Oberliga

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Absage: Auch Tim Donnelly kommt nicht nach Erfurt

Die Black Dragons haben sich von Verteidiger Tim Donnelly trennen müssen. Der zwischen Donnelly und dem Verein bestehende Vorvertrag wurde mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Wie der Oberliga-Aufsteiger auf seiner offiziellen Homepage mitteilt, gelten als Hintergrund die mehr als ein halbes Jahr andauernden Vertragsverhandlungen mit einem potenziellen Sponsor, dessen Engagement eng an der Verpflichtung Donnellys für die kommende Spielzeit 2007/2008 verknüpft war. Der EHC kam bereits im April dieser Bitte des nach und unterzeichnete einen Vorvertrag mit Donnelly, doch die erhoffe Gewinnung des Sponsors kam nicht zustande. Der Verein ist nun auf der Suche nach einem Offensiv-Verteidiger

www.eishockeynews.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

ECHL-Crack Brett Hammond verstärkt die Roten Teufel

Die Roten Teufel aus Bad Nauheim haben ihre vierte Kontingentstelle mit dem US-Amerikaner Brett Hammond besetzt. Der am 8. September 27 Jahre alt werdende Stürmer, der sowohl Center als auch auf den Außenpositonen agieren kann, spielte in den vergangenen drei Jahren für die Fresno Falcons in der ECHL (East Coast Hockey League). In insgesamt 127 ECHL-Spielen erzielte er für die Falcons 25 Tore und gab 32 Assists. Hammond stammt aus Roseville, Minnesota, ist 1,80 m groß und wiegt 88 kg. Nach zwei Jahren bei den Green Bay Gamblers (1999 - 2001) in der USHL spielte er bis 2005 für die Univesity of Minnesota - Duluth/NCAA, ehe er zu den Fresno Falcons wechselte.

http://www.eishockeynews.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Neuer Sponsor für die Saale Bulls

Oberligist Saale Bulls Halle kann einen neuen Sponsor präsentieren: WESP bietet durch verschiedene Dienstleistungen und Produkte genau die Unterstützung, um das private oder auch berufliche Lebensumfeld gesünder zu gestalten. All unsere Lösungen werden durch eigene sportwissenschaftliche und -medizinische Forschung untermauert.

Wir leisten Ernährungs- und Trainingsberatung oder bieten ambitionierten Sportlern eine innovative Leistungsdiagnostik durch WESPanalysis. Unser internetbasiertes System zur leistungsdiagnostischen Datenauswertung wertet sämtliche Messdaten vollautomatisch und mit höchster mathematischer Präzision aus. Dadurch ermöglichen wir jeder Sporteinrichtung sportwissenschaftliche Laktatleistungsdiagnostik anzubieten.
Grundlage unserer Konzepte und Lösungen sind stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. In Gemeinschaft mit unserem, in der täglichen Praxis erworbenen Erfahrungsschatz sowie der Zusammenarbeit mit anerkannten Sportwissenschaftlern, Medizinern, Psychologen und Physiotherapeuten bieten wir Lösungen, die überzeugen und begeistern.

www.eishockey-magazin.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Offensivpower für die ESVK-Verteidigung
Kaufbeuren, 6.Juli 2007

Mit dem 25-jährigen Slowaken Lubos Velebny hat der ESV Kaufbeuren die letzte freie Kontingentstelle in der Verteidigung besetzt. Velebny nahm an mehreren Weltmeisterschaftturnieren für diverse Auswahlmannschaften seines Heimatlandes teil und debütierte bereits als 17-jähriger in der slowakischen Extraliga bei seinem Heimatverein HKM Zvolen.
Im NHL- Draft des Jahres 2000 wurde er 18-jährig in der 7. Runde von den "Toronto Maple Leafs" gedraftet und wechselte dann auch nach dem NHL- Trainingscamp in die OHL bzw. UHL um in Reichweite der Scouts zu bleiben. Dabei erzielte er als Offensiv-Verteidiger in der Saison 01/02 in 53 Spielen 36 Punkte.

