Puh, die Verpflichtung von Oblinger überrascht nun doch etwas. In den ersten 8 Spielen hat er letzte Saison 6 Punkte geholt, danach in 30 Spielen noch 2 Punkte. War er zum Ende der letzten Saison irgendwie verletzt? Sonst sieht das schon sehr danach aus, dass er auf dem absteigenden Ast ist, seit Mitte Januar kaum mehr gespielt, ausser bei einem Pokerturnier der Haie.
Wenn man es positiv sehen möchte, dann hat man etwas Tiefe im Sturm und kann 4 brauchbare Reihen aufs Eis schicken, selbst wenn 1 Spieler verletzt ist, da TJ dann nachrücken kann. Ich glaube jedoch nicht, dass Elias fest für die 4. Reihe eingeplant ist, sondern stattdessen van der Linde als 7. Verteidiger spielen wird und Elias sporadisch bei manchen Spielen zum Einsatz kommt. Die Reihen könnten so aussehen:
Soramies - Hakulinen - Karjalainen
Puempel - Mitchell - Andersen
Volek - Collins - Flaake
Tosto - Esposito - Oblinger
TJ, Elias
Warsofsky - Sacher
Southorn - Renner
Köhler / Schüle / Sezemsky - Länger
Van der Linde
Wenn ich es eher skeptisch betrachte, dann verstehe ich einfach nicht, warum man Geld für einen weiteren Stürmer in die Hand nimmt und 3 AL offen lässt, anstatt jetzt direkt einen dritten AL Verteidiger zu verpflichten. Wenn Geld für Oblinger da ist, dann kann es doch nicht an ein paar Euro mehr für einen Verteidiger scheitern. Gleichzeitig hat man ja auch, wie bereits erwähnt. noch Köhler, der sowohl im Sturm als auch der Verteigung spielen kann. Selbst mit einem jungen, noch vertragslosen und vermutlich günstigen ECHL Verteidiger wie
Max Martin oder
Luke Martin, hätte mir unser Team schon deutlich besser gefallen:
Soramies - Hakulinen - Karjalainen
Puempel - Mitchell - Andersen
Volek - Collins - Flaake
Tosto - Esposito - Köhler / Elias
TJ
Warsofsky - Sacher
Martin - Renner
Southorn - Länger
Köhler / Van der Linde
Nichtsdestotrotz: So oder so ähnlich wird unser Team nun aussehen zur neuen Saison, das Sommerloch mit über 4000 Beiträge zu Gerüchten und Wünschen für die neue Saison können jetzt ad acta gelegt werden. Nach dem Fast-Abstieg musste Kreutzer mit manchen Altlasten (z.B. Endras-Vertrag), ohne bestehendes Gerüst im Kader, mit zweigleisiger Planung und damit verbundenen Unklarheiten beim Budget (6-7 Premium Sponsoren haben erst im Mai oder Juni verlängert) nun einen komplett neuen Kader mit 16 Neuzugängen zusammengestellen. Mit Sicherheit gibt es hier zurecht kritische Stimmen zu der ein oder anderen Einzelentscheidung, bis auf 2-3 Entscheidungen bin ich persönlich mit unseren Neuzugängen ganz happy. Dabei möchte ich betonen, dass es meiner Meinung nicht realistisch ist zu erwarten, einen solchen Umbruch im Kader zu 100% perfekt & binnen einer Transferperiode zu bewerkstelligen. Entsprechend sehe ich die vielen Ü30 Spieler in dieser Übergangssaison nicht zwingend als Nachteil, da sie mit ihrer Erfahrung vermutlich weniger auf ein bestehendes Gerüst angewiesen sind. Die Verjüngerung im Kader kann dann 24/25 vorangetrieben werden.
Die Vorbereitung beginnt nun nächste Woche mit genau diesen Spielern, die nun eben im Kader sind, und nur diese Spieler können uns zum Klassenerhalt führen. Meiner Meinung nach hat es jeder dieser Spieler verdient, von Anfang an unterstützt zu werden, da v.a. die Neuzugänge nichts für die Fehler der Vergangenheit können und auch nicht verantwortlich dafür sind, wenn die Erwartungen mancher Fans bzgl. des Kaders nicht erfüllt wurden. Ich verstehe wirklich jeden, der entäuscht ist oder einzelne Entscheidungen kritisch hinterfragt, aber wir müssen jetzt nach vorne schauen. "Wir stehen treu, zu unserem Team, zusammenhalten das ist unser Ziel" lässt sich immer leicht singen, wenn die Mannschaft erfolgreich spielt, jetzt ist es wichtiger denn je, dass den Worten auch Taten folgen und wir gemeinsam den Blick nach vorne richten.