Unser Kader 2016/17

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Eisbrecher hat geschrieben:Die mögen ja läuferisch gut gewesen sein, was mich bei Schweizer Teams nicht wirklich überrascht. Und immerhin sind die in der NLB wahrscheinlich das Topteam.

Aber wo haben die uns abgehängt? OK, bei dem einen Tor schauen alle zu wie der eine durch die Reihen läuft, aber sonst, kam die Überlegenheit nicht wirklich zur Geltung. Abhängen schaut für mich anders aus. Ganz anders!

Und ganz ehrlich, über die läuferische Qualität braucht man sich wohl am wenigsten Sorgen machen bei uns.
Das ist Ansichtssache, ich fand sie läuferisch besser, mag aber auch evtl an der harten Vorbereitung liegen die unsere haben.

Noch etwas zu Boutin, er wurde als Nr 1 verpflichtet.
Weiß Meißner kann hat man gesehen, aber es war klar das man auf dieser Position krankt. Jemanden zu verpflichten der mit Meißner um die Nr 1 kämpfen muss, kann da ja nicht zielführende sein.
Aber wir werden sehen ich trau dem Ben zu das er die meisten Spiele macht.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2565
Registriert: 18.09.2010 00:19

Beitrag von aev1958 »

Manne hat geschrieben:Hier wird über ungelegte Eier spekuliert
War das jemals anders? :-)
good luck hat geschrieben:Sag mal kapierst es du jetzt nicht??

Wenn der Boutin von Anfang an nicht das bedingungslose Vertrauen vom Trainer bekommt wird der Boutin nie mehr Spiele wie der Meisner haben, sondern ist er im Oktober weg. Denn dann kannst beide vergessen und wir haben wieder ein Jahr ohne Nummer eins.

Was Meisner kann wissen wir, der ist ein guter Backup. Was Boutin kann, sollten sich die Herren überlegt haben ehe sie ihn holten, nämlich die Klasse um eine Nummer eins zu sein. Wenn sie jetzt schon meinen, selbst jetzt, wo noch gar nichts passiert ist, Boutin kann das nicht. Dann haben sie ja gar keinen Plan.
So schauts aus!!
Meisner ist o kein Number One Goalie in der DEL!
Das Ganze ist ein Armutszeugnis bisher.Aber wie schon in anderem thread geschrieben, ab Nov.geht die Kacke dann wieder los....
Aber jetzt lassen wir die Saison erst mal los....
Dann können wir begründet etwas kritisieren ....vielleicht!? :thumbup1: i
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Boutin wurde als Nummer 1 geholt, aber es war klar, dass Meisner nicht wenige Einsätze bekommen wird. Und vllt. bringt Boutin ja auch das was man von ihm erwartet. Aber es könnte ja sein, dass Meisner einen großen Sprung nach vorne gemacht hat und sich nun auf Boutins Niveau befindet. Und warum sollte dann bei der aktuellen Form Meisner nicht in Nürnberg spielen? Das doch perfekt für den Trainer wenn die beiden Kontrahenten sich pushen, und nicht eine klare Nummer 1 da ist. Das wird auch Boutin noch mehr motivieren! Letztlich profitieren alle davon. Und wer damit argumentiert, dass Boutin dann ja noch mehr unter Beschuss ist wenn er einen Fehler macht ist für mich kein Argument. Denn egal ob er z.B. die ersten 6 Spiele spielt und macht dann einen Fehler, oder ob er eben nur 3 Spiele macht. Er wird dafür sofort kritisiert werden. Und auch wenn Meisner am Anfang in Nürnberg im Tor steht muss das ja kein Anzeichen sein, dass Stewart nicht auf Boutin setzt. Der mit der besseren Form spielt. Punkt aus. Deswegen werden trotzdem beide gebraucht.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

