MacKinnon bleibt bei der Avalanche. 8 Jahre a 12,6 Mio. Ich weiß, er hat auf Geld verzichtet die letzten Jahre. Aber in meinen Augen ist das zu viel um weiterhin ganz vorne dabei zu sein.
MacKinnon bleibt bei der Avalanche. 8 Jahre a 12,6 Mio. Ich weiß, er hat auf Geld verzichtet die letzten Jahre. Aber in meinen Augen ist das zu viel um weiterhin ganz vorne dabei zu sein.
Sehr schön, dass er verlängert. Gehalt ist natürlich eine Ansage. Beim letzten Vertrag hat er aber auch auf sehr viel verzichtet.
Wann wird denn das Cap angehoben, nächstes Jahr? Dann relativiert sich das vielleicht etwas. Aber stimmt schon, viel Spielraum wird man nicht mehr haben die nächsten Jahre. Zusammen mit Landeskog, Rantanen und Makar geht schon einiges vom Cap drauf.
Übel wie viele Spieler schon wieder kurz- und langfristig ausfallen. Gefühlt wird es die letzten Jahre immer schlimmer:
Gardiner hat einen Rückschlag erlitten. Ellis wird höchstwahrscheinlich die ganze Saison nicht spielen können. Dazu Patrick und Weber. Price ist absolut offen wann er wieder spielen kann, Bäckström fällt vllt die ganze Saison aus, Pacioretty bis zur Olympia Pause. Lehner fällt auch lange aus und Landeslog wird auch so schnell nicht spielen können. Boeser wird auch 1 Monat fehlen usw. usw.
Gewanke hat den Cut wieder nicht geschafft. Ist auf der Weaver Liste.
DeHaan unterschreibt nach erfolgreichem PTO bei den Canes. Man hat eh schon zu viele Abwehrspieler. Entweder wars das wieder für Gardiner (LTIR) und/oder Bear wird getraded.
Barzal bleibt bei den Islanders. 8 Jahre a 9,15 Mio.
Keine Frage, super Spieler. Aber die letzten Jahre stagnierte er. Da hätte ich noch ein bisschen gewartet wie die Saison läuft bevor ich so viel Kapital binde.
VPN nach Frankreich reicht aus, Edmonton und Ottawa sind mir ziemlich egal. Billiger wie Sky ist es trotzdem, zumal da außer Golf nichts läuft was mich wirklich interessiert.