2003 führte ihn sein Weg dann zurück nach Europa, wo er bei seinem Heimatverein HKM Zvolen in der Extraliga bzw. 1. Liga spielte. Dort konnte er auch - meist in der 1. Verteidigungsreihe eingesetzt - viel Erfahrung im Über- und Unterzahlzahlspiel sammeln. Vor allem bei seinen Intermezzi in der 1. Liga wusste Velebny das Gelernte dann auch in Punkte umzusetzen. So gelangen ihm als Verteidiger 03/04 in 11 Spielen 12 Punkte bzw. 04/05 in 19 Spielen 15 Punkte bei einer hervorragenden +/- Statistik von +26. In den Play offs erreichte er 16 Punkte in 14 Spielen bei +31.

Viele ehemalige Trainer des 188 cm großen und 97 kg schweren Verteidigers schätzen neben den Offensiv-Qualitäten vor allem aber auch das große Verantwortungsbewusstsein Velebnys auf dem Eis. ESVK-Manager Klaus Habermann: "Für einen Spieler seines Alters hat Velebny sehr beeindruckende Qualitäten. Er ist groß, hat ein enormes Durchsetzungsvermögen, ist sehr schnell und wendig, hat eine super Stocktechnik und viel Spielübersicht. Er sieht den ESVK als Sprungbrett für seine Karriere und wir können froh sein, ihn verpflichtet zu haben."

www.hockeyweb.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Re: Oberliga

Beitrag von Mr.Bob Wren »

Die Fans der EHF Passau Black Hawks dürfen sich freuen. Publikumsliebling Christian Setz hat seinen Vertrag für die kommende Saison verlängert. Trotz einiger Angebote, die der Straubinger auf seinem Tisch liegen hatte, entschied er sich nach längerer Bedenkzeit, auch in der Oberliga in den Passauer Farben auf Torejagd zu gehen. Unterdessen hat sportlicher Leiter Karl-Heinz Duschl mehrere Termine für die Vorbereitungsphase fix gemacht. Das erste Testspiel bestreiten die Hawks bereits am 24. August in Klatovy (CZ) gegen den heimischen HC. Saisonstart ist am 14. September.

„Mir ist ehrlich gesagt ein Stein vom Herzen gefallen, als mir Christian sein ‚ja’ gegeben hat“, gibt Duschl zu. Christian Setz gehört bei den Passau Black Hawks nicht nur zu den Publikumslieblingen, dreimal hintereinander wurde er auch Top-Scorer der Hawks. Immer wenn Christian Setz auf dem Eis steht, herrscht akute Alarmstufe in den gegnerischen Abwehrreihen. Dabei lässt sich der 31-jährige auch nicht von Verletzungen stoppen, obwohl angeschlagen erzielte Setz im Bayernligafinale den vorentscheidenden Treffer. Beweis seines unbändigen Willens, mit dem er sprichwörtlich Berge versetzt. „Umso glücklicher bin ich, dass wir unsere ‚44’ wieder an Bord gezogen haben“, lacht Karl-Heinz Duschl.

Der sportliche Leiter war in den letzten Tagen auch damit beschäftigt, die Vorbereitungsphase der Hawks zu koordinieren. Das erste Spiel findet noch in Tschechien statt, dort bezieht der Oberliga-Aufsteiger Mitte August das Trainingslager, Gegner ist dann der HC Klatovy. Am 31. August treten die Hawks beim ESC Halle 04 an. Tags darauf, am 1. September, spielen die Hawks auf heimischem Eis gegen eine kanadische Collageauswahl, und am 9. September steht die Generalprobe gegen den ESC Halle 04 im Kalender.
http://www.hockeyweb.de
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Erste Verteidiger für Weiden mit Schneider und Herbst

Bei den Blue Devils Weiden geht es mit der Zusammenstellung des Kaders nun Schlag auf Schlag. Mit dem 21-jährigen Tim Schneider von den Grizzly Adams Wolfsburg und dem ebenfalls 21-jährigen Ralf Herbst vom SC Bietigheim-Bissingen konnten die Oberpfälzer zwei Perspektivspieler für die Abwehr verpflichten. Schneider sammelte seine ersten Oberliga-Erfahrungen beim VER Selb, wechselte in der Saison 04/05 zu den Eisbären Regensburg in die 2. Bundesliga und war in den beiden letzten Spielzeiten für die Grizzly Adams Wolfsburg aktiv, für die er insgesamt 93 Partien bestritt. Zudem absolvierte er per Förderlizenz 16 Spiele für die Hannover Indians in der Oberliga.
Der zweite Neuzugang Ralf Herbst gehört seit der Saison 2003/04 dem Bundesliga-Kader des SC Bietigheim-Bissingen an und absolvierte im letzten Spieljahr 51 Partien für die Steelers.

www.eishockeynews.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Fire bestätigt Schinköthe und Endraß - Ruderer neu

Deggendorf Fire hat auf einer Pressekonferenz am Freitag Abend gleich drei Neuzugänge vorgestellt. Bestätigt wurden Verteidiger und Rückkehrer Jan Schinköthe sowie Stürmer Michael Endraß von den Tölzer Löwen (Eishockey NEWS berichtete). Der 36-jährige Schinköthe, spielte die beiden letzten Jahre für Tölz in der 2. Bundesliga und auch in der Oberliga und war 2006/07 nach der Punkterunde der sechstbeste Verteidiger der Liga. 52 Partien mit 12 Toren und 32 Assists stehen für ihn zu Buche.
Michael Endraß wird im September 19 Jahre alt und kommt aus dem Tölzer Nachwuchs. In der Oberliga absolvierte er 58 Partien für die Löwen und kam auf sechs Tore und 13 Assists.
Ein weiterer Rückkehrer ist das Deggendorfer Eigengewächs Markus Ruderer. Der junge Stürmer spielte seit 2004 für die Jungadler Mannheim in der DNL. In der abgelaufenen Saison kam Ruderer in 38 Spielen auf sechs Tore und 30 Assists.

www.eishockeynews.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Re: Oberliga

Beitrag von Crazy »

http://www.hockeyweb.de

Daniel Schury komplettiert den Kader des ESV Kaufbeuren
Kaufbeuren, 9.Juli 2007


Der ESV Kaufbeuren hat mit dem 30-jahrigen Daniel Schury einen weiteren Stürmer verpflichtet und somit seinen Kader für die kommende Saison komplettiert.

Der 184 cm große und 89 kg schwere Sturmtank spielte zuletzt beim ESV Landsberg in der Bundesliga und erzielte dort 25 Punkte in 52 Spielen. Zuvor war er ebenfalls mit Landsberg sowie dem EHC München in der Oberliga tätig. Dabei gelangen dem mit Führungsqualitäten ausgestatteten Spieler in der Saison 2005/2006 in 52 Spielen 56 Scorerpunkte.

Dass Schury trotz seiner Sorerqualitäten auch defensiv zu gefallen weiß, stellt er derzeit beim Deutschen Meister im Inline-Hockey, den Rolling Wanderers Germering, unter Beweis. Dort hält sich Schury neben dem üblichen Sommertraining während der Sommermonate als Verteidiger fit.
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Michael Hackert wechselt zu den Black Dragons nach Erfurt

Nach den vielen Absagen der vergangenen Wochen werden sich die Fans der Black Dragons freuen, endlich wieder einmal eine positive Nachricht zu hören: Von den Eisbären aus Regensburg kommt Stürmer Michael Hackert, der älteste der drei Hackert-Brüder. Hinter dem 30-Jährigen liegt eine schwache Saison. In 26 Spielen konnte er lediglich einen Assist für die Oberpfälzer verbuchen. Dass er es besser kann, bewies Hackert das Jahr zuvor in Bad Nauheim, wo er in 48 Spielen auf elf Tore und 14 Assists brachte.


www.eishockeynews.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Dresdens Sergej Stas zieht es in die Heimat zurück

Sergej Stas wird die Dresdner Eislöwen verlassen und seine Karriere in seiner Heimat ausklingen lassen. Wie jetzt bekannt wurde, wechselt der 33-jährige Verteidiger zu Junost Minsk nach Weißrussland. Stas, der 2003 mit den Krefeld deutscher Meister geworden war, machte vergangene Saison in 44 Spielen neun Tore und neu Assists. Stas war 2005 nach Dresden gekommen und hatte zuvor für Oberhausen, Augsburg, Krefeld und Freiburg in der DEL und Essen in der 2. Bundesliga gespielt.

