Unser Kader für 2013/14
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30652
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Klar ist es besser, wenn man 3 ausgeglichene Reihen hat und 1 Checkingline. Nur meiner Meinung nach bringt Larry die 4. Reihe viel zu wenig. Jede Mannschaft braucht harte Arbeiter. Man sieht ja in Nürnberg was passieren kann wenn man nur Scorer hat. Aber nur mit Arbeitern geht es eben auch nicht. Ein Roloff ist ein guter Mann, aber als Center für die 1. Reihe nicht gut genug. Nahezu jedes DEL-Team hat einen Top-Mann für die Centerposition der 1. Reihe. Selbst die finanzschwachen. Dann muss man an einer anderen Position einsparen, auch wenn es schwer ist.
Statt einem Thang vllt. einen 2. Liga-Ausländer oder ECHL-Spieler, und das gesparte Geld in einen 1. Reihen-Center investieren. Aus der 2. Liga (Schneider, Magowan..) oder ECHL (Diesel...) kamen schon viele Schnäppchen. Selbst MacArthur kam aus der ECHL (Auch wenn er vorher AHL war). Aber gerade dieses Jahr mussten aufgrund des Lockouts viele AHL-Spieler in die ECHL. Oder mussten in einer der hinteren Reihen spielen. Dieses Jahr mussten viele gute Spieler schauen, dass sie überhaupt einen Job bekommen. Viele junge Spieler drängen von unten nach. Dazu die Altersregelung in der AHL (siehe Whitmore). Dazu gibts noch mehr Geld. Gerade in der ECHL. Da verdient man nur ca. 25-35000 Euro. Diese Gründe könnten meiner Meinung nach für einen Wechsel nach Europa sprechen.
Und für 20000 Euro mehr gibts dann halt vllt. nicht einen Thang, sondern z.B. einen Beechey. Der macht den 1. Block gleich ein gewaltiges Stück besser. Und v.a. unser PP. Der Spieler aus der ECHL macht vllt. 5 Kisten weniger. Aber die 1. Reihe und das PP werden das wieder gut machen. Gerade in den PO und in engen Spielsituationen ist es wichtig eine Reihe zu haben, die nochmal ein Stück stärker ist.
KLAR IST DER TABELLENPLATZ 7 IM MOMENT ÜBERRAGEND FÜR UNS. Aber Zufriedenheit ist Rückschritt. Vllt. ist noch mehr drin.
Im Moment bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob man Somma unbedingt behalten muss. Weil er vom College kam und aufgrund der Vertragsoption ziemlich billig sein dürfte. Folglich dürfte er einiges mehr verlangen. Geld das Larry vllt. woanders als besser angelegt sieht. Bei Thang kann man dagegen vllt ein bisschen sparen.
Man kann einfach schwer sagen wer bleiben soll, da wir einfach nicht wissen wer was verdient.
Aber lasst uns zufrieden sein, dass wir mittlerweile solche Luxusprobleme haben. Vor ein paar Jahren hätten wir einen Luftsprung gemacht wenn ein Thang bleibt. Heute diskutieren wir darüber.
Statt einem Thang vllt. einen 2. Liga-Ausländer oder ECHL-Spieler, und das gesparte Geld in einen 1. Reihen-Center investieren. Aus der 2. Liga (Schneider, Magowan..) oder ECHL (Diesel...) kamen schon viele Schnäppchen. Selbst MacArthur kam aus der ECHL (Auch wenn er vorher AHL war). Aber gerade dieses Jahr mussten aufgrund des Lockouts viele AHL-Spieler in die ECHL. Oder mussten in einer der hinteren Reihen spielen. Dieses Jahr mussten viele gute Spieler schauen, dass sie überhaupt einen Job bekommen. Viele junge Spieler drängen von unten nach. Dazu die Altersregelung in der AHL (siehe Whitmore). Dazu gibts noch mehr Geld. Gerade in der ECHL. Da verdient man nur ca. 25-35000 Euro. Diese Gründe könnten meiner Meinung nach für einen Wechsel nach Europa sprechen.
Und für 20000 Euro mehr gibts dann halt vllt. nicht einen Thang, sondern z.B. einen Beechey. Der macht den 1. Block gleich ein gewaltiges Stück besser. Und v.a. unser PP. Der Spieler aus der ECHL macht vllt. 5 Kisten weniger. Aber die 1. Reihe und das PP werden das wieder gut machen. Gerade in den PO und in engen Spielsituationen ist es wichtig eine Reihe zu haben, die nochmal ein Stück stärker ist.
KLAR IST DER TABELLENPLATZ 7 IM MOMENT ÜBERRAGEND FÜR UNS. Aber Zufriedenheit ist Rückschritt. Vllt. ist noch mehr drin.
Im Moment bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob man Somma unbedingt behalten muss. Weil er vom College kam und aufgrund der Vertragsoption ziemlich billig sein dürfte. Folglich dürfte er einiges mehr verlangen. Geld das Larry vllt. woanders als besser angelegt sieht. Bei Thang kann man dagegen vllt ein bisschen sparen.
Man kann einfach schwer sagen wer bleiben soll, da wir einfach nicht wissen wer was verdient.
Aber lasst uns zufrieden sein, dass wir mittlerweile solche Luxusprobleme haben. Vor ein paar Jahren hätten wir einen Luftsprung gemacht wenn ein Thang bleibt. Heute diskutieren wir darüber.


Und vor allem, da wir nicht wissen, wer so alles auf Larrys Wunschliste steht, wer davon für uns realisierbar ist und mit wem derjenige in Larrys Augen harmonieren dürfte. Da kann es dann auch mal passieren, dass einer weichen muss, mit dem man eigentlich zufrieden war, weil die Alternative einfach noch erfolgversprechender zu sein scheint.Mr. Shut-out hat geschrieben: Man kann einfach schwer sagen wer bleiben soll, da wir einfach nicht wissen wer was verdient.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30652
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Einer meiner Wunschspieler wäre Tyson Mulock von den Eisbären. Würde meiner Meinung auch gut in unser System passen. An der Seite von 2 AL bestimmt für 10-15 Tore gut.
München soll intressiert sein.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11572
München soll intressiert sein.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11572


Das du gerade den Beechey raussuchst finde ich lustig. Schau dir doch mal die Meinungen über den Besagten 09/10 an. Ich finde Beechey sehr gut - wenn er Lust hat. Die hat er aber nicht immer und darum steht Straubing momentan auch hinter uns. Wo wir gerade bei Straubing sind. Die haben einen Hussey nachverpflichtet. Der ist in den letzten Play Off abgegangen wie ein Zäpfchen. Momentan ist er bei 4 Toren. Ein Meunier ist bei 6 Toren. Es lässt sich alles Planen - nur der Mensch macht was er will. Und..... es soll auch Trainer geben die Spieler besser machen können.Mr. Shut-out hat geschrieben:Klar ist es besser, wenn man 3 ausgeglichene Reihen hat und 1 Checkingline. Nur meiner Meinung nach bringt Larry die 4. Reihe viel zu wenig. Jede Mannschaft braucht harte Arbeiter. Man sieht ja in Nürnberg was passieren kann wenn man nur Scorer hat. Aber nur mit Arbeitern geht es eben auch nicht. Ein Roloff ist ein guter Mann, aber als Center für die 1. Reihe nicht gut genug. Nahezu jedes DEL-Team hat einen Top-Mann für die Centerposition der 1. Reihe. Selbst die finanzschwachen. Dann muss man an einer anderen Position einsparen, auch wenn es schwer ist.
Statt einem Thang vllt. einen 2. Liga-Ausländer oder ECHL-Spieler, und das gesparte Geld in einen 1. Reihen-Center investieren. Aus der 2. Liga (Schneider, Magowan..) oder ECHL (Diesel...) kamen schon viele Schnäppchen. Selbst MacArthur kam aus der ECHL (Auch wenn er vorher AHL war). Aber gerade dieses Jahr mussten aufgrund des Lockouts viele AHL-Spieler in die ECHL. Oder mussten in einer der hinteren Reihen spielen. Dieses Jahr mussten viele gute Spieler schauen, dass sie überhaupt einen Job bekommen. Viele junge Spieler drängen von unten nach. Dazu die Altersregelung in der AHL (siehe Whitmore). Dazu gibts noch mehr Geld. Gerade in der ECHL. Da verdient man nur ca. 25-35000 Euro. Diese Gründe könnten meiner Meinung nach für einen Wechsel nach Europa sprechen.
Und für 20000 Euro mehr gibts dann halt vllt. nicht einen Thang, sondern z.B. einen Beechey. Der macht den 1. Block gleich ein gewaltiges Stück besser. Und v.a. unser PP. Der Spieler aus der ECHL macht vllt. 5 Kisten weniger. Aber die 1. Reihe und das PP werden das wieder gut machen. Gerade in den PO und in engen Spielsituationen ist es wichtig eine Reihe zu haben, die nochmal ein Stück stärker ist.
KLAR IST DER TABELLENPLATZ 7 IM MOMENT ÜBERRAGEND FÜR UNS. Aber Zufriedenheit ist Rückschritt. Vllt. ist noch mehr drin.
Im Moment bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob man Somma unbedingt behalten muss. Weil er vom College kam und aufgrund der Vertragsoption ziemlich billig sein dürfte. Folglich dürfte er einiges mehr verlangen. Geld das Larry vllt. woanders als besser angelegt sieht. Bei Thang kann man dagegen vllt ein bisschen sparen.
Man kann einfach schwer sagen wer bleiben soll, da wir einfach nicht wissen wer was verdient.
Aber lasst uns zufrieden sein, dass wir mittlerweile solche Luxusprobleme haben. Vor ein paar Jahren hätten wir einen Luftsprung gemacht wenn ein Thang bleibt. Heute diskutieren wir darüber.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30652
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Miami hat geschrieben:Das du gerade den Beechey raussuchst finde ich lustig. Schau dir doch mal die Meinungen über den Besagten 09/10 an. Ich finde Beechey sehr gut - wenn er Lust hat. Die hat er aber nicht immer und darum steht Straubing momentan auch hinter uns. Wo wir gerade bei Straubing sind. Die haben einen Hussey nachverpflichtet. Der ist in den letzten Play Off abgegangen wie ein Zäpfchen. Momentan ist er bei 4 Toren. Ein Meunier ist bei 6 Toren. Es lässt sich alles Planen - nur der Mensch macht was er will. Und..... es soll auch Trainer geben die Spieler besser machen können.
Klar ist Beechey nicht der Kämpfertyp. Und kein 2-Wege-Spieler. Das Gleiche gilt für Wren damals. Aber wie gesagt. Nur mit Arbeitern geht es nicht. Wir brauchen mehr Kreativität. Und Spieler die vorne und hinten stark sind, sind für uns nicht erschwinglich. Und als es drauf ankam war er da. Außerdem hat er in 4 der letzten 5 Jahre eine positive +/- Bilanz. Er kann Center und Außen spielen. Von so einem Mann würde die ganze Reihe profitieren. Beechey ist ja nur ein Bsp.



Sieht man doch bei uns,dass es nur mit Arbeitern auch gehtMr. Shut-out hat geschrieben:Klar ist Beechey nicht der Kämpfertyp. Und kein 2-Wege-Spieler. Das Gleiche gilt für Wren damals. Aber wie gesagt. Nur mit Arbeitern geht es nicht. Wir brauchen mehr Kreativität. Und Spieler die vorne und hinten stark sind, sind für uns nicht erschwinglich. Und als es drauf ankam war er da. Außerdem hat er in 4 der letzten 5 Jahre eine positive +/- Bilanz. Er kann Center und Außen spielen. Von so einem Mann würde die ganze Reihe profitieren. Beechey ist ja nur ein Bsp.![]()
Ich würde sogar sagen, dass es bei uns mit weniger Arbeit und mehr Kreativität sogar schlechter aussehen würde als jetzt. Wir können nicht versuchen mit Mannheim, Berlin oder Hamburg spielerisch mitzuhalten, da haben wir keine Chance. Also müssen wir versuchen, der spielerischen Klasse der Topteams etwas anderes entgegenzusetzten, nämlich einen Zeiler. Es gibt schon einen Grund, warum Zeiler, Thang und Flache nahezu immer gegen die Top-Reihe des Gegners spielen. Frag doch Olver, wie viel ihm sein Spiel im CFS gefallen hat? Einen guten Überblick über die Kabinensituation sollte er ja inzwischen haben. Und genau deshalb würde ich einen Thang auch halten wollen. -6 ist zwar jetzt keine Überragende Statistik, aber wenn man eine andere Reihe die Aufgabe übertragen würde, wären die sehr schnell noch weiter unten. Und bei der Aufgabe und den ausgemachten Topscorrern mit denen er in einer Reihe spielt, sind die 28 Punkte wirklich stark und immerhin genau so viele wie Somma, der in einer (normalerweise) offensiv stärkeren Reihe zwei Spiele mehr gespielt hat und zusätzlich eine katastrophale +/- Statistik hat (-14).