Beitrag von vogibeule »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Boutin wurde als Nummer 1 geholt, aber es war klar, dass Meisner nicht wenige Einsätze bekommen wird. Und vllt. bringt Boutin ja auch das was man von ihm erwartet. Aber es könnte ja sein, dass Meisner einen großen Sprung nach vorne gemacht hat und sich nun auf Boutins Niveau befindet. Und warum sollte dann bei der aktuellen Form Meisner nicht in Nürnberg spielen? Das doch perfekt für den Trainer wenn die beiden Kontrahenten sich pushen, und nicht eine klare Nummer 1 da ist. Das wird auch Boutin noch mehr motivieren! Letztlich profitieren alle davon. Und wer damit argumentiert, dass Boutin dann ja noch mehr unter Beschuss ist wenn er einen Fehler macht ist für mich kein Argument. Denn egal ob er z.B. die ersten 6 Spiele spielt und macht dann einen Fehler, oder ob er eben nur 3 Spiele macht. Er wird dafür sofort kritisiert werden. Und auch wenn Meisner am Anfang in Nürnberg im Tor steht muss das ja kein Anzeichen sein, dass Stewart nicht auf Boutin setzt. Der mit der besseren Form spielt. Punkt aus. Deswegen werden trotzdem beide gebraucht.
Aber dann ist doch etwas bei der Aufarbeitung der letzten Saison schief gegangen? Ich hab da noch so einen Ton im Gedächtnis, wie : wir haben unsere Baustellen erkannt.
Dann wurde die neue Nr 1 als lang beobachtet und für DEL tauglich und dem Spielstyle für bestens geeignet empfunden.
So jetzt sind wir an dem Punkt das wir keine echte 1 haben ! So wie du es sagst eher zwei Nr. 1en.
Sei mir nicht böse, das ist langsam amateurhaft und ich sag dir was, den Boutin hat der Lothar dem Stewart in die Kabine geschmuggelt.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
FanblockLegende
Testspieler
Beiträge: 137
Registriert: 25.05.2016 12:27

Beitrag von FanblockLegende »

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Auch wenn wir zwei gleichgestellte Torhüter haben, heißt das noch lange nicht, dass das zum Scheitern verurteilt ist.

Wolfsburg hat ebenfalls ein sehr ausgeglichenes Torhüter Duo und in der vorletzten Saison haben sich die beiden nahezu von Spiel zu Spiel abgewechselt.
Selbst letzte Saison hat der Vogl 20 Spiele gemacht!
Und auch in Wolfsburg heißt es dennoch, Brückmann istcdie Nummer 1.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

vogibeule hat geschrieben:Aber dann ist doch etwas bei der Aufarbeitung der letzten Saison schief gegangen? Ich hab da noch so einen Ton im Gedächtnis, wie : wir haben unsere Baustellen erkannt.
Dann wurde die neue Nr 1 als lang beobachtet und für DEL tauglich und dem Spielstyle für bestens geeignet empfunden.
So jetzt sind wir an dem Punkt das wir keine echte 1 haben ! So wie du es sagst eher zwei Nr. 1en.
Sei mir nicht böse, das ist langsam amateurhaft und ich sag dir was, den Boutin hat der Lothar dem Stewart in die Kabine geschmuggelt.



Ja und wo ist jetzt das Problem? Wir haben mit Boutin die Baustelle gelöst und einen Torwart geholt der das Zeug zur Nummer 1 hat (jetzt mal angenommen, das wissen wir ja nicht. Aber hier geht's ja jetzt eher um Meisner). Jetzt sagen wir hat Meisner einen großen Sprung gemacht und hat ebenfalls das Niveau einer Nummer 1. Ja was besseres gibt's doch nicht, wenn ich jetzt 2 Keeper mit Nummer 1 Format habe. Ist das z.B. ein Problem in Wolfsburg? Das ist als ob Calgary sein Torwart Problem mit Elliott löst und der junge back up der Vorsaison nun einen großen Sprung gemacht hat und auf Elliots Niveau ist. Was ist daran bitte schlecht??

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Hat die Nummer 2 einen Sprung gemacht oder wird die Nummer 1 den Erwartungen nicht gerecht? Man weiss es nicht. :lol: ;)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Dann hätte Meisner ja schlecht halten müssen. Hat er aber nicht. Er war gegen Nürnberg bockstark und gegen Kaufbeuren ebenfalls. Dornbirn kann ich nicht bewerten, da sieht er halt beim 1. nicht gut aus. Er hat auch letztes Jahr gut gehalten, aber er war nicht bereit für so viele Spiele als echte Nummer 1. Er war ganz einfach überspielt. Er hat ja dann jedes Spiel gemacht, und das war er einfach nicht gewohnt, denn bis auf das halbe Jahr in Bremerhaven war er eigentlich noch nie im Profibereich die Nummer 1.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

Beitrag von Chartier43 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Dann hätte Meisner ja schlecht halten müssen. Hat er aber nicht. Er war gegen Nürnberg bockstark und gegen Kaufbeuren ebenfalls. Dornbirn kann ich nicht bewerten, da sieht er halt beim 2. nicht gut aus. Er hat auch letztes Jahr gut gehalten, aber er war nicht bereit für so viele Spiele als echte Nummer 1. Er war ganz einfach überspielt.
Und genau das könnte der Grund sein, warum er das erste Spiel in Nürnberg machen könnte. Nur mal so als Denkanstoss. Soll schon mal Trainer gegeben haben, die so dachten. :rolleyes:
Benutzeravatar
Wonderland
Anfänger
Beiträge: 73
Registriert: 09.10.2014 13:02

Beitrag von Wonderland »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Dann hätte Meisner ja schlecht halten müssen. Hat er aber nicht. Er war gegen Nürnberg bockstark und gegen Kaufbeuren ebenfalls. Dornbirn kann ich nicht bewerten, da sieht er halt beim 1. nicht gut aus. Er hat auch letztes Jahr gut gehalten, aber er war nicht bereit für so viele Spiele als echte Nummer 1. Er war ganz einfach überspielt. Er hat ja dann jedes Spiel gemacht, und das war er einfach nicht gewohnt, denn bis auf das halbe Jahr in Bremerhaven war er eigentlich noch nie im Profibereich die Nummer 1.
Für jemand, der scheinbar so ein Goalie Fan ist, wie du, hätte ich erwartet, dass du mehr Ahnung hast...

1. Wie ich schon geschrieben habe, ist es gegen eine zweitklassige Mannschaft wie Kaufbeuren nicht schwer zu glänzen -> Schüsse nicht ganz so platziert, nicht ganz so hart, etc...
Das macht als Goalie viel aus, ob du es glaubst oder nicht.

2. Goalies sind idR "speziell" - klar kann es gut gehen, wenn man ein ausgeglichenes Duo hat - größer ist jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass beide immer mit der Klinge im Nacken spielen und dem Gedanken, dass sie bei einem schlechten Spiel wieder auf der Bank sitzen. Noch dazu ist es für Boutin die letzte Chance Erstklassig zu spielen - für den gehts um richtig viel!
Schön, wenn das in Wob klappt - wie sowas schief gehen kann haben wir sowohl bei Ehelechner, als auch bei Mason gesehen (Deslauriers bin ich mir nicht sicher).
Das die sich gegenseitig anspornen und zu Höchleistungen animieren glaubst du doch selber net...

3. War der Empfang hier in Augsburg für Boots alles andere als schön - mit so einer Doppeltaktik mit Meisner demontierst du den armen Kerl nun völlig!

Ich denke eher, die wollen ihn (und sich selber) damit etwas aus der Schusslinie bringen - wenn sie nun schon zurück rudern.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Jo, und dann freuen wir uns auf das erste Heimspiel gegen Krefeld...... wie letzes Jahr ..... halt, da war doch was?

Sorry, das Ganze ist völlig falsch gelaufen. Original-Aussage war, man holt einen hungrigen, der sich beweisen will und hoch motiviert ist (was man mit seinem Trainingsvideo bewiesen hat) und auf den man baut. Gegen die Vorgänge auf Facebook (von denen bis heute irgendwie keiner was mitbekommen hat) wurde die Drohschiene ausgefahren und betont, er ist und bleibt der Torwart, der absolutes Vertrauen genießt. 8 Freundschaftsspiele später, darunter einige sehr gute Meisner-Spiele, ein echtes Drecksspiel und ein krankheitsbedingter Ausfall von Boutin, spricht man quasi von zwei Co-Nummer 1-Torhütern. Der, der besser in Form ist, soll spielen. Und wie wird das festgestellt? "Ene mene miste, wenn's rappelt in der Kiste, raus biste?" Oder wie soll das Laufen? Mit Trainingseindrücken wird bitte keiner anfangen wollen. Das, was im Augenblick passiert, mach beide Keeper eher schwächer als stärker. Meisner sollte die klare 2 - sicher mit seinen Einsätzen - werden, Boutin die klare 1. Schon bevor Boutin die ernste Möglichkeit hatte (das eine schlechte Spiel kann jedem passieren), sich zu beweisen, ist der Plan Schutt und Asche. Sollen sie sich doch hinstellen und sagen, dass sie sich möglicherweise verpokert oder einfach mehr erwartet haben, statt dieses Hintertürchen zu basteln. Ich fand die Boutin-Verpflichtung alles andere als gut, habe aber immer betont, mich gerne eines besseren belehren zu lassen. Jetzt ist er im Endeffekt schon kastriert. Vertrauen in eine klare Nummer 1 sieht nämlich anders aus. Klar wird da nun ein Konkurrenzkampf entbrennen, weil Meisner seine Chance sehen wird. Auf der anderen Seite haben beide im Hinterkopf, dass ein schlechtes Spiel oder ein gravierender Fehler sofort wieder die Bank bedeuten kann...... soll ja schon Trainer gegeben haben, die während des Spiels mehrmals den Torhüter gewechselt haben (sogar reihenbezogen). Das wär am Ende auch noch ne Idee.......

Ich bin gespannt wie das ausgeht und hoffe, dass zumindest einer von beiden in einen laaaaangen Lauf rutschen wird. Dennoch überwiegt auf der Torhüterposition nach wie vor die Sorge.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Wonderland hat geschrieben: 3. War der Empfang hier in Augsburg für Boots alles andere als schön - mit so einer Doppeltaktik mit Meisner demontierst du den armen Kerl nun völlig!
Ich bitte um eine genauere und ausführlichere Erläuterung.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Bubba88 hat geschrieben:Ich bitte um eine genauere und ausführlichere Erläuterung.

das steht eigentlich ausführlich in dem posting über deinem
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
FanblockLegende
Testspieler
Beiträge: 137
Registriert: 25.05.2016 12:27

Beitrag von FanblockLegende »

Mason wurde als klare Nummer 1 verpflichtet, das wurde ihm bestimmt auch so gesagt!
Deslauiers wurde bestimmt ebenfalls als klare Nummer 1 verpflichtet, bin mir sicher, dass auch ihm das so gesagt worden ist.
Beide Torhüter konnten ihre Leistungen nie zu 100% abrufen, die Trainer ließen die Torhüter rotieren. Das Selbstvertrauen der Nummer 1 Torhüter war weg, die Backups wirkten überspielt.

Bei Boutin könnte ich mir vorstellen, dass man ihn bereits im Vorfeld gesagt hat, dass er sich mit Ben im Tor abwechseln wird, auch wenn Boutin evtl. ein paar Einsätze mehr bekommt. So hätte sich Boutin ja schon vorher darauf einstellen können und wird durch die Einsätze auf der Bank nicht kastriert.
Benutzeravatar
Wonderland
Anfänger
Beiträge: 73
Registriert: 09.10.2014 13:02

Beitrag von Wonderland »

Bubba88 hat geschrieben:Ich bitte um eine genauere und ausführlichere Erläuterung.
Gerne. ;)
Was würdest du denken, wenn du zuerst als klare Nummer eins zu einem Verein kommst, und bevor du dich irgendwie beweisen kannst, wird schon zurück gerudert, dass du ja "nur" mit dem Backup auf Augenhöhe stehst...

DAS nenn ich demontieren!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wonderland hat geschrieben:Für jemand, der scheinbar so ein Goalie Fan ist, wie du, hätte ich erwartet, dass du mehr Ahnung hast...

1. Wie ich schon geschrieben habe, ist es gegen eine zweitklassige Mannschaft wie Kaufbeuren nicht schwer zu glänzen -> Schüsse nicht ganz so platziert, nicht ganz so hart, etc...
Das macht als Goalie viel aus, ob du es glaubst oder nicht.

2. Goalies sind idR "speziell" - klar kann es gut gehen, wenn man ein ausgeglichenes Duo hat - größer ist jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass beide immer mit der Klinge im Nacken spielen und dem Gedanken, dass sie bei einem schlechten Spiel wieder auf der Bank sitzen. Noch dazu ist es für Boutin die letzte Chance Erstklassig zu spielen - für den gehts um richtig viel!
Schön, wenn das in Wob klappt - wie sowas schief gehen kann haben wir sowohl bei Ehelechner, als auch bei Mason gesehen (Deslauriers bin ich mir nicht sicher).
Das die sich gegenseitig anspornen und zu Höchleistungen animieren glaubst du doch selber net...

3. War der Empfang hier in Augsburg für Boots alles andere als schön - mit so einer Doppeltaktik mit Meisner demontierst du den armen Kerl nun völlig!

Ich denke eher, die wollen ihn (und sich selber) damit etwas aus der Schusslinie bringen - wenn sie nun schon zurück rudern.

Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass DEL 2 Spieler nicht so gut sind wie DEL Spieler. Aber die Schüsse musst du erstmal so halten, speziell im PP als die Kaufbeurer immer für reichlich Verkehr vor dem Tor gesorgt haben und er selten freie Sicht hatte. Es geht auch um das wie. Er wirkte sehr sicher, keine Abpraller. Und gegen Nürnberg war er bockstark. Und da waren die Schüsse ja dann denke ich schon auf DEL Niveau oder?


Damit der sensible Boutin der so schlecht empfangen wurde immer genügend Selbstvertrauen hat darf man den im Moment wohl besseren Torwart nicht spielen lassen? Das sind Profis und im Sport zählt der Leistungsgedanke. Das klappt nicht nur in Wolfsburg. Als Lange damals besser als Caron war, hat dann Caron gespielt? Nein, sondern der bessere, nämlich Lange. Der bessere spielt. Ganz einfach. Und wenn das Meisner im Moment, dann ist es Meisner. Ein Armutszeugnis wäre es, wenn man Boutin als Nummer 1 holt und der so Kacke ist, dass Meisner spielen muss. Aber es sieht ja wohl eher danach aus, dass Meisner einen Sprung gemacht hat. Und jetzt wartet mal ab wie viele Spiele Meisner macht.


Meisner spielt um Boutin aus der Schusslinie zu nehmen? Was ist das für eine Logik. Entweder er packt es oder nicht. Sollen wir jetzt nach jedem Spiel mit einem Fehler von Boutin ihn 2-3 Spiele aus dem Tor nehmen, damit er aus der Schusslinie ist?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2173
Registriert: 02.04.2010 12:11

Beitrag von Boulin178pim »

Die Panther hatten aber doch eigentlich nur Erfolg mit ner starken NR1.

Das Wechselspiel hat bei uns doch nicht geklappt.

Und die beiden Wolfsburger Torhüter sind für mich besser als Meisner.
Benutzeravatar
Wonderland
Anfänger
Beiträge: 73
Registriert: 09.10.2014 13:02

Beitrag von Wonderland »

Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass DEL 2 Spieler nicht so gut sind wie DEL Spieler. Aber die Schüsse musst du erstmal so halten, speziell im PP als die Kaufbeurer immer für reichlich Verkehr vor dem Tor gesorgt haben und er selten freie Sicht hatte. Es geht auch um das wie. Er wirkte sehr sicher, keine Abpraller. Und gegen Nürnberg war er bockstark. Und da waren die Schüsse ja dann denke ich schon auf DEL Niveau oder?
Stimmt - und ich will auch nicht sagen, dass Meisner ein schlechter Goalie ist - auch habe ich nirgends behauptet, dass Boutin der bessere Torwart ist.
Damit der sensible Boutin der so schlecht empfangen wurde immer genügend Selbstvertrauen hat darf man den im Moment wohl besseren Torwart nicht spielen lassen? Das sind Profis und im Sport zählt der Leistungsgedanke. Das klappt nicht nur in Wolfsburg. Als Lange damals besser als Caron war, hat dann Caron gespielt? Nein, sondern der bessere, nämlich Lange. Der bessere spielt. Ganz einfach. Und wenn das Meisner im Moment, dann ist es Meisner. Ein Armutszeugnis wäre es, wenn man Boutin als Nummer 1 holt und der so Kacke ist, dass Meisner spielen muss. Aber es sieht ja wohl eher danach aus, dass Meisner einen Sprung gemacht hat. Und jetzt wartet mal ab wie viele Spiele Meisner macht.
Wo genau habe ich das geschrieben? :rolleyes:
Ach ja: Polemik machen einen Beitrag nicht automatisch richtiger! :sneaky2:
Klar sind das Profis - die können ihre Gefühle und Sorgen einfach abschalten, gar kein Problem - sind ja schließlich Profis.. :tongue:
Nochmal: Für Boutin ist das die letzte Chance auf eine Erstklassige Stellung - so jung ist der nicht mehr - und da hängt für dne schon einiges dran...
Da kannst so viel Profi sein, wie du willst - das kässt dich nciht kalt und hängt dir auch bei einem Spiel im Genick.

