Umbau des Curt-Frenzel-Stadions

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

rochus hat geschrieben: Ich habe nicht Recht :o ops: :o ops:gehabt und aber auch keine neue Stufe ist dazu gekommen.


Kein Problem, auch Götter können sich mal täuschen. Die heroische Geschichte bleibt ellenlang und davon überhaupt nicht beeinflußt.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

good luck hat geschrieben:Kein Problem, auch Götter können sich mal täuschen. Die heroische Geschichte bleibt ellenlang und davon überhaupt nicht beeinflußt.


Schleimer ;)
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12862
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

rochus hat geschrieben:Ich habe es jetzt. Höhe des Fussbereiches hinter der Spielerbank ca 1,50 m + 1,20 ergibt Augenhöhe über Eis 2,70 m.
Warum ? 15 öttlstufen a 0,40 ergeben 6,00m. 15 Schlenkerstufen a 0,50 m ergeben 7,50 m. War bei Öttl der Fussbereich auf 3,00 m über Eis, ist er bei Schlenker 1,50 m Tiefer (7,50 - 6,00 =1,50). Die Reduzierung des Spielerbankbereiches von 4,10 auf 3,00 ergibt sich daraus, das man mit 50er Stufen schneller nach oben kommt, als mit 40er Stufen. Darum hat man oben noch ca 1,00 m ausbetonieren müssen. Ich habe nicht Recht :o ops: :o ops:gehabt und aber auch keine neue Stufe ist dazu gekommen.


Das ist ja alles überhaupt kein Ding, ich bin dir ja absolut dankbar für deine Informationen und wenn du mal was übersehen oder dich geiirrt hast ist es ja auch kein Ding. Mich hat das halt interessiert, weil mir das eben nicht wie 2,30 vorkam und es für meinen Sitzplatz eine Rolle spielt. Du musst ja nicht gleich so in deinem Temperament aufgehen, dann wäre das ganze auch halb so ausgeartet :-)

Jedenfalls ist die Sache geklärt und gut ists. Nachdem ich eh in Reihe 4 (ehemals die erste Reihe hinter der Bank) sitze und somit jetzt nur noch in der dritten Reihe hinter der Bank, denke ich eh, dass mein Sitzplatz nach wie vor der beste im Stadion ist :-) So wie es sich halt gehört :-)

Nix für Ungut.
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Tom hat geschrieben:Schleimer ;)


Quatsch. Das meine ich schon Ernst, den einzigen den ich richtig am Kragen packen will, sind der Mathe und der Tanzer. Von denen habe ich noch nie gehört das sie sich getäuscht haben. Die rennen immer noch rum und reden gescheit daher, obwohl sie gar nichts wissen. Null komma Null.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12862
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

good luck hat geschrieben:Quatsch. Das meine ich schon Ernst, den einzigen den ich richtig am Kragen packen will, sind der Mathe und der Tanzer. Von denen habe ich noch nie gehört das sie sich getäuscht haben. Die rennen immer noch rum und reden gescheit daher, obwohl sie gar nichts wissen. Null komma Null.


So siehts doch aus. Wenn diese arroganten Pisser endlich mal zugeben würden, was falsch gelaufen ist, wäre man doch nur halb so sauer auf den Verein. Ich habs schonmal gesagt: Jeder macht Fehler. Jeder. Aber dazu stehen muss man halt. Aber diese Idioten sind ja sogar noch so dreist, dass sie weiterhin Scheiße bauen, um den ganzen Mist weiterhin zu verschleiern.
Bild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30068
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ist das jetzt schon die erste Schicht fürs Eis, oder immer noch Teil der Reinigung?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4475
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Bild

Der Unterrang im "neuen" Stuttgarter Stadion sieht schon bedenklich flach aus. Ob man sich da mit den Sichtlinien befasst hat? :-)
Benutzeravatar
König Ludwig II.
Rookie
Beiträge: 401
Registriert: 16.02.2008 15:29

Beitrag von König Ludwig II. »