www.eishockeynews.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
aev_dennis
Testspieler
Beiträge: 221
Registriert: 24.04.2007 15:29

Re: Oberliga

Beitrag von aev_dennis »

Jung, talentiert und motiviert: Priebsch verstärkt Weiden
Die Blue Devils Weiden bleiben ihrer Linie treu und setzen auf junge, talentierte Spieler. Das gilt auch für Jan Philipp Priebsch, der nächste Saison im Trikot der Oberpfälzer auflaufen wird. Der 20-jährige gebürtige Essener kommt von den Kassel Huskies, für die er in der vergangenen Saison in 45 Zweitliga-Spielen fünf Tore und elf Vorlagen markieren konnte. Priebsch, der beim DEB sämtliche Nachwuchs-Mannschaften bis hin zur U20 durchlaufen hat, bringt mit 1,86 Meter und 88 Kilogramm für einen Abwehrspieler ideale körperliche Voraussetzungen mit.

http://www.eishockeynews.de
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Oberliga

Beitrag von Der Rentner »

Dauerbrenner Mondi Hilger sagt Starbulls zu

Die Starbulls Rosenheim können auch in der kommenden Saison auf ihren Dauerbrenner Mondi Hilger bauen. Der ehemalige Nationalspieler, der im Dezember 42 Jahre alt wird, war auch in der abgelaufenen Saison mit 19 Toren und 25 Assists der Top-Scorer der Starbulls. Wie Hilger ankündigte, wird er zwar nicht bei allen Auswärtsfahrten dabei sein, doch steht er Trainer Markus Berwanger und dem Team bei wichtigen Partien und den Play-offs weiterhin zur Verfügung.
http://www.eishockeynews.de (11.07.07)
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Oberliga

Beitrag von Der Rentner »

T. J. bleibt ein Tölzer Löwe Bad Tölz - Die Tölzer Löwen haben die Weiterverpflichtung von T.J. Mulock bekannt gegeben. Geschäftsführer Horst Fussek zum neuen / alten Spieler: „T.J. ist ein junger Spieler mit enormen Enwicklungspotential und wir sind uns sicher, dass er auch in der neuen Spielzeit die Fans mit seinen Toren begeistern wird. Damit sind die Personalplanung im Sturm abgeschlossen“.
T. J. Mulock bleibt in Bad Tölz. Travis James Mulock war im Laufe der letzten Saison vom zurückgezogenen Ligarivalen aus Ratingen zu den Löwen gewechselt.
In 46 Vorrundenspielen kam er auf beachtliche 32 Tore und 42 Beilhilfen. In 12 Play-off Spielen blieb er zwar ohne Torerfolg, konnte aber 7 Treffer vorbereiten.
TJ ist der jüngere Bruder des letztjährigen Zweitligatopscorers Tyson Mulock, der in der neuen Saison in der DEL für die Eisbären Berlin auf Torejagd gehen wird.
http://www.eishockey-magazin.de (10.07.07)
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Oberliga

Beitrag von alex81 »

Warum holen wir eigentlich net beide Brüder :-)
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Oberliga

Beitrag von schmidl66 »

alex81 hat geschrieben: Warum holen wir eigentlich net beide Brüder :-)
Weil schon einer in Berlin ist ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
aev_dennis
Testspieler
Beiträge: 221
Registriert: 24.04.2007 15:29

Re: Oberliga

Beitrag von aev_dennis »

Steve Slaton wechselt zu den Hannover Indians

Hannover Indians-Coach Joe West hat seine Suche nach einem Verteidiger erfolgreich beendet. Die fünfte und letzte Kontingentstelle der Indians wird in der kommenden Saison der US-Amerikaner Steve Slaton besetzen.
Slaton spielte vergangene Saison beim Zweitbundesligisten ESV Kaufbeuren und konnte dort in 56 Spielen drei Tore und 27 Assists erzielen. 72 Minuten saß er auf der Strafbank. Zuvor war er drei Jahre lang in der East Coast Hockey League (ECHL) bei den Gwinnett Gladiators, Texas Wildcatters, Columbia Inferno und Greensboro Generals aktiv. Der 1, 80 Meter große und 85 kg schwere Offensiv-Verteidiger feiert am morgigen 12. Juli seinen 25. Geburtstag.
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Oberliga

