Schnauze voll

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

el_bart0 hat geschrieben:Mit der Aussage tust du ja so, als wäre Augsburg seit DEL Zugehörigkeit fast jede Spielzeit in den POs dabei gewesen. Also so groß ist die PO Statistik auch wieder nicht, so dass Anspruch und Wirklichkeit in Augsburg zu dieser Aussage passen würden. Klar kann man gesteigerte Ansprüche haben aber man sollte halt schon bissl auf m Boden bleiben.

Nacht drüber Pennen vllt. Ich glaub ja nicht das ein neuer Trainer solche Quantensprünge erzielen kann bzw. überhaupt möglich sind um ein solches Ergebniss von Heute aufzufangen.
Sorry, aber für was spielen wir denn? Also wenn man nur spielt um in der Vorrunde einige schöne Spiele und Siege zu haben, dann kann man doch gleich aufhören. Ich kann es echt nicht mehr hören. Die kleinen Augsburger die froh sein müssen wenn sie mal in die POs kommen. Die Liga hat 14 Mannschaften und 10 davon kommen in die Playoffs. Wenn man jetzt bedenkt das es jede Saison 1-2 Überraschungen gibt (negativ sowie positiv) und man ein Team wie die DEG und auch SERC hinter sich lassen muss, dann sehe ich es schon so das mindestens Platz 10 rausspringen sollte. Vorallem haben wir jetzt ein geiles Stadion, die Sitzplätze werden super angenommen und unser Etat hat sich auch etwas vergrößert. Die Story mit der grauen Maus war vielleicht mal so, aber hinter der darf man sich nicht mehr verstecken.

In den Playoffs zählts! Wenn man da dann verkackt (wie wir die letzten zwei Saisons) dann kann man sich von einer erfolgreichen Vorrunde auch nichts kaufen. Die Vorrunde ist eine nette Sache, aber wenn es darauf ankommt muss man anwesend sein, denn dann entscheidet sich ob es eine gute oder eine schlechte Saison war.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Chivas Regal hat geschrieben: 1) Die Frage ist halt, ob man sich mit Ciernik wirklich so ein großen Gefallen getan hat. Nicht falsch verstehen: Ich war auch super begeistert, als ich den Namen gelesen habe, aber dennoch: Wir wollten erfahrene Spieler, die Stabilität geben und so einer ist der Ciernik derzeit oder generell einfach nicht. Wir brauchen Charaktere wie den Zeiler oder, so merkwürdig es auch klingen mag, den Uvira, die halt jeden Check zu Ende fahren und, wenns sein muss, auch mal mit den Fäusten austeilen. Das sind die Aktionen, an denen sich eine Mannschaft aufrichtet. Wir brauchen keine Spieler, die einarmig den Puck führen, einmal durchs gegnerische Drittel fahren und dann die Scheibe wieder verlieren. Vom Charakter her würde ich sagen, ist Bayda eher richtig als Ciernik. Der Bayda macht Alarm oder versucht es zumindest, wenn er auf dem Eis steht. Ciernik ist derzeit einfach eine Diva, bei der es nicht läuft. Aber das wusste man eigentlich auch schon vorher...

2) Nichtsdestotrotz bin ich dagegen, den Larry rauszuwerfen. Nicht, weil ich ihm so dankbar für die Vizemeisterschaft bin, sondern weil wir wirklich eine gute Mannschaft haben, die ihr Spiel derzeit einfach nicht aufs Eis bringen kann. Das einzige, was wir wirklich bräuchten, wäre ein guter Verteidiger, wenns sein muss, auch ein Ausländischer. Es reicht auch ein Defensiv-Verteidiger. Denn: Im Sturm haben wir Qualität, die haben derzeit einfach nur die Seuche (wir haben Spieler, die bereits in der Vergangenheit bewiesen haben, dass sie scoren können) am Schläger. Aber was unsere Abwehr da abliefert, ist bodenlos. Der Boyle ist defensiv ein Totalausfall, der Seifert ist noch lange nicht bei 100 %, Tölzer hat auch ne merkwürdige Saison bisher. Bakos fällt länger aus und über das Zweikampfverhalten eines Forrest brauchen wir ja nun wirklich nicht zu reden. Blöd nebenher fahren kann ich auch.

3) Und letzte Saison wars halt einfach so, dass der Ehelechner uns viele Siege mit seinen Paraden geholt hat. Dieses Jahr ist das nicht so, da sind die Verteidiger gefordert. Aber die bringens einfach nicht. Ein 6-0 in Iserlohn, ein 8-0 in Schwenningen und 6 Gegentore zu Hause gegen Nürnberg sprechen da wirklich für sich.

4) Zum Thema "Tiefspielen": Das ist an sich ne super Sache, nur bringts nix, wenn ich das als Stürmer tue, wenn meine beiden Mitstürmer an der blauen Linie stehend warten. Da bringt jede Verteidigung die Scheibe wieder raus.


5) Das Problem bei unserem Spielaufbau ist, sobald gegen uns aggressiv Pressing gespielt wird, verlieren wir den Puck. Die beiden Verteidiger da hinten versuchen dann irgendwie mehr schlecht als Recht die Scheibe rauszuspielen. Ich hab diese Saison noch keinen Stürmer von uns gesehen, der dann nach hinten läuft und sich die Scheibe da abholt bzw. einfach eine weitere Anspielstation darstellt, sodass es den gegnerischen Stürmern schwerer fällt, uns unter Druck zu setzen.
1) Absolut richtig. Hier hat er niemanden der ihn dauerhaft füttert und somit ist er der falsche Spielertyp.

2) Bin ich nicht ganz bei dir. Im Sturm haben wir genügend Qualität, aber wir haben kein System. Wir sind sowas von leicht zu berechnen, da braucht man als Gastmannschaft eigentlich gar keine Videoanalyse durchführen, da reicht ein "Die spielen wie immer" auch ans Team. Hier muss sich Larry schon vorwerfen das er die letzten 2/3 Jahre keinen Plan B hat/hatte!! Wenn uns der Gegner in einem Spiel an den Eiern hat, dann erkennt man keine Änderung. Wir können froh darüber sein das sich im PP was getan hat, aber dafür ist der Rest halt absolut mies. Unsere Abwehr ist, so leid es mir tut, nicht DEL-tauglich. Boyle ist ein zu schlechter Schlittschuhläufer und hat defensiv enorme Probleme und Forrest braucht Jahre bis er mal schaltet, von seinem Körperspiel möchte ich gar nicht reden. Habe jetzt nur mal die beiden aufgezählt, denn die sollten eigentlich ja auch unsere zwei besten da hinten drin sein. Warum man auch seit Jahren keinen ordentlich Stay-at Home Defender hat der dem Gegner auch mal weh tut und diese vom eigenen Tor wegräumt ist auch nicht zu erklären.

3) Eines meiner Lieblingsthemen. Ehelechner war dann stark wenn es beim Rest des Teams auch gut lief. Natürlich war er stärker als die Saison bisher, aber auch leider keiner der dir mal die Spiele gewonnen hat wenn es richtig scheiße gelaufen ist. Sind wir beim Thema das wir einen richtig - und ich meine richtig - starken Goalie bekommen der uns die Spiele gewinnt, denn da bekommt man leichter einen als gute Defender. Keller ist bisher spitze, aber er ist sehr jung und kann noch gar nicht DER Rückhalt sein den man bei so einer Abwehr braucht. Wie auch, er wurde ja auch als BackUp verpflichtet, also kann man dies von ihm auch nicht erwarten.

4) Siehe Punkt 2. Wir haben kein wirkliches System. Mich würde es schon wundern wenn es noch Trainer gibt die nicht wissen wie man gegen uns spielen muss.

5) Welcher Defender soll bei uns denn auch einen ordentlichen Aufbaupass spielen? Sind allesamt überfordert. Einen technisch starken Spieler, der sich die Scheibe hinten holt und somit dann das Spiel aufzieht hat man nur mit Connolly, aber der lässt sich auch immer mehr von seinen Mitspielern anstecken. Hier muss man auch kritisch auf die Neuverpflichtungen blicken. Das wir keine super technisch starken Spieler holen können ist mir klar und das Herr Roloff gerade alles spielt außer Eishockey auch, aber dennoch sollte es doch möglich sein ein bisschen mehr Wert aufs spielerische zu legen bei den Neueinkäufen.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Chivas Regal hat geschrieben:Die Frage ist halt, ob man sich mit Ciernik wirklich so ein großen Gefallen getan hat. Nicht falsch verstehen: Ich war auch super begeistert, als ich den Namen gelesen habe, aber dennoch: Wir wollten erfahrene Spieler, die Stabilität geben und so einer ist der Ciernik derzeit oder generell einfach nicht. Wir brauchen Charaktere wie den Zeiler oder, so merkwürdig es auch klingen mag, den Uvira, die halt jeden Check zu Ende fahren und, wenns sein muss, auch mal mit den Fäusten austeilen. Das sind die Aktionen, an denen sich eine Mannschaft aufrichtet. Wir brauchen keine Spieler, die einarmig den Puck führen, einmal durchs gegnerische Drittel fahren und dann die Scheibe wieder verlieren. Vom Charakter her würde ich sagen, ist Bayda eher richtig als Ciernik. Der Bayda macht Alarm oder versucht es zumindest, wenn er auf dem Eis steht. Ciernik ist derzeit einfach eine Diva, bei der es nicht läuft. Aber das wusste man eigentlich auch schon vorher...

Nichtsdestotrotz bin ich dagegen, den Larry rauszuwerfen. Nicht, weil ich ihm so dankbar für die Vizemeisterschaft bin, sondern weil wir wirklich eine gute Mannschaft haben, die ihr Spiel derzeit einfach nicht aufs Eis bringen kann. Das einzige, was wir wirklich bräuchten, wäre ein guter Verteidiger, wenns sein muss, auch ein Ausländischer. Es reicht auch ein Defensiv-Verteidiger. Denn: Im Sturm haben wir Qualität, die haben derzeit einfach nur die Seuche (wir haben Spieler, die bereits in der Vergangenheit bewiesen haben, dass sie scoren können) am Schläger. Aber was unsere Abwehr da abliefert, ist bodenlos. Der Boyle ist defensiv ein Totalausfall, der Seifert ist noch lange nicht bei 100 %, Tölzer hat auch ne merkwürdige Saison bisher. Bakos fällt länger aus und über das Zweikampfverhalten eines Forrest brauchen wir ja nun wirklich nicht zu reden. Blöd nebenher fahren kann ich auch.

Und letzte Saison wars halt einfach so, dass der Ehelechner uns viele Siege mit seinen Paraden geholt hat. Dieses Jahr ist das nicht so, da sind die Verteidiger gefordert. Aber die bringens einfach nicht. Ein 6-0 in Iserlohn, ein 8-0 in Schwenningen und 6 Gegentore zu Hause gegen Nürnberg sprechen da wirklich für sich.

Zum Thema "Tiefspielen": Das ist an sich ne super Sache, nur bringts nix, wenn ich das als Stürmer tue, wenn meine beiden Mitstürmer an der blauen Linie stehend warten. Da bringt jede Verteidigung die Scheibe wieder raus.

Das Problem bei unserem Spielaufbau ist, sobald gegen uns aggressiv Pressing gespielt wird, verlieren wir den Puck. Die beiden Verteidiger da hinten versuchen dann irgendwie mehr schlecht als Recht die Scheibe rauszuspielen. Ich hab diese Saison noch keinen Stürmer von uns gesehen, der dann nach hinten läuft und sich die Scheibe da abholt bzw. einfach eine weitere Anspielstation darstellt, sodass es den gegnerischen Stürmern schwerer fällt, uns unter Druck zu setzen.
Komische diva, die sich bisher mehr s heiben geholt hat als zeiler und bayda zusammen, also entweder hast du den begriff diva aus der eishockeynews abgeschrieben oder ich brauche dafür erst mal eine Begriffserklärung.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
LarsEller
Testspieler
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2013 09:38

Beitrag von LarsEller »

Muss mir auch kurz Luft machen.
Ich habe ähnliche Gedanken und ich glaube auch nicht, dass die Welt untergeht, wenn Lary geht, man muss ihn ja nicht vom Hof jagen, aber evtl. könnte der Thomson das machen.
Das was sie zeigen diese Saison vor allem die Spiele in Ingolstadt, Iserlohn, Schwenningen und streckenweise auch Berlin und Nürnberg war Defensiv katastrophal, auch was die Stürmer angeht. Keller ist niemals so stark wie Ehelechner es letze Saison streckenweise war. Unser Aufbauspiel ist eine Katastrophe und da muss man einfach Lary die Schuld geben, denn er hat diese Spieler jetzt teilweise 3! Jahre und ist über ein Dump and Chase nicht hinaus. Technisch versierte Spieler wie Ciernik sterben bei diesem laufintensiven Gerumpel. Wir haben durch das Stadion auch nicht mehr diesen Mythos CFS Vorteil, mit Kälte und was man da immer so gesagt hat. Aber daran kann es nicht liegen. Wir haben eine gute Mannschaft mit einem starken Willen, aber kein taktisches Konzept für schwierige Spielsituationen, kein variables Aufbauspiel und keinen Top Center für die erste Reihe und leider einen Trainer der das seit Jahren nicht verändert. Und sich immer wieder an der Vizemeister Saison hochzuziehen ist echt langsam peinlich.

Vielleicht rollen wir das Feld von hinten auf wie 201 :huh:
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2565
Registriert: 18.09.2010 00:19

Beitrag von aev1958 »

die Mannschaft ist tot.......
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Undercover Boss
Testspieler
Beiträge: 149
Registriert: 18.05.2013 12:29

Beitrag von Undercover Boss »

So ein Krampf ihr seid nur verwöhnt !
Mund abwischen und das nächst mögliche gewinnen.
He ja He ja AEV !!!
Benutzeravatar
HUS
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 22.01.2005 18:06

Beitrag von HUS »

..das klingt schon böse 0:8.....

ob wir die Kurve noch kriegen??
mfG
Hubbe
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

Beitrag von patriot »

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende ...
Larry Raus... ;)
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Wie heißt es so schön: Lieber einmal 0:8 verlieren als achtmal 0:1! (3 Euro ins ominöse Phrasenschwein)

Ich war gestern natürlich auch geschockt und teilweise frustriert, und das obwohl ich nicht in Schwenningen war. Wenn man so einen Bock schießt und ein solches Spiel dermaßen vergeigt, dann wird natürlich der Aktionismus in himmlische Sphären geschossen. (Passendes Wortspiel zum Jahrestag des Stratos-Projekts ;) )

Einen Trainerwechsel zu fordern halte ich auch für einen übereifrigen Schnellschuss. Ja, ich bin LM dankbar für den Vizetitel 2010! Nein, das gibt ihm bei mir 3,5 Jahre später keinen Freifahrtschein mehr. Dennoch ist das in meinen Augen auf dem Eis eine gute Mannschaft, die es schaffen kann in die Playoffs zu kommen. Was dann möglich sein kann, wissen wir ja alle zu gut.

