[Saison 2011/12] NHL Ergebnisse

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Montreal Canadiens - Tampa Bay Lightning 5:2 (1:1 2:0 2:1)
St. Louis Blues - Detroit Red Wings 2:3 (0:0 0:0 2:2) n.P
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Toronto Maple Leafs -Tampa Bay Lightning 3:2 (1:1 0:0 1:1 3:2) nV
New York Islanders -Winnipeg Jets 5:4 (2:2 1:0 2:2)
Philadelphia Flyers -Buffalo Sabres 2:1 (0:0 0:1 2:0)
Pittsburgh Penguins -New York Rangers 5:2 (2:1 1:0 2:1)
Washington Capitals -Florida Panthers 4:2 (1:0 2:1 1:1)
Carolina Hurricanes -Montreal Canadiens 2:1 (0:0 1:1 0:0) n.P.
Ottawa Senators -Boston Bruins 1:3 (0:1 1:1 0:1)
Detroit Red Wings -New Jersey Devils 1:2 (0:1 1:0 0:1)
Nashville Predators -Dallas Stars 2:0 (0:0 0:0 2:0)
Minnesota Wild -Chicago Blackhawks 2:1 (0:1 0:0 1:0 1:1) n.P.
Colorado Avalanche -Columbus Blue Jackets 2:5 (1:2 1:2 0:1)
Calgary Flames -Vancouver Canucks 3:2 (0:1 0:0 3:1)
Edmonton Oilers -Anaheim Ducks2:3 (0:0 1:2 1:0) n.V.
Los Angeles Kings -San Jose Sharks5:6 (1:1 2:1 2:3) n.P
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

schade, das war's für Buffalo.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Nö, Ehrhoff und Sulzer kommen so vielleicht zur WM.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

DennisMay hat geschrieben:Nö, Ehrhoff und Sulzer kommen so vielleicht zur WM.
Und der zweitbestbezahlte Spieler der Saison 2011/2012 darf sich schon nach 82 Spielen in die Pause aufmachen. Ob das den Buffalo-Fans so gefallen wird...

Heftig wie es die Stars sich wirklich noch nehmen ließen. Jetzt bin ich mal gespannt, was die letzten verbliebenen Spiele noch mit sich bringen und welche Paarungen dann anstehen.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

St. Louis Blues - Phoenix Coyotes 1:4 (1:1 0:2 0:1)
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

DennisMay hat geschrieben:Nö, Ehrhoff und Sulzer kommen so vielleicht zur WM.
Gabs da in Buffalo die letzten Jahre nicht immer wieder Probleme, dass Spieler nich für die WM freigegeben wurden, obwohl das Team gar keine Spiele mehr hatte?
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

hb547490 hat geschrieben:Gabs da in Buffalo die letzten Jahre nicht immer wieder Probleme, dass Spieler nich für die WM freigegeben wurden, obwohl das Team gar keine Spiele mehr hatte?

Österreich kommt auch auf Vanek, daß er hilft, Österreich wieder in die A-WM zu führen
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

lionheart69 hat geschrieben:Österreich kommt auch auf Vanek, daß er hilft, Österreich wieder in die A-WM zu führen
Wenn sie sich seine Versicherung leisten können.

Die sollten aber besser in der B Gruppe bleiben und Erfahrung sammeln.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Die Rangers haben wohl Muffensausen vor den Caps. Nach Drittel 1 siehts so aus, als wollten sie ein Duell mit den Caps verhindern.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Rigo Kaka hat geschrieben:Die Rangers haben wohl Muffensausen vor den Caps. Nach Drittel 1 siehts so aus, als wollten sie ein Duell mit den Caps verhindern.
mittlerweile 4:0

Wie sieht denn der direkte Vergleich Caps/Ottawa und Caps/Florida aus? Könnte ja sein, daß die Caps trotzdem 8. bleiben.

jetzt fiel grad das 1:4, und Florida führt 2:0
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Bruins - Caps.

Lasst die Spiele beginnen 8)
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Detroit Red Wings - Chicago Blackhawks 2:3 (0:1 0:1 2:0) n.P.
New Jersey Devils - Ottawa Senators 4:2 (1:1 1:1 2:0)
Boston Bruins - Buffalo Sabres 4:3 (0:0 1:1 2:2) n.P.
Pittsburgh Penguins - Philadelphia Flyers 4:2 (1:1 3:1 0:0)
Calgary Flames - Anaheim Ducks 5:2 (1:0 2:1 2:1)
New York Rangers - Washington Capitals 1:4 (0:3 1:1 0:0)
Montreal Canadiens - Toronto Maple Leafs 4:1 (1:0 1:0 2:1)
Winnipeg Jets - Tampa Bay Lightning 3:4 (0:1 1:1 2:1) n.V.
Columbus Blue Jackets - New York Islanders 7:3 (1:0 4:2 2:1)
Florida Panthers - Carolina Hurricanes 4:1 (2:0 1:0 1:1)
Minnesota Wild - Phoenix Coyotes 1:4 (0:2 1:1 0:1)
Dallas Stars - St. Louis Blues 2:3 (0:0 0:1 2:2)
Colorado Avalanche - Nashville Predators 1:6 (1:3 0:1 0:2)
Vancouver Canucks - Edmonton Oilers 3:0 (0:0 1:0 2:0)
San Jose Sharks - Los Angeles Kings 3:2 (0:1 0:1 2:0) n.V
Antworten