Großsponsor IMPULS steigt aus | macht weiter (Update 27.06.07)

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von Dibbl Inch »

IamCanadian hat geschrieben:läuft!


WELTKLASSE :icon_mrgreen: der Chef persönlich wird zitiert :icon_mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von duanne-moeser-forever »

[quote="AEV-Zucki "]
Schade eigentlich. Aber damit hätte sich wohl das Thema IKEA-Panther endgültig erledigt. Vielen Dank, dass du da hingeschrieben hast. ]

Ich hab mir gedacht, falsch kann es mit Sicherheit nicht sein, es zeigt ja auch in gewisser Weise, dass den Fans der Verein wichtig ist, was vielleicht ja ein Unternehemn mitunter dazu bewegt, den AEV zu unterstützen. ;-)

Grüße,

Tom
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von Der Rentner »

Als bekennender Traditionalist und jemand der zum AEV geht möchte ich mich hier zu Wort melden. Natürlich will ich meinen AEV in der höchsten Spielklasse sehen und natürlich würde ich mich über Erfolge freuen. Doch ich gehe nicht nur alleine wegen dem möglichen Ergebnis zu den Spielen, sondern auch, weil ich diesem Verein so lange verbunden bin, viele Erinnerungen mit ihm verbinde und auch viele nette Leute kennen lernen durfte. Viele von ihnen treffe ich nur im Stadion und es ist schön dort zu stehen und zu plaudern und nebenbei seinen AEV zu sehen. Meine Verbundenheit besteht zu der Mannschaft der Panther über meine Verbundenheit zum AEV, einzelne Spieler unterstützen dies natürlich sehr. Die Bindung zu einem Verein mit einem Fliegauf in der Abwehr, einem Gschwill mit seinen geschlitzten Hosen, einem Moeser der immer alles gab, um nur einige zu nennen, ist einfacher als mit irgendwelchen Importen aus Übersee oder sonst woher. Aber das verdirbt mir trotzdem nicht den Spaß am Spiel oder gar am Eishockey. Es ist nur ein Faktor von vielen, der mich meinen Verein lieben lässt. Auch früher gab es die Legionäre die in deinem Verein gespielt haben und bei denen man mit staunend offenem Mund dankbar war, dass sie in deinem Team spielen, wie zum Beispiel ein Dschurilla, Samuli oder wie sie alle hießen. Heute sind es halt Darby, Larsson oder Vostrikov die man bestaunt und sich darüber freut. Nur leider kommt danach eine graue Masse und die wird immer grauer, weil die Gesichter fehlen, die man einfach kennt und mit denen man etwas verbindet. Aber so ist eben das Geschäft, es gehört dazu und somit muss ich es auch akzeptieren. Es gefällt mir nicht, aber es ist noch in einem für mich ganz persönlich vertretbaren Rahmen. Wenn ich es adäquat ändern könnte, würde ich es sofort tun, keine Frage.

Man muss sich aber über gewisse Grenzen einig sein und die fangen bei mir beim Namen an. Für mich sind die Augsburger Panther schon kein wirklicher Name, aber es ist okay, DEL halt. Ein Namenssponsor, der aber meine Stadt ersetzen würde geht einfach nicht mehr. Da wird es in meinen Augen essentiell und bedrohlich. Das muss ich nicht weiter ausführen, wurde alles schon mal im Thread zum Sinupret-Wechsel geschrieben von mir. Ein Kompromiss wäre schon mehr als schwer aber noch verkraftbar unter vielen persönlich-emotionalen Schmerzen, wenn wenigstens die Stadt erhalten bliebe (Beispiel: DEG). Aber das Problem liegt in meinen Augen ganz woanders begraben, warum es mit dem Sponsoring bzw, dem Produkt Eishockey so düster bei uns aussieht. In Deutschland ist Eishockey ein undurchschaubares System aus einzelnen Verbänden, Ligen, Funktionären, Bestimmungen und gesichtslosen Vereinen und Vertretern. Hinzu kommt noch die Erfolgslosigkeit und das Verderben ist perfekt. Wie will ich denn ein Produkt in einem Markt positionieren, wenn selbiges jedes Jahr eine Reform erfährt und der potentielle Konsument gar nicht weiß, worauf er sich einlässt? Das wird kaum möglich sein. Selbst wir langjährigen und doch erfahrenen Fans werden die größten Schwierigkeiten haben die genaue Ligeneinteilung und Zugehörigkeit zusammen zu bringen ohne ins Stocken zu geraten. Man ist sich nicht sicher, weil es ständig geändert wird. Mit der DEL ist es die gleiche Geschichte. Seit bestehen gab es 4 verschiedene Modi nach denen gespielt wurde (oder waren es 5, ich weiß es nicht mehr sicher). Dann gab es den Abstieg, dann nicht mehr, dann schon wieder und jetzt mal eine zeit lang doch wieder nicht mehr. Irgendwann wurde mal eine Gehaltsbegrenzung eingeführt aber dann nie angewendet bzw, gleich wieder abgeschafft. Wie soll ich an ein solches Chaos jemanden heranführen und eine dauernde Bindung aufbauen? Ich weiß nicht, wie das gehen soll. Die Funktionäre der DEL fahren den Karren so gewaltig vor die Wand und loben sich dann noch selbst für ihre guten Taten (siehe Interview mit Tripcke zu den Zuschauerzahlen). Sehendes Auge in die Katastrophe.

Uns muss eines klar sein, auf Dauer wird das System DEL zusammenbrechen. Die ersten Anzeichen kann man schon jetzt erkennen bzw, wenn man möchte erahnen. Eine Mannschaft wie Hamburg bringt es nicht fertig mit den gegebenen Mitteln und Möglichkeiten Erfolg zu haben, wir lernen daraus: Geld schießt keine Tore, und schaffen es auch nicht schwarze Zahlen zu schreiben. Diese Lizenz wird teuer subventioniert und das wird auf Dauer nicht gut gehen. Doch eine Steigerung im finanziellen dürfte für Hamburg kaum noch möglich sein, also müsste die Mannschaft billiger werden, aber dann wäre das Risiko des Erfolges wieder höher und nur der wird angestrebt. Ein Teufelskreis, der irgendwann zu einem nächsten Barons werden könnte (4 Mio Minus für ihre Meisterschaft gemacht - kurz danach waren sie weg).
Krefeld hat eine neue Halle, alles fühlen sich glücklich und zufrieden doch nach der Saison kommt raus, dass sie miese haben dass es kracht, die Spieler warten noch auf Geld und sind mehr als unzufrieden. Da hat die neue Halle kein Glück gebracht. Wie es weitergehen wird ist auch noch offen.
Nürnberg steht kurz vor dem Konkurs und werde nur mit massiver finanzieller Hilfe eines Gönners gerettet. Spielen eine gute Saison doch wirklichen finanziellen Erfolg haben sie damit auch nicht und müssen wieder ein Minus abdecken trotz dem Verkauf des Namens und der letzten Identität (Tradition haben sie ja keine zum Verkaufen).

Es gibt noch viele andere Beispiele, natürlich die GmbH weit vorne dabei, die deutlichen machen, dass dieses System nicht auf Dauer bestehen kann. Grundlegende Dinge gehören geändert und grundlegende Dinge dürfen nicht angetastet werden. Kurzfristiger Erfolg auf der Schulter der eigenen Identität zu erkaufen ist blauäugig und wenn man nicht aufpasst steht man ohne alles da. Das Ziel muss sein, für die gesamte Liga, ein stabiles und transparentes Produkt auf den weg zu bringen, welches in der Lage ist, den zweiten Platz in der deutschen Sportwelt zu sichern. Dazu müssen neue Wege gegangen werden, müssen auch unbequeme Entscheidungen getroffen werden (Lizenzierung, Ligeneinteilung, Regeln, usw). Gleichzeitig muss aber auch jeder Verein das seinige dazu beitragen. Es kann nicht sein, dass wir, der AEV, der älteste Eishockey-Verein Deutschlands, nichts aus diesem Pfund macht. Unsere Außendarstellung und auch Wirkung ist beschämend. Ebenfalls die Vermarktung hat eine Steigerung dringend notwendig und genau hier ist der Bereich, in welchem unser Management zeigen kann und muss, was es leisten kann. Einen Spieler XY zu verpflichten ist zwar schön und gut aber halt nur kurzfristige Maßnahmen. Langfristige Ziele müssen gesteckt und dann aber auch verwirklicht werden. Ich bin mir sicher, dass unseren Verantwortlichen dies bewusst ist und sie auch versuchen danach zu handeln, aber leider zeigt es sich nicht nach außen. Darum geht es aber, hier müssen die Zeichen gesetzt werden. Von schönen Worten kann ich mir nichts kaufen und kann auch keinen Eishockey-Club managen. Jetzt sind wir aber nicht irgendein Verein. WIR SIND DER AEV! GEGRÜNDET 1878! HÖLLE DES SÜDENS! All dies darf man nicht vergessen bei diesen Diskussionen. Das sind Dinge mit denen wir arbeiten müssen und auf denen wir aufbauen müssen. Was für die Retorte funktioniert muss nicht für richtige Vereine auch gelten. Nachhaltige Maßnahmen sind gefragt, eine feste Positionierung des AEV, der Panther (als Spiel GmbH dazu). Keine Verwässerung oder Nivellierung der eigenen Identität. Wenn man AEV hört, dann muss es klick machen in den Köpfen der Leute, in ganz Deutschland. Das ist das, was unsere GmbH leisten muss, dazu noch die DEL für das Gesamtprodukt Eishockey und es wird nicht nötig sein, seinen Namen zu verkaufen. Andere Werte zählen dann wieder.

Ein letztes Wort noch zum Stadion, weil dies ja mit unserer Tradition eng verbunden ist. Natürlich liebe ich meine CFS. Ich liebe meinen Stehplatz, ich kenne jede Unebenheit im Beton, habe meine gewohnte Sicht und meine vertrauten Mitseher. Es stört mich nicht im Herbst angeregnet zu werden oder im Winter zugeschneit zu werden. Die Kälte gehört dazu genauso wie die tolle Stimmung und der Grusel der gegnerischen Mannschaft hier zu spielen. Doch leider ist auch das ein Zeichen der Zeit, dass solche Spielstätten auf Dauer nicht tragbar sind. Für mich als Traditionalist wird es der größte Bruch sein nicht mehr ins CFS zu gehen. Die neue Spielstätte ist für den Fortbestand leider unabwendbar.
Doch ich werde diesen Weg gehen, weil ich mit meinem Verein so vieles schon gemeinsam ertragen habe und mich auch nicht hier abschrecken lasse. Ich bin kein gewöhnlicher Sportfan, ich bin Eishockey-Verrückt. Andere Sportarten schaue ich aus Hobby an, meinen AEV aus Liebe.
Gruß,
Der Rentner

PS: Verzeihung für die Länge... Lesen bildet aber bekanntlich ;-)
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von bambam »

@ Rentner

:manne: :manne: :manne:
Werde Mitglied beim AEV!
M4x3
Testspieler
Beiträge: 131
Registriert: 22.05.2007 16:44

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von M4x3 »

auch @ Rentner

BAM!
Mehr braucht man dazu nicht sagen ;)

LG
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20402
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von Manne »

es fehlt ein Impuls
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6754
Registriert: 28.04.2003 15:16

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von Michi »

@Renter:

Wirklich eine tolle Homage an unseren AEV! Dafür kann man nur dicken Respekt zollen. Du sprichst sicherlich vielen - auch mir - aus der Seele. :!: :!: :!:

Aber wir können hier noch so lange über die Fehlentscheidungen- und Planungen der DEL lamentieren, wir werden daran leider nichts ändern können. Auch wenn wir das noch so gerne wollen würden. Ich denke, wir liegen da ziemlich alle auf gleicher Wellenlänge, was dieses Thema betrifft.

Primär muss es jetzt aber darum gehen, wie wir alle helfen können, dass der AEV in diesem "Haifischbecken DEL" überleben kann. Und ich denke bzw. bin fest überzeugt davon, dass es 5 vor 12 diesbezüglich ist. Hand aufs Herz, nochmal eine solche Saison und es ist zappenduster. Da brauchen wir uns dann garnicht mehr über ein neues Stadion unterhalten, weil es dann nicht mehr gebraucht wird.

Ich sehe als einzigste Alternative, eine sportlich richtig gute Saison zu spielen. Aber, ja aber dafür benötigt man wirklich noch 4 gute Verpflichtungen. Aber willkommen im Teufelskreislauf - ohne Moos nix los. Also was tun ??? Wenn man die Zuschauer ins Stadion zurückgewinnen will, eventuell neue Sponsoren generieren, oder alte Sponsoren zum Weitermachen bewegen will, dann muss Erfolg her. Wohl nur mit Erfolg wird dies möglich sein. Ohne diesen werden wir, wie viele bekannte und ehemals renomierte Vereine vor uns, in der Versenkung verschwinden.

Was würde ich persönlich tun? Ich habe die letzten Tage verdammt viel nachgedacht, weil mich die aktuelle Lage verdammt arg beschäftigt hat.

1. Den Fans reinen Wein einschenken und der Öffentlichkeit zugänglich machen, wie es tatsächlich in Augsburg um die Panther aussieht.

2. Versuchen, die Fans mit einzubinden - die waren in Augsburg immer da, wenn es um alles ging. Warum nicht aus Fanclubs und bestimmten Fans eine "Fan-Task-Force" gründen. Diese Anzahl von Leuten haben wiederum u.U. einen großen Einfluss auf viele weitere Fans. Man muss sich ein Konzept ausdenken, um dem AEV wieder positive Schlagzeilen zu bringen, um in der Öffentlichkeit auf die Panther aufmerksam zu machen. Es sollten Aufgaben verteilt werden, um die sich diese "Task-Force" kümmert. Dies kann z.B. bei der Renovierung des VIP-Raums beginnen, der es wohl dringend nötig hat, da gerade dort die Sponsoren und Geldgeber sind. Weiter könnte Werbung für den AEV gemacht werden. Aushänge von Plakaten, Flyern. Verteilung von einigen Freikarten an Schulen, Gewinnspiele u.ä. Bis hin zum Sponsoring, wo eventuell einige Leute Kontakte zu Firmen knüpfen könnten. Ich stelle mir dies so vor, dass eben etwa um die 30 Leute dieser "Task-Force" angehören. Diese bestimmte Aufgaben übertragen bekommen, die teils in Eigenregie - teils in Absprache mit der GmbH erfolgen. Dabei geht es nicht um Budget. Denn die Generierung sollte eben mit Aufgabe sein. Jeder dieser 30 Leute kennt wiederum eine große Anzahl an AEV-Fans, die dann wiederum mit eingebunden werden können, für eben ganz bestimmte Aufgaben. Somit könnte ein Kreislauf entstehen, der ohne (großen) finanziellen Aufwand viel für das Image der Panther erreichen könnte. Einen Versuch wäre es wert. Denn ich bin in der Meinung, wenn man bis zum Hals in der Scheiße sitzt, muss man versuchen, alle möglichen Resourcen auszuschöpfen. Und ich denke, nein ich weiss, dass in den Fans viel Potenzial steckt, wenn man sie nur lässt.

3. Die Verantwortlichen der GmbH werden die nächsten Wochen verdammt viel zu tun haben. Da wird Klinkenputzen angesagt sein müssen. Erst einmal bei Sponsoren, die bereits ein Engagement beim AEV haben. Eventuell kann man diese zu einer Erhöhung bewegen, um den Wegfall von "impuls" etwas abfedern zu können.

4. Es muss versucht werden, die Stadt ins Boot zu ziehen - auch denen deutlich machen, wie die Lage aussieht. Dass unter Umständen das langjährige Aushängeschild der Stadt Augsburg arg gefährdet ist. Ob man eine finanzielle Entlastung fürs Stadion o.ä. bekommt, wage ich aufgrund der angespannten Finanzsituation der Kommunen für mehr als unwahrscheinlich. Aber wer weiss, vielleicht ist doch etwas möglich, man muss es probieren. Unter Umständen könnte die Stadt bei der Vermittlung von etwaigen Neusponsoren helfen. Einfach für den AEV ein gutes Wort einlegen und den Verein immer wieder ins Spiel bringen. Ein Versuch wäre es ebenso wert. Der Paule will schließlich wieder gewählt werden. Nach seinen leeren Versprechungen von damals könnte er jetzt verlorenes Image bei den Pantherfans zurückgewinnen.

5. Wahrscheinlich haben es die Verantwortlichen schon bis zum Erbrechen versucht, neue Sponsoren zu gewinnen. Aber die Lage ist ernst. Vielleicht kann man einige Gönner gewinnen, wenn man ihnen wirklich die Situation deutlich macht und reinen Wein einschenkt. Dabei muss es ja nicht immer nur um die große Kohle gehen. Auch Kleinvieh macht Mist. Man muss versuchen, jeden verdammten Euro zu bekommen, der irgendwo zu generieren ist. Vielleicht überlegen sich Firmen ein paar Euro locker zu machen, wenn sie sehen, dass es ums Überleben geht!?

6. Die Medienpartner müssen (meiner Meinung nach) endlich richtige Medienpartner werden. AZ und RT1 müssen helfen. Aufbruchsstimmung kann nur erzeugt werden, wenn der AEV in aller Munde ist. Und selbst dadurch, dass man offen legt, wie es um den Verein tatsächlich aussieht. Klar, man will ungern zu Kreuze kriechen, aber unangenehme Situationen erfordern unangenehme Maßnahmen. Und wenn eventuell hilft, dass die Öffentlichkeit sieht, dass es beim AEV ums Überleben geht. Dadurch kann man vielleicht wirklich mobilisieren. Sowohl Zuschauer, als auch Sponsoren. Der AEV muss wieder wahrgenommen werden. Auch in der Eishockeylosen Zeit. Denn die Weichen für die neue Saison werden ja leider jetzt gestellt.

7. Der Trainer: Tja, dem Trainer muss ganz klar deutlich gemacht werden, um was es geht. Der muss ordentlich Druck kriegen. Dem muss klar sein, dass es nicht angehen kann, dass Spieler erst im Februar fit werden. Wir brauchen eine Truppe, die 60 Minuten Vollgas geben kann und um jeden verdammten Zentimeter Eis fightet, als wenn es um ihr Leben geht. Wenn teilweise schon eine körperlich schwache (körperlich kleine) Mannschaft mit teilweisen technischen Defiziten vorhanden ist, dann muss sie wenigstens kämpfen - dies für sich selbst, und vorallem für den Verein und dessen Überleben. Das sind die Spieler und auch der Trainer schuldig. Die Zuschauer werden dies honorieren. Auf alle Fälle gehört dem Mr. Bordeleau genau aufgezeigt, um was es geht und was man hier von ihm erwartet. Und dabei ihm klar deutlich gemacht, Gnade Dir Gott, wenn die Jungs zum 1. Punktspiel nicht topfit sind!!! :icon_evil: Sorry, aber dem täte ich so Feuer unterm Arsch machen, dass es nur so qualmt! :icon_evil: :icon_evil: :icon_evil:

8. Das Team: Wie bereits mehrfach erwähnt, nur der sportliche Erfolg wird uns weiterhelfen, um Zuschauer ins Stadion zurückzugewinnen und eine gewisse Euphorie zu entfachen. Diese Euphorie könnte dabei auch unter der Saison helfen, dass etwaige Sponsoren auf diese Euphorie- und Erfolgswelle aufspringen wollen. Da darf ich dann aber nicht vor 3.000 Zuschauern spielen, sondern da muss es auf dem Eis heiß her gehen, dann kommen auch die Zuschauer zurück. Und das Publikum war noch nie unzufrieden, wenn man das Eis als Verlierer verlassen musste, wenn man das Gefühl hatte, dass die Jungs da unten alles gaben, sich den Arsch für den AEV aufgerissen haben. Da müssen wir wieder hin - kämpfen bis zum Umfallen, gerade in den Heimspielen.
Da uns also wohl nur der sportliche Erfolg helfen/retten wird, braucht es halt auch eine gewisse Qualität der letzten 4 Verpflichtungen. Tja, und jetzt schreibe ich was, wo ich mich kaufmännisch selbst immer verwehrt hätte. Aber meiner Meinung nach ist es Zeit, ein gewisses Risiko zu gehen. Nur mit 4 guten Verpflichtungen kann man Erfolg haben. Dieser etwaige Erfolg könnte den Ausschlag geben, dass es in Augsburg über die Saison hinaus weitergehen könnte. Holt man 4 Mitläufer ist das Resultat wohl vorprogrammiert und man spielt wieder am Tabellenende, ohne Aussicht auf die Play-Offs. Die Zuschauer bleiben fern, die Sponsoren haben kein Interesse (mehr). Der Letzte darf dann das Licht ausmachen!!!
Dann lieber ein gewisses Risiko eingehen. Denn mehr als dass, was eh logisch kommen würde - der zwangsläufige Rückzug aus der DEL - kann nicht wirklich passieren. Sekt oder Selters! Alles oder Nix!

Es muss ums Verrecken versucht werden, neue Wege zu gehen und dadurch den Verein zu retten. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen auch danach handeln werden. Nochmal: Diese beschissene Lage erfordert zwangsläufig besondere Maßnahmen. Und jeder noch so kleine Strohhalm sollte ergriffen werden.

Wer kämpft, darf verlieren - wer nicht kämpft - hat schon verloren !!!

Herr Sigel, Herr Fedra, Duanne - Sie sind dran. Wir werden helfen, wo es nur geht! Wir lassen den Verein nicht im Stich. Tun Sie bitte alles nur menschenmögliche und scheint es noch so hirnrissig, diesen Verein zu retten und weiter in der DEL zu halten. Wir Fans zählen auf Sie, zählen Sie bitte auch auf uns Fans !!!

Danke und Gruß
Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Ghandi

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von Ghandi »

Manne hat geschrieben:es fehlt ein Impuls


:icon_mrgreen: DER war jetzt ECHT mal gut ;-)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von Max »

@ "Der Rentner": Den Nagel auf den Kopf getroffen :!:

:manne: :manne: :manne:
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2450
Registriert: 31.08.2004 22:36

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von vogibeule »

IamCanadian hat geschrieben:Womit wir auch schon eine Maßnahme hätten, die Fedra zum Erhalt des AEV unternommen hat. Aber das legen ihm ja unsere "Spezialisten" hier auch negativ aus. Das war das einzig richtige was er tun konnte. Wie mans macht...Wenn der Mäx übers Wasser laufen könnte würdet Ihr sagen: "seht her, der kann ja nicht mal schwimmen!"


Ja er hat aber auch diese Saison mit verschuldet und zum Teil die davor auch ! und jetzt kommt die logische Konsequenz ! Impuls ist zum FCA gewechselt !
Das Alles ist die Summe seiner Arbeit ! unterm Strich nicht viel !
Und könnte er übers Wasser laufen - dann hatten wir was zu vermarkten und vielleicht ein bischen mehr Kohle !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
fgtim

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von fgtim »

Könnte er über's Wasser laufen, wäre er mit Landshut nicht so untergegangen und niemals hier gelandet. Ergo: Davon hätten wir auch nichts.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2450
Registriert: 31.08.2004 22:36

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von vogibeule »

[quote="fgtim "]
Könnte er über']

Ergo- Uns wäre etwas erspart worden :icon_mrgreen:
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
thomas

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von thomas »

Und IMPULS hat seine 600 000 € , die vorher bei uns gebunden waren wegen Fedra abgezogen und beim *zensiert* investiert. :lol: :lol: :lol:

Was manche hier ablassen, ist fast nimmer lächerlich, sondern schon peinlich. IMPULS wäre auf jeden Fall groß beim *zensiert* eingestiegen, selbst dann wenn wir mit Fedra zweimal in Folge Meister geworden wären.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20402
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von Manne »

Du meinst also die *zensiert* vom *zensiert* die die *zensiert* Agentur engagiert haben
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von IamCanadian »

[quote="fgtim "]
Könnte er über']

deshalb habe ich es auch im Konjunktiv geschrieben: könnte. ich wollte damit nur nochmal deutlich machen, dass das, was manche hier ablassen, einfach nur heisse Luft ist bzw. kalte Buchstaben. Der Max Fedra ist für viele hier der Schuldige und der Südenbock, weil er der Max Fedra ist. Den mögen eben viele nicht, weil er mal in München war und dort eben seine Lieder gesungen hat und es ist halt am einfachsten alles auf eine Person zu schieben, anstatt sich mit der komplexen "Gesamtsituation" auseinanderzusetzen.

@thomas: :!:
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2450
Registriert: 31.08.2004 22:36

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von vogibeule »

thomas hat geschrieben:Und IMPULS hat seine 600 000 € , die vorher bei uns gebunden waren wegen Fedra abgezogen und beim *zensiert* investiert. :lol: :lol: :lol:

Was manche hier ablassen, ist fast nimmer lächerlich, sondern schon peinlich. IMPULS wäre auf jeden Fall groß beim *zensiert* eingestiegen, selbst dann wenn wir mit Fedra zweimal in Folge Meister geworden wären.


Nicht wegen der Person sondern wegen der von ihm mit verursachten Situation :smiley4:
Ich denke die komplexe Gesamtsituation kennen die Wenigsten von uns, aber das Resultat kann jeder sehen bzw. hat jeder gesehen.
Sponsoren kommen und gehen ob das Impuls oder xy ist,egal- der Job der GmbH ist Ersatz zu besorgen.Wo wir schon beim Geld sind die 4 noch fehlenden Spieler sollen die Stärke des Teams ausmachen ! Was mag wohl auf uns zukommen ? ohne die Kohle von Impuls
Aber die Spirale der Finanzen geht nach unten und nicht nach oben. Entwicklung ?
Vom Uli Höneß des Eishockeys hatte ich wirklich die Hoffnung er kann uns weiterhelfen.
Aber er als Arzt der solange operiert bis der Patient tot ist,habe ich Angst - wir überleben so eine Saison nicht nochmal !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von duanne-moeser-forever »

@rentner: Bild
Samanski
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 29.12.2004 21:26

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von Samanski »

Servus,

langsam muß man vor der neuen Saison Angst haben. Den Panthern laufen jetzt auch die Mitarbeiter weg.
Manfred W. hat schon gekündigt, Eva K. sucht sich auch schon nach einem neuen Job um, sogar der Duanne
möchte sich verändern.

Fragt sich jetzt bloß, wer ist denn überhaupt noch da, wenn es evtl. doch noch mit der DEL klappt.

Bin auch gespannt wie die Panther die Lizenzierung bei der DEL meistern wollen.

Salve

Samanski
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27717
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von djrene »

Samanski hat geschrieben:Den Panthern laufen jetzt auch die Mitarbeiter weg.
Manfred W. hat schon gekündigt, Eva K. sucht sich auch schon nach einem neuen Job um, sogar der Duanne
möchte sich verändern.



Quelle?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Großsponsor IMPULS steigt bei den Panther aus

Beitrag von Tom »

Samanski hat geschrieben:Servus,

langsam muß man vor der neuen Saison Angst haben. Den Panthern laufen jetzt auch die Mitarbeiter weg.
Manfred W. hat schon gekündigt, Eva K. sucht sich auch schon nach einem neuen Job um, sogar der Duanne
möchte sich verändern.

Fragt sich jetzt bloß, wer ist denn überhaupt noch da, wenn es evtl. doch noch mit der DEL klappt.

Bin auch gespannt wie die Panther die Lizenzierung bei der DEL meistern wollen.

Salve

Samanski


Sehr intelligentes Posting in einem öffentlichen Forum, Respekt! :roll:
Antworten