[Saison 2014/15] Teamintro

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2851
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Von Krolock hat geschrieben:Und da irren nun mal alle Metaller.
"Und da irrt nun mal jeder" ist richtig.
Man ist wie jedes Jahr an dem Punkt, dass jeder meint, seine "Richtung" wäre die richtige.
So verbohrt bin ich sicherlich nicht, zumal mein Musikgeschmack, der nicht nur aus Metal besteht, das gar nicht zulässt. Wenn man mal in die NHL guckt, die uns in Sachen Familienereignis wohl voraus ist und wo deutlich mehr als 5000 Hansel in der Halle hocken, wird man feststellen, dass man dort auch alles mögliche zu hören bekommt. In Vancouver ist's z.B. meist poppig, während in Boston der Rock regiert.
Es sollte nicht polarisieren, es sollte ins Ohr gehen und es sollte eine gewisse hymnische Qualität haben.
Hum, nicht dass ich das grundsätzlich ablehnen würde, aber das sind jetzt irgendwie deine Vorstellungen, ja? Und schon drehen wir uns wieder im Kreis.
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

Beitrag von Dr. Strangelove »

Von Krolock hat geschrieben:Man ist wie jedes Jahr an dem Punkt, dass jeder meint, seine "Richtung" wäre die richtige. Und da irren nun mal alle Metaller.
Mann, das ist auf so vielen Ebenen super.

Unsere Intros der letzten Jahre waren immer mindestens metallisch angehaucht. Aber wenn man Metal hört (und zwar nur Metal, weil man dann nichts anderes mehr hört), dann hört man nicht die richtige Musik.

Kann ja sein, dass du damit nichts anfangen kannst, aber das ist doch unnötiges Getrolle.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

maxwpet hat geschrieben:Wenn man der Masse hörig sein will, kann man gleich mit "Atemlos" einlaufen. Nur weil es den Leuten gefällt, heißt es nicht, dass es gut ist, denn selbige Leute finden unerklärlicherweise das Lied kurze Zeit später überaus peinlich.
Hockey ist hart und kein Kuschelsport. Zu diesem Image passt Rock als Einlaufmusik am besten.
Was während dem Spiel läuft ging soweit in Ordnung. Dass bei Ötzi und Onkelz gepfiffen wurde, kann man verstehen. Meine Schmerzgrenze wäre bei oben genanntem Titel erreicht.
Würde mir ein paar mehr hockeybezogene Klassiker wünschen. Nicht nur den Hockey Song.
IMHO sollte die Mannschaft die Aufwärmmusik bestimmen.
Nur weil man Helen Fischer gut findet, heißt das noch lange nicht, dass man der Masse hörig ist, was auch immer das bedeuten mag - entweder man mag ein bestimmtes Musikstück, oder eben nicht, das ist reine Geschmackssache (und Geschmäcker sind gottseidank immer noch verschieden)...

Zur Passage "Hockey ist hart und kein Kuschelsport": Wir sind aber schon noch in der DEL, oder? ;)

Dass die Mannschaft die Musik während dem Aufwärmen auswählt, ist doch schon lange so und darüber wird hier auch in keinster Weise diskutiert!
Es geht um das Teamintro, also die Einlaufshow und den Part direkt davor. Und für diesen, finde ich, kann man gerne mal was ganz neues ausprobieren und sollte sich nicht auf eine Musikrichtung beschränken.

Zum Thema Musikhorizont möchte ich gerne meine Lieblings-HipHop-Band aus Deutschland zitieren:
Wer HipHop macht, aber nur HipHop hört, betreibt Inzest.
Dies kann natürlich auf jede Musikrichtung angewandt werden.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

Ich glaube schon, dass ich dich verstehe. Und auch mit deiner neuen Aussage hast du - meiner Meinung nach - unrecht.
Nicht die Zeit entscheidet, ob ein Lied gut oder schlecht ist, sondern nur dessen Hörer ganz alleine.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Ich werfe mal meinen Hut in die Verlosung und sag auch das es bitte in die Rock/Metal Richtung geht.

mit Mason würde sich Maiden echt anbieten ;)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

Beitrag von Dr. Strangelove »

Klingt nach den Absoluten ;)
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

Beginner ;)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22861
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Dr. Strangelove hat geschrieben:
Kann ja sein, dass du damit nichts anfangen kannst, aber das ist doch unnötiges Getrolle.

Jetzt musste ich doch glatt mal nachlesen, was "Getrolle" bedeutet, denn vielleicht habe ich ja etwas nicht ganz verstanden. Da steht was von "destruktiv" und "nicht sachbezogen". vielleicht hast du einfach eine andere Interpretation dieses Begriffs, aber genau darum geht es mir nicht.

Ich habe lediglich ein kleines Faible dafür entwickelt, nach Soundschnipseln zu suchen, die bei einer Eishockeyveranstaltung funktionieren könnten. "Funktionieren" bedeutet, dass ein Publikum eine Melodie annimmt und in Stimmung umwandelt. Ich vergleiche da gerne mit anderen Sportarten, anderen Stadien und musikalischen Genres. Ich sitze doch privat nicht vor meiner Stereoanlage und ziehe mit den Soundtrack von "Kung Fu Panda" rein.

Ich mache das nicht, um meinen persönlichen Geschmack im Stadion wieder zu finden. Ich kann ja schließlich zu Hause Musik hören. Ich gehe seit über 40 Jahren ins Stadion und mag seit über 40 Jahren Musik. Und da ist es naheliegend, einfach mal aufzuarbeiten, was bislang funktioniert hat und was eben nicht.

Und ich habe in den vergangenen 40 Jahren kaum ein "Metalstück" gehört, dass in Fankreisen angenommen wurde, sieht man mal von den drei bis vier üblichen AC/DC Stücken ab, für deren Klassifizierung als "Metal" man ohnehin etwas Fantasie benötigt.

Eine Aussage, "wenn man Metal hört, hört man nicht die richtige Musik" habe ich erstens nicht geschrieben und nicht mal so gemeint und selbst die ironische Aussage zwischen den Zeilen hast du nicht verstanden.

Aber gut, bleiben wir mal dabei, dass Eishockey ein "harter Sport" ist, der "harte Musik" braucht. Dem entgegene ich erstens, dass ich ex ärmelo mehrere Stücke parat habe, die aus dem Bereich Jazz, Hardcore-Punk oder auch Techno stammen, die deutlich "härter" sind als vieles aus dem Bereich Metal und dennoch in keinem Stadion funktionieren würden. "Hart" ist also ein durchaus interpretierbarer Begriff und hat keinen Anspruch auf das Siegel "geeignet". Zweitens läuft bspw. Helene Fischer bei diversen Handballveranstaltungen und gemeinhin gilt doch Handball als der wahre harte Sport. Wer behauptet denn, Rock würde am besten passen und wo bitte sind die Beweise dafür?

"Die Zeit entscheidet, ob es ein gutes Lied ist". Das stimmt so nicht, denn auch hier ist "gut" relativ und außerdem würde das bspw. bedeuten, dass Modern Talking gute Musik machten, da wohl jeder eine kleine Melodei (viel mehr gab es ja nicht) parat hat. Wes geht nicht darum, aktuelle Hits oder Oldies zu spielen, es geht um die Reaktion der Zuschauer und zwar um die unmittelbare.

Mir sind die textlichen Gesänge nicht so wichtig, der gemeine intellektuelle Augsburger hat es ja sehr gerne, wenn er einen Gesang auf "Du Sau", "Der Wichser" oder "Die Hure" enden lassen kann. Aber die Sänger bilden eine Minderheit im Vergleich zu den Hörern, die nur auf die Melodie reagieren. Da wären wir dann bspw. bei abgewandelten Werbejingles, wobei die auch musikalisch ein probates Mittel sein können.

Musikalisch waren es zumeist einfache Melodien, in Augsburg auch gerne mal deutlich später als in anderen Stadien. Das Thema von "I Will Survive" wurde übergreifend angenommen. Ein Discotitel und Kultsong der Gay-Bewegung und das in einem Stadion, dessen Sport ja sogar im Ruf steht, homophobe Tendenzen zu haben. Rock also, interessant. Oder das wirklich Jahre überdauernde, ziemlich abgedroschene Stück von Steam, "Na Na Hey Hey, Kiss Him, Goodbye". Rock also, interessant. Oder "The Final Countdown. Für mich ist das die zu Ton gewordene Hölle, aber funktioniert hat es. Ist aber auch kein Rock, auch wenn die Band das gerne so hätte. Ist allenfalls ein Röckchen.

Was in den vergangenen Jahren als Rock lief, mag bei dem ein oder anderen kurze Momente des Hey-das-kenne-ich-Effekts ausgelöst und ein kurzes privates Headbanging zur Folge haben, aber für die Stadionatmosphäre hat es nicht sehr viel gebracht.

Man sollte eben nicht vergessen, dass das Publikum zwischen 7 und 70 ist, man es natürlich nie allen recht machen kann, aber es am ehesten noch vielen dann recht macht, wenn man nicht versucht, ein besonderes Genre übertrieben zu bedienen.

Ich bin einfach der Meinung, dass Melodien, die der Filmmusik entliehen sind, für Einlaufmusik am besten passen, während kurze prägnante Mitsingmelodien für den Torjingle am geeignetsten sein könnten. Ein Patentrezept habe ich deshalb auch nicht.

Aber im Bereich Rock oder Metal dürfen während Unterbrechungen durchaus Einspielungen ihren Zweck erfüllen und das passiert ja ziemlich häufig während eines Spiels, nur eben nicht beim Torjingle oder beim Einlauf.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2851
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Ich geh' jetzt den grünen Zweig suchen...
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25986
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

den Grünen Zweig hab ich doch längst gefunden (bzw. Worf, der mich darauf aufmerksam gemacht hat):

2Cellos: Thunderstruck.

Ist Metal (bzw. AC/DC, lt. v.K also nicht unbedingt zu diesem Genre gehörend ;) ), aber "klassisch" instrumentiert. Außerdem ein Instrumental, was ich für sehr wichtig halte. Sonst muss der Störmann mit einem Shouter konkurrieren, und das wird nix außer laut.
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Das da von 2Cellos könnte auch passen: :D
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

Auch wenn ich das Original sehr gut finde, und diese Version als interessante Interpretation anerkenne, finde es es doch als Introstück nicht wirklich geeignet...
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Da fällt mir auf: Gehts jetzt um die Musik, die beim Videoclip gespielt wird (also das "Running Wild" in der letzten Saison), oder um die Musik, die dann gespielt wird, wenn der Störmann die Spieler aufs Eis ruft (s. Post vom Punker auf der letzten Seite)?

Mein Vorschlag zielte auf letzteres; im Hintergrund find ich das schon passend. Fürs Video braucht man was anderes, das seh ich genauso.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

Es geht, denke ich, um beides, wobei ich primär bei dieser Diskussion mein Augenmerk auf das Intro vor dem Spielereinlauf gerichtet habe...
Für den Spielereinlauf könnte ich mir deinen Vorschlag gut vorstellen...

Wobei der wichtigere Part, meiner Meinung nach, das Intro vor dem Einlauf ist, da es hierbei um den Spannungsbogen und die Stimmung direkt danach gehen sollte. Während des Einlaufs ist die Hintergrundmusik (und mehr ist es dann ja auch nicht bei dem ganzen Geplärrre) bei Weitem nicht so wichtig...
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1960
Registriert: 22.03.2012 01:28

Beitrag von Birk69 »

Ich fände es vor allem super, wenn wir nicht jedes Jahr ein neues Intro hätten.

Vll sollte man ein richtig richtig gutes machen und es dann viele Jahre beibehalten.

Ich denke da z.B. an den FC St.Pauli. Dort kommt seit Jahren "Hells Bells" beim Einlauf. Das hat Wiedererkennungswert. Jeder Fussballer kennt das Lied und verbindet es mit St.Pauli.

Sowas könnten wir doch auch herstellen.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

Vor allem sind mit dem neuen Stadion die Möglichkeiten quasi unbegrenzt.
Da kann man sich auch gerne mal ein Jahr Zeit lassen, ein richtiges Intro zu schneidern, dass dann zur neuen Saison nur marginal verändert werden sollte und ansonsten aber, wie du gesagt hast, beibehalten werden kann.
Mit der richtigen Licht- und Laseranlage könnte man da was ganz hervorragendes schaffen!
punisher

Beitrag von punisher »

Wenns ums Intro fürs Intro geht, führt daran kein Weg vorbei:

me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

punisher hat geschrieben:Wenns ums Intro fürs Intro geht, führt daran kein Weg vorbei:

Das kannst ja mal testweise im Auto mit offenem Fenster an einer roten Ampel laufen lassen, braucht gar nicht laut sein. :-)
Benutzeravatar
Stadiongeist
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 01.08.2008 14:53

Beitrag von Stadiongeist »

maxwpet hat geschrieben:Großes Kompliment für das neue Intro! :thumbup:

Dem kann ich mich nur anschließen, mir gefällt das auch sehr gut.... :thumbup:
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

Ich dachte schlechter geht nicht mehr.
Was für ein scheiß Lied. Null Stimmung - nur Lärm.
Werde Mitglied beim AEV!
Antworten