Straubing Tigers

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Whiskyman »

Der dritte Nürnberger für Niederbayern ist Elis Hede. Quelle: Eisblog.

Da wird die Gaby den privaten Geldbeutel wieder sehr weit aufmachen. Die Fam. Sennebogen in Straubing erinnert immer mehr an die Fam. März in Rosenheim in den 80ern. Das Ende dieser Geschichte setze ich als bekannt voraus.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Straubing Tigers

Beitrag von cavalier »

Whiskyman hat geschrieben:Der dritte Nürnberger für Niederbayern ist Elis Hede. Quelle: Eisblog.

Da wird die Gaby den privaten Geldbeutel wieder sehr weit aufmachen. Die Fam. Sennebogen in Straubing erinnert immer mehr an die Fam. März in Rosenheim in den 80ern. Das Ende dieser Geschichte setze ich als bekannt voraus.
Ja aber da ist jetzt ein gut gehendes Maschinenbauunternehmen dahinter und keine Würstlebude, da geht schon was.

Ich kann mir gut vorstellen, die Gaby hat Lust auf eine deutsche Meisterschaft in Straubing.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Miami »

Whiskyman hat geschrieben:Der dritte Nürnberger für Niederbayern ist Elis Hede. Quelle: Eisblog.

Da wird die Gaby den privaten Geldbeutel wieder sehr weit aufmachen. Die Fam. Sennebogen in Straubing erinnert immer mehr an die Fam. März in Rosenheim in den 80ern. Das Ende dieser Geschichte setze ich als bekannt voraus.
Haben uns gestern in der Drittel Pause über Straubing unterhalten. Sennebogen ist halt ein Milliardenunternehmen und Straubing selber hat ungefähr die selbe dichte an Milionären wie Starnberg. :eek:
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wahnsinn, was da abgeht. Einen Leonhardt würde vermutlich jedes Team wollen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Whiskyman »

Die März Gruppe war auch ein Milliardenunternehmen. Josef März war ein guter Spezl vom damaligen bayr. MP, Franz Josef Strauß.

Dann gab es Ärger mit der Stadt und der SBR fiel in ein langes Siechtum mit Lug und Trug. In der letzten DEL-Saison wurden die Fans nur noch verarscht. Die Lizenz war schon nach Hamburg verkauft, die dortige Investorengruppe (das war noch nicht Anschütz) bekam aber den notwendigen Hallenbau nicht auf die Reihe. Daraufhin sahen sie in Iserlohn die Chance und es gab statt Ochsen Hühner in der DEL :D . Rosenheim landete erst mal in der Bezirksliga.

Da haben die dann einige ihrer alten Helden reaktiviert. Vom Hilger wollten die Gegenspieler manchmal Autogramme. Er hat sie gegeben, wenn der Gegner ihm ein Bier ausgegeben hat.

Mal schauen, was in Straubing passiert, wenn Frau Sennebogen mal keine Lust mehr auf ihr Spielzeug hat.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27984
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Straubing Tigers

Beitrag von djrene »

Whiskyman hat geschrieben:
Mal schauen, was in Straubing passiert, wenn Frau Sennebogen mal keine Lust mehr auf ihr Spielzeug hat.
Laut "Sigl raus" Schreiern stehen in Straubingen die Gesellschafter mit den Geldscheinen Schlange um ein wenig mitreden zu dürfen. Kann ich weder bestätigen, noch dementieren, da mich die einen feuchten interessieren. Ich glaube das also einfach mal.

In Rosenheim hat doch auch Kathrein richtig Geld reingepumpt. Die waren zwischendurch auch ein Unternehmen mit Milliardenumsatz.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5033
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Whiskyman »

Kathrein hat kurzzeitig in Rosenheim übernommen, aber lange nicht in der Größenordnung von März. Für Anton Kathrein war es eher eine Pflicht gegenüber seiner Heimatstadt. Ganz zum Ende der DEL-Zugehörigkeit hat sich nochmal die März Gruppe engagiert, aber das Unternehmen hatte da schon Schlagseite.

In Straubing kann man mit einem relativ geringem Einsatz Gesellschafter werden und - soweit ich es erinnere - auch ohne Nachschußpflicht. Da sind halt der Backer und der Computerhändler dabei. Diese 30 zusätzlichen Gesellschafter bringen jetzt keine Millionenbeträge.

