Umbau des Curt-Frenzel-Stadions

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
siggi.aev
Rookie
Beiträge: 436
Registriert: 06.11.2004 12:29

Beitrag von siggi.aev »

Sorry, ich dachte bei den Plänen ab dem 23.12. sind die oberen beiden Seiten von D und H dann Stehplätze, wie es ja am Ende auch sein sollte.
Mal eine andere Frage: Kann man dort überhaupt Sitzplätze montieren, da die Stufen ja nur halb so breit und halb so hoch sind? Mich würde es nicht wundern, wenn man sich darüber noch keine Gedanken gemacht hat...
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12254
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

siggi.aev hat geschrieben:Kann natürlich sein, dass ich mich irre, aber war das nicht von vornherein klar, dass ab 23.12. die Gegengerade (fast) komplett zu Sitzplätzen wird, sobald die Kurve aufgemacht wird?
Weil so sahen doch die Pläne aus, und wäre alles richtige gelaufen, dann wären ja jetzt 3 von 4 Seiten mit dieser Aufteilung, wie sie ja auch in Zukunft sein sollte, fertig gestellt...
Ich bin der Meinung, dass die ganze Osttribüne für diese komplette Saison Stehplätze bleiben sollten...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

schmidl66 hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass die ganze Osttribüne für diese komplette Saison Stehplätze bleiben sollten...

ich glaube, dass DAS schon wieder blöd wäre von den Panthern. Ein paar zusätzliche Sitzplätze kann man auf jeden Fall verkaufen, aber die ganze Gerade voller Sitzplätze ist doch des Guten zu viel. Wie gesagt, mir ists egal, aber da muss die Panther GmbH halt wissen, was sie will.
Bild
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12254
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Hab das hier gefunden...
peter grab hat geschrieben:Hallo RoMa,
hier die Zahlen:
Die Osttribüne wird vorläufig nur Stehplätze haben, nämlich ca. 2.500 (1 späterer Sitzplatz entspricht 2 Stehplätzen).
Die Westtribüne wird ca. 534 Sitzplätze und die bestehenden 138 Logenplätze aufweisen.
Macht zusammen 3.172 Plätze, ohne Logenplätze sind dies ca. 3034 Plätze. Das wird der Stand Saisonbeginn sein.
Ende 2010 werden ca. 959 Stehplätze auf der Südtribüne hinzukommen, indem zunächst nur der Block K zur Verfügung stehen wird.
Soweit der aktuellen Planungsstand. Ich hoffe, die Irritationen somit ausgeräumt zu haben.
Die spätere Stehplatz-/Sitzplatzaufteilung ist für die Berechnung der Saison 2010/2011 nicht relevant.
Schönen Tag und vielleicht bei der Feier?
Peter Grab
ich such aber eigentlich was anderes....
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

schmidl66 hat geschrieben:Hab das hier gefunden...



ich such aber eigentlich was anderes....

ja gut, so weit sind wir gerade im Moment.

Vielleicht habe ich das in falscher Erinnerung, aber ich war wirklich beim Kauf meiner DK davon überzeugt, dass sobald die Kurve geöffnet wird auf der Geraden die Sitzplätze montiert werden und nur die beiden kleinen Blöcke übrig bleiben. Jetzt gibts die Blöcke zwar nicht, dafür aber 3 Reihen oben drüber.

Wie gesagt, im Endeffekt ists doch viel wichtiger, wies nachher ausschaut, als ob jemand jetzt aus persönlicher Animosität da unbedingt die letzten 3 Monate einen Geradenstehplatz braucht. Wenn das jetzt schon so wichtig ist, was machen diese Leute dann danach? JETZT wird der Umbau des Umbau geplant. Und auch wenn ich eine sehr geringe Hoffnung habe, aber vielleicht kann man JETZT in der Richtung noch was bewegen, sonst ists zu spät.
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Tent Killer hat geschrieben:ja gut, so weit sind wir gerade im Moment.

Vielleicht habe ich das in falscher Erinnerung, aber ich war wirklich beim Kauf meiner DK davon überzeugt, dass sobald die Kurve geöffnet wird auf der Geraden die Sitzplätze montiert werden und nur die beiden kleinen Blöcke übrig bleiben. Jetzt gibts die Blöcke zwar nicht, dafür aber 3 Reihen oben drüber.

Wie gesagt, im Endeffekt ists doch viel wichtiger, wies nachher ausschaut, als ob jemand jetzt aus persönlicher Animosität da unbedingt die letzten 3 Monate einen Geradenstehplatz braucht. Wenn das jetzt schon so wichtig ist, was machen diese Leute dann danach? JETZT wird der Umbau des Umbau geplant. Und auch wenn ich eine sehr geringe Hoffnung habe, aber vielleicht kann man JETZT in der Richtung noch was bewegen, sonst ists zu spät.

ach, was red ich mir schon wieder für Hoffnungen ein, im Endeffekt muss man Angst haben, dass man überhaupt 1500 Stehplätze bekommt, geschweige denn von welchen auf der Geraden. Ist das alles zum Kotzen.