Meisner spielt um Boutin aus der Schusslinie zu nehmen? Was ist das für eine Logik. Entweder er packt es oder nicht. Sollen wir jetzt nach jedem Spiel mit einem Fehler von Boutin ihn 2-3 Spiele aus dem Tor nehmen, damit er aus der Schusslinie ist?
Auch das habe ich nirgends geschrieben - Lesen, verstehen, dann erst schreiben. :bored:
NOchmal für dich im Detail:
Ich sage sie rudern mit der aussage "Boutin ist klare Nummer 1" zurück.
Du hast schon Recht, das kann daran liegen, dass Meisner einen Sprung nach vorne gemacht hat - das kann auch daran liegen, dass Boutin doch nicht das Format hat zur alleinigen DEL No. 1, oder oder oder...nix gwies woiß ma net...

Sag mal stehst / standest du schon mal selber im Tor?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ja ich stehe selber im Tor. Der springende Punkt an der Diskussion ist doch folgender: Hier wird geschrieben es sei eine Bankrotterklärung wenn Meisner in Nürnberg spielt und nicht Boutin. Und dann hätten die Panther ja alles falsch gemacht. Und ich sage warum? Ich stimme zu wenn Boutin so schlecht wäre, dass der Meisner mit der Klasse vom letzten Jahr spielen muss. Aber scheinbar hat Benni einen Sprung nach vorne gemacht und hat ja jetzt vllt. das Niveau das man von Botuin erwartet hat. Und somit hat Boutin vllt. nicht enttäuscht, sondern Meisner einfach mehr gebracht als man dachte. Und was ist die Situation somit? Wir haben 2 gleich starke Goalies. Und der mit der besseren Form spielt. So ist das bei jedem Verein, egal ob klare Nummer 1 oder 2 gleich starke Goalies. Der im Moment besser drauf ist spielt. Wenn Niederberger nicht gut drauf ist, Bick aber schon, dann spielt halt mal Bick.
Wegen demontieren: Ich nenne das nicht demontieren. Ich nenne es Leistungsprinzip. Wir geben ihm die Chance eine Nummer 1/gleichwertige Nummer 1 zu sein. Jetzt liegt es an ihm.Und nun zum Druck der auf Boutin lastet. Ja es ist seine letzte Chance, ja er steht wegen der negativen Stimmen der Fans unter Druck, aber deswegen ist es noch lange kein Freifahrtsschein. Jeder Spieler, speziell der Torwart steht unter Druck. Und erst Recht wenn er einen Fehler macht. Mein Fazit ist einfach: Es ist wie in jeder Sportart. Der bessere spielt. Da zählt keine Vorgeschichte etc. Und ich bin froh, dass Meisner einen Sprung gemacht hat, weil wir dann 2 gleichwertige Goalies haben. Und klar sind die Wolfsburger Keeper besser als Meisner und Boutin.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Wonderland hat geschrieben:Gerne. ;)
Was würdest du denken, wenn du zuerst als klare Nummer eins zu einem Verein kommst, und bevor du dich irgendwie beweisen kannst, wird schon zurück gerudert, dass du ja "nur" mit dem Backup auf Augenhöhe stehst...

DAS nenn ich demontieren!
Weil man zu Saisonbeginn dem Meisner die Chance gibt für ein WE/Spiel?
Viel zu weit gedacht das ganze. Boutin ist stand jetzt unsere #1, Meisner hat halt aufgeholt. Es soll vorkommen, dass sich Spieler im Laufe einer Saison als "Besser als erwartet" präsentieren und sich so mehr Einsatzzeiten verdienen. Gleichzeitig wird das aber bedeuten, dass andere etwas weniger Eiszeit bekommen.
Im Schnitt muss man auch damit rechnen, dass auf jede positive Überraschung auch eine negative kommen wird.


Du weißt auch nicht was Boutin bei der Verpflichtung als Rolle/Aufteilung zugesagt wurde (50 Spiele oder doch nur 35). Er wird schon zu seinen Spielen kommen, dass weiß auch der Boutin selbst. Wenn der wegen den ersten 2 WEs schon ein psychisches Wrack ist, dann ist dem da eh nicht mehr zu helfen.
Boulin178pim hat geschrieben:Die Panther hatten aber doch eigentlich nur Erfolg mit ner starken NR1.

Das Wechselspiel hat bei uns doch nicht geklappt.

Und die beiden Wolfsburger Torhüter sind für mich besser als Meisner.
Die Panther haben auch nie das nötige Kleingeld für 2 gute Torhüter. Meistens haben wir einen guten, oder eben gar keinen.
Wer weiß, ob wir heuer nicht immerhin 2 solide haben. Das wäre zumindest eine Steigerung und wenn man es auf die letzte Saison überträgt, wären 2 solide Torhüter gut genug.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Gesperrt