Und wieder zum Sportlichen. Es gibt auch ein Gerücht um Hubert Labrie.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Shut-out »


:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Mattinen laut RinkRat nach Mannheim. Er deutet Klauseln für Top-Ligen an. Es gibt aber auch Aussagen, dass dieser noch Vertrag in Straubing hat.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1597
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Schinsko »

[h=1]Florian Bugl, Adrian Klein und Joshua Samanski bleiben am Pulverturm![/h]
Heute kann der niederbayerische PENNY DEL-Club die Vertragsverlängerungen des Youngster-Trios für die Saison 2024/25 bekanntgeben. Florian Bugl geht demnach in seine dritte, Adrian Klein in seine fünfte und Joshua Samanski in seine vierte Spielzeit in der Gäubodenstadt.
Zur Vertragsverlängerung erklärt Jason Dunham: „Ich freue mich ausgesprochen, dass wir auch weiterhin auf Flo, Adrian und Josh zählen können. Alle drei arbeiten stets hart an ihrer Profi-Karriere, zeigen ausgesprochen gute Leistungen und tragen in ihrem jungen Alter maßgeblich zum Erfolg des Teams bei. Ich möchte an dieser Stelle betonen, dass die drei Jungs weit mehr als ‚nur‘ U23-Spieler sind und sich definitiv zu unseren Leistungsträgern entwickeln. Flo, Adrian und Josh sind ein echter Gewinn für unsere Mannschaft – das sieht man auch an der Eiszeit, die sie von unseren Coaches bekommen.“ Der Sportliche Leiter ergänzt: Ich bin stolz, dass wir Teil dieser Entwicklung sein dürfen und bin begeistert, dass die Jungs ihr Talent auch beim Deutschen Eishockey Bund unter Beweis stellen dürfen.“
„Die Straubing Tigers sind nicht nur ein Eishockey-Club, sondern eine echte Gemeinschaft – auf dem Eis und auch außerhalb des Stadions. Das ist wirklich besonders und ich fühle mich hier sehr zuhause“, so der U23-Stürmer Joshua Samanski.
Auch Adrian Klein begründet seine Vertragsverlängerung: „Meine Freundin und ich fühlen uns in Straubing sehr wohl, hier ist es sehr familiär und das schätzen wir. Das Team, die Coaches und nicht zu vergessen die Fans sind absolut super. Für mich passt hier einfach alles!“
Florian Bugl ergänzt: „Auch ich freue mich, dass ich weiterhin für die Straubing Tigers auf dem Eis stehe und hier Spielpraxis sammeln darf. Mir gefällt die Stadt und ich schätze natürlich auch die Nähe zu meiner Familie.“
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Blubb »

AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2976
Registriert: 03.07.2005 08:34

AW: Straubing Tigers

Beitrag von AEV-Fan »

"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Rigo-QN »

AEV-Fan hat geschrieben:Straubing spielt beim Spengler-Cup 2024.
Sauber.

https://www.spenglercup.ch/de/news/sie- ... ing-tigers

Interessant wie sich ein "kleiner" Verein entwickeln kann! Ob man in der Führungsetage bei uns auch so denkt?
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Straubing Tigers

Beitrag von smued »

Warum man immer noch Straubing als kleines Team bezeichnet, ist mir schleierhaft.
Bei denen sind Gesellschafter/ Sponsoren eingestiegen, die es in Augsburg nie geben wird.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Rigo-QN »

smued hat geschrieben:Warum man immer noch Straubing als kleines Team bezeichnet, ist mir schleierhaft.
Bei denen sind Gesellschafter/ Sponsoren eingestiegen, die es in Augsburg nie geben wird.
Mit den Anführungszeichen meinte ich, dass sich der Verein schon von einem kleinen Verein weiterentwickelt hat.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Miami »

smued hat geschrieben:Warum man immer noch Straubing als kleines Team bezeichnet, ist mir schleierhaft.
Bei denen sind Gesellschafter/ Sponsoren eingestiegen, die es in Augsburg nie geben wird.
Einige der Sponsoren hat es in Augsburg auch mal gegeben!
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Straubing Tigers

Beitrag von smued »

Aber keinen "milliardenschweren" Gönner.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Birk69 »

Milliarden?
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Straubing Tigers

Beitrag von smued »

Ok, mehrere 100 Millionen.
Deswegen ja die ""
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Birk69 »

Du meinst Sennebogen und Stöffel?
Antworten