Im Moment spielen einfach zu viele Faktoren mit in das Mannschaftsgefüge hinein, die es schwer machen die Spiele so zu absolvieren wie man es durchaus könnte:

- Boyle läuft seiner Form seit Saisonbeginn hinterher. Ruhe strahlt er momentan keine aus.
- Seifert ist lange nicht mehr in der so starken Form wie aus der Vorsaison
- Brown spielt das was man weiß. Mal richtig gut, mal mit Böcken
- Tölzer find ich im Augenblick auf etwas hinter seinen Möglichkeiten zurück.
- Bakos war noch nicht fit als er angefangen hat, jetzt fällt er wohl bis Saisonende aus.
- Forrest und Reiss find ich dieses Jahr noch ziemlich in Ordnung, was mich vor allem bei Forrest im Vergleich zum Vorjahr positiv überrascht. Reiss macht einen soliden Job, gefällt mir grundsätzlich in Überzahl recht gut.
- Roloff: 11 Spiele, 1 Assist - für einen vermeintlichen Reihe-1-Center deutlich zu wenig. Vielleicht war die Degradierung in Reihe 3 auch zu früh. Gegen die Eisbären war Roloff wieder bemüht, aber halt wie alle Stürmer im Augenblick mit der Seuche am Schläger.
- Ciernik: War noch nie ein Spieler, der sich spielerisch in die Aktionen mit integriert. Er ist der klassische Vollstrecker. Wenn dir da die Vorlagengeber fehlen, bist du einfach fehl am Platz. Auch das Dump-and-Chase ist nicht wirklich auf Ivan zugeschnitten.
- Connolly: Der Kerl kann auch was, aber hat noch nicht so richtig den Zug zum Tor gefunden.
- Der komplette Angriff braucht zu lange um Tore zu schießen. Wenn ich schon wieder lese, dass wir in Schwenningen 40x aufs Tor schießen, teilweise sogar das leere Gehäuse nicht treffen, na dann brauch ich mich auch nicht wundern. Da spielt sich wohl einiges noch im Kopf ab.

Bleibt zu hoffen, dass es im Verlauf der Woche jetzt ein Mittel gibt, wie wir diese Problematik abstellen können und das gestrige Spiel aus Ausrutscher zu den Akten legen können.

Leid tut es mir natürlich für alle Zugfahrer, die zum einen wohlverdientes Geld ausgeben und sich dann auch noch mit den Strapazen auf dem Hinweg rumstreiten müssen. Ein solches Spiel mitanzusehen, das hat keiner verdient!
Benutzeravatar
Chivas Regal
Stammspieler
Beiträge: 1918
Registriert: 22.08.2008 13:40

Beitrag von Chivas Regal »

Sorry, aber ich weiß wirklich nicht, warum ihr alle den Ciernik derzeit so stark seht. Von dem Typen kommt genauso wenig wie von den anderen, nur dass er etwas häufiger an der Scheibe ist, die dann aber meistens auch wieder verliert.

An Snake: Ich lese die Eishockeynews nicht, deswegen habe ich den Begriff "Diva" dort nicht abgeschrieben. Meine Meinung ist einfach nur, dass der Herr da in recht beschränkter Geschwindigkeit seine Kurven über das Eis dreht.

An Shutout: Ich bin immer noch davon überzeugt, dass die Taktik "Tiefspielen" Erfolg haben kann. Aber halt nur, wenn die Spieler mitziehen. Das ist halt eine etwas aufwendigere Taktik, wenns ums läuferische geht. Da müssen halt alle 5 Spieler in Bewegung (am besten nach vorne) sein, wenn die Scheibe dann tiefgespielt wird. Und dass wir einfach die spielerischen Mittel nicht haben, die Scheibe ins Drittel reinzutragen, hat man ja gesehen, wobei ich glaube, dass ein Bayda, ein Ciernik, ein MacArthur oder ein Werner sicherlich dazu das ein oder andere mal in der Lage wären.

Aber hier auf die Stürmer zu schimpfen ist falsch. Wir kassieren 8 (acht!!!) Gegentore in Schwenningen...
Benutzeravatar
UltraGegengerade81
Stammspieler
Beiträge: 1149
Registriert: 15.09.2008 16:30

Beitrag von UltraGegengerade81 »

Is doch polemik pur was da manche schreiben! Jetzt den Trainer zu wechseln bringt doch gar nix!
Sicherlich hat Mitchell fehler gemacht aber da gestern war er auch machtlos! Mit jedem Gegentor sind die spieler kleiner geworden!

