Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22904
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Von Krolock »

Bubba:

Clarke durch wen austauschen? Zunächst muss man einem Spieler gleicher oder höherer Qualität den Club erstmal schmackhaft machen. Und da verweise ich gerne nochmal darauf, dass in den vergangenen Jahren viele Kandidaten U und Ü eher anderen Clubs den Vorzug gegeben haben. Es ist ja auch nicht so, dass Augsburg vor Attraktivität nur so strotzt. Und wenn du als Leistungsnachweis die vergangenen zwei Jahre betrachten willst, dann nimm doch fairerweise gleich drei Jahre. Denn seine Statistiken in Iserlohn ähneln denen der aktuellen Situation und sind vermutlich näher an seinem Leistungsvermögen. In drei Jahren zweimal zweistellige Torproduktion, so einen schüttelst du nicht vom Baum, zumal es ja durchaus noch andere Fragezeichen auf dem deutschen Sektor gibt.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22904
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Von Krolock »

Dr. Strangelove hat geschrieben: Die individuelle Klasse der Spieler ist allgemein größtenteils nicht das Problem, so dass ich mich erst mal über jeden freue, der bleibt, weil sie alle gezeigt haben, dass sie als Teil eines harmonierenden Kollektivs ihre Rolle gut ausfüllen können.
Da widerspreche ich dann aber doch, nicht in der Analyse, aber im Ergebnis. Man hat schon das Gefühl, dass es diesmal mehr frisches Blut braucht, weil doch der ein oder andere Spieler in seiner Komfortzone weilt, auch wenn der Komfort in Augsburg vielleicht kleiner als anderswo ist. Wenn man das Gefühl hat, die Mannschaft wäre zu langsam (und das Gefühl habe ich), kann möglicherweise ein anderer Fitness-Coach helfen, aber Ausrichtung auf schnelleres Personal kann auch nicht schaden, zumal sich dann jeder erst seinen neuen Platz erkämpfen muss. Oder nehmen wir LeBlanc. Man muss vor diesem Spieler den Hut ziehen, einer der Besten der Clubgeschichte. Aber wenn man als Verantwortlicher den teuersten Spieler in der Hoffnung hält, er könne an die „alten Zeiten“ anknüpfen, ist das schon ein gewagter Zug, der einem schnell auf die Füße fällt, wenn das nicht funktioniert. Das klappt nur, wenn man genau den Grund für den Leistungseinbruch kennt.

Ich bin kein Freund großer Personalfluktuation, weil das einer Mannschaft immer ein wenig das Gesicht nimmt und die Gefahr im Eishockey immer besonders groß ist, allerdings habe ich diesmal schon das Gefühl, der Cut dürfe ein wenig größer ausfallen. Dass nach einem Spiel wie dem gestrigen die Bewertung eher mit Schaum vorm Maul stattfindet, ist traditionell normal, relativiert sich aber nach ein paar Tagen wieder.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Von Krolock hat geschrieben:Bubba:

Clarke durch wen austauschen? Zunächst muss man einem Spieler gleicher oder höherer Qualität den Club erstmal schmackhaft machen. Und da verweise ich gerne nochmal darauf, dass in den vergangenen Jahren viele Kandidaten U und Ü eher anderen Clubs den Vorzug gegeben haben. Es ist ja auch nicht so, dass Augsburg vor Attraktivität nur so strotzt. Und wenn du als Leistungsnachweis die vergangenen zwei Jahre betrachten willst, dann nimm doch fairerweise gleich drei Jahre. Denn seine Statistiken in Iserlohn ähneln denen der aktuellen Situation und sind vermutlich näher an seinem Leistungsvermögen. In drei Jahren zweimal zweistellige Torproduktion, so einen schüttelst du nicht vom Baum, zumal es ja durchaus noch andere Fragezeichen auf dem deutschen Sektor gibt.
Mir wäre einer mit 2 Toren, mehr Geschwindigkeit, Defensive und etwas Kreativität lieber als die 10-13 Clarke Tore mit etwas Speed und sonst nicht wirklich was anderem. Iserlohn nehm ich nicht mit rein, da ich ihn da zu wenig für eine Beurteilung gesehen hab.

Ich würde bei uns vorrangig Nehring und Saponari halten, bei Eisenmenger hab ich auch meine Zweifel und Sternheimer würde DEL2 gut tun. Dementsprechend bleibt eh nicht mehr sooo viel übrig und neue werden wie immer kommen.