Jedenfalls kann ich die Hektik für DIESE Saison nicht verstehen. Aber ich hab halt auch von Anfang an damit gerechnet, dass es ab Dezember nur noch die Blöcke links und rechts oben gibt. Vielleicht hab ich mir das aber nur selbst gedacht, keine Ahnung, wie die offizielle Planung war.
Bild
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12254
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Ganz interessant was man bei der AZ unter der Suche nach dem CFS alles für Artikel wieder findet...
Vom "Bombentrichter" zum Schmuckstück
http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4288.html
Die Panther sind froh, dass gebaut wird – und halten sich mit öffentlichen Aussagen zurück. Es ist zu hören, dass sie sich zu wenig eingebunden fühlen und Teile der Planung kritisch sehen. Zu viel Geld fürs Drumherum, zu wenig für den Innenausbau, heißt ein Vorwurf. Architekt Öttl verweist auf rechtliche Vorschriften und die Flexibilität. „Da kann später nachgerüstet werden.“ Einige hundert Quadratmeter werden zunächst nicht ausgebaut.
Architekt Öttl organisiert mit Projektleiter Wolfgang Tanzer von der Augsburger Gesellschaft für Stadtentwicklung (AGS) den Umbau des Stadions, aus dem bis Sommer 2012 „eine der schönsten Eishallen Deutschlands“ (Öttl) entstehen soll. Tanzer hält das Endprodukt „für ein Schmuckstück“.
Hier dann auch der Artikel, den ich doch noch richtig im Kopf hatte:

http://www.augsburger-allgemeine.de/Hom ... ,4476.html
Wie weit ist der Umbau?
Bis zum Sonntag werden die Westtribüne (450 Sitzplätze) und die Osttribüne fertiggestellt sein. An der Seite zur Blauen Kappe sind später Sitz- und Stehplätze vorgesehen, in dieser Saison werden alle Besucher (2200) stehen. „Bisher lief alles nach Plan“, sagt Architekt Öttl. Auch die archäologischen Untersuchungen östlich des Stadiongebäudes brachten keine größeren Verzögerungen. Öttl steht mit seinem Team vor der Herausforderung, bei laufendem Spielbetrieb den Terminplan für die Bauarbeiten einzuhalten.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Nicht aufregen, Andreas
Nicht aufregen, Andreas
Nicht aufregen, Andreas
Nicht aufregen, Andreas
Nicht aufregen, Andreas
Nicht aufregen, Andreas
Nicht aufregen, Andreas
Nicht aufregen, Andreas

:cursing:
:cursing:
:cursing:
:cursing:
:cursing:
:cursing:
:cursing:
:cursing:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Gut, das stellt das ganze jetzt in ein anderes licht. Was machen denn die panther dann da? Man schickt die stehplaetze in die verkackte kurve, dafuer kommen milliarden sitzplaetze dazu, die kein mensch braucht und von denen die sicht in den hoeheren reihen auch beschissen ist?

Zudem sollte man wirklich schnellstens anregen, ein paar reihen stehplaetze ueber den sitzplaetzen wie in straubing zu machen, falls das irgendwie in die verbesserungsplaene reinpasst, wenn ich jetzt schon die beschwerden hoere.
Bild
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12254
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

lionheart69 hat geschrieben:Nicht aufregen, Andreas
Nicht aufregen, Andreas
Nicht aufregen, Andreas
Nicht aufregen, Andreas
Nicht aufregen, Andreas
Nicht aufregen, Andreas
Nicht aufregen, Andreas
Nicht aufregen, Andreas

:cursing:
:cursing:
:cursing:
:cursing:
:cursing:
:cursing:
:cursing:
:cursing:

tut mir leid... vielleicht hilft dir ja das hier, deine Stimmung wieder zu heben ;)

http://video.nhl.com/videocenter/consol ... highlights
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

schmidl66 hat geschrieben:tut mir leid... vielleicht hilft dir ja das hier, deine Stimmung wieder zu heben ;)

http://video.nhl.com/videocenter/consol ... highlights
Nicht wirklich :) . Aber danke trotzdem. Obwohl: dieser Letang.
Aikel
Testspieler
Beiträge: 152
Registriert: 30.10.2010 17:05

Beitrag von Aikel »

siggi.aev hat geschrieben:Sorry, ich dachte bei den Plänen ab dem 23.12. sind die oberen beiden Seiten von D und H dann Stehplätze, wie es ja am Ende auch sein sollte.
Mal eine andere Frage: Kann man dort überhaupt Sitzplätze montieren, da die Stufen ja nur halb so breit und halb so hoch sind? Mich würde es nicht wundern, wenn man sich darüber noch keine Gedanken gemacht hat...


Das habe ich mich auch schon gefragt. :cry:

Das würde nämlich bedeuten, dass man sowieso die Stufen ändern müßte. Das käme zu den Kosten für die zusätzliche Bestuhlung an sich und die stufenweise Erhöhung der Sitzauflagepunkte noch hinzu.

Flickwerk allüberall! :thumbdown:
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Beitrag von Sabionski »

Augsburger Punker hat geschrieben:Bild





Einfach nur zum Kotzen und komplett am Fan-Willen vorbei!!!

Bislang waren Sigl, Fedra und die Panther komplett außen vor bei der Kritik an dieser ganzen fucking Scheiße!

Aber wenn ich dann bez. dieser (hoffentlich!) provisorischen Notlösung auf der Panther-Website lese:
"In Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg, der AGS und dem Ordnungsamt konnten die Augsburger Panther..."
könnte ich echt nur noch heulen!

Eingeknickt?
Nachgegeben?
Aufgegeben?



mfG. Tim
(www.auxburg-aev.de)
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1984
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

Sabionski G7 hat geschrieben: Eingeknickt?
Nachgegeben?
Aufgegeben?
bis zum 7.12. mitgespielt?
Flachdachdoc

Beitrag von Flachdachdoc »

Was haltet Ihr davon vom Umbau der Bahn 2 wie in der Skizze ( Davos )
Das CFS könnte mann für den Breitensport umbauen, das Wirtschaftsgebäude komplett sanieren usw...
Dateianhänge
schnitt2.jpg
schnitt2.jpg (79.9 KiB) 366 mal betrachtet
fgtim

Beitrag von fgtim »

Stellungnahme der Panther auf der HP:
Bild


Die aktuellen Spekulationen über den von den Planern erstellten Nachbesserungskatalog sowie die aktuelle Pressemitteilung der Stadt Augsburg veranlassen die Augsburger Panther zu folgender Stellungnahme:

Die Augsburger Panther sind davon überzeugt, dass die bisherigen Nachbesserungsvorschläge der Planer nicht zu einer Mängelbeseitigung führen werden. Bei deren Umsetzung - sofern sie überhaupt technisch möglich und rechtlich zulässig ist - würden weiterhin erhebliche Sichtprobleme für eine Vielzahl von Zuschauern verbleiben. Die Zuschauerkapazität würde soweit eingeschränkt, dass die DEL-Tauglichkeit nicht mehr gewährleistet wäre. Zudem würden die Eisflächenanhebung und die weiter angedachten Veränderungen zu einem völlig inakzeptablen Flickwerk führen, das für immer verbliebe.

Die Augsburger Panther sind der Meinung, dass seitens der Bauherrin von den Architekten eine vollständig neue Planung, d.h. auch Rückbau und Neubau der Tribünen, zu fordern ist.

Besser wäre es, eine neue Planung in die Hände eines unabhängigen Dritten zu legen, um das Traditionsbauwerk "Curt-Frenzel-Stadion" zu retten.

Eigene alternative Planungen werden die Augsburger Panther nicht vorlegen, da sie schon aus haftungsrechtlichen Gründen nicht in die Vertragsbeziehung zwischen Bauherrin und Architekten eingreifen können.

Die Einbringung einer Machbarkeitstudie von Seiten der Panther-Fans liegt in deren Entscheidung. Bereits die Erstellung zeigt jedoch die emotionale Beteiligung eines Großteils der Bürger an einer zukunftsorientierten Lösung.

Die Augsburger Panther vertrauen darauf, dass Oberbürgermeister Dr. Gribl weiterhin sachgerechte Entscheidungen treffen wird.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Fedra's Handschrift! Was bin ich froh, daß er wieder da ist!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

fgtim hat geschrieben:Stellungnahme der Panther auf der HP:
http://www.aev-panther.de/news_news,-Tr ... d,577.html

Die Augsburger Panther sind der Meinung, dass seitens der Bauherrin von den Architekten eine vollständig neue Planung, d.h. auch Rückbau und Neubau der Tribünen, zu fordern ist.


:thumbup:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Es wäre auch mehr als ein schlechter Witz, wenn die Stadt eine Kapazitätsminderung von über 25% im Gegensatz zu der Ausschreibung akzeptieren müsste.

Bin ich auf nächste Woche gespannt...
Bild
THE ROLLING STONE
Anfänger
Beiträge: 97
Registriert: 08.01.2004 18:59

Terminverschiebung Stadtratsitzung 7 Dez. 2010

Beitrag von THE ROLLING STONE »

Die Stadtratssitzung am Dienstag, 7.12. beginnt um 17 Uhr


und nicht wie angekündigt um 14.30 Uhr.
Antworten