Hamburg Freezers

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Hamburg Freezers

Beitrag von Der Rentner »

Christoph Brandner vor Rückkehr nach Österreich?
Klagenfurt und Salzburg bekunden Interesse

Wie österreichische Medien verlauten ließen, steht Christoph Brandner von den Hamburg Freezers vor einer Rückkehr in seine alpenländische Heimat. Der 32jährige Österreicher steht anscheinend in engem Kontakt mit seinem Heimatverein Klagenfurt. Aber auch die Red Bulls Salzburg sollen Interesse an dem ehemaligen DEL-Torschützenkönig haben (2002/03 erzielte Brandner 37 Tore in 63 Spielen für die Krefeld Pinguine und wurde schließlich auch Meister).

In Hamburg wird der Angreifer wohl nicht mehr bleiben. In der laufenden Saison hat der 197cm große und 104 kg schwere linke Außenstürmer 29 Punkte (13 Tore) in 36 Spielen gescort. Der Wechsel in die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) liegt nahe, aber noch nicht sicher. Auch andere Clubs, u.a. aus der DEL, sollen an ihm dran sein.
Quelle: http://www.eishockey.info
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30622
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Aab verlängert seinen Vertrag in Hamburg um ein Jahr

Bild

Vitalij Aab bleibt den Hamburg Freezers treu. Der auch von den DEG Metro Stars umworbene Angreifer verlängerte am Freitag seinen Vertrag bei den Hanseaten um ein Jahr. „Wir freuen uns, dass wir Vitalij Aab für ein weiteres Jahr an uns binden konnten“, erklärte Sportdirektor Bob Leslie. „Er ist ein Stürmer, der pro Saison immer um die 15 Tore erzielt. Vitalij hat in seiner Zeit bei den Hamburg Freezers, aber vor allem in den letzten Monaten, die Leistung gebracht, die wir von ihm erwartet haben."

Aab (Foto: City-Press) spielt seit 2006 für den Hamburger DEL-Club und erzielte in 110 Spielen für die Freezers 24 Tore und lieferte 38 Vorlagen. Zuvor stand der Deutsch-Kasache in der DEL bereits für die Iserlohn Roosters, die Adler Mannheim sowie die Sinupret Ice Tigers
auf dem Eis. In der laufenden Spielzeit traf der 28 Jährige bislang 13-mal und verbuchte zudem 17 Assists.


www.eishockeynews.de


Kriegt das ganze Jahr kaum Eiszeit, kaum darf er öfters spielen verlängert er. :(
Benutzeravatar
Paul-Panther
Stammspieler
Beiträge: 2164
Registriert: 29.10.2007 10:47

Beitrag von Paul-Panther »

Tripp bindet sich bis 2010 an die Hamburg Freezers

Bild

Die Hamburg Freezers haben den Vertrag mit John Tripp um zwei Jahre bis zum Ende der Saison 2009/2010 verlängert. Das gab Trainer Bill Stewart auf der Pressekonferenz nach dem 6:2-Sieg über die Kölner Haie am Freitagabend bekannt.

„John Tripp hat sich in Hamburg auf und neben dem Eis zum Führungsspieler entwickelt“, sagte Sportdirektor Bob Leslie. „Er ist ein physisch unglaublich starker Stürmer, harmoniert mit Peter Sarno und Vitalij Aab hervorragend in seiner Reihe.“

Der deutsche Nationalspieler (Foto: City-Press) ist seit Beginn der laufenden Saison für die Hanseaten aktiv und erzielte in 46 Spielen 13 Tore sowie 20 Assists. Zuvor stand der Stürmer für die Adler Mannheim und den ERC Ingolstadt in der DEL auf dem Eis

Quelle: eishockeynews.de
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.hockeyweb.de
Hörsturz bei Lingemann

Berlin/Duisburg, 7.März 2008

Max Lingemann steht seinem Team in den beiden letzten Hauptrundenspielen der Saison in Straubing (Freitag) und gegen Augsburg (Sonntag, 14.30 Uhr, Color Line Arena) nicht zur Verfügung. Der Stürmer hat einen Hörsturz erlitten und wird mindestens bis einschließlich Sonntag pausieren. Das hat die ärztliche Untersuchung am Donnerstagnachmittag ergeben.

Lingemann hatte noch am Donnerstagvormittag am Training in Farmsen teilgenommen und danach über Unwohlsein geklagt. Das Team wird am Freitagmorgen ohne den 24-Jährigen nach München fliegen und vor dort mit dem Bus weiter nach Straubing fahren.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30622
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Hamburg verlängert Vertrag mit Peter Sarno um zwei Jahre

Bild

Die Hamburg Freezers können auch in der kommenden Saison auf den Torinstinkt von Peter Sarno (Foto: City-Press) zählen. Der Hamburger DEL-Club hat den Vertrag mit seinem Top-Scorer um zwei Jahre bis 2010 verlängert. Peter Sarno war zu Beginn der laufenden Saison vom Schweizer Erstligisten Fribourg-Gotteron zu den Hamburg Freezers gewechselt und hatte zuvor in der AHL für Manitoba Moose und Syracuse Crunch auf dem Eis gestanden.

„Ich freue mich, dass wir Peter bei uns halten konnten. Er ist ein torgefährlicher und technisch sehr starker Spieler, der von vielen Clubs umworben war“, so Freezers-Sportmanager Bob Leslie. „Er hat sich gut in die Mannschaft integriert und gleich in seiner ersten DEL-Saison hervorragende Leistungen gebracht.“ Peter Sarno führt mit 26 Toren, 47 Vorlagen und damit 73 Punkten klar die Teamstatistik der Hamburg Freezers an. In der DEL steht der Top-Scorer damit auf Platz drei.

www.eishockeynews.de


Möchte nicht wissen was der verdient.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12224
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Mich würds schon interessieren!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
punisher

Beitrag von punisher »

Umworben? Dachte auch, der kommt nach Augsburg... :rolleyes:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30622
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

punisher hat geschrieben:Umworben? Dachte auch, der kommt nach Augsburg... :rolleyes:


Als Charly noch da war haben wir es ja jedes Jahr probiert.
punisher

Beitrag von punisher »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Als Charly noch da war haben wir es ja jedes Jahr probiert.
Was ja nicht wirklich was geändert hat ;)
Kingkongkrupp
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 23.01.2008 17:27

Beitrag von Kingkongkrupp »

Eishockey-Magazin:

Walter und Wilford verlassen die Hamburg Freezers
Marty Wilford wird zu einem Ligakonkurrenten aus der DEL wechseln. Heißester Kandidat dabei: Die Iserlohn Roosters!
Kingkongkrupp
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 23.01.2008 17:27

Beitrag von Kingkongkrupp »

Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30622
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Brandner nach Klagenfurt? http://www.eishockey.at/7564.html
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.hockeyweb.de
Jean-Marc Pelletier: Nach 22 Spielen erstmals wieder im Freezerstor

Hamburg, 25.März 2008

Genau 105 Minuten benötigt der ICEvom Hamburger Dammtor bis zum Berliner Hauptbahnhof. Zeit, die die Spieler der Hamburg Freezers auf dem Weg zum fünften Viertelfinalspiel gegen die Eisbären Berlin je nach Naturell mit Kartenspielen, Playstation, Musik hören oder wie im Fall Jean-Marc Pelletier mit Lesen verbringen.


„The Art of War“ lautet der Titel des Romans, in dem der 30-jährige Freezers-Goalie nun schon seit gut zwei Monaten schmökert.......
....
.......
............



Obwohl sein Vertrag bei den Freezers noch ein Jahr lang läuft, ist seine Zukunft eher ungewiss. Dem Vernehmen nach will der Klub ihm keine Steine in den Weg legen. Vielleicht denkt Pelletier auf der Bahnfahrt nach Berlin aber auch nur an die letztjährigen Play-offs, als er mit einer Fangquote von 92,84 Prozent aus elf Spielen bester Play-off-Goalie der DEL war und erheblichen Anteil an der deutschen Meisterschaft der Adler aus Mannheim hatte.


Mittwoch Abend im Berliner Wellblechpalast wird Jean-Marc Pelletier zum ersten Mal seit 22 Spielen wieder zwischen den Pfosten der Hamburg Freezers stehen. Nach den drei äußerst schwachen Spielen seines Konkurrenten Sauvé darf Pelletier doch noch einmal wider Erwarten ran. Sicherlich keine dankbare Aufgabe, nachdem sich die Freezers in den letzten drei Begegnungen gegen die Eisbären vor allen Dingen in der Abwehr reichlich desolat präsentiert haben.



Pelletier hat sich in den letzten Wochen gewissenhaft und intensiv auf diesen Moment vorbereitet, hat im Training Sonderschichten geschoben und wenn die anderen längst unter der Dusche standen, hat er noch seine Runden auf dem Eis gedreht. Manch einer würde sich vor der Aufgabe am Mittwoch Abend drücken. Nicht so Jean-Marc Pelletier: „Ich freue mich auf das Spiel. Wenn ich der Mannschaft helfen kann, dann tue ich das gern.“ Er ist halt nicht nur ein feiner Kerl, sondern auch ein Profi durch und durch.
Hier gibt es den kompletten Artikel zu lesen:

http://www.hockeyweb.de/artikel.php?a=35500

Ein sehr sympathischer Kerl!
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.hockeyweb.de
Alex Barta erfolgreich operiert – Unterstützung von allen Seiten

Hamburg, 25.März 2008

Nach den Horror-Nachrichten des gestrigen Tages gibt es heute erste positive Meldungen um Freezers-Kapitän Alexander Barta. Die Operation im Universitätsklinikum Eppendorf verlief erfolgreich, es traten während des rund 90-minütigen Eingriffs keine Komplikationen auf.


„Mir geht es den Umständen entsprechend gut“, sagte der Nationalspieler am Tag eins nach seinem Oberschenkelbruch, den er sich in der Play-off-Partie gegen die Eisbären Berlin zuzog. Nach eigenen Angaben seien alle Bänder im Knie intakt und nicht verletzt. „Die Ärtze haben mir versichert, dass ich wieder vollständig gesund werde, was natürlich das Wichtigste ist“, gab der gebürtige Berliner zu Protokoll, auch wenn Bartas Frustration verständlicherweise groß war: „Natürlich bin ich enttäuscht, meiner Mannschaft in den Play-offs nicht helfen zu können und auch für die Weltmeisterschaft in Kanada auszufallen.“


Barta, der die Nacht auf der Intensivstation verbrachte, muss vorraussichtlich noch zehn Tage im Krankenhaus verbringen. Je nach Heilungsverlauf fällt er vier bis sechs Monate aus. Unterstützung gab es für Barta von allen Seiten: "Ich möchte mich auf diesem Wege ausdrücklich für die Unterstützung der Fans und die vielen Genesungswünsche bedanken, die ich bereits bekommen habe. Viele Mannschaftskollegen und andere Spieler, darunter auch die Berliner, haben sich bereits bei mir gemeldet. Das macht mir Mut und gibt mir viel Kraft.“
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10334
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Herr Brandner mag es nächstes Jahr auch etwas gemütlicher und wechselt nach Österreich zum KAC.

Quelle: www.hockeyfans.at


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26471
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

http://www.mopo.de/2008/20080328/sport/ ... _geht.html

Zwar die Mopo, aber scheinbar geht Beardsmore nach Hamburg.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30622
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Rigo Kaka hat geschrieben:http://www.mopo.de/2008/20080328/sport/ ... _geht.html

Zwar die Mopo, aber scheinbar geht Beardsmore nach Hamburg.


Hätt ich wieder gerne bei uns gesehen. Am besten gleich mit 2 Jahresvertrag, da er wahrscheinlich n deutschen Pass bekommt.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26471
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Hätt ich wieder gerne bei uns gesehen. Am besten gleich mit 2 Jahresvertrag, da er wahrscheinlich n deutschen Pass bekommt.
Denke das er den schnell bekommt. Kann mir nämlich nicht vorstellen das gerade HH für den eine AL verschleudert.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Rigo Kaka hat geschrieben:Denke das er den schnell bekommt. Kann mir nämlich nicht vorstellen das gerade HH für den eine AL verschleudert.
Na ja, vielleicht kam in HH auch endlich mal das wirtschaftliche Denken an und sie haben gemerkt, dass sie vielleicht ein wenig sparen sollten. Sie müssen ja schon den Sarno-Vertrag bezahlen, da muss man dann vielleicht bei anderen ALs kleinere Brötchen backen (in Relation zu den bisherigen).
Aber wie ich die einschätze wird ihnen das wieder mal vollkommen egal sein, das Geld verpulvert. Bin gespannt, wie das insgesamt weitergehen wird in der DEL.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
dahockeyfan
Ersatzspieler
Beiträge: 525
Registriert: 12.06.2004 11:20

Beitrag von dahockeyfan »

Weil sie sparen müssen, wollen sie dem Ahren Spylo 160TEUR zahlen / Saison. ;)
Antworten