Wie gesagt, Tore sind nicht alles, vor allem wenn es nicht genug sind um über andere Fehler hinweg zu sehen.


Meine Beurteilung ist übrigens nicht erst seit Gestern oder letzter Woche so. Bei uns drängt sich wirklich keiner auf für eine Verlängerung. Bei ein paar kann man schon sagen, die können bleiben - ein guter Teil halt nicht.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Shutout »

Birk69 hat geschrieben:Lieber Rogl als Bergman. Am allerliebsten keinen von beiden
Hä? Der ist doch für die Top 4 ein guter Mann.

:-) :-) :-) :-)
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Von Krolock ist zuzustimmen. Es geht dabei nicht nur um die angebliche Komfortzone sondern auch um gewisse Entwicklungen im Eishockeysport.

Das gestrige Spiel hat nur sehr begrenzt Auswirkungen auf meine persönliche Einschätzung. Da hat sich einiges verfestigt seit der Auswärtsniederlage in Bremerhaven. Da ist die Mannschaft nämlich gut und mit einer tadellosen Einstellung aufgetreten und hat trotzdem von einem Gegner, der keine Übermannschaft ist, die Grenzen aufgezeigt bekommen.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Zum Angriff. Zunächst Bemerkungen zu zwei Spielern. TJ ist einfach sympathisch und trotzdem muss auch er hinterfragt werden, vor allem weil er auch immer wieder ausfällt und natürlich nicht jünger wird. Puempel hat seine Qualitäten. Wer bei solchen Nebenleuten in 32 Spielen 18 Tore schießt, der kann was. Die Kritik an ihm ist nachvollziehbar, trotzdem ist er der AL, den man ungern im PP bei den anderen sieht und als Deutscher wäre er noch wertvoller. Müsste zwischen Payerl und McClure eine Entscheidung getroffen werden, tendiere ich zu letzterem.

Es geht darum im Angriff schneller, jünger und bissiger zu werden. Jetzt gibt es Vorschläge

U23
Neben den bereits erwähnten (u.a. Chrobot, Leonhardt, Dunham, Schweiger) will Nijenhuis aus Wolfsburg weg. Gäbe bei uns sicher mehr Eiszeit.

Deutsche
Carter Proft - kann beide Special Teams, arbeitet hart, scort vernünftig
Tim Brunnhuber - nächstes Jahr kein U23 mehr, wackelt er deswegen in SR? Ist deutlich weiter als Miller und Kharboutli
Sebastian Streu - bekäme bei uns sicher mehr Eiszeit
Alex Friesen - Will angeblich nochmal was anderes machen.
Lucas Dumont - Hat in Köln bis jetzt nicht verlängert. 2-Wege-Stürmer
Ross Mauerman - Aufgrund unseres tollen PK wäre der Unterzahlspezialist eine Überlegung wert. Hat aber noch ein Jahr Vertrag.
Alexander Karachun - Gefällt mir sehr gut. Laufstark.
Scott Feser - Scort sehr gut in der DEL2 (Crimmitschau), Bruder vom Ingolstädter Justin
(Tristan Keck - Schneller, torgefährlicher Außen aus Bad Nauheim. Interessant wegen seines Großvaters aus der Nähe von Bremen. Will sich einbürgern lassen.)

Ausländer
https://www.eliteprospects.com/player/5 ... uenneville
Top-Scorer in der DEL2. Die DEL ist ihm zuzutrauen.
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... olai-meyer
Spielt leider in der ICEHL. War aber auch schon in Finnland erfolgreich. Hatten wir hier schon mehrfach.
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... ik-thorell
Zahlen leider in Prag wohl ziemlich gut

https://www.eliteprospects.com/player/1 ... chael-joly
Jetzt geht es wieder nach Finnland.
https://www.eliteprospects.com/player/6 ... descheneau
Hatten wir hier schon mal.
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... teenbergen
Hatte einen schweren Start in Turku. Man soll nicht ur auf die Scorerpunkte schauen.
https://www.eliteprospects.com/player/9 ... angasniemi
Jetzt machen wir Saku Koivu eine Freude. Klein, finnisch und torgefährlich.
https://www.eliteprospects.com/player/8 ... hristoffer
Jetzt noch ein Center, der mal die nötige Härte mitbringt und trotzdem Eishockey spielen kann.

