Michi hat geschrieben:Sagen wir mal so: Vorsichtig optimistisch, was diese Verpflichtung von Woywitka angeht, was ich auch begründen möchte.
Beginnen wir mal bei den negativen Aspekten:
- Momentan vereinslos; warum?
- Wie fit ist demnach Woywitka wirklich?
- Die letzten beiden Spielzeiten mit jeweils nur knapp über 30 Spielen, zugegeben, vorletzte Saison (2011/2012) noch 27 Spiele für die Rangers. Aber warum so wenig Einsätze? Verletzungen?
- Bei seiner Größe und seinem Gewicht, stellt sich die Frage, wie ihm die Umstellung auf die größere Eisfläche gelingt? Keine Europaerfahrung.
Positiv Gesichtspunkte gibt es natürlich auch:
- 287 Spiele in der NHL sind schon eine Hausnummer, ohne Talent und Können kriegst nicht so eine Anzahl zusammen.
- Woywitka ist ein Schrank, bringt somit die fehlende körperliche Physis mit, die unserer Verteidigung absolut fehlt.
- Scheint wohl ein guter Schlittschuhläufer zu sein.
- Bringt durch seine Einsätze in der NHL und AHL (355 Spiele) viel Erfahrung mit, die uns ebenfalls richtig helfen könnte.
Insgesamt gesehen, sind da natürlich viele Fragezeichen dabei. Aber gut, Hand aufs Herz - so ehrlich müssen wir sein, ohne diese, wäre ein Spieler mit solch einer Vita für uns kaum realisierbar. Durch seine momentane Vereinslosigkeit glaube ich auch nicht, dass er überzogen teuer ist.
Nun bleibt zu hoffen, dass er körperlich und konditionell fit ist, was mir ein bißchen Bauchschmerzen bereitet, da er ja quasi von der Couch kommt! Und in den 1,5 Wochen der Länderspielpause kannst dies natürlich niemals aufholen.
Auch wird man ihm einige Zeit geben müssen, sich auf Europa bzw. Deutschland, die Spielweise in der DEL, die größere Eisfläche usw. einstellen und gewöhnen zu können. Zeit, die wir eigentlich kaum haben.
Wollen wir einfach hoffen, dass wir jemanden bekommen haben, der uns hilft und richtig weiter bringt. Einen Europa-Touristen, der lediglích Kohle abgreifen möchte, wäre fatal...
Zudem ist klar, dass einer unserer Stürmer auf der Tribüne wird Platz nehmen müssen, sofern alle fit und gesund sind. Ich will jetzt hier überhaupt nicht über Namen spekulieren. Aber es reisst natürlich eine personelle Lücke in den 4 Reihen. Wir haben dann nur noch 11 Stürmer + Farny, was fast zu wenig ist.
Also stellt sich die Frage, kriegt man hier noch einen adäquaten deutschen Stürmer? Ist in dieser Hinsicht überhaupt etwas geplant? Anscheinend möchte man ja noch einen deutschen Verteidiger, Daschner?
Gruß Michi
Wen müssten wir denn verpflichten, dass du mal unvorsichtig optimistisch wirst?

Ich gehe davon aus, dass sich der gute Mann einfach klassisch verzockt hat. Desweiteren gehe ich davon aus, dass er durchaus geplant hat, heuer noch Eishockey zu spielen - und so wie man die Spezies Eishockeyspieler kennt, schwebte ihm dabei vermutlich vor allem die NHL vor. Da sollte man dann schon annehmen dürfen, dass er nicht nur auf der Couch gelegen, sondern sich auch entsprechend fit gehalten hat. Wie oben schon geschrieben, hat er zumindest mal eine zeitlang bei den Oilers mittrainiert. Gut, die Spielpraxis fehlt ihm halt, das lässt sich nicht wegdiskutieren.
Zu Verletzungen in der letzten Saison habe ich immer noch nichts gefunden. Ich glaube nach wie vor, dass die Vermutung stimmt, dass er oft healthy scratch war. Das passiert bei solchen "Schwellenspielern" ja häufig mal.
Der Kaka wird mir jetzt wieder vorhalten, dass ich zu optimistisch bin, aber es fällt mir echt schwer, bei einem solchen Namen erst mal nach den Haaren in der Suppe zu suchen. Ich schätze außerdem schwer, dass man sich bei Nieuwendyk (und anderen) ausführlich schlau gemacht hat, um das Risiko zu minimieren. Ob es sich letztendlich auszahlt, wird man sehen. Ein zweiter Ross wird es schon nicht werden...