Wm 2022

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2200
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Wm 2022

Beitrag von Regensburger »

el_bart0 hat geschrieben:Also kein Eishockey, kein Basketball, nichts? Klingt nach einem sehr eisernen Willen.
Weil Fussball ist da halt keine Ausnahme aber ich gehe davon aus das du mit "dem Sport" auch die führenden Sportarten meinst und nicht nur den Fussball ;)
Jawoll
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Wm 2022

Beitrag von cavalier »

Rigo Kaka hat geschrieben:Jetzt rege ich mich auch mal auf. Man kann heute tatsächlich nirgends im normalen TV ein Viertelfinale der WM, Brasilien vs Kroatien, gucken. Das gabs doch auch noch nie oder? Was eine Scheiße. Und ich naiver Idiot dachte, ok hast ja MagentaSport für die bessere Hälfte, dass sie ihre Jungs gucken kann. Aber da braucht man ja auch irgendeinen „Untersender“. Ein Dreck ist das.
Also da versäumts nix, bocklangweiliges Spiel bisher.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

Rigo Kaka hat geschrieben:Jetzt rege ich mich auch mal auf. Man kann heute tatsächlich nirgends im normalen TV ein Viertelfinale der WM, Brasilien vs Kroatien, gucken. Das gabs doch auch noch nie oder? Was eine Scheiße. Und ich naiver Idiot dachte, ok hast ja MagentaSport für die bessere Hälfte, dass sie ihre Jungs gucken kann. Aber da braucht man ja auch irgendeinen „Untersender“. Ein Dreck ist das.


??? Ich hab ganz normal (vermutlich wie du MagentaSport für die DEL) Magenta Sport gebucht und hab die WM Übertragung mit im Paket. Da ist BBL, 3 Liga, Frauen Fussball und mehr enthalten. Ich hätte dafür niemals extra bezahlt, never. Ich schau auch ab und an 3 Liga, halt nur weil es enthalten ist. Oder liegt es daran das ich auch Telekom Kunde bin?


- - - Aktualisiert - - -
cavalier hat geschrieben:Also da versäumts nix, bocklangweiliges Spiel bisher.

Absolut. Mir kam es so vor als machen es die Brasilianer uns nach, in der Offensive total ineffizient, nur haben die sich halt kein Gegentor gefangen und das ist eben wirklich der Unterschied zu uns!


Edit: Die machen es