In Finnland spielt übrigens auch der Ex-Ingolstädter Petrus Palmu groß auf. Shedden konnte mit ihm nicht recht was anfangen. In Mikkeli ist er Top-Scorer und in der Liiga ist er auch ganz vorne dabei. Der hat mir eigentlich immer gefallen. Leider noch ein Jahr Vertrag

https://www.eliteprospects.com/player/1 ... r-kelleher
Den kennen wir. Wurde schon mal gerüchtet. Skandinavien war nicht so seins.

Zu den AL von der DEL-Konkurrenz. Bei Sheen stellen wir uns hinten an. Den jagt angeblich die halbe Liga. Ranford ist sicher nicht schlecht, genauso wie Jasper. Allerdings sollte man sich von den Statistiken aus Bietigheim nicht blenden lassen, die nehmen auch sehr viel Eiszeit. Auf den hinteren AL-Positionen sind evtl Fox und St.Denis interessant, einfach weil das mit etwas Torgefahr gesegnete Fighter sind, die immer alles geben. Sie stehen eben im Schatten eines Akeson oder Sheehy und haben deshalb bei den Fans nicht das tolle Standing.

Es geht nicht darum, den Superstar zu finden. Es geht darum, wie hier geschrieben wurde, ein vernünftiges Kollektiv zusammenzubringen, welches erfolgreich spielt und .... wo die Zuschauer nach jedem Spiel mit einem guten Gefühl heimgehen, weil das Team alles gegeben hat.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Es ist nicht nur das fehlende Talent, ich weiß nicht wie ich es sagen soll. Bei uns in Augsburg sind die Spieler einfach nicht mehr motiviert und zu alt. Wir haben hier zu viel Komfortzone. Die Spieler sind einfach zu satt, die wollen nichts mehr erreichen. Viele sind in den letzten Jahren ihre Karriere. Wir brauchen wieder junge, hungrige Spieler, die richtig Gas geben wollen und motiviert sind. Die in ihrer Karriere noch was erreichen wollen. Und mittlerweile sind wir finanziell nicht mehr so schlecht aufgestellt, dass jeder von Ihnen Augsburg nur als Sprungbrett nutzt. Klar braucht man auch Routiniers, aber nur wenn es wirklich Schnäppchen sind und die Spieler noch heiß sind. Zum Beispiel Ullman im ersten Jahr. Aber prinzipiell sollten die Spieler wieder zwischen 24 und 27 sein. Jeder Spieler über 30 sollte wirklich ein absoluter Unterschiedsspieler sein. Und ja ich weiß, es gibt nur gute und schlechte Spieler.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Es ist nicht nur das fehlende Talent, ich weiß nicht wie ich es sagen soll. Bei uns in Augsburg sind die Spieler einfach nicht mehr motiviert und zu alt. Wir haben hier zu viel Komfortzone. Die Spieler sind einfach zu satt, die wollen nichts mehr erreichen. Viele sind in den letzten Jahren ihre Karriere. Wir brauchen wieder junge, hungrige Spieler, die richtig Gas geben wollen und motiviert sind. Die in ihrer Karriere noch was erreichen wollen. Und mittlerweile sind wir finanziell nicht mehr so schlecht aufgestellt, dass jeder von Ihnen Augsburg nur als Sprungbrett nutzt. Klar braucht man auch Routiniers, aber nur wenn es wirklich Schnäppchen sind und die Spieler noch heiß sind. Zum Beispiel Ullman im ersten Jahr. Aber prinzipiell sollten die Spieler wieder zwischen 24 und 27 sein. Jeder Spieler über 30 sollte wirklich ein absoluter Unterschiedsspieler sein. Und ja ich weiß, es gibt nur gute und schlechte Spieler.
Beim Thema satt und alt bin absolut bei dir.

Name und Alter:

Roy 30
Östlund 30
Keller 32
Lamb 33
Bergman 31
Valentine 30
Campbell 30
Leblanc 32
Nehring 34
Payerl 30
Saponari 32
Stieler 33
Trevelyan 37

Rechnet man mal unsere 4 Nachwuchsgoalies, Gottwald und Nieleck (alle kein Einsatz) raus, dann stehen 25 Spieler im Kader. Davon sind 12 30 Jahre oder älter.