Mr. Blubb hat geschrieben:Bild

Der Unterrang im "neuen" Stuttgarter Stadion sieht schon bedenklich flach aus. Ob man sich da mit den Sichtlinien befasst hat? :-)


Die Sitzplätze sind soviel ich in Erfahrung bringen konnte, einzeln hydraulisch einstellbar.
Der AEV: mein Verein! Meister der Herzen 2010!
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

In der heutigen Panther Sonderbeilage in der AZ ist u.a. zu lesen:
Interview Max Fedra:
.....Das größte Problem kommt mit dem Abbruch des Stationgebäudes im Frühjahr auf uns zu. Wenn es keinen Baufehler gibt, wird der Rohbau im November 2012 fertig sein. Das bedeutet, dass das Nordgebäude vermutlich die gesamte Saison 12/13 nicht zu benutzen sein wird........

Die Nachricht haut natürlich schon wieder rein. :bored:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

auch aus der Beilage:

Die Kabinen für die Panther und die Gästemannschaft sollen unter die Südtribüne untergebracht werden.

Nordneubau wird doppelt so groß wie das bisherige Gebäude

Aber die schönste Anmerkung:
"Wenn es keinen Baufehler gibt, wird die Rohbau des Stadionsgebäudes im November 2012 fertig sein."
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10166
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

rochus hat geschrieben:Von April - November sind es 7 Monate. Für eine zweigeschossige Fertigteilkonstruktion sehr, sehr, viel Zeit. Um ein wirtschaftliches Ergebnis für die Baufirma zu gewährleisten, müssen max 4 Monate Rohbauzeit reichen.


Städtischer/Staatlicher Auftrag - wirtschaftliche Rechnung, finde den Fehler.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30068
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

lionheart69 hat geschrieben:auch aus der Beilage:

Die Kabinen für die Panther und die Gästemannschaft sollen unter die Südtribüne untergebracht werden.

Nordneubau wird doppelt so groß wie das bisherige Gebäude

Aber die schönste Anmerkung:
"Wenn es keinen Baufehler gibt, wird die Rohbau des Stadionsgebäudes im November 2012 fertig sein."



Übergangsweise allerdings nur. Die letzlichen Kabinen kommen in den Norden. Wahrscheinlich meintest du es auch so. ;)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Übergangsweise allerdings nur. Die letzlichen Kabinen kommen in den Norden. Wahrscheinlich meintest du es auch so. ;)


Stimmt, so steht es in dem Interview. Ich hoffe aber daß das noch anders geregelt wird. Vorallem mit der Nutzung der Bahn 2 und bez. dem gesamten Nachwuchs. Das kann es doch nicht wirklich sein :mad:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Hölle des Südens
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 16.05.2011 20:08

15 stöckiges Hotel - Bauzeit 2 Tage

Beitrag von Hölle des Südens »

lionheart69 hat geschrieben:auch aus der Beilage:

Die Kabinen für die Panther und die Gästemannschaft sollen unter die Südtribüne untergebracht werden.

Nordneubau wird doppelt so groß wie das bisherige Gebäude

Aber die schönste Anmerkung:
"Wenn es keinen Baufehler gibt, wird die Rohbau des Stadionsgebäudes im November 2012 fertig sein."


Deshalb brummt es in China:

http://www.bild.de/reise/2010/reise/china-chinesisch-baukunst-14786140.bild.html

Wenn die Teile vorgefertigt werden, kann des Nordgebäude bereits in der Deutschland-Cup Pause neu errichtet sein ! ;)
Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern das Weiterreichen der Weissglut!
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