Es wird die woche was passieren, da bin ich mir sicher!
Benutzeravatar
Jürgen69
Rookie
Beiträge: 444
Registriert: 30.03.2010 09:25

Beitrag von Jürgen69 »

Guten Tag oder auch Guten Morgen

Als aller erstes mal an alle die nen schönen Gruß die ich gestern kennen gelernt habe und die auch hier schreiben und natürlich dem Menschen der gestern Geburtstag hatte :rolleyes:

Was war das gestern ?? War es ein Desaster, im grunde genommen ja!!! is daran nur die Mannschaft schuld, nein!! Für das Spiel der Mannschaft is ganz allein Herr Mitchel mit seinem Co-Trainer verantwortlich. Das ist und bleibt meine Meinung die ich hier im Forum schreibe und dafür muss mir niemand Gehirn Flatulenzien andichten.

Wie heist es immer so schön " Ich musste den Torwart wechseln um der Mannschaft ein Zeichen zu geben" das selbe gilt auch für einen Trainer!!!
Ob es dadurch besser wird sei dahin gestellt aber wenn es nicht versucht wird, erfährt man es nicht.

ich habe mich gestern mit vielen AEV fans unterhalten die nicht im Forum schreiben oder angemeldet sind die einfach nur hier lesen. da waren sehr viele dabei die meine Meinung teilen.

Es kann ja sein das Herr Mitchel das ist was es für das Augsburger Eishockey gibt aber auch das beste ist irgendwann alt und verbraucht.

Noch ein Wort zu den Schwenniger. Ein kleines dankeschön für " DAS HABEN EURE FANS NICHT VERDIENT" das sagt in meinen Augen so ziemlich alles über das gestrige Liveerlebnis

Grüße Jürgen



ut
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
FICENEC
Stammspieler
Beiträge: 1058
Registriert: 01.11.2006 21:39

Beitrag von FICENEC »

UltraGegengerade81 hat geschrieben:Is doch polemik pur was da manche schreiben! Jetzt den Trainer zu wechseln bringt doch gar nix!
Sicherlich hat Mitchell fehler gemacht aber da gestern war er auch machtlos! Mit jedem Gegentor sind die spieler kleiner geworden!

Es wird die woche was passieren, da bin ich mir sicher!

Was soll bitte passieren!!! :cry:

@ Chivas Regal!
Klar bekommen wir 8 Buden, aber treffen das leere Tor nicht, und schießen kein einziges!! :( :cursing:
Da sind dann nicht die Stürmer Schuld?? Sorry, 40 Schüsse?? Kein Tor? :cursing:
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

FICENEC hat geschrieben:Was soll bitte passieren!!! :cry:

@ Chivas Regal!
Klar bekommen wir 8 Buden, aber treffen das leere Tor nicht, und schießen kein einziges!! :( :cursing:
Da sind dann nicht die Stürmer Schuld?? Sorry, 40 Schüsse?? Kein Tor? :cursing:

So schauts aus, und dann ist der Trainer schuld, da kann ich nur lächeln.
Und sich jetzt so aufzuregen, wegen den 8 Eiern ist auch lachhaft, ich erinnere an alle die schon lange zum AEV gehen, da haben wir schon ganz andere Dinge erlebt.
Und als Trainer hatten wir schon ganz andere Pfeifen.
Also ruhig Blut, das wird schon wieder.
Vielleicht ist auch Stunk in der Mannschaft, weil sich einige nicht riechen können, da kannst als Trainer dann machen was du willst...siehe Nürnberg letztes Jahr.!!!!!!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22905
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

punisher hat geschrieben:


Du kriegst die Tür nicht zu. Ich bin ja gespannt wie lange man hier noch solche Parolen lesen muss.
Schon mal daran gedacht, dass wir hier grad WEGEN der Spieler aus dem Netzwerk diskutieren?