Natürlich gibt es nur gute oder schlechte Spieler. Aber wenn die halbe Mannschaft 30 oder älter ist, dann darf es da auch wegen dem Alter nen richtigen Schnitt geben
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

Birk69 hat geschrieben:Beim Thema satt und alt bin absolut bei dir.

Name und Alter:

Roy 30
Östlund 30
Keller 32
Lamb 33
Bergman 31
Valentine 30
Campbell 30
Leblanc 32
Nehring 34
Payerl 30
Saponari 32
Stieler 33
Trevelyan 37

Rechnet man mal unsere 4 Nachwuchsgoalies, Gottwald und Nieleck (alle kein Einsatz) raus, dann stehen 25 Spieler im Kader. Davon sind 12 davon 30 oder älter.

Natürlich gibt es nur gute oder schlechte Spieler. Aber wenn die halbe Mannschaft 30 ider älter ist, dann sarg es da auch wegen dem Alter nen richtigen Schnitt geben
Kurz Straubing überflogen:

13 ü 30 und 5 29-Jährige
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1708
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von onkel hotte »

Rogalla hat geschrieben:Kurz Straubing überflogen:

13 ü 30 und 5 29-Jährige
Da bin ich jetzt aber schon auf die Schlussfolgerung gespannt ;)
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

onkel hotte hat geschrieben:Da bin ich jetzt aber schon auf die Schlussfolgerung gespannt ;)
Macht Straubing auf dich deshalb einen satten Eindruck?
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Birk69 »

Rogalla hat geschrieben:Kurz Straubing überflogen:

13 ü 30 und 5 29-Jährige
Dann schauen wir doch mal, wieviele von den "alten" bei denen nächste Saison noch spielen.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

Birk69 hat geschrieben:Dann schauen wir doch mal, wieviele von den "alten" bei denen nächste Saison noch spielen.
Man kann bei alt nicht direkt von satt sprechen. Sieht man ja wie gesagt diese Saison schon bei Straubing, da brauch ich nicht auf die nächste blicken.
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Dr. Strangelove »

Alte Spieler sind satt, wenn man keinen Erfolg hat und wichtige, erfahrene Stützpfeiler, wenn man gut spielt. Mannheim hat 13 Ü30-jährige. Aufs Alter zu schauen ist ein Muster ohne Wert.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Rogalla »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Und mittlerweile sind wir finanziell nicht mehr so schlecht aufgestellt
Da ich das immer wieder lese:

kannst du mal bitte die Zahlen von uns und den anderen Teams aufzeigen, damit wir uns einen Anhaltspunkt verschaffen können, was „nicht mehr so schlecht“ bedeutet?
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Bubba88 »

Mein Problem ist nicht satt, sondern fehlende Geschwindigkeit. Das wird halt nur nicht besser mit dem fortschreitenden Alter.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22904
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Von Krolock »

Ich sehe das ähnlich wie Dr. Strangelove. Natürlich ist das Durchschnittsalter relativ hoch, aber man muss doch jeden Fall für sich betrachten. LeBlanc war bei seiner besten Saison über 30. Stieler letztes Jahr, seiner besten Saison, 32. Für einen Goalie ist 30 kein Alter. Und wie Dr. Seltsam schrub, wie kann man satt sein, wenn man keine Mahlzeit gewinnt? Auch Vertragslaufzeiten sind in Augsburg nicht geeignet, sich auszuruhen.

Was die Personalplanungen betrifft, gibt es zwar tatsächlich ein paar, die den Kader kritisiert haben, aber ich könnte Sigl da keinen Vorwurf machen und das nicht deshalb, weil mir der Popo von Sigl so gefällt. Roy war leistungstechnisch über jeden Zweifel erhaben, hier hat die medizinische Abteilung wohl die letzte Entscheidung getroffen. Mit dem Einbruch von Stieler und LeBlanc konnte niemand rechnen. Das Trainergespann hatte exakt das Anforderungsprofil, das für Augsburg passt. Es war diesmal einfach Murphy‘s Law.

Am Ende können wir uns über Keller und Rogl unterhalten und der Tatsache, ob anstatt Puempel ein Verteidiger besser gewesen wäre. Das war wohlgemerkt zu einer Zeit, als Payerl ein Jahr lang kein Scheunentor getroffen hatte und wohl noch unter Vertrag stand. Ja, und dann noch die Diskussion um Valentine und Lamb, zwei Spieler, die sich zu hundert Prozent mit dem Club identifizieren und ihre Leistung weitestgehend abgerufen haben, gleichwohl keine Geschwindigkeitsmonster sind.

Für mich ist der einzige echte Fehler die Verpflichtung von Campbell, denn so einen Ausländer braucht wirklich niemand. Dafür wurde Nehring ja geradezu als Coup gesehen, einer der nicht auf dem Zettel stand und der eigentlich nur gewinnen konnte.

Klar muss jetzt ein Schnitt her, aber für mich war das kein Abstiegskampf mit Ansage, auch natürlich unter Berücksichtigung des finanziellen Rahmens zu Corona-Zeiten.

Und vor allem müssen jetzt diejenigen den Karren aus dem Dreck ziehen, die vermutlich schon das Gefühl haben, dass ihr Aufenthalt hier nach der Saison endet, wie auch immer es ausgehen wird.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von el_bart0 »

Von Krolock hat geschrieben: Und vor allem müssen jetzt diejenigen den Karren aus dem Dreck ziehen, die vermutlich schon das Gefühl haben, dass ihr Aufenthalt hier nach der Saison endet, wie auch immer es ausgehen wird.

Ich habs mir vorhin auch gedacht. Diese Nummer könnte echt eine böse Spirale für uns ergeben...
Einzig positiv könnte sein das die Jungs sich für einen neuen Vertrag bei einem anderen Klub mit Leistung hier die letzten Wochen ebenso bewerben müssen und sich jetzt nicht total hängen lassen können. Das so etwas aber grundsätzlich demotivierend wirken kann, ganz klar. Ob man will oder nicht, Spieler sind eben auch nur Menschen und hier kann das Unterbewusstsein sicher auch eine Rolle spielen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Zunächst nochmal fünf Stürmervorschläge aus Skandinavien
https://www.eliteprospects.com/player/9 ... broadhurst
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... rek-barach
https://www.eliteprospects.com/player/51708/troy-bourke
Den kennen wir noch
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... k-baptiste
Mal ne Kante, nachdem ich bis jetzt eher kleinere, wendige vorgeschlagen habe
https://www.eliteprospects.com/player/6 ... eron-brace
Hat leider noch ein Jahr Vertrag

Und jetzt zu den Beiträgen von Von Krolock und Dr. Strangelove, weil es sich wirklich lohnt sich damit auseinanderzusetzen.

Bewusst habe ich bei allen, inzwischen recht vielen Vorschlägen auch auf das Alter geschaut (ausser Friesen, Löfquist, Mauerman und Garteig sind alle U30, die vier nur ganz knapp drüber), obwohl das natürlich kein Wert an sich ist. Aber, wie Dr. Strangelove ganz richtig bemerkt hat, es geht um ein vernünftiges Kollektiv. Und genau da ist auch darauf zu achten, dass diese Struktur stimmt, auch, wenn wie Von Krolock richtig schrieb, es noch nicht das Hauptproblem ist. Wursteln wir aber so weiter, so wird es zum echten Problem, unsere Ü30er werden nicht jünger und bereits jetzt haben wir den läuferisch schlechtesten Kader in der DEL. Somit kann ich bei Euch nicht komplett mitgehen.

Wir hatten einst ein gutes Gerüst, um die Korsettstangen Lamb und LeBlanc. Nur, es ist jetzt einsturzgefährdet und es sind neue Stangen einzuziehen. Das bedeutet auch, eine neue Hierarchie und ein neues Gerüst. Wenn wir nicht jedes Jahr einen Neuaufbau wollen, müssen jetzt eben gezielt jüngere Spieler (auch ein 28-jähriger ist noch nicht alt) verpflichtet werden, um etwas tragfähiges für die nächsten Jahre zu bauen. Es werden Spieler dabei sein, die nach einer Saison wieder weiterziehen. Es gibt aber auch die Chance, wieder prägende Leistungsträger für die nächste Generation zu finden.

Gerade das uneingelöste Motto vom letzten Jahr "jünger, schneller, härter" kann eine Richtschnur für die Kaderplanung sein. Gibt es eine solche nicht, wird wieder "nach dem Faxgerät" geplant.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Kader 2022/2023 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Saku Koivu »

Ich würde mir ja nen Scout wünschen.

Du hast mit Österreich, Italien, Tschechien und der Schweiz eigentlich gleich vier Ligen um dich rum wo man ohne viel Aufwand Spieler scouten könnte.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Antworten