Thang würde ich jederzeit weiterverpflichten.
Thang würde ich jederzeit weiterverpflichten.
Was ein Schwachsinn. Kontinuität ist ein Stichwort, dass es im Augsburger Kader leider nicht wirklich gibt. Die Mannschaft funktioniert, scheint sich wirklich zu verstehen. Das Verständnis der Spieler auf dem Eis wird auch immer besser. Wenn ich mal schau was Flache inzwischen für Pässe spielt auf Thang und Zeiler, da frag ich mich immer noch wie der so nen Sprung gemacht hat. Die Reihe versteht sich und funktioniert. Das gleiche gilt für Werner, McA und TJT.Der Rentner hat geschrieben:Und damit stehen wir nächste Saison mit der selben Truppe wieder da? Es geht nicht (!) um diese Saison - bisher ein Riesenerfolg! - sondern darum, dass wir uns für die Nächste versuchen müssen zu verbessern - weil alle anderen das auch tun werden.
Ich glaube, dass wir mit der diesjährigen Mannschaft 2014 nicht nur einen Punkt hinter Platz 6 stehen würden, sondern einen Punkt vor dem letzten Platz. Daher möchte ich sehen, dass das Management Verbesserung vornehmen will. Nicht mehr und nicht weniger erwarte ich.
Gruß
Der Rentner
Ein Whitmore wäre evtl. nicht hier, hätten wir Roloff nicht im Kader.
Den Kader zu verbessern ist sehr sehr schwer. Moores 20 Tore sind zum Beispiel auch nicht unbedingt 1:1 ersetzt worden. Ein Glück das Thang, sein Ersatz auch was drauf hat. Wer sagt das das nochmal klappt?
Du kannst dir sicher sein das nächste Saison die Liga nicht an Qualität zunehmen wird. Durch den Lockout sind einige Spieler hier gelandet, die normal nicht gekommen wären. 2 davon haben sogar wir im Kader. Mit dieser Mannschaft spielen wir nächstes Jahr genauso gut mit, wie heuer auch schon. Mehr rausholen wird eher schwer werden bei dem dann doch noch geringen Spieleretat.
Geiles Argument. Mach du mal ne Liste mit Spieler aus der 2ten Liga/ECHL die es geschafft hat und/oder besser als der Thang sind und ich mach die Liste mit denen, die es nicht geschafft haben.Mr. Shut-out hat geschrieben:
Statt einem Thang vllt. einen 2. Liga-Ausländer oder ECHL-Spieler, und das gesparte Geld in einen 1. Reihen-Center investieren. Aus der 2. Liga (Schneider, Magowan..) oder ECHL (Diesel...) kamen schon viele Schnäppchen. Selbst MacArthur kam aus der ECHL (Auch wenn er vorher AHL war).
Ich erinnere da nur mal an McPherson und Webb, die ja der Larry beide bei uns haben wollte. Oder Wrigley bei uns. Das sind nur mal die 3 die bei uns im Gespräch waren unter LM. Diese Liste ist deutlich länger als die, die es geschafft haben.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
punisher hat geschrieben:Wer noch, neben Whitmore?
Das hab' ich mich auch gerade gefragt.
Ross - nein
Forrest - nein
Somma - nein
Roloff - nein
Whitmore - halbes ja
Trabucco - nein
MacArthur - nein
TJT - nein
Zeiler - nein
Thang - nein
Werner - nein
Und mehr Kontingentspieler haben/hatten wir (leider) nicht im Angebot.......
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Ich muss da dem bubba zu 100% zustimmen. Wenn whitmore geht könnte ich sogar mit trabucco leben, letztes jahr hat die reihe gut funktioniert. Die anderen drei reihe klappen auch dieses jahr.
Das geld das man sich gespaart hätte, könnte man in die verteidigung stecken. Forrest spielt seit wochen grausam, da muss man sich verbessern.
Die andere idee für einen potentiellen whitmore abgang (bei annahme man kann den rest halten) wäre einen starken deutschen zu holen, spontan würde mir da mulock einfallen, den könnte ich mir gut da vorstellen. So könnte man in der abwehr mit zwei al verteidigern planen und dann auch forrest zu reduzierten bezügen halten.
Das wären so die änderungen die mir einfallen würden. Wenn ich mirs raussuchen könnte würde ich an reihe 2-4 nichts ändern. Im tor sowieso nicht. In der verteidigung die angesprochene korrektur hin zu entweder zwei AL oder forrest austauschen, je nachdem was man in reihe 1 gedenkt zu tun.
Das geld das man sich gespaart hätte, könnte man in die verteidigung stecken. Forrest spielt seit wochen grausam, da muss man sich verbessern.
Die andere idee für einen potentiellen whitmore abgang (bei annahme man kann den rest halten) wäre einen starken deutschen zu holen, spontan würde mir da mulock einfallen, den könnte ich mir gut da vorstellen. So könnte man in der abwehr mit zwei al verteidigern planen und dann auch forrest zu reduzierten bezügen halten.
Das wären so die änderungen die mir einfallen würden. Wenn ich mirs raussuchen könnte würde ich an reihe 2-4 nichts ändern. Im tor sowieso nicht. In der verteidigung die angesprochene korrektur hin zu entweder zwei AL oder forrest austauschen, je nachdem was man in reihe 1 gedenkt zu tun.

Thang. Sagte er sogar selbst.punisher hat geschrieben:Wer noch, neben Whitmore?
war bei Nsh sogar auf dem Sprung bei 2-3 Verletungen. Wusste aber, dass Eiszeit während des Lockouts in der AHL gekürzt würde.
Kein Lockout, kein Thang.
ich stimm auch vollkommen mit Dibbl überein. Ändern? Brauchts ned viel und ist auch nicht nötig. Hängt eig. alles davon ab ob Whitmore und oder Somma bleiben. Den Rest sollte man halten können.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Hmm....Bubba88 hat geschrieben:Thang. Sagte er sogar selbst.
Ich hab schon vor Wochen geschrieben, dass der Trabucco mir sooo schlecht jetzt nicht gefällt. Da er bleiben will, und bestimmt billiger ist, könnte sich der gleiche Effekt wie beim Torjäger einstellen. Wobei beim Trabucco halt noch dazukommen würde, dass er Eishockey spielen kann.Dibbl Inch hat geschrieben:Wenn whitmore geht könnte ich sogar mit trabucco leben, letztes jahr hat die reihe gut funktioniert.
Ich hab ja da lange Zeit gehofft, dass der noch wird. Aber aktuell seh ich da keine Besserung, genau das Gegenteil ist der Fall. Deshalb würde ich da auch versuchen, was richtiges hinten reinzustellen.Dibbl Inch hat geschrieben: Das geld das man sich gespaart hätte, könnte man in die verteidigung stecken. Forrest spielt seit wochen grausam, da muss man sich verbessern.
will er das?punisher hat geschrieben:Da er bleiben will,
Ja, aber ich kann mir nicht vorstellen dass der finanziell machbar wäre?Dibbl Inch hat geschrieben: spontan würde mir da mulock einfallen, den könnte ich mir gut da vorstellen.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!