Moeser07 hat geschrieben:Wollte mich ja jetzt etwas zurück halten bei diesem Thema, aber jetzt muss ich schon mal fragen,
gibts eigentlich keinen hier im Forum der das ganze auch so positiv sieht wie ich?
Ich lese immer nur die Jammerlappen Beiträge, die aber Gott seis getrommelt und gepfiffen nur von a paar Einzelnen hier im Forum kommen!
Was wohl gewesen wäre wenn alles so richtig seinen Weg gehen würde, über was hättet ihr dann gejammert?
Weil das Eis nachdem Umbau so stumpf ist?
Bisher habe ich mich bei dem Thema ja fast zur Gänze heraus gehalten. Aber nun muss ich doch was schreiben, weil es kaum noch auszuhalten ist.
ES NERVT!
Du magst ja recht haben, dass wir eine schöne Halle bekommen werden. Das glaube ich auch und ich freue mich auch darüber und bin schon sehr gespannt, wie es sein wird in die fertige Halle zum ersten Mal zu kommen. Da kann ich dem alten Stadion noch so verbunden sein, ich freu mich als ob Weihnachten wäre. Vor allem weil das Thema neue Halle für Augsburg seit Jahrzehnten im Raum hing und nie was passierte. Was da alles für Vorstellungen gab füllt wohl ganze Bücher.
Aber der politische und planerische Weg zum jetzigen neuen Stadion treibt mir auch die Zornesröte ins Gesicht. Und genau darüber regen sich die User hier vollkommen zu Recht auf. Daher nervt dein "Sonnenblumen-Geschreibe" auch so sehr, weil du zwei Dinge nicht trennen kannst. Das Ergebnis und den Weg dahin.
Es ist eine Unverschämtheit wie hier Steuergelder verschwendet werden. Das sind Gelder die nicht nur wir bezahlt haben - schon schlimm genug - sondern auch Gelder, die in anderen Bereichen fehlen. In Augsburg könnten viele Schulen mal eine Renovierung gebrauchen, in die Infrastruktur könnte investiert werden, Kita-Plätze fehlen usw. Unter diesem Aspekt gesehen ist es politisch eine Katastrophe was mit dem CFS passierte und passiert.
Und zum Glück gibt es hier die wenigen User die Ahnung haben und sich so enorm einbringen. Den Wert und die großartige Leistung von rochus kann man in diesem Fall gar nicht in Worte fassen. Gäbe es diese Leute und den öffentlichen Druck nicht, würden wir heute in einem Stadion stehen, von dem die Hälfte der Zuschauer Teile der Eisfläche nicht sehen kann. Findest du das so toll und super? Ich hoffe ja mal nicht.
Und all diese Punkte zusammen genommen rechtfertigen, nein verlangen zivile Courage und ein Aufbegehren. Denn eines darf man nie ganz vergessen. Die Entscheidungsträger sind gewählte Volksvertreter, die ersten Diener des Staates, wie es Friedrich II ausgedrückt hat. Wenn die ihren Job nicht richtig machen, sind die Wähler, die diese Legitimation erteilt haben, gefragt etwas zu unternehmen. Zu unser aller Glück ist das passiert, auch zu deinem.
Also bitte ich dich darum, dass du diese Blümchenmalerei "alles ist doch super" einfach sein lässt. Sie ist fehl am Platz, in der Schule hieß es in einem solchen Fall: "Themaverfehlung, setzen Sechs!". Das soll aber nicht heißen, dass du dich nicht gerne konstruktiv kritisch oder zielführend einbringen sollst. Das fehlt mir aber bis jetzt, weil du nur vom fertigen Ergebnis her denkst, aber nicht den Weg dahin berücksichtigst. Und genau darum geht es hier.
Gruß
Der Rentner