Unser Kader 2015/16

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26483
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Das ist wirklich eine Hausnummer für die Straubinger und bitter für uns. Ich bin gespannt wer und was bei uns noch aufschlägt.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Thane Krios hat geschrieben:Nur keine Panik. Wir haben Mackay und Holzmann und mehr ist für so einen kleines Team wie uns sowieso nicht drin.... :rolleyes:
Ja klar keine Panik, jetzt willst mir vielleicht noch sagen dass wir Diver Polaczek haben :w00t:
Jetzt wirds wirklich hinten höher wie vorne, denn wo bitteschön ist denn Straubing größer als wir? Allein die Aussage Fowlers, dass sie sich freuen, dass Höfflin sich in einem Professionellen Umfeld weiterentwickeln kann. ..
Kotzt mich des an, da geht der beste DeutscheCenter seines Jahrgangs nach Straubing :(
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Thane Krios hat geschrieben:Nur keine Panik. Wir haben Mackay und Holzmann und mehr ist für so einen kleines Team wie uns sowieso nicht drin.... :rolleyes:
wir haben dafür auch Grygiel und Weiß, evtl auch Ciernik als Deutschen.

Wenn wir aber auch dieses Spiel spielen.

Höfflins beste Saison waren 15 Punkte. Holzmanns beste 26 Punkte. Bevor jetzt kommt, dass er ja bei Mannheim hinten ansteht, damals hat er die meisten Punkte in den vorderen Reihen gemacht. Wenn das nicht reicht, hatte Holzmann beim ersten Red Bull Jahr auch 14 Punkte bei 11 Spielen weniger.

Ich hätten den relativ auch gern gehabt, aber der Weltuntergang ist das sicher nicht. Vor allem nicht wenn Ciernik Deutscher wird.
Weil du ja wieder mal von Holzmann anfängst, der hatte bessere Jahre als Höfflin, also von den Statistiken her wäre er wenn man nach dem Vergangenen geht besser. Übrigens beide 22 Jahre Alt im besten Karriere-Jahr.

Ansonsten finde ich es vermessen, wenn jemand über DEL Spieler spricht der scheinbar keine Ahnung hat. Das hat die Aufzählung der DEL Starttorhüter ja bewiesen (Das Vogl nicht die #1 ist sollte man wissen wenn man so ein Experte ist und Dinger, MacKay und Holzmann jede tauglichkeit abspricht während man Breitkreuz, Flache als Ex Augsburger lieber hätte und Hafenrichter weil er ja schon unter Stewart war).
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26483
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

tho hat geschrieben:Ja klar keine Panik, jetzt willst mir vielleicht noch sagen dass wir Diver Polaczek haben :w00t:
Jetzt wirds wirklich hinten höher wie vorne, denn wo bitteschön ist denn Straubing größer als wir? Allein die Aussage Fowlers, dass sie sich freuen, dass Höfflin sich in einem Professionellen Umfeld weiterentwickeln kann. ..
Kotzt mich des an, da geht der beste DeutscheCenter seines Jahrgangs nach Straubing :(
Ironie erkennen...
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ironie erkennen...
Bei mir war der erste Teil auch Ironie :-)
Aber der zweite Teil mein völliger Ernst, denn für mich sind Höfflin und Brandl wirklich herausragende Deutsche Center!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

tho hat geschrieben:Bei mir war der erste Teil auch Ironie :-)
Aber der zweite Teil mein völliger Ernst, denn für mich sind Höfflin und Brandl wirklich herausragende Deutsche Center!
Pietta, Plachta, Schütz, Hospelt oder eingebürgerte wie Olver sind herausragende deutsche Center.

Wo ist denn Beispielsweise ein Weiß schlechter?
Beruhigt euch doch erstmal
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8232
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

tho hat geschrieben:Bei mir war der erste Teil auch Ironie :-)
Aber der zweite Teil mein völliger Ernst, denn für mich sind Höfflin und Brandl wirklich herausragende Deutsche Center!
Und warum hat man das bis jetzt nicht gesehen? Ich meine das herausragende.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10538
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Straubing hat halt auch ganz andere finanzielle Möglichkeiten...
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Miami hat geschrieben:Und warum hat man das bis jetzt nicht gesehen? Ich meine das herausragende.
Also ich würde mit dir Wetten, dass beide für 10 Tore pro Saison gut sind, was natürlich bei Mannheim nahezu für ihn unmöglich ist! Also von der Einsatzzeit her
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8232
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Und das ist herausragend. Das machen der Weiss, Grygiel, Polo und der Ivan auch.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Bubba aufgezählten Hospitalund Co, Plachta, Schütz, Hospelt oder eingebürgerte wie Olver sind herausragende deutsche Center. Wo ist denn Beispielsweise ein Weiß schlechter? Beruhigt euch doch erstmal[/QUOTE hat geschrieben:
Olver war mal herausragend, und wann spielt Plachta Center?
Die von dir aufgezählten Hospelt und co. ,sind wohl außerhalb des finanziellen Bereich von Augsburg, Straubing, Schwenningen!
Bist du dir da bei Weiss, Grygiel und Pola sicher?
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8232
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

tho hat geschrieben:Olver war mal herausragend, und wann spielt Plachta Center?
Die von dir aufgezählten Hospelt und co. ,sind wohl außerhalb des finanziellen Bereich von Augsburg, Straubing, Schwenningen!
Es geht um herausragend.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Miami hat geschrieben:Es geht um herausragend.
Ja dass sind Höfflin und Brandl für mich für ihr Alter und eben noch entwicklungsfahig
Cassy O'Peia hat geschrieben:Straubing hat halt auch ganz andere finanzielle Möglichkeiten...
....drum ging ja der schlechteste Trainer ever dahin, alles andere wäre ja ein Rückschritt :p
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Straubing hat halt auch ganz andere finanzielle Möglichkeiten...
Och nee !
Die sind jetzt beim Trainer Gott ! Der hat es ja noch nie mit jungen Spielern gekonnt. Der gibt dem Nachwuchs ja auch keine Möglichkeiten um Sich zu entwickeln.
Was die da nur wollen ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Bubba88 hat geschrieben:wir haben dafür auch Grygiel und Weiß, evtl auch Ciernik als Deutschen.

Wenn wir aber auch dieses Spiel spielen.

Höfflins beste Saison waren 15 Punkte. Holzmanns beste 26 Punkte. Bevor jetzt kommt, dass er ja bei Mannheim hinten ansteht, damals hat er die meisten Punkte in den vorderen Reihen gemacht. Wenn das nicht reicht, hatte Holzmann beim ersten Red Bull Jahr auch 14 Punkte bei 11 Spielen weniger.

Ich hätten den relativ auch gern gehabt, aber der Weltuntergang ist das sicher nicht. Vor allem nicht wenn Ciernik Deutscher wird.
Weil du ja wieder mal von Holzmann anfängst, der hatte bessere Jahre als Höfflin, also von den Statistiken her wäre er wenn man nach dem Vergangenen geht besser. Übrigens beide 22 Jahre Alt im besten Karriere-Jahr.

Ansonsten finde ich es vermessen, wenn jemand über DEL Spieler spricht der scheinbar keine Ahnung hat. Das hat die Aufzählung der DEL Starttorhüter ja bewiesen (Das Vogl nicht die #1 ist sollte man wissen wenn man so ein Experte ist und Dinger, MacKay und Holzmann jede tauglichkeit abspricht während man Breitkreuz, Flache als Ex Augsburger lieber hätte und Hafenrichter weil er ja schon unter Stewart war).
Also bitte. Der Höfflin hat im kleinen Finger mehr Talent als der Holzmann in beiden Händen., da wollen wir doch jetzt nicht ernsthaft diskutieren? Der ist in Straubing auf jeden Fall für 25 Punkte gut.
Wenn Ciernik Deutscher wird, sieht die Sache für uns schon deutlich besser aus, nur sollte man sich darauf verlassen und nur deutsche Sparlösungen präsentieren?

Brückmann war doch erst in den Playoffs die klare Nummer eins oder nicht? Vorher stand Vogl jedenfalls öfter im Tor (ja ich weiß auch verletzungsbedingt).
Ist mir letztendlich auch egal, wer bei den Müllmännern im Kasten steht, denn unsere Probleme werden dadurch nicht weniger. Probleme, wie du sie zum Beispiel in deinem letzten Satz ansprichst. Ich hätte übrigens keinen der drei aus den von dir genannten Gründen, sondern weil sie Spieler sind, die in das von Stewart oft propagierte, giftige und körperbetonte Spiel passen würden. Ein Mackay oder Holzmann sind dafür sicher nicht zu gebrauchen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Thane Krios hat geschrieben:Also bitte. Der Höfflin hat im kleinen Finger mehr Talent als der Holzmann in beiden Händen., da wollen wir doch jetzt nicht ernsthaft diskutieren? Der ist in Straubing auf jeden Fall für 25 Punkte gut.
Wenn Ciernik Deutscher wird, sieht die Sache für uns schon deutlich besser aus, nur sollte man sich darauf verlassen und nur deutsche Sparlösungen präsentieren?