Beitrag von Der Rentner »

Deutscher Pass für Kaufbeurens Martin Fous

Das Warten hat ein Ende. Kaufbeurens Torhüter- Neuzugang Martin Fous hat am Donnerstag seinen deutschen Pass erhalten und fällt somit nicht mehr unter das Ausländerkontingent der Allgäuer. Wie der ESV Kaufbeuren in seiner offiziellen Pressemitteilung schreibt, weilte der Sohn des tschechischen Internationalen und ehemaligen ESVK-Torhüters Cestmir Fous bereits zum Ende der letzten Saison bei einem Sichtungstraining des Talentscouts Jochen Koch in Kaufbeuren. Offensichtlich mit Erfolg. Fous unterschrieb damals einen Vertrag für die Saison 2007/2008 für den Fall, dass er - ebenso wie sein Vater - die deutsche Staatsbürgerschaft erhält.
Damit wäre der Kader der Kaufbeurer für die kommende Saison endgültig komplett.
Quelle: http://www.eishockeynews.de
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
aev_dennis
Testspieler
Beiträge: 221
Registriert: 24.04.2007 15:29

Re: Oberliga

Beitrag von aev_dennis »

Oberliga-Ausschuss beschließt Modus für Saison 07/08

Auf der ESBG-Gesellschafter-Versammlung am Freitag in Schleißheim bei München wurde nun endlich auch der Modus für die neue Saison fest gezurrt. Zuvor musste der Oberliga-Ausschuss neu gewählt werden, der nun von Jürgen Lehner (Weiden), Peter Gast (Peiting) und Ronald Danner (Freiburg) gebildet wird.

Beim Modus blieb dem Gremium keine große Wahl: Die 19 Mannschaften werden in eine Nordgruppe (neun Mannschaften inclusive Weiden) und eine Südgruppe geteilt. Zuerst wird gruppen-übergreifend eine Einfachrunde absolviert (36 Spiele pro Club), danach tritt gruppenintern noch einmal jeder gegen jeden an (16 Spiele pro Team in der Nord-Gruppe, 18 Spiele pro Team in der Südgruppe). Da es in beiden Gruppen eine unterschiedliche Anzahl von Spielen gibt, müssen zwei Tabellen geführt werden.

Nach Abschluss der Hauptrunde qualifizieren sich die besten vier Teams jeder Gruppe für die Play-offs, die letzten Vier müssen in die Play-downs. Alle Runden werden im Modus Best of seven ausgetragen. Die Sieger der Halbfinal-Play-offs steigen auf, die Verlierer der beiden Play-down-Endspiele steigen in den entsprechenden Landesverband ab.
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Oberliga

Beitrag von Max »

Oberliga spielt in Nord- und Südgruppe

Die Oberliga geht in der neuen Saison in einer Nord- und einer Südstaffel an den Start. Das hat die Eishockey-Spielbetriebsgesellschaft (ESBG) nun beschlossen. Die 19 Vereine spielen untereinander eine Einfachrunde, dann staffelintern eine weitere Einfachrunde. Da in der Nordgruppe neun, im Süden zehn Mannschaften spielen, die Teams also auf eine unterschiedliche Zahl von Spielen kommen, werden von Beginn an zwei getrennte Tabellen geführt, in die auch die Spiele gegen die Teams der anderen Staffel einfließen.

Die Einteilung:

Oberliga Nord:
Rote Teufel Bad Nauheim, Eisbären Berlin Juniors, Dresdner Eislöwen, EHC Thüringen Erfurt, ESC Halle 04, EC Hannover Indians, Blue Lions Leipzig, Rostock Piranhas, 1. EV Weiden.

Oberliga Süd:
EC Bad Tölz, Deggendorfer SC, EHC Freiburg, EV Füssen, ESV Kaufbeuren, EHC Klostersee, TEV Miesbach, EHF Black Hawks Passau, EC Peiting, Starbulls Rosenheim.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Oberliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die armen Weidner. Jedes Jahr das Gleiche.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten