Wm 2022

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

mondl hat geschrieben: Hansi Flick hat mehr Schuld am jämmerlichen ausscheiden als Manager Bierhoff, (der hat vielleicht das falsche Quartier ausgesucht und war wohl "am Mund zuhalten" wahrscheinlich auch beteiligt) das hat er wahrscheinlich auch hinterher ganz schnell gemerkt und diese "Schmarrn-Aktion" wohl richtig eingeordnet und ist deshalb auch zurück getreten!





Dir ist schon klar das es kein Rücktritt im eigentlichen Sinne war sondern ihm der Rücktritt nahegelegt wurde (eine Abfindung im Bereich des ausstehenden Gehalts bis Vertragsende soll wohl im Raum stehen) und er ansonsten eh gegangen worden wäre? Man gab ihm die Chancen gesichtswahrend seinen Hut nehmen zu können. Von selbst wäre er vermutlich eher nicht zurückgetreten. War auch sehr deutlich im Interview nach dem Costa Rica Spiel zu hören, da hatte weder Flick noch Bierhoff wirklich im Sinn den Hut zu nehmen. Es war offensichtlich was hier abgelaufen ist, auch bevor die Medien drüber berichteten das Bierhoff hier eine doch noch sehr hohe Abfindung kassiert. Wäre er aus freien Stücken zurückgetreten hätte sich der DFB viele Millionen gespart. ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

Flick bleibt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: Wm 2022

Beitrag von mondl »

djrene hat geschrieben:Flick bleibt.
Nein, Flick geht leider nicht,
was ich für absolut falsch halte. :(
Der nächste Paukenschlag beim DFB bleibt aus: Hansi Flick bleibt trotz des blamablen Vorrunden-Aus der Nationalelf als Bundestrainer im Amt
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... ainer.html

Einfach selber lesen!
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26484
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Kaka »

Jetzt rege ich mich auch mal auf. Man kann heute tatsächlich nirgends im normalen TV ein Viertelfinale der WM, Brasilien vs Kroatien, gucken. Das gabs doch auch noch nie oder? Was eine Scheiße. Und ich naiver Idiot dachte, ok hast ja MagentaSport für die bessere Hälfte, dass sie ihre Jungs gucken kann. Aber da braucht man ja auch irgendeinen „Untersender“. Ein Dreck ist das.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Wm 2022

Beitrag von schmidl66 »

So wie Champions League, Bundesliga, UEFA-Pokal oder wie die 3 Nachfolge-Kack-Dinger jetzt heissen..? DAZN, Sky, Prime, Magenta, RTL+, Premiere, DF1 und was es sonst noch alles so gibt, musst halt inzwischen einfach im Portfolio haben.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10542
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Wm 2022

Beitrag von Cassy O'Peia »

Super ist das.

Ich, der jeden Tag einen Teil seines sauer verdienten Geldes an die Rundfunkanstalten abdrücken muss, damit diese ihrem Bildungsauftrag nachkommen können und sich einen scheiß für solche Kracherspiele interessiert, bin sehr dankbar das die ein oder andere Million gespart wird.

Wer sowas sehen will, soll dafür zahlen. Mache ich ja was die DEL angeht auch.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Wm 2022

Beitrag von kottsack »

Rigo Kaka hat geschrieben:Jetzt rege ich mich auch mal auf. Man kann heute tatsächlich nirgends im normalen TV ein Viertelfinale der WM, Brasilien vs Kroatien, gucken. Das gabs doch auch noch nie oder? Was eine Scheiße. Und ich naiver Idiot dachte, ok hast ja MagentaSport für die bessere Hälfte, dass sie ihre Jungs gucken kann. Aber da braucht man ja auch irgendeinen „Untersender“. Ein Dreck ist das.
So lange Du das alles dann doch brav bezahlst, wirds auch immer so und noch schlimmer weitergehen. Bleib einfach weg, ignoriere den Zirkus ein paar Jahre, dann ändert sich auch mal wieder was. Das kommt halt von der "Ich nehme alles hin"-Einstellung und das hat noch nicht mal was mit der ganzen Katar-Sache zu tun.

Die aktuellen Quoten scheinen jedenfalls "günstig" zu laufen - es interessieren sich wohl nur mehr die Hälfte der Leute dafür, die 2018 in Russland noch zugeschaut haben.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10398
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Wm 2022

Beitrag von DennisMay »

Rigo Kaka hat geschrieben:Jetzt rege ich mich auch mal auf. Man kann heute tatsächlich nirgends im normalen TV ein Viertelfinale der WM, Brasilien vs Kroatien, gucken. Das gabs doch auch noch nie oder? Was eine Scheiße. Und ich naiver Idiot dachte, ok hast ja MagentaSport für die bessere Hälfte, dass sie ihre Jungs gucken kann. Aber da braucht man ja auch irgendeinen „Untersender“. Ein Dreck ist das.
Der ORF überträgt, vielleicht kannst mit VPN streamen.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9843
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Wm 2022

Beitrag von Saku Koivu »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Super ist das.

Ich, der jeden Tag einen Teil seines sauer verdienten Geldes an die Rundfunkanstalten abdrücken muss, damit diese ihrem Bildungsauftrag nachkommen können und sich einen scheiß für solche Kracherspiele interessiert, bin sehr dankbar das die ein oder andere Million gespart wird.

Wer sowas sehen will, soll dafür zahlen. Mache ich ja was die DEL angeht auch.
Seh ich auch so. Profisport sollte nicht durch die Abgabe gefördert werden sondern wenn dann der Breitensport.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Wm 2022

Beitrag von kottsack »

Engelhardt hat geschrieben:Leider stimmt das nur zum Teil. Zum einen ist es richtig und ist auch ein Teil der "ichwillnurdenFußballsehen"-Problematik in Katar. Zum anderen sind zwei Drittel der jungen Leute für eine Einführung der Super League.

Man hat es endlich geschafft sich eine Generation heranzuziehen die nichts kritisches mehr an der ganzen Scheiße sieht. Da darf sich dann auch jeder angesprochen fühlen, der bisher brav mitzieht.
Die Statistik kenne ich nicht, aber ok, wenn das so ist. Zwei Drittel der jungen Fußballkucker oder zwei Drittel der jungen Leute generell. Ich glaub nämlich schon, dass denen der Nachwuchs wegbricht. In meinem Umfeld interessiert sich so weit ich weiß keines der Kinder für Fußball. Kann auch nur Zufall sein und die Stichprobe ist nicht besonders hoch. Wie ist das denn hier bei den Leuten mit Teenagern? Ist da Fußball noch angesagt?

Die wenigen Male, wo ich mir mal zufällig ein Europaleague-Spiel angesehen habe oder jetzt beim Durchzappen die WM überflogen habe, sehe ich nicht, dass die Werbung schon auf diese jungen Leute ausgelegt wäre und darum gehts ja eigentlich. Da gehts eigentlich immer noch um so Leute wie uns beide.
Aber meinetwegen. Sollen sie die Superleague machen. Oder einen Ultimate Team Modus halt in echt. Und die Scheichs schieben sich die Karten mit den Superstars dann vor jedem Spiel hin und her. Kann ja jeder selber entscheiden, ob er das noch konsumieren will oder nicht.

- - - Aktualisiert - - -
Saku Koivu hat geschrieben:Seh ich auch so. Profisport sollte nicht durch die Abgabe gefördert werden sondern wenn dann der Breitensport.
Stimmt, wir zeigen lieber zur besten Sendezeit was, was keine Sau sehen will. Gebührenfinanziertes Fernsehen heißt nicht, dass für jeden jederzeit was dabei sein muss (wie soll das gehen?), sondern dass für jeden mal was dabei sein muss und das bekommen sie (für mich) gut hin.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10398
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Wm 2022

Beitrag von DennisMay »

Echt? Skispringen, Rodeln, Bobfahren, Biathlon sind absolute Randsportarten, mit insgesamt wahrscheinlich weniger wie 10.000 Aktiven in Deutschland, dafür wird jedes WE 6-8 Stunden Fernsehzeit verbraten.
Wenn man bei Biathlon den Langlauf berücksichtigt gibt es natürlich viel mehr, aber die Sportart selbst ist schwer zum Ausüben.

Dann doch lieber ein paar Mannschaftssportarten mit mehr Zulauf.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9843
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Wm 2022

Beitrag von Saku Koivu »

kottsack hat geschrieben:Stimmt, wir zeigen lieber zur besten Sendezeit was, was keine Sau sehen will. Gebührenfinanziertes Fernsehen heißt nicht, dass für jeden jederzeit was dabei sein muss (wie soll das gehen?), sondern dass für jeden mal was dabei sein muss und das bekommen sie (für mich) gut hin.
Das soll ja auch nicht zur Primetime im ARD oder ZDF laufen. Der ÖR ist ja weit größer als nur die zwei Sender. Und weder holt mich ein Mutantenstadel, das große Fest der volksmusik oder wie aktuell eine Fußballweltmeisterschaft ab.

Kann ich bezüglich Volksmusik ja irgendwie noch nachvollziehen weshalb dort Formate kreiert werden, so fällt es mir schwer die Unsummen zu akzeptieren die in König Fußball usw investiert werden.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10542
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Wm 2022

Beitrag von Cassy O'Peia »

Saku Koivu hat geschrieben: die Unsummen
Genau darum ging's mir. Bitte diesen abgehobenen Wahnsinn nicht mit meinem Geld unterstützen.

Deswegen bin ich um jedes Spiel froh welches nicht übertragen wird. Und wer unbedingt will, kann ja - muss aber eben extra zahlen.

Sternzeit 08152412
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Wm 2022

Beitrag von Birk69 »

DennisMay hat geschrieben:Echt? Skispringen, Rodeln, Bobfahren, Biathlon sind absolute Randsportarten mit insgesamt wahrscheinlich weniger wie 10.000 aktiven in Deutschland, dafür wird jedes WE 6-8 Stunden Fernsehzeit verbraten.
Wenn man bei Biathlon den Langlauf berücksichtigt gibt es natürlich viel mehr, aber die Sportart selbst ist schwer zum Ausüben.

Dann doch lieber ein paar Mannschaftssportarten mit mehr Zulauf.
Es geht aber nicht nur um aktive Sportler, sondern auch um die Zuschauer am TV. Und die Einschaktquoten scheinen ja hoch genug zu sein. Sonst würde nicht 8 Stunden Wintersport laufen
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

[quote="Saku Koivu"]


Wenn man sich überlegt was jährlich an Pay TV für die ganzen ABOs aufgebracht wird (aufgebracht werden muss, um einen Zugang zu erhalten!) so ist die Nummer mittlerweile eigentlich gar keine Unsumme mehr, im Vergleich. Es wurde eh schon stark reduziert, Livespiele der Bundesliga oder CL sind nicht mehr im Programm (okay das CL Finale letzte Saison wurde übertragen) und die Länderspiele + Pokal sind hier ja bereits fast die Resterampe des Programms. ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Flick bleibt.

Der Coach der Spanier hat es nicht überlebt, finde den Fehler :rolleyes:
Vermutlich war die Bierhoff Abfindung schon so kostspielig, so dass ein Neuanfang auf der Trainerposition doch zu teuer geworden wäre. Passiert...

10 Turnierpartien seit 2018 und in allen 10 Spielen waren wir irgendwann in der Partie in Rückstand.
Ich war mir des Ausmaß dieses Tiefpunkts an dem wir angekommen sind so gar nicht bewusst.
Immer schön weiter so...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Wm 2022

Beitrag von kottsack »

Saku Koivu hat geschrieben:Das soll ja auch nicht zur Primetime im ARD oder ZDF laufen. Der ÖR ist ja weit größer als nur die zwei Sender. Und weder holt mich ein Mutantenstadel, das große Fest der volksmusik oder wie aktuell eine Fußballweltmeisterschaft ab.

Kann ich bezüglich Volksmusik ja irgendwie noch nachvollziehen weshalb dort Formate kreiert werden, so fällt es mir schwer die Unsummen zu akzeptieren die in König Fußball usw investiert werden.
Und? Es läuft doch, wie DennisMay aufgezählt hat. Dazu noch die ganzen Sachen in den Mediatheken, wo wirklich sogar Sachen wir Telemarkski oder Faustball laufen.

- - - Aktualisiert - - -
Danke für den Link. Hmpf....naja. Ich war mal auf deren Seite und kann leider nicht viel abrufen und 200 Euro für eine Statistik ist zu viel. Also, Umfragezeitraum war einen Tag lang und es waren Achthundertirgendwas Deutsche. So, das Ganze wurde noch in Altersbereiche aufgeteilt....ich tu mir schwer, das als repräsentativ zu sehen - v.a. weil es ja gerade mal 58% der U25er waren, die sich dafür ausgesprochen haben. Ich finde, das knirscht ein wenig, aber gut, wir werden sehen, wie viele das annehmen. Jetzt gibts ja dann bald erstmal die Champions League im Halb-Liga-Format.
Das gehört jetzt aber nicht mehr hier hin. Wir werden Off-Topic. Wenngleich auch spannendes Off-Topic.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10398
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Wm 2022

Beitrag von DennisMay »

Nicht falsch, aber ich glaube eher die werden deswegen gezeigt, weil sich der Zuschauer genausowenig konzentrieren muß wie beim Fußball und das alles Sportarten sind, wo man bei Großereignissen viele Medaillen holt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2200
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Wm 2022

Beitrag von Regensburger »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Genau darum ging's mir. Bitte diesen abgehobenen Wahnsinn nicht mit meinem Geld unterstützen.

Deswegen bin ich um jedes Spiel froh welches nicht übertragen wird. Und wer unbedingt will, kann ja - muss aber eben extra zahlen.
War.der Hauptgrund für meinen Tv-Boykott. Nicht Katar,nicht schleifchen,sondern der Irsinn generell ,der hinter dem Sport mittlerweile steht.Übrigens bereits seit 2018 halte ich das so,nicht erst seit Katar.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

Regensburger hat geschrieben:War.der Hauptgrund für meinen Tv-Boykott. Nicht Katar,nicht schleifchen,sondern der Irsinn generell ,der hinter dem Sport mittlerweile steht.Übrigens bereits seit 2018 halte ich das so,nicht erst seit Katar.
Also kein Eishockey, kein Basketball, nichts? Klingt nach einem sehr eisernen Willen.
Weil Fussball ist da halt keine Ausnahme aber ich gehe davon aus das du mit "dem Sport" auch die führenden Sportarten meinst und nicht nur den Fussball ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten