22. Spieltag 2015/16; Augsburger Panther - Kölner Haie

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Aikel
Testspieler
Beiträge: 152
Registriert: 30.10.2010 17:05

Beitrag von Aikel »

AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Also sorry, dass mit dem Kontrollieren war heute unter aller Kanone. Ich hatte heute eine Karte für Block A. Also ab mit meiner Freundin um zehn nach halb vier in die Schlange. Und das gabs noch nie, um zwei Minuten vor Spielbeginn standen wir immer noch draussen. Da haben alle, aber wirklich alle Mädels geschimpft. Schließlich haben die alle bezahlt, um das Spiel zu sehen. Hinter uns standen noch ca 50 Mädels. Da hat man sich dann zwei Minuten vor Spielbeginn doch noch netterweise entschlossen, der einen Securitymitarbeiterin noch ein paar zur Unterstützung zu schicken. Wie nett, nachdem wir alle 1 Stunde im Regen standen. Wir hätten auch gern die Ehrung von Tölzer gesehen. Wenn man schon strenger kontrolliert, muss man entweder die Einlasszeit vorverlegen, oder mehr Personal da hin stellen. Da werden sich einige mächtig beschweren, das ist sicher. Und bei uns kam niemand,der sagte im Osten würde es schneller gehen.
Vllt. sollten aber gerade die Mädels mal überdenken, dass sie zum Eishockey gehen und nicht zu Germany next Topmodel. Bis die Riesentaschen jedes Mal durchsucht und die Diskussionen geführt sind, was man rein nehmen darf und warum was nicht - vom Haarspray über Deo bis zur Puderdose, Makeup und was weiß ich noch – das kann dauern! Man glaubt es kaum, was da alles aus den Untiefen einer Handtasche zum Vorschein kommt. Obwohl viel weniger in der Schlange, hat es deswegen schon oft viel länger gedauert, bis man drin war als bei den Männern.
Gerade hier muss man sich dann nicht übers Personal beschweren.

Ärgerlich ist sicher, dass es so unterschiedliche Auslegungen bei der Kontrolle gibt. Ich wurde z. B. gestern kaum abgetastet (auf die Idee, mich zu beschweren würde ich dennoch nie kommen) und hatte auch sonst noch nie irgendwelche Probleme. Aber wenn einem schon die Taschentücher weggenommen werden oder, wie auch schon berichtet wurde, das Asthmaspray, dann hört es ja schon iwie auf.

Weiß eigentlich jemand, warum man heuer nicht mehr bei den Eingängen auf der Ostseite ganz rechts, wo auch der Presseeingang ist, reinkommt? Das hat doch problemlos geklappt letzte Saison und hat womöglich auch für eine gewisse Entlastung der anderen Einlässe gesorgt. Ich seh ja noch ein, dass bei „Hochrisikospielen“ hier zugemacht wird, weil es zu nah beim Gästeeingang ist, aber ansonsten versteh ich das nicht ganz: man hat auf der Ostseite insgesamt Unmengen an Türen, aber nur 3 oder 4 werden genutzt. Das gleiche gilt für die Pausen. Wie viel Türen gibt es da allein beim Presseeingang? 6, 8, aber nur 2 sind von außen zu öffnen. Jedes Mal rennt man gegen die geschlossenen Türen, bis man eine offene erwischt. Letztens hat sich sogar ein Polizist in zivil als „Türsteher“ erbarmt und diese offen gehalten, weil man nirgends! mehr reinkam. Mir erschließt sich der Sinn nicht ganz, aber vllt. kann mich ja jemand aufklären und es gibt gute Gründe dafür.

Alles Kleinigkeiten, sicher, aber vllt. sollte man mal einen kleinen Gedanken daran verschwenden, warum die Besucherzahlen bisher so enttäuschend sind, obwohl die Truppe so ein tolles Eishockey bietet. Vllt. liegt es nämlich genau an diesen vielen kleinen Unannehmlichkeiten, die einem neben dem Eis manchmal die Laune verderben. Mal ist der eine sauer, mal der andere angepisst. Dann bleibt halt mal der eine, mal der andere ein, zwei Spiele daheim, bis er sich wieder beruhigt hat. Und wenn das Wetter scheiße ist, erinnert sich mancher daran, dass er das letzte Mal richtig durchgefroren war, bis er drin war und zieht halt diesmal sein wohliges Sofa vor! Ihr könnt euch jetzt über treue und untreue Fans auslassen, sie als Deppen, Trottel und Aschl. bezeichnen. Andererseits stellt sich die Frage, ob die Verantwortlichen nicht mal darüber nachdenken sollten, ob man am Drumherum was verbessern kann. Da gibt es womöglich durchaus Potential. Der Punkt ist nämlich, wie ihr an anderer Stelle richtig anmerkt: Es kommt nicht jede Woche ein Kuka, der das Stadion vollmacht. Also sollte man schon versuchen, sein Stammpublikum, das eben auch abseits der Ultras und DK-Besitzer existiert, bei Laune zu halten. Ich glaube kaum, dass auf die Menge derer verzichtet werden kann. Diese Fraktion ist nämlich weitaus größer, als ein Rochus, ein GL oder andere, die hier auf jede Kritik immer gleich unflätig draufhauen, sich das vorstellen können.
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Nörgeln ist.........

