aev999 hat geschrieben:Wie krank muss man eigentlich sein, um seine eigene Mannschaft so zu verunsichern?
Schon zu Beginn sahen es wohl einige "Fans"(?) als nötig an, das Team auf die "schmerzhafte Niederlage" in München hinzuweisen - mit einem reichlich doofen Banner an der Scheibe.
Dass man so sein eigenes Team sicher nicht aus einer Phase der Verunsicherung herausholen kann, hat man im ganzen Spiel dann heute auch gesehen.
Vielleicht denken einige mal darüber nach, dass wir als "7. Mann" zu unserem Team stehen müssen - egal was passiert.
Nur deswegen hatten wir bisher auch so viele Heimsiege!!!!
Der Gipfel der Blödheit waren dann die "Leonardo"-Gesänge nach dem Spiel.
Vielleicht haben es einige im Suff gar nicht bemerkt: Tyler stand im Tor!
Und er hat wieder mal einige ganz tolle Paraden gezeigt, ohne die das Ergebnis vielleicht ganz anders gewesen wäre.
Nichts gegen Conti - er ist ein guter Goalie - aber mit Weiman haben wir wesentlich öfter gewonnen!
Deswegen sollten wir ihn auch gebührend feiern und nicht mit "Leonardo"-Rufen verunsichern!!!!!!
Ich hoffe, das Fanverhalten wird in den nächsten Spielen wieder besser ...
Ich glaube als Spieler und Profi (die sie ja alle sein wollen) müssen sie auch mit Kritik umgehen können.
Mit den "Leonardo" Rufen gebe ich dir recht, die waren daneben weil unpassend. Vor allem, weil zu einem Zeitpunkt (nach der Ehrenrunde), der Leo (mein ich) gar nicht mehr auf dem Eis war, sondern nur noch Weiman und ein Feldspieler, die den Kindern Autogramme geschrieben haben.
Aber irgendwie hat das zu dem "komischen" Spiel mit der "komischen" Stimmung gepaßt.