Oberliga
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Peiting verpflichtet Stefan Vajs als neue Nummer zwei
Stefan Vajs heißt der Goalie, der hinter dem Tschechen David Adamec die Rolle des Back ups beim EC Peiting einnehmen wird. Sein Ziel wird es sein, so viele Minuten wie möglich Spielpraxis zu sammeln. Vajs wurde im DNL-Nachwuchs der Kölner Haie ausgebildet und sammelte vergangene Saison beim ESV Bergisch Gladbach in der Regionalliga NRW erste Erfahrungen im Seniorenbereich. Der 19-Jährige erhält zudem eine Förderlizenz der Augsburger Panther.
www.eishockeynews.de
Stefan Vajs heißt der Goalie, der hinter dem Tschechen David Adamec die Rolle des Back ups beim EC Peiting einnehmen wird. Sein Ziel wird es sein, so viele Minuten wie möglich Spielpraxis zu sammeln. Vajs wurde im DNL-Nachwuchs der Kölner Haie ausgebildet und sammelte vergangene Saison beim ESV Bergisch Gladbach in der Regionalliga NRW erste Erfahrungen im Seniorenbereich. Der 19-Jährige erhält zudem eine Förderlizenz der Augsburger Panther.
www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Passaus Topscorer Christian Setz im aktuellen Interview
Christian Setz, Topscorer von Oberliga-Aufsteiger Passau Black Hawks, hat sich direkt nach seiner Vertragsverlängerung zum Interview gestellt.
Christian, die Verhandlungen haben sich ja etwas gezogen. Was hat dann doch den Ausschlag gegeben, Deinen Vertrag bei den Hawks zu verlängern?
Christian Setz: „Erst mussten einfach private Dinge geklärt werden, aber der Reiz in der Oberliga zu spielen, hat den Ausschlag gegeben. Ich hatte ja eigentlich meine Karriere schon beendet als ich den Schritt in die Selbständigkeit gemacht hatte, aber nun kann ich mit Passau einfach noch einmal höherklassig spielen.“
Du warst in der Saisonschlussphase von Verletzungen geplagt, hast Dich immer durch gebissen. Konntest Du Dich in der Pause wieder erholen?
Christian Setz: „Ja. Ich hatte einen Innenbandanriss im Knie, das hat etwas länger gedauert, weil ich gespielt hatte. Aber das ist mittlerweile auskuriert und ich bin in der besten Vorbereitung.“
Du bist dreimal hintereinander Top-Scorer in Passau gewesen, welche Ziele hast Du für diesen Winter?
Christian Setz: „Für mich ist erst mal wichtig, gesund und verletzungsfrei zu bleiben. Dann kommt die Mannschaft, entscheidend ist, unsere erste Oberligasaison gut über die Bühne kriegen. Vielleicht haben wie das Potential, in die Play-Offs zu kommen. Das muss unser Ziel sein und wäre natürlich super, wenn wir das schaffen würden.“
Es hat sich in der Mannschaft doch einiges getan, es gibt neue Gesichter. Wie schätzt Du den Kader ein?
Christian Setz: „Ich denke, wir haben einen guten Kader mit jungen und erfahrenen Spielern. Vielleicht fehlt noch der eine oder andere Führungsspieler aber ich bin sicher, dass Otto (gemeint ist Trainer Otto Keresztes d.R.) die richtig Mischung findet.“
Die Hawks sind durch die Bayernliga marschiert, wie schwer wird die kommende Saison für euch?
Christian Setz: „Für mich schwierig einzuschätzen, das letzte Mal hab ich ja vor sechs Jahren Oberliga gespielt. Deswegen hab ich wenig Erfahrung, wie stark die Liga im Moment ist. Es wird mit Sicherheit eine Zwei-Klassen-Gesellschaft geben, wo die ersten vier, fünf zu stark sind, dann aber alle Teams ziemlich gleich stark sind.“
www.eishockey-magazin.de
Christian Setz, Topscorer von Oberliga-Aufsteiger Passau Black Hawks, hat sich direkt nach seiner Vertragsverlängerung zum Interview gestellt.
Christian, die Verhandlungen haben sich ja etwas gezogen. Was hat dann doch den Ausschlag gegeben, Deinen Vertrag bei den Hawks zu verlängern?
Christian Setz: „Erst mussten einfach private Dinge geklärt werden, aber der Reiz in der Oberliga zu spielen, hat den Ausschlag gegeben. Ich hatte ja eigentlich meine Karriere schon beendet als ich den Schritt in die Selbständigkeit gemacht hatte, aber nun kann ich mit Passau einfach noch einmal höherklassig spielen.“
Du warst in der Saisonschlussphase von Verletzungen geplagt, hast Dich immer durch gebissen. Konntest Du Dich in der Pause wieder erholen?
Christian Setz: „Ja. Ich hatte einen Innenbandanriss im Knie, das hat etwas länger gedauert, weil ich gespielt hatte. Aber das ist mittlerweile auskuriert und ich bin in der besten Vorbereitung.“
Du bist dreimal hintereinander Top-Scorer in Passau gewesen, welche Ziele hast Du für diesen Winter?
Christian Setz: „Für mich ist erst mal wichtig, gesund und verletzungsfrei zu bleiben. Dann kommt die Mannschaft, entscheidend ist, unsere erste Oberligasaison gut über die Bühne kriegen. Vielleicht haben wie das Potential, in die Play-Offs zu kommen. Das muss unser Ziel sein und wäre natürlich super, wenn wir das schaffen würden.“
Es hat sich in der Mannschaft doch einiges getan, es gibt neue Gesichter. Wie schätzt Du den Kader ein?
Christian Setz: „Ich denke, wir haben einen guten Kader mit jungen und erfahrenen Spielern. Vielleicht fehlt noch der eine oder andere Führungsspieler aber ich bin sicher, dass Otto (gemeint ist Trainer Otto Keresztes d.R.) die richtig Mischung findet.“
Die Hawks sind durch die Bayernliga marschiert, wie schwer wird die kommende Saison für euch?
Christian Setz: „Für mich schwierig einzuschätzen, das letzte Mal hab ich ja vor sechs Jahren Oberliga gespielt. Deswegen hab ich wenig Erfahrung, wie stark die Liga im Moment ist. Es wird mit Sicherheit eine Zwei-Klassen-Gesellschaft geben, wo die ersten vier, fünf zu stark sind, dann aber alle Teams ziemlich gleich stark sind.“
www.eishockey-magazin.de


- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Oberliga
Quelle: eishockey-news.de (15.07.07)
Passau verlängert mit Verteidiger Tischler
Mit Richard Tischler bleibt den Passau Black Hawks ein weiterer Leistungsträger aus der Meistermannschaft der vergangenen Saison erhalten. Der 30-jährige Tscheche mit deutschem Pass hat sich am Sonntag mit dem Club auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der Verteidiger hatte in der vergangenen Spielzeit in 37 Partien für seine Mannschaft vier Tore und zehn Assists erzielt.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
-
- Testspieler
- Beiträge: 221
- Registriert: 24.04.2007 15:29
Re: Oberliga
Weiden verpflichtet Andreas Gawlik aus Berlin
Die Blue Devils Weiden haben einen weiteren Verteidiger verpflichtet. Von den Eisbären Juniors Berlin kommt der 17-jährige Andreas Gawlik. Der Juniorennationalspieler war in der letzten Saison überwiegend für das DNL-Team der Eisbären Juniors im Einsatz und kam in 34 Spielen auf 19 Tore und 16 Assists. Für die Oberligamannschaft absolvierte er vier Spiele.
Nicht mehr im Kader ist dagegen Stürmer Thomas Kastner, der aus beruflichen Gründen kürzer treten muss und nur
noch für die 1b-Mannschaft agieren wird. Kastner spielte letzte Saison noch 52 Partien für die Blue Devils.
http://www.eishockeynews.de
Die Blue Devils Weiden haben einen weiteren Verteidiger verpflichtet. Von den Eisbären Juniors Berlin kommt der 17-jährige Andreas Gawlik. Der Juniorennationalspieler war in der letzten Saison überwiegend für das DNL-Team der Eisbären Juniors im Einsatz und kam in 34 Spielen auf 19 Tore und 16 Assists. Für die Oberligamannschaft absolvierte er vier Spiele.