Beitrag von Schneemann »

.........des Augsburgers größtes Hobby. Da kannste nix ändern. Gibt´s weder über das Spiel der Panther noch über die Schiris was zu meckern, dann grantelt der Datschiburger halt übers Umfeld, frei nach dem Motto "Nörgler aller Stadtteile und Stadtrandgemeinden vereinigt euch", gell.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2172
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

speyerer0 hat geschrieben:Jetzt hebt blos nicht ab!
Keine Angst, ich bin sicher der Letzte, den du vor dem Abheben warnen musst. ;)
Avalanche hat geschrieben:Zum Einlass noch was. Ich komme in der Regel schon bei Stadionöffnung. Da hatte man noch das Glück, dass es trocken war bzw erst zum regnen begonnen hat. Ich weiß nicht, wie es bei den anderen Eingängen war, aber am DK-Eingang wurde man da fast schon als Verbrecher behandelt, geht gar nicht. Ich musste alles vorzeigen..Gelbeutel, Handy, Schlüssel, etc. Und abgenommen wurden mir ein Kugelschreiber und eine Packung Tempos!!! Was soll der Scheiß bitte. Und dann verteilt der Sponsor "Hammer" Im stadion beim Glücksrad drin als Gewinn, Trinklflaschen, Frisbeescheiben und was weiß ich. Ich war deswegen gestern mal sowas von sauer :cursing: :thumbdown:
Ok das ist frech.
Ich kapiere nicht, warum man jetzt wieder so einen Mist abzieht. Was haben Tempos mit den Anschlägen von Paris zu tun? Mal ganz davon abgesehen, bringen die lächerlichen Kontrollen doch nichts, wenn ein paar in den göttlichen Heilsplan Eingeweihte mit Sprengstoff und Schusswaffen ins CFS gelangen wollen. Man sollte sich diesen Mist sparen.

Aikel hat geschrieben:Weiß eigentlich jemand, warum man heuer nicht mehr bei den Eingängen auf der Ostseite ganz rechts, wo auch der Presseeingang ist, reinkommt?

Hab ich mich auch schon gefragt. Wahrscheinlich wieder Bedenken der Stadt oder der Polizei. So ein Blödsinn, wirklich.
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Beitrag von topscorer »

Auf mein Nachfragen gestern beim Oberordnungsdienst hiess es:
Das ist ein Presseeingang und das wollen die Panther so!

Da muss ich mich echt fragen wenn das stimmt!!

Für ca.50 Journalisten einen eigenen Eingang zu machen und Hunderte von Fans draussen im nassen stehen lassen, hat schon was!!!
Benutzeravatar
AEV OLDIE
Rookie
Beiträge: 387
Registriert: 12.12.2002 17:03

Beitrag von AEV OLDIE »

topscorer hat geschrieben:Auf mein Nachfragen gestern beim Oberordnungsdienst hiess es:
Das ist ein Presseeingang und das wollen die Panther so!

Da muss ich mich echt fragen wenn das stimmt!!

Für ca.50 Journalisten einen eigenen Eingang zu machen und Hunderte von Fans draussen im nassen stehen lassen, hat schon was!!!
Schreib halt nee E mail an die Panther kannst ja fragen ob das nicht anders zuhaben ist :o
bis bald euer AEV OLDIE :-)
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9482
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Kontrollen sind richtig und notwendig. Das man aber Zuschauer unverhältnismäßig lange warten lässt (gestern zudem im Regen) finde ich nicht korrekt. Dann muss halt die Zahl der Kontrolleure und "Einlasser" erhöht werden. Es kann nicht sein, dass beim Dauerkarteneingang hunderte Männer warten müssen, bis sie von insgesamt zwei Personen durchsucht werden und beim Fraueneinlass niemand wartet und da auch zwei Damen kontrollieren.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

