el_bart0 hat geschrieben:Ist es das? Ich bin mir sicher viele Teams würden eher den jüngeren Spieler bevorzugen, sagen wir mit einem Contract über 3 Jahre und mehr.
Ich denke du müsstest diesen Satz grundlegend anders formulieren, um hier letztlich dann so penetrant auf dessen Richtigkeit zu bestehen. Wie gesagt, ein 29 Jähriger Endras wäre aktuell GOLD wert. Mit kurz vor 40 ist er jetzt halt die reinste Wundertüte, auch und besonders durch seine Verletzungsanfälligkeit und dem damit verbundenen Formverlust dann, um nur ein Beispiel genannt zu haben und die Liste ist lang, sofern man sie denn weiter fortführen möchte. Wir sparen uns das allerdings.
Das Beispiel ist einfach Quatsch. Der 29jährige Endras war für die Panther unerreichbar, weil er viel zu gut war. So einen Spieler bekommst du als Panther GmbH entweder ganz früh oder ganz spät in der Karriere.
Natürlich kann man bei jüngeren Spielern noch eine positive Entwicklung erwarten. Jetzt kommen wir zum Problem:
Belegt dieser jüngere, gute Spieler keine AL, so ist er in der Regel nach 1, spätestens nach 2 Saisons weg. Dafür stehen wir zu weit unten in der Nahrungskette. Wenn er sich in dieser 1 Saison noch weiter entwickeln sollte.
Belegt er eine AL, so kann es wie bei Leblanc oder Lamb laufen oder er ist nach 1, spätestens 2 Saisons weg.
Ja, ein paar jüngere, entwicklungsfähige Spieler wären mir auch lieber gewesen. Aber die Qualität ist mir aufgrund der Situation, letzte Saison fast abgestiegen und daher sehr schwierige Planung, viel wichtiger als ein mögliches Entwicklungspotential. Zumindest in dieser Saison. Wenn wir diese ohne Abstieg überstehen, dann darf man gerne wieder perspektivisch planen und eine Mannschaft aufbauen.