Nicht mehr im Kader ist dagegen Stürmer Thomas Kastner, der aus beruflichen Gründen kürzer treten muss und nur
noch für die 1b-Mannschaft agieren wird. Kastner spielte letzte Saison noch 52 Partien für die Blue Devils.
http://www.eishockeynews.de
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
-
- Testspieler
- Beiträge: 221
- Registriert: 24.04.2007 15:29
Re: Oberliga
Füssen gibt drei Eigengewächsen eine Chance
Der EV Füssen gibt drei weiteren Eigengewächsen eine Chance sich zu bewähren. Während der 22-jährige Verteidiger Florian Neumayer eine feste Größe im Kader des Altmeisters darstellt und letzte Saison bereits 34 Partien absolvierte (ein Tor), stehen die beiden 18-jährigen Junioren-Stürmer Tim Richter und Johannes Mayr vor ihrer eigentlichen Feuertaufe, auch wenn sie im Vorjahr schon elf Spiele (Mayr) bzw. drei Spiele (Richter) in der Oberliga absolvierten.
http://www.eishockeynews.de
Der EV Füssen gibt drei weiteren Eigengewächsen eine Chance sich zu bewähren. Während der 22-jährige Verteidiger Florian Neumayer eine feste Größe im Kader des Altmeisters darstellt und letzte Saison bereits 34 Partien absolvierte (ein Tor), stehen die beiden 18-jährigen Junioren-Stürmer Tim Richter und Johannes Mayr vor ihrer eigentlichen Feuertaufe, auch wenn sie im Vorjahr schon elf Spiele (Mayr) bzw. drei Spiele (Richter) in der Oberliga absolvierten.
http://www.eishockeynews.de
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
-
- Testspieler
- Beiträge: 221
- Registriert: 24.04.2007 15:29
Re: Oberliga
Dresden holt U21-Stürmer Erik Pipp aus Kaufbeuren
Dresden holt U21-Stürmer Erik Pipp aus Kaufbeuren
Die Dresdner Eislöwen haben mit Stürmer Erik Pipp einen weiteren U21-Spieler verpflichtet. Der 20-jährige Stürmer (geboren am 14.05.1987) spielte in den beiden letzten Jahren für den Zweit-Bundesligisten Kaufbeuren (insgesamt 41 Spiele, zwei Assists) und in der Junioren-Bundesligamannschaft des ESVK. Zuvor kam er in der DNL-Mannschaft des SC Riessersee zum Einsatz. In der offiziellen Pressemitteilung der Dresdner Eislöwen sagt Geschäftsführer Jan Tabor über den Neuzugang: „Erik Pipp ist ein ausbaufähiger Spieler, der bereits letzte Saison viel Eiszeit in der 2. Liga bekam. Marian Hurtik kennt ihn aus dem Kasseler Nachwuchs und wir sind überzeugt, dass er uns weiterhelfen wird.“
Dresden holt U21-Stürmer Erik Pipp aus Kaufbeuren
Die Dresdner Eislöwen haben mit Stürmer Erik Pipp einen weiteren U21-Spieler verpflichtet. Der 20-jährige Stürmer (geboren am 14.05.1987) spielte in den beiden letzten Jahren für den Zweit-Bundesligisten Kaufbeuren (insgesamt 41 Spiele, zwei Assists) und in der Junioren-Bundesligamannschaft des ESVK. Zuvor kam er in der DNL-Mannschaft des SC Riessersee zum Einsatz. In der offiziellen Pressemitteilung der Dresdner Eislöwen sagt Geschäftsführer Jan Tabor über den Neuzugang: „Erik Pipp ist ein ausbaufähiger Spieler, der bereits letzte Saison viel Eiszeit in der 2. Liga bekam. Marian Hurtik kennt ihn aus dem Kasseler Nachwuchs und wir sind überzeugt, dass er uns weiterhelfen wird.“
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Routinier Jan Penk bleibt Blue Devils treu
Die Blue Devils Weiden können auch in der kommenden Saison auf ihren Abwehr-Routinier Jan Penk bauen. Der 38-jährige Tscheche, der seit 1999/2000 das Trikot der Oberpfälzer trägt, war auch in der vergangenen Saison ein absoluter Leistungsträger im Team. Nach Turo Virta sammelte er mit 13 Toren und 28 Assists die zweitmeisten Scorerpunkte als Verteidiger. Penk wird seinem Club zudem weiterhin als Nachwuchstrainer zur Verfügung stehen.
Wie der Club in seiner offiziellen Pressemeldung mitteilt, soll in Kürze auch die Vertragsverlängerung mit einem weiteren Kontingentspieler bekanntgegeben werden.
www.eishockeynews.de
Die Blue Devils Weiden können auch in der kommenden Saison auf ihren Abwehr-Routinier Jan Penk bauen. Der 38-jährige Tscheche, der seit 1999/2000 das Trikot der Oberpfälzer trägt, war auch in der vergangenen Saison ein absoluter Leistungsträger im Team. Nach Turo Virta sammelte er mit 13 Toren und 28 Assists die zweitmeisten Scorerpunkte als Verteidiger. Penk wird seinem Club zudem weiterhin als Nachwuchstrainer zur Verfügung stehen.
Wie der Club in seiner offiziellen Pressemeldung mitteilt, soll in Kürze auch die Vertragsverlängerung mit einem weiteren Kontingentspieler bekanntgegeben werden.
www.eishockeynews.de


-
- Testspieler
- Beiträge: 221
- Registriert: 24.04.2007 15:29
Re: Oberliga
Die ESBG wird den Spielplan für die zweite Bundesliga und die Oberliga am Samstagmittag veröffentlichen. Das sagte Geschäftsführer Oliver Seeliger am Freitagabend gegenüber Eishockey NEWS. "Der Plan steht so weit, auch die von den Clubs gewünschten Änderungen wurden schon eingearbeitet. Sie haben nun den Plan noch einmal zur Durchsicht erhalten. Klappt alles, erfolgt die Freigabe gegen 12 Uhr Mittag."
Eishockey NEWS wird den kompletten Plan dann an dieser Stelle veröffentlichen.
http://www.eishockeynews.de
Eishockey NEWS wird den kompletten Plan dann an dieser Stelle veröffentlichen.
http://www.eishockeynews.de
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
-
- Testspieler
- Beiträge: 221
- Registriert: 24.04.2007 15:29
Re: Oberliga
Neues Nachwuchskonzept in Hannover vorgestellt
Der Oberligist EC Hannover Indians und die Wedemark Frarmers, die in der Regionalliga Nord-Ost auf Landesverbandsebene an den Start gehen, haben auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Hannover ein neues Konzept zur Nachwuchsförderung vorgestellt. Die Spieler der Indians, die in der Junioren-Bundesliga spielen, werden zusätzlich mit einer Landesverbands-Lizenz ausgestattet und können so Spielpraxis in der Senioren-Mannschaft der Wedemark Farmers sammeln. Den Nachwuchsspielern soll so der Sprung in den Seniorenbereich ermöglicht werden. Eine Förderlizenz auf Landesverbandsebene hat es bisher noch nicht gegeben.
http://www.eishockeynews.de
Der Oberligist EC Hannover Indians und die Wedemark Frarmers, die in der Regionalliga Nord-Ost auf Landesverbandsebene an den Start gehen, haben auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Hannover ein neues Konzept zur Nachwuchsförderung vorgestellt. Die Spieler der Indians, die in der Junioren-Bundesliga spielen, werden zusätzlich mit einer Landesverbands-Lizenz ausgestattet und können so Spielpraxis in der Senioren-Mannschaft der Wedemark Farmers sammeln. Den Nachwuchsspielern soll so der Sprung in den Seniorenbereich ermöglicht werden. Eine Förderlizenz auf Landesverbandsebene hat es bisher noch nicht gegeben.
http://www.eishockeynews.de
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Die vorläufigen ersten sechs Spieltage der neuen Saison
Die ESBG hat neben dem kompletten Spielplan der 2. Bundesliga nun auch die vorläufigen ersten sechs Spieltage der Oberliga, allerdings noch ohne Anfangszeiten, bekannt gegeben.
Der komplette Spielplan mit den entsprechenden Anfangszeiten folgt im Lauf der nächsten Woche.
1. Spieltag, Freitag 14. September
Halle - Freiburg
Hannover - Miesbach
Passau - Kaufbeuren
Rostock - Deggendorf
Bad Nauheim - Peiting
Weiden - Erfurt
Dresden - Klostersee
Leipzig - Bad Tölz
Füssen - Rosenheim
Spielfrei: Berlin
2. Spieltag, Sonntag, 16. September
Freiburg - Leipzig
Miesbach - Dresden
Kaufbeuren - Rostock
Deggendorf - Füssen
Peiting - Weiden
Erfurt - Passau
Klostersee - Berlin
Bad Tölz - Bad Nauheim
Rosenheim - Halle
Spielfrei: Hannover
3. Spieltag, Freitag, 21. September
Hannover - Freiburg
Berlin - Bad Nauheim
Rostock - Halle
Deggendorf - Peiting
Klostersee - Bad Tölz
Rosenheim - Erfurt
Füssen - Weiden
Miesbach - Leipzig
Dresden - Passau
Spielfrei: Kaufbeuren
4. Spieltag, Sonntag, 23. September
Halle - Berlin
Passau - Rostock
Weiden - Deggendorf
Erfurt - Dresden
Bad Tölz - Miesbach
Leipzig - Rosenheim
Peiting - Füssen
Bad Nauheim - Hannover
Kaufbeuren - Klostersee
Spielfrei: Freiburg
5. Spieltag, Freitag, 28. September
Halle - Deggendorf
Passau - Klostersee
Weiden - Hannover
Bad Tölz - Berlin
Leipzig - Rostock
Peiting - Kaufbeuren
Rosenheim - Miesbach
Bad Nauheim - Freiburg
Füssen - Dresden
Spielfrei: Erfurt
6. Spieltag, Sonntag, 30. September
Hannover - Leipzig
Berlin - Füssen
Rostock - Bad Nauheim
Deggendorf - Passau
Klostersee - Halle
Kaufbeuren - Weiden
Miesbach - Erfurt
Freiburg - Bad Tölz
Dresden - Rosenheim
Spielfrei: Peiting
www.eishockeynews.de
Die ESBG hat neben dem kompletten Spielplan der 2. Bundesliga nun auch die vorläufigen ersten sechs Spieltage der Oberliga, allerdings noch ohne Anfangszeiten, bekannt gegeben.
Der komplette Spielplan mit den entsprechenden Anfangszeiten folgt im Lauf der nächsten Woche.
1. Spieltag, Freitag 14. September
Halle - Freiburg
Hannover - Miesbach
Passau - Kaufbeuren
Rostock - Deggendorf
Bad Nauheim - Peiting
Weiden - Erfurt
Dresden - Klostersee
Leipzig - Bad Tölz
Füssen - Rosenheim
Spielfrei: Berlin
2. Spieltag, Sonntag, 16. September
Freiburg - Leipzig
Miesbach - Dresden
Kaufbeuren - Rostock
Deggendorf - Füssen
Peiting - Weiden
Erfurt - Passau
Klostersee - Berlin
Bad Tölz - Bad Nauheim
Rosenheim - Halle
Spielfrei: Hannover
3. Spieltag, Freitag, 21. September
Hannover - Freiburg
Berlin - Bad Nauheim
Rostock - Halle
Deggendorf - Peiting
Klostersee - Bad Tölz
Rosenheim - Erfurt
Füssen - Weiden
Miesbach - Leipzig
Dresden - Passau
Spielfrei: Kaufbeuren
4. Spieltag, Sonntag, 23. September
Halle - Berlin
Passau - Rostock
Weiden - Deggendorf
Erfurt - Dresden
Bad Tölz - Miesbach
Leipzig - Rosenheim
Peiting - Füssen
Bad Nauheim - Hannover
Kaufbeuren - Klostersee
Spielfrei: Freiburg
5. Spieltag, Freitag, 28. September
Halle - Deggendorf
Passau - Klostersee
Weiden - Hannover
Bad Tölz - Berlin
Leipzig - Rostock
Peiting - Kaufbeuren
Rosenheim - Miesbach
Bad Nauheim - Freiburg
Füssen - Dresden
Spielfrei: Erfurt
6. Spieltag, Sonntag, 30. September
Hannover - Leipzig
Berlin - Füssen
Rostock - Bad Nauheim
Deggendorf - Passau
Klostersee - Halle
Kaufbeuren - Weiden
Miesbach - Erfurt
Freiburg - Bad Tölz
Dresden - Rosenheim
Spielfrei: Peiting
www.eishockeynews.de


-
- Testspieler
- Beiträge: 221
- Registriert: 24.04.2007 15:29
Re: Oberliga
Roman Schreyer verteidigt wieder für Deggendorf
Als soliden Verteidiger mit Offensivpotential beschreibt Deggendorf Fire Rückkehrer Roman Schreyer in einer Pressemitteilung, in der die Verpflichtung bekannt gegeben wurde. Der junge Abwehrspieler war schon von 2002 bis 2006 für Deggendorf aktiv, bevor er zu den Passau Black Hawks wechselte, mit denen er vergangene Saison Bayernliga-Meister wurde. Zum Titelgewinn steuerte Schreyer in 35 Spielen drei Tore und 15 Assists bei.
Des weiteren wurde der Vertrag mit Karl-Heinrich Stern verlängert. Stern, der bei den Senioren in sein viertes Jahr geht, ist flexibel einsetzbar, begann vergangene Saison als Verteidiger, wurde dann aber oft auch im Sturm eingesetzt. In 38 Spieen gelangen ihm zwei Tore und zwei Assists.
http://www.eishockeynews.de
Als soliden Verteidiger mit Offensivpotential beschreibt Deggendorf Fire Rückkehrer Roman Schreyer in einer Pressemitteilung, in der die Verpflichtung bekannt gegeben wurde. Der junge Abwehrspieler war schon von 2002 bis 2006 für Deggendorf aktiv, bevor er zu den Passau Black Hawks wechselte, mit denen er vergangene Saison Bayernliga-Meister wurde. Zum Titelgewinn steuerte Schreyer in 35 Spielen drei Tore und 15 Assists bei.
Des weiteren wurde der Vertrag mit Karl-Heinrich Stern verlängert. Stern, der bei den Senioren in sein viertes Jahr geht, ist flexibel einsetzbar, begann vergangene Saison als Verteidiger, wurde dann aber oft auch im Sturm eingesetzt. In 38 Spieen gelangen ihm zwei Tore und zwei Assists.
http://www.eishockeynews.de
http://www.aev-news.de.tl/Home.htm
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
die Seite, die euch über den AEV Informiert!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Tölzer Löwen verpflichten Verteidiger Jean Phillipe Morin
Die Tölzer Löwen haben heute den kanadischen Verteidiger Jean Phillipe Morin verpflichtet. Der 27-jährige spielte letzte Saison bei den Belfast Giants und erzielte in 59 Spielen 9 Tore sowie 27 Assists. Trainer Axel Kammerer ist überzeugt, daß der Linksschütze der Abwehr die noch nötige Stabilität geben wird. Jean Phillipe Morin wird mit der Nummer 22 auflaufen. Damit ist der Kader der Tölzer Löwen komplett.
www.eishockeynews.de
Die Tölzer Löwen haben heute den kanadischen Verteidiger Jean Phillipe Morin verpflichtet. Der 27-jährige spielte letzte Saison bei den Belfast Giants und erzielte in 59 Spielen 9 Tore sowie 27 Assists. Trainer Axel Kammerer ist überzeugt, daß der Linksschütze der Abwehr die noch nötige Stabilität geben wird. Jean Phillipe Morin wird mit der Nummer 22 auflaufen. Damit ist der Kader der Tölzer Löwen komplett.
www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Leipzig holt nach Berblingers Ausfall Markus Witting
Die Blue Lions Leipzig haben nach dem erneut verletzungsbedingten Ausfall von Reiko Berblinger (Knochenabsplitterung am Knie) reagiert und den Vertrag mit dem Neuzugang aufgelöst. Als Ersatz wurde von den Lausitzer Füchsen der 28-jährige Verteidiger Markus Witting verpflichtet. Beim Zweitbundesligisten erzielte der Ex-DEL-Spieler in der abgelaufenen Saison in 55 Spielen vier Tore und acht Assists, kassierte aber auch 184 Stafminuten.
http://www.eishockeynews.de
Die Blue Lions Leipzig haben nach dem erneut verletzungsbedingten Ausfall von Reiko Berblinger (Knochenabsplitterung am Knie) reagiert und den Vertrag mit dem Neuzugang aufgelöst. Als Ersatz wurde von den Lausitzer Füchsen der 28-jährige Verteidiger Markus Witting verpflichtet. Beim Zweitbundesligisten erzielte der Ex-DEL-Spieler in der abgelaufenen Saison in 55 Spielen vier Tore und acht Assists, kassierte aber auch 184 Stafminuten.
http://www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Geigenmüller, Frank und Engmann bleiben in Weiden
Die Blue Devils Weiden haben drei Spieler des letztjährigen Kaders wieder unter Vertrag genommen. Es sind dies Torhüter Oliver Engmann sowie die Stürmer Andreas Geigenmüller und Benjamin Frank. Alle drei stammen aus dem eigenen Nachwuchs.
Der 21-jährige Engmann verzeichnete als Back-up letzte Saison insgesamt sieben Einsätze, während Andreas Geigenmüller auf 51 Einsätze kam. Dabei erzielte der 20-jährige in seinem Rookie-Jahr fünf Tore und gab vier Assists. Der 21-jährige Benjamin Frank, der sowohl in Abwehr wie Angriff eingesetzt werden kann, spielte letztes Jahr überwiegend in der Junioren-Bundesliga-Mannschaft des EVW und kam im Oberliga-Team auf immerhin 21 Spieleinsätze.
http://www.eishockeynews.de
Die Blue Devils Weiden haben drei Spieler des letztjährigen Kaders wieder unter Vertrag genommen. Es sind dies Torhüter Oliver Engmann sowie die Stürmer Andreas Geigenmüller und Benjamin Frank. Alle drei stammen aus dem eigenen Nachwuchs.
Der 21-jährige Engmann verzeichnete als Back-up letzte Saison insgesamt sieben Einsätze, während Andreas Geigenmüller auf 51 Einsätze kam. Dabei erzielte der 20-jährige in seinem Rookie-Jahr fünf Tore und gab vier Assists. Der 21-jährige Benjamin Frank, der sowohl in Abwehr wie Angriff eingesetzt werden kann, spielte letztes Jahr überwiegend in der Junioren-Bundesliga-Mannschaft des EVW und kam im Oberliga-Team auf immerhin 21 Spieleinsätze.
http://www.eishockeynews.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga


- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Oberliga
http://www.eishockeynews.deFreiburg verpflichtet Verteidiger Petr Bares
Der Kader der Wölfe ist komplett: Petr Bares wird nächste Saison für Freiburg verteidigen. Der 37-jährige gebürtige Tscheche mit deutschem Pass hat am Donnerstag einen Ein-Jahres-Vertrag unterzeichnet. Bares ist ein erfahrener Abwehrspieler, der in seiner langen Karriere in Deutschland nie tiefer als 2. Bundesliga gespielt hat. In der vergangenen Saison war er für Schwenningen aktiv und machte in 55 Spielen vier Tore und zwölf Assist.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Oberliga
Miikka Jäske verlängert Vertrag in Weiden
Die Blue Devils Weiden haben ihre vierte Kontingentstelle mit Miikka Jäske besetzt. Der 25-jährige finnische Stürmer stieß vor der letzten Saison vom schwedischen Zweitligisten IFK Arboga zu den Oberpfälzern. In seiner ersten Saison avancierte Jäske mit Turo Virta zum besten Weidener Torschützen mit jeweils 32 Treffern. Mit weiteren 49 Assists war er der zweitbeste Scorer der Oberpfälzer. Damit steht aber auch fest, dass Petr Korinek keinen Vertrag mehr bei den Weidenern bekommt.
www.eishockeynews.de
Die Blue Devils Weiden haben ihre vierte Kontingentstelle mit Miikka Jäske besetzt. Der 25-jährige finnische Stürmer stieß vor der letzten Saison vom schwedischen Zweitligisten IFK Arboga zu den Oberpfälzern. In seiner ersten Saison avancierte Jäske mit Turo Virta zum besten Weidener Torschützen mit jeweils 32 Treffern. Mit weiteren 49 Assists war er der zweitbeste Scorer der Oberpfälzer. Damit steht aber auch fest, dass Petr Korinek keinen Vertrag mehr bei den Weidenern bekommt.
www.eishockeynews.de


- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Oberliga
http://www.eishockeynews.de (30.07.07)Vier Youngsters wollen sich in Klostersee beweisen
Während man beim EHC Klostersee noch auf den gestandenen deutschen Verteidiger wartet, gibt man vier hungrigen Youngsters, die allesamt auch noch für die Junioren spielberechtigt sind, eine Chance sich zu bewähren. Vom Rosenheimer DNL-Team kommt der 18-jährige Torhüter David Heymann, aus der Landshuter DNL-Mannschaft stößt der 19-jährige Verteidiger Sebastian Gumplinger und vom eigenen Nachwuchs die beiden Stürmer Max Rosic (21) und Sebastian Bonner (19) dazu.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Oberliga
http://www.hockeyweb.deFüssen besetzt fünfte Kontingentstelle
Füssen, 31.Juli 2007
Mit dem 28-jährigen US-Amerikaner Nick Anderson hat der EV Füssen seine fünfte und letzte Kontingentstelle besetzt.
Anderson hat in den vergangenen drei Jahren für die Las Vegas Wranglers in der ECHL gespielt und wurde dort als Verteidiger und Stürmer eingesetzt. Er kam in der letzten Saison auf 13 Tore und 16 Assists.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!