Diese ganzen Kontrollen bringen eh nix, wenn man nicht die Schuhe ausziehen muss etc. Ich kann auch alles durch den Zaun an der Ostseite durchreichen oder ich platziere die Sachen wärend eines DNL-Spiels.
Hier geht es nur um ein Pseudosicherheitsgefühl.
Werde Mitglied beim AEV!
Schusseltrine
Anfänger
Beiträge: 78
Registriert: 11.10.2015 15:00

Beitrag von Schusseltrine »

Vor dem Bataclan gab's soweit ich weiß auch security.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

bambam hat geschrieben:Diese ganzen Kontrollen bringen eh nix, wenn man nicht die Schuhe ausziehen muss etc. Ich kann auch alles durch den Zaun an der Ostseite durchreichen oder ich platziere die Sachen wärend eines DNL-Spiels.
Hier geht es nur um ein Pseudosicherheitsgefühl.
Nicht ganz richtig. Alles was ich vorher schon an Gerümpel erwische, kann schon mal z.B. nicht auf´s Eis fliegen. Von Dosen und Glasflaschen ganz zu schweigen.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
wurschtbrod

Beitrag von wurschtbrod »

bambam hat geschrieben:Diese ganzen Kontrollen bringen eh nix, wenn man nicht die Schuhe ausziehen muss etc. Ich kann auch alles durch den Zaun an der Ostseite durchreichen oder ich platziere die Sachen wärend eines DNL-Spiels.
Hier geht es nur um ein Pseudosicherheitsgefühl.
genau das gleiche habe ich dem "abtaster-typen" auch gesagt... völliger schwachsinn das ganze! aber die medien verblöden die menschheit noch so sehr, dass es bald in den stadioneingängen abgeht, wie bei den sicherheitskontrollen am flughafen...
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Nightmare hat geschrieben:Ich fand die Schiris gestern gar nicht sooooo schlecht. Nur weil 3/4 im Stadion beim jedem Körperkontakt "HEY" brüllt, ist das noch lange kein Foul. Das mit dem Stockstich in Weiß' Kronjuwelen direkt beim Eröffnungsbully im dritten Drittel hab ich nicht gesehen, nur auf der PK gehört. Das sollte man allerdings nicht übersehen!

Die Geschichte mit der Torwartbehinderung war eine Strafe. Er fährt durch den Torraum und trifft den Goalie. Eine Schuld eines Kölner Verteidigers habe ich nicht gesehen. Später haben wieder alle gebrüllt, warum der Kölner nix bekommt als er auf Deslauriers fliegt und dafür aber unserer raus muss. Da stell ich mir schon die Frage, ob manche Leute bei den neuen Sicherheitsbestimmungen auch ihr Hirn am Eingang abgeben müssen.

Das Einzige was halt auf Dauer nur noch nervt ist die Sache mit dem Bully. Entweder ist das so schwer und die Spieler kapieren es nicht, oder die Linesmen möchten sich einfach nur profilieren, wessen Eier am dichtesten über dem Eis hängen.

Zum Spiel selbst:
War ein unterhaltsames Spiel mit Stewart's gewünschtem "Panthers-Hockey". Die Truppe hat super harmoniert und auch defensiv, vor allem im letzten Drittel eine klasse Leistung gezeigt.

Und unsere Topreihe macht einfach Spaß! Wenn die auf dem Eis war, brannte fast immer die Hütte. Alleine der Assist von Matsumoto beim 4:2 kurz vor der Pause war unglaublich!

Ein starkes Wochenende und die Ausfälle halten sich zum Glück auch in Grenzen und haben sich nicht wie ursprünglich vermutet erwiesen. Nun regenerieren und am Wochenende das nächste Erfolgserlebnis holen. Momentan haben wir einen Lauf. Und das nach der D-Cup-Pause, wann hatten wir das schon mal?
Bitte was? Wesslau dreht/fährt oder was auch immer in die Laufbahn von unserem Spieler, was soll er da bitte machen? Diese Strafe gestern war wirklich lächerlich. Fast so lächerlich wie damals die Strafe für Tölzer in Ingolstadt. Wenn man jetzt keinen Zug zum Tor mehr haben darf dann hören wir am besten gleich auf. (bin gespannt wann der erste "ICE" Witz oder ähnliches kommt)
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12244
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Shutout hat geschrieben:Bitte was? Wesslau dreht/fährt oder was auch immer in die Laufbahn von unserem Spieler, was soll er da bitte machen? Diese Strafe gestern war wirklich lächerlich. Fast so lächerlich wie damals die Strafe für Tölzer in Ingolstadt.
Dachte ich im ersten Moment auch, aber als man im Stadion dann die Zeitlupe in den Highlights in der Drittelpause sah, konnte man die schon geben...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

