Das, was mich ankotzt, ist, dass ich eine lächerlich, verklärende Legendenbildung befürchte. Zukünftigen Generationen wird man wahrscheinlich irgendwas von den goldenen Mitchelljahren erzählen und das ist einfach falsch und ein Schlag ins Gesicht für jeden, der sich traditionellen Augsburger Eishockeywerten verbunden sieht.
Aber auch keiner dagegen. Ein WM MVP den es in Deutschland noch nie zuvor gab und allein auf des Trainers Mist gewachsen ist lassen das Zünglein eher ins positive ausschlagen
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
punisher hat geschrieben:Eben. Also kein Grund für Legendenbildung.
Das fürchtet ja nur der Troll himself, und warum eigentlich "fürchten" ?
Der betritt das Frenzel ja nicht mehr seit das letzte Fenster geschlossen wurde
Typen die meinen sie hätten die WAHRHEIT für sich alleine gepachtet gabs hier ja schon genug
Augsburger Punker hat geschrieben:er weist heute übrigens in der SZ einen angedichteten Vorvertrag mit SR für nächste Saison vor seiner Vertragsauflösung mit uns "zu 100%" zurück
Norbert61 hat geschrieben:Das, was mich ankotzt, ist, dass ich eine lächerlich, verklärende Legendenbildung befürchte. Zukünftigen Generationen wird man wahrscheinlich irgendwas von den goldenen Mitchelljahren erzählen und das ist einfach falsch und ein Schlag ins Gesicht für jeden, der sich traditionellen Augsburger Eishockeywerten verbunden sieht.
Ich mach mir Sorgen um deinen Geisteszustand !
Werte ? Gibt's nicht mehr du bist Eventbesucher ! Merk dir Dass
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Das finde ich nicht. Gerade heute, wo vielleicht der eine oder andere das "Abschiedsinterview" in der EHN oder den von mir erwähnten SZ-Artikel gelesen haben könnte noch was sinnvolles kommen.
Augsburger Punker hat geschrieben:er weist heute übrigens in der SZ einen angedichteten Vorvertrag mit SR für nächste Saison vor seiner Vertragsauflösung mit uns "zu 100%" zurück