Brückmann war doch erst in den Playoffs die klare Nummer eins oder nicht? Vorher stand Vogl jedenfalls öfter im Tor (ja ich weiß auch verletzungsbedingt).
Ist mir letztendlich auch egal, wer bei den Müllmännern im Kasten steht, denn unsere Probleme werden dadurch nicht weniger. Probleme, wie du sie zum Beispiel in deinem letzten Satz ansprichst. Ich hätte übrigens keinen der drei aus den von dir genannten Gründen, sondern weil sie Spieler sind, die in das von Stewart oft propagierte, giftige und körperbetonte Spiel passen würden. Ein Mackay oder Holzmann sind dafür sicher nicht zu gebrauchen.
du hast doch rein gar keine Ahnung was Stewart letztendlich spielen wird. Du wirst ja noch nicht mal ein Spiel von Bremerhaven gesehen haben.


Holzmanns beste Saison waren 26 Punkte. Holzmann HAT es schon geschafft was du sagst, dass Höfflin evtl. macht :D
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21235
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Bubba88 hat geschrieben:du hast doch rein gar keine Ahnung was Stewart letztendlich spielen wird. Du wirst ja noch nicht mal ein Spiel von Bremerhaven gesehen haben.


Holzmanns beste Saison waren 26 Punkte. Holzmann HAT es schon geschafft was du sagst, dass Höfflin evtl. macht :D
Also bei aller Liebe. Wenn man zwischen zwei wählen kann, nimmt jeder den Höfflin. Ganz abgesehen von der ganz eigenen Centerschwäche der Panther.

Hinter Höfflin steckt so etwas wie ein Plan und mit einem Sportskameraden Holzmann macht man den Kader voll.

GERADEdu willst doch immer Namen wenn man denn holen könnte. Einen Höfflin kann man mal holen und wenn Straubing den holt, kann es nicht das Geld sein. Eher ist das mit den wir holen zuerst die Deutschen und dann schau mer mal. Da hätten sie mal lieber gewartet. Oder er wollte einfach zu einem Trainer seines Vertrauens gehen. Aber auch da warst ja auch du der Held der immer betonte das beim Mitchell der Deutsche keine Chance bekommt. Sauber so.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Ich weiß nicht, was so schwer dran zu verstehen ist das wir mit Grygiel, Weiß, Thiel, Holzmann, Polaczek und dann auch Ciernik im deutschen Bereich gut aufgestellt sind.

Der Höfflin, ja den hätte ich schon auch gern genommen, geht dahin für 1 Jahr um Spielpraxis zu bekommen.
Die muss er sich dort wohl nicht erarbeiten. Die bekommt er evtl. geschenkt. So ein toller Center ist er auch nicht, finde ihn als Flügel besser.
Er wird hier allerdings komplett überschätzt dargestellt. Momentan hatte er 1 Jahr mit 15 Punkten und dann wieder einen Rückschritt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Thane Krios hat geschrieben:Also bitte. Der Höfflin hat im kleinen Finger mehr Talent als der Holzmann in beiden Händen., da wollen wir doch jetzt nicht ernsthaft diskutieren? Der ist in Straubing auf jeden Fall für 25 Punkte gut.
Wenn Ciernik Deutscher wird, sieht die Sache für uns schon deutlich besser aus, nur sollte man sich darauf verlassen und nur deutsche Sparlösungen präsentieren?

Brückmann war doch erst in den Playoffs die klare Nummer eins oder nicht? Vorher stand Vogl jedenfalls öfter im Tor (ja ich weiß auch verletzungsbedingt).
Ist mir letztendlich auch egal, wer bei den Müllmännern im Kasten steht, denn unsere Probleme werden dadurch nicht weniger. Probleme, wie du sie zum Beispiel in deinem letzten Satz ansprichst. Ich hätte übrigens keinen der drei aus den von dir genannten Gründen, sondern weil sie Spieler sind, die in das von Stewart oft propagierte, giftige und körperbetonte Spiel passen würden. Ein Mackay oder Holzmann sind dafür sicher nicht zu gebrauchen.
Und warum hockt er dann nur auf der Tribüne? Natürlich hat Mannheim einen brutal tiefen Kader, aber wenn Höflin auch nur halb so gut ist, wie er von manchen hier geredet wird, würde er auch mehr spielen und weniger auf der Tribüne hocken. Ich hätte Höflin auch gerne bei uns gesehen, aber jetzt mal alle mit den Füßen auf dem Teppich bleiben.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10538
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

good luck hat geschrieben:und wenn Straubing den holt, kann es nicht das Geld sein.
Hoi.
Das hat sich aber die letzten Jahre ganz anders aus euren Mündern angehört.

Vor allem wenn ein Mitchellteam mal wieder gedemütigt wurde von den Straubingern.

Sternzeit 08152412
Gesperrt