Über den habe ich gestern auch wieder herzlich gelacht.fgtim hat geschrieben:Hertha.
Achja: Ribéry verschießt mal wieder einen Elfer...was ist schon ein Torverhältnis.
Und Sanogo ist echt der größte Klappspaten der Liga![]()
[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
-
Pantherjoe
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
Olli G7 hat geschrieben:2 : 0 Bremen. Das wars dann wohl für den HSV.![]()
Tja, da hat sich das Viererspiel gegen Bremen wohl als absoluter Krepierer rausgestellt. DFB-Pokal raus, UEFA-Cup raus, Meisterschaft dank Bremen wohl auch dahin!
Sehr überrascht war ich heute beim Blick auf die Tabelle. Der BVB ist tatsächlich die Mannschaft mit den wenigsten Niederlagen der ganzen Liga. Und das sogar mit Abstand. 4x gingen die Dortmunder als Verlierer vom Platz, Wolfsburg und Bayern sogar 7x. Wenn nur nicht die 13 Unentschieden der Schwarzgelben wären...
So siehts aus! Und jetzt ist sogar noch der Meistertitel drin, aber an den glaubt wirklich keiner! Jetzt heißt es erstmal ins internationale Geschäft einzuziehen und sich mit den Einnahmen zu verstärken. Bis auf Wolfsburg sind alles machbare Gegner und selbst die Wölfe scheinen nach dem sicheren Magath Abgang geschockt zu sein. Was wäre es für ein wunderschöner Dienstag wenn Leverkusen in München gewinnt und der BVB in Wolfsburg.Nightmare hat geschrieben:Tja, da hat sich das Viererspiel gegen Bremen wohl als absoluter Krepierer rausgestellt. DFB-Pokal raus, UEFA-Cup raus, Meisterschaft dank Bremen wohl auch dahin!
Sehr überrascht war ich heute beim Blick auf die Tabelle. Der BVB ist tatsächlich die Mannschaft mit den wenigsten Niederlagen der ganzen Liga. Und das sogar mit Abstand. 4x gingen die Dortmunder als Verlierer vom Platz, Wolfsburg und Bayern sogar 7x. Wenn nur nicht die 13 Unentschieden der Schwarzgelben wären...
-
fgtim
Nur dass der BVB in Wolfsburg halt richtig abgewatscht wirdShutout hat geschrieben:So siehts aus! Und jetzt ist sogar noch der Meistertitel drin, aber an den glaubt wirklich keiner! Jetzt heißt es erstmal ins internationale Geschäft einzuziehen und sich mit den Einnahmen zu verstärken. Bis auf Wolfsburg sind alles machbare Gegner und selbst die Wölfe scheinen nach dem sicheren Magath Abgang geschockt zu sein. Was wäre es für ein wunderschöner Dienstag wenn Leverkusen in München gewinnt und der BVB in Wolfsburg.
-
fgtim
Rechne dir mal aus, wer mit der 2-Punkte-Regel Tabellenführer wäre.Nightmare hat geschrieben:Tja, da hat sich das Viererspiel gegen Bremen wohl als absoluter Krepierer rausgestellt. DFB-Pokal raus, UEFA-Cup raus, Meisterschaft dank Bremen wohl auch dahin!
Sehr überrascht war ich heute beim Blick auf die Tabelle. Der BVB ist tatsächlich die Mannschaft mit den wenigsten Niederlagen der ganzen Liga. Und das sogar mit Abstand. 4x gingen die Dortmunder als Verlierer vom Platz, Wolfsburg und Bayern sogar 7x. Wenn nur nicht die 13 Unentschieden der Schwarzgelben wären...
fgtim hat geschrieben:Rechne dir mal aus, wer mit der 2-Punkte-Regel Tabellenführer wäre.
Wolfsburg: 42 Punkte
Bayern: 42 Punkte
Berlin: 41 Punkte
Stuttgart: 41 Punkte
Dortmund: 41 Punkte
Hamburg: 38 Punkte
Schalke: 35 Punkte
Hoffenheim: 34 Punkte
Da würde sich im Vergleich zur 3-Punkte-Regel gar nichts ändern, zumindest von den Platzierungen. Der Abstand der ersten Fünf würde allerdings nur einen Punkt ausmachen, und keine 5.
-
fgtim
Ja da leckst mich doch am Arsch. Ich hab das den Nasen ausm Doppelpass abgenommen, als heute einer sagte, mit der 2-Punkte-Regelung wäre Dortmund Erster. Aus dem von Rene erwähnten Grund. Aber du hast natürlich recht.Nightmare hat geschrieben:Wolfsburg: 42 Punkte
Bayern: 42 Punkte
Berlin: 41 Punkte
Stuttgart: 41 Punkte
Dortmund: 41 Punkte
Hamburg: 38 Punkte
Schalke: 35 Punkte
Hoffenheim: 34 Punkte
Da würde sich im Vergleich zur 3-Punkte-Regel gar nichts ändern, zumindest von den Platzierungen. Der Abstand der ersten Fünf würde allerdings nur einen Punkt ausmachen, und keine 5.
-
fgtim
Nightmare hat geschrieben:Wolfsburg: 42 Punkte
Bayern: 42 Punkte
Berlin: 41 Punkte
Stuttgart: 41 Punkte
Dortmund: 41 Punkte
Hamburg: 38 Punkte
Schalke: 35 Punkte
Hoffenheim: 34 Punkte
Da würde sich im Vergleich zur 3-Punkte-Regel gar nichts ändern, zumindest von den Platzierungen. Der Abstand der ersten Fünf würde allerdings nur einen Punkt ausmachen, und keine 5.
Ich muss mich korrigieren!! Wenn Berlin, Stuttgart und Dortmund punktgleich wären, dann wäre Dortmund Dritter (Tordifferenz +20), Stuttgart bliebe Vierter (+1
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26391
- Registriert: 23.11.2002 12:28