schmidl66 hat geschrieben:Dachte ich im ersten Moment auch, aber als man im Stadion dann die Zeitlupe in den Highlights in der Drittelpause sah, konnte man die schon geben...
Come On,.... :p :p
Nieeemals! Aber wurst.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8227
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Ich finde es klasse das unser Team so stark und begeisternd spielt. Man braucht sich über die Schiris nicht mehr aufregen. Köttsdorfer oder Aumüller scheiß egal. Wobei der Köttsdorfer gestern hoffnungslos überfordert war. Was der alles nicht gesehen hat.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Wenn ich mich nicht täusche hat der Piechaczek nach der "Witz-Strafe" für uns wegen Behinderung dann kurz darauf einen Kölner wegen Halten runter gestellt. War natürlich auch witzig.
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2899
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

Shutout hat geschrieben:Bitte was? Wesslau dreht/fährt oder was auch immer in die Laufbahn von unserem Spieler, was soll er da bitte machen? Diese Strafe gestern war wirklich lächerlich. Fast so lächerlich wie damals die Strafe für Tölzer in Ingolstadt. Wenn man jetzt keinen Zug zum Tor mehr haben darf dann hören wir am besten gleich auf. (bin gespannt wann der erste "ICE" Witz oder ähnliches kommt)
Was man auf dem Video gesehen hat: Die Scheibe bleibt liegen und Mackay fährt dann in Wesslau rein und schiebt ihn aus dem Torraum. Als Schiri kann man das schon als Torhüter-Behinderung auslegen.

Trotzdem zieht sich das schon die ganze Saison durch: Viel schlimmer als die Schiris sind die Linesmen. Letzte Woche wurde kein einziger vom Bully weggestellt, diese Woche bei jedem zweiten Bully. Und über Icing und Abseits brauchen wir ja gar nicht mehr reden.
Benutzeravatar
Drugs Made Me Smarter
Rookie
Beiträge: 483
Registriert: 16.06.2010 23:31

Beitrag von Drugs Made Me Smarter »

Schusseltrine hat geschrieben:Vor dem Bataclan gab's soweit ich weiß auch security.
Bild
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

schmidl66 hat geschrieben:Dachte ich im ersten Moment auch, aber als man im Stadion dann die Zeitlupe in den Highlights in der Drittelpause sah, konnte man die schon geben...
http://www.laola1.tv/partner/v4player/index.php?identifier=delorg&menu1=&menu2=&menu3=&play=436629
Bei 1:10


Den Stockstich vor dem 4:3 darf man dann gerne auch mal bei der DEL nachverhandeln:

http://www.laola1.tv/partner/v4player/index.php?identifier=delorg&menu1=&menu2=&menu3=&play=432607
Bei 4:00
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Sowas macht doch nur Wolfsburg, die können es sich leisten bzw konnten ;)
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

Aikel hat geschrieben:Vllt. sollten aber gerade die Mädels mal überdenken, dass sie zum Eishockey gehen und nicht zu Germany next Topmodel. Bis die Riesentaschen jedes Mal durchsucht und die Diskussionen geführt sind, was man rein nehmen darf und warum was nicht - vom Haarspray über Deo bis zur Puderdose, Makeup und was weiß ich noch – das kann dauern! Man glaubt es kaum, was da alles aus den Untiefen einer Handtasche zum Vorschein kommt. Obwohl viel weniger in der Schlange, hat es deswegen schon oft viel länger gedauert, bis man drin war als bei den Männern.
Gerade hier muss man sich dann nicht übers Personal beschweren.

Ärgerlich ist sicher, dass es so unterschiedliche Auslegungen bei der Kontrolle gibt. Ich wurde z. B. gestern kaum abgetastet (auf die Idee, mich zu beschweren würde ich dennoch nie kommen) und hatte auch sonst noch nie irgendwelche Probleme. Aber wenn einem schon die Taschentücher weggenommen werden oder, wie auch schon berichtet wurde, das Asthmaspray, dann hört es ja schon iwie auf.

Weiß eigentlich jemand, warum man heuer nicht mehr bei den Eingängen auf der Ostseite ganz rechts, wo auch der Presseeingang ist, reinkommt? Das hat doch problemlos geklappt letzte Saison und hat womöglich auch für eine gewisse Entlastung der anderen Einlässe gesorgt. Ich seh ja noch ein, dass bei „Hochrisikospielen“ hier zugemacht wird, weil es zu nah beim Gästeeingang ist, aber ansonsten versteh ich das nicht ganz: man hat auf der Ostseite insgesamt Unmengen an Türen, aber nur 3 oder 4 werden genutzt. Das gleiche gilt für die Pausen. Wie viel Türen gibt es da allein beim Presseeingang? 6, 8, aber nur 2 sind von außen zu öffnen. Jedes Mal rennt man gegen die geschlossenen Türen, bis man eine offene erwischt. Letztens hat sich sogar ein Polizist in zivil als „Türsteher“ erbarmt und diese offen gehalten, weil man nirgends! mehr reinkam. Mir erschließt sich der Sinn nicht ganz, aber vllt. kann mich ja jemand aufklären und es gibt gute Gründe dafür.

Alles Kleinigkeiten, sicher, aber vllt. sollte man mal einen kleinen Gedanken daran verschwenden, warum die Besucherzahlen bisher so enttäuschend sind, obwohl die Truppe so ein tolles Eishockey bietet. Vllt. liegt es nämlich genau an diesen vielen kleinen Unannehmlichkeiten, die einem neben dem Eis manchmal die Laune verderben. Mal ist der eine sauer, mal der andere angepisst. Dann bleibt halt mal der eine, mal der andere ein, zwei Spiele daheim, bis er sich wieder beruhigt hat. Und wenn das Wetter scheiße ist, erinnert sich mancher daran, dass er das letzte Mal richtig durchgefroren war, bis er drin war und zieht halt diesmal sein wohliges Sofa vor! Ihr könnt euch jetzt über treue und untreue Fans auslassen, sie als Deppen, Trottel und Aschl. bezeichnen. Andererseits stellt sich die Frage, ob die Verantwortlichen nicht mal darüber nachdenken sollten, ob man am Drumherum was verbessern kann. Da gibt es womöglich durchaus Potential. Der Punkt ist nämlich, wie ihr an anderer Stelle richtig anmerkt: Es kommt nicht jede Woche ein Kuka, der das Stadion vollmacht. Also sollte man schon versuchen, sein Stammpublikum, das eben auch abseits der Ultras und DK-Besitzer existiert, bei Laune zu halten. Ich glaube kaum, dass auf die Menge derer verzichtet werden kann. Diese Fraktion ist nämlich weitaus größer, als ein Rochus, ein GL oder andere, die hier auf jede Kritik immer gleich unflätig draufhauen, sich das vorstellen können.
Ich rege mich normal nie auf, aber gestern hatten die wenigsten Mädels ein Handtäschchen dabei, ich sowieso nicht. Aber ich erwarte schon, dass ich, wenn ich pünktlich zu Einlassbeginn da bin, dann auch rechtzeitig ins Stadion komme. Hab ja für ein ganzes Spiel bezahlt, sollte auch egal sein, an welchem Eingang, um das Ganze aufzuteilen, gibts ja schließlich mehrere. Auch ich musste meine Jackentaschen ausleeren, bei einem von uns haben sie, ohne jetzt zu lügen, jeden einzelnen Schlüssel am Schlüsselbund durchgesehen. Letzte Woche hat die Dame meiner Tochter an die Brust gegriffen (auch kein Scherz) und sie dann gefragt, was das sei. Als diese meinte mein Busen, hat sie sich immerhin entschuldigt. Also sei mir nicht bös, so geht es halt echt nicht. Und wenn zwei Securitydamen am DK-Eingang stehen, und der dann leer ist, muss halt eine rüber gehen und da mithelfen. Wir haben ja nachgefragt, ob wir da rein dürfen, da stand niemand mehr, aber die Antwort war "Nein". Prinzipiell ja richtig, aber nicht, wenn man so kontrolliert. 2 Minuten vor Spielbeginn konnte man plötzlich auch aufstocken. War gestern echt geladen, und das nicht, weil ich nass wurde, stand schließlich auch schon 30 Jahre im offenen Stadion.
Und das Ganze nur, weil sich ein paar Hanserl über zu lasche Kontrollen beschwert haben. Denen kann ich nur raten, geht in keine Kneipe mehr, legt euch nicht an den Strand, schickt eure Kinder nicht zur Schule, fahrt nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln u.s.w. Alles Beispiele der letzen Jahre, wo überall was passieren kann. Sollten die Nörgler Karten für den Sonderzug haben, kann ich nur empfehlen, diese zu verkaufen. Der Zug oder das Schiff werden wegen uns bestimmt nicht extra kontrolliert. Und auch in Krefeld muss man nicht durch eine Sicherheitsschleuse. Sicherheit so weit wie möglich ja, aber man kanns auch übertreiben.
Gesperrt