Um das noch einmal aufzugreifen, welche Spieler aus "dem Netzwerk" meinst du bitte? Es waren in dieser Saison zwei, die kaum kriegsentscheidende Verpflichtung von Morrison ist da schon mit eingerechnet. Also welche? Man könnte LM höchstens vorwerfen, dass sein berühmt-berüchtigtes Netzwerk diesmal eben nicht in dem Maße zum Einsatz kam.

Ciernik, Bayda: Der ein oder andere, der den Kopf von LM fordert, sollte mal überprüfen, ob er nach der Vizemeisterschaft nicht an gleicher Stelle einen 5-Jahres-Vertrag für Mitchell gefordert hat. Und bei den Verpflichtungen von Bayda und Ciernik gilt es gleichermaßen. Die Reaktionen hier waren wohl zu 95 Prozent poitiv bis überschwänglich. Das darf jeder gerne selbst überprüfen. Dass der Ciernik noch nie ein Spielgestalter war und der in Augsburg sogar für seine Verhältnisse recht viel Defensivarbeit leistet, wird ganz gerne mal unterschlagen. Wenn aber nach Analyse der vergangenen Saison festegestellt wurde, dass ein Torjäger ebenso fehlt wie die manchmal nötige Erfahrung, man Ciernik und Bayda bekommen kann und die nicht holt, wäre das wohl fahrlässig gewesen. Die Erwartungshaltung bei Ciernik war anscheinend eine andere, aber jeder, der ihn bewusst mehr als einmal gesehen hat, der hat gesehen, dass man ihn kaum gesehen hat und er dennoch als Torschütze aufgetaucht ist. Der spielt nicht lustlos, der spielt so, wie er immer gespielt hat.

Wo ist jetzt das Verpflichtungsproblem genau? Man hätte auf die Vertragsverlängerung von Roloff verzichten können, da dieser schon Ende der vergangenen Saison schwach war. Allerdings hatte er mit Verletzungen zu kämpfen, zudem wurde die Verlängerung unter großem Jubel schon frühzeitig eingetütet. Man hätte auf die Vertragsverlängerung vomn Forrest verzichten können. Der war aber bis zum Zeitpunkt seiner Verletzung sicher nicht so verkehrt. Natürlich spielt er nicht wie der klassische Top-Ausländer an der blauen Linie, aber an Forrest liegt es bislang mit am wenigsten. Man hätte versuchen können, die vierte Reihe zu halten. Es wurde aber bewusst in die erste Reihe investiert und dieser Weg wurde abgesegnet. Wo ist jetzt also das Problem? Das man hinterher sagen kann, hätten wir es doch anders gemacht? Kann man sagen, können Sigl und Mitchell auch.

Aber die Tatsache, dass eineige andere nicht annähernd die erwartete Leistung abrufen, ist jetzt nicht zwingend Mitchell zuzuschreiben. Wobei ich gegen eine fundierte Kritik an Mitchell gar nichts habe.
Benutzeravatar
Chivas Regal
Stammspieler
Beiträge: 1918
Registriert: 22.08.2008 13:40

Beitrag von Chivas Regal »

FICENEC hat geschrieben:Was soll bitte passieren!!! :cry:

@ Chivas Regal!
Klar bekommen wir 8 Buden, aber treffen das leere Tor nicht, und schießen kein einziges!! :( :cursing:
Da sind dann nicht die Stürmer Schuld?? Sorry, 40 Schüsse?? Kein Tor? :cursing:
Ja aber wir haben Chancen. Unsere Abwehr ist derzeit aber chancenlos.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Ciernik wird seine Buden machen. Er hat genug Chancen, nimmt genug Schüsse und steht im PP auch da wo er schon immer stand.
Bei ihm ist es aktuell einfach so, dass die Dinger nicht reingehen. Über die komplette Saison gesehen sollte sich das allerdings relativieren.

Er nimmt mit Abstand die meisten Schüsse bei uns, ist diesbezüglich in den Top15 der DEL. Er hat auch soweit in jedem Spiel Chancen in Positionen die man durchaus nutzen kann.
Das Problem sind die ~5% Schussquote. Die Dinger gehen nicht rein. Genau das eben wird sich relativieren. Am Ende wird da wohl ein Wert von 12-15% Erfolgsquote stehen. Wenn das passiert wird der für uns locker die 18+ Tore erzielt haben.

Es liegt bei ihm wahrlich nicht am Center der nicht auflegt. Man spürt beim Abschluß einfach schon das Alter und ansonsten ist er gut.



Bayda ist eine Verpflichtung die ich von Beginn an nicht nachvollziehen konnte. Forrest ebenso. Bei dem wird's wohl einfach so sein das er einfach zu früh verlängert wurde und man nicht mehr raus kam... oder Larry ist was ihn betrifft so blind. Für ne AL ist der wirklich nicht gut genug.

Ich bin weiterhin der Meinung Thang hätte man behalten sollen. Im 2ten Jahr sind die meisten Spieler leicht besser, seine 14 Tore muss man erst ersetzen und billiger als Bayda dürfe er auch sein...
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

Beitrag von patriot »

Ich glaube dass selbst Spieler,spielen gegen ihren Trainer...

Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Shutout hat geschrieben: In den Playoffs zählts! Wenn man da dann verkackt (wie wir die letzten zwei Saisons) dann kann man sich von einer erfolgreichen Vorrunde auch nichts kaufen. Die Vorrunde ist eine nette Sache, aber wenn es darauf ankommt muss man anwesend sein, denn dann entscheidet sich ob es eine gute oder eine schlechte Saison war.
Du hast schon Recht, wenn sagst, das man sich nicht hinter dem "kleine graue Maus Image Augsburg" verstecken darf! Bissl Realistisch muss man die Sache aber auch sehen und nicht Hurry Up Ziele anpeilen, die nicht erreichbar sind! Gegen Köln war weniger drin als gegen Straubing, Straubing ist schon sehr über sich hinaus gewachsen, "ähnlich" wie der AEV 2010, um die von dir angesprochenen PO Niederlagen anzusprechen. Ist ja au "Wurscht"!

Man muss sich die eigene Zielsetzung immer angepasst an den Etat und dem damit verbundenen Team setzen. Der Etat in Augsburg gehört wohl (?) immer noch zu den kleinsten der 14Teams in der Liga. Angepasst an diesen Etat kann deine Zielsetzung doch nicht lauten Viertel-Halbfinale in den POs?! Klar wenn man in den POs steht, spielt man um die Meisterschaft und will auch um diese Kämpfen und nicht schon in der ersten Rd. der PrePOs scheitern! Verbunden mit der Disskusion LM zu entlassen ist die Argumentation allerdings ein bischen Fail in meinen Augen, da das Erreichen der PrePOs gegen Köln und Straubing in erster Linie erstmal das Erreichen der Saisonziele bedeutet hat!

Bischen weit ausgeholt, da es eigentlich um die momentane Situation geht und weniger um gelutschte Drops. Ich bin halt der Meinung, kann mich auch gut täuschen, das ein anderer Trainer auf die schnelle in Augsburg auch keine Wunder bewirken kann, wird und daher eine Trainerentlassung LMs zu diesem Zeitpunkt wenig langfristigen Effekt mit sich bringen würde!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

patriot hat geschrieben:Ich glaube dass selbst Spieler,spielen gegen ihren Trainer...

Das ist doch bullshit. Dann würde man zuvor nicht in Hamburg gewinnen oder sich gegen Berlin zurück kämpfen. Für mich ist das ein Einstellungs-/Kopfproblem, wenn man nach 2-3 Gegentoren den Kopf hängen lässt und sich dann abschlachten lässt.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Antworten