rochus hat geschrieben:Jetzt stellt sich auch immer mehr heraus, das die fehlende Erfahrung der Münchner Planer, inbezug Stadionbau im Spielbetrieb, Kosten und Terminabfolge durcheinander bringen. Zwar kann man froh sein, das die Funktionälitat des Nordbaues durch AB Schlenker komplett neu überarbeitet wird, aber der Schwachsinn der Grundterminierung, in der die Fassade erst 2012 geschlossen worden wäre, zieht einen negativen Rattenschwanz über das gesamte Projekt. Der Rohbau des Nordgebäude muss und wird im September 2012 fertig sein, da die Technikräume für die Eistechnik im September 2012 genutzt werden müssen, weiter müssen die Traforäume im Nordwesten fertiggestellt werden, da durch diese Trafos das gesamte Viertel mit Strom versorgt wird. Was dann noch an Bauleistungen fehlt, sind reine Fertigteilkonstruktionen. Die 1000 Einzelteile ( inkl Tribünenstufen und Balken) sollten in 60 Werktagen samt Ortbetonergänzungen verbaut werden.
Nach H+Ö kann sich auch die Bauherrenvertretung AGS die mangelhafte Terminierung am Umbau des CFS an die Fahne heften. Einfach nur die Terminabfolge wegen des Umbau von Umbau wie Planungsamateure um 1 Jahr nach hinten zu verschieben, heist das beide verantwortliche Beteiligte am Projekt CFS vom ersten Tag technisch, planerisch, kostentechnisch und terminlich komplett überfordert waren. Wenn man nur sieht wieviel Tage seit März 2011 nicht am Bau gearbeitet wurde, kann man sich selbst seinen Reim darauf machen. Terminliche Verschiebungen haben meistens Mehrkosten zur Folge. Nach neusten Informationen soll der Umbau des CFS jetzt schon bei 34 Millionen liegen. Ob bei der Summe eine Vergleichssumme der Versicherung von H+Ö enthält, kann ich nicht bestätigen. Persönlich gesehen, ist jeder Cent der durch einen möglichen Vergleich mit H+Ö und der Stadt verloren geht, Betrug am Steuerzahler und Bürger von Augsburg. Weitere Mehrkosten, die durch die mangelhafte Planung von H+Ö zurück zu führen sind, werden bis Abschluss des Gesamtprojektes CFS bis 2014 oder 2015 entstehen. Da muss sich der Bürger schon fragen, was für eine Vergleichssumme wird zur Zeit mit der Versicherung von H+Ö verhandelt?


Hat man als Bürger eigentlich das Recht diese Summe zu erfragen bzw. zu erfahren???
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

rochus hat geschrieben:Wie meinst du das? Hätte ich nicht nachfragen dürfen?

Ansonsten:

Diese Informationen habe ich vom einem Stadtrat bekommen.


Sorry,kleines Missverständnis,ich meinte die Summe um die sich die Herrschaften streiten.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

In der Bucht treibt ein Sitz des "alten" CFS.

Vielleicht hat ja jemand interesse, denn lang läuft die Auktion nicht mehr.

http://www.ebay.de/itm/Original-Zuschauersitz-blau-Nr-34-Augsburger-Panther-AEV-/190592759595?pt=Fanshop&hash=item2c6036b72b
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25689
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

bei nem orangen wäre ich evtl schwach geworden

Ansonsten: Ich steh lieber ;)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

der inschinör hat geschrieben:Das ist absoluter Quatsch!

Für die Maßnahme liegt eine Genehmigung vor. Derartige Genehmigungen werden durch die zuständige Behörde und nicht durch den Stadtrat erteilt.
Die Baumfällarbeiten sind für Baumaßnahme sowohl aufgrund der neuen Abmessungen des Bauwerks, als auch für die Baudurchführung sowie die Schaffung von Feuerwehrzufahrten unabdingbar. Insofern sind diese zwangsläufig und damit durch den Projektbeschluß abgedeckt.
Zudem sind in den Planungen die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgleichsmaßnahmen berücksichtigt worden.
Der Termin ergab sich ebenfalls aus den Vorschriften. Wegen der Brutzeit der Vögel dürfen ab dem 1.4. keine Baumfällungen mehr durchgeführt werden.

Es ist also alles legal abgelaufen!


Nur mal so ein kleines Highlight, da wurden die Bäume abgeholzt damit der Eingang verschoben werden konnte. Alles super und ganz legal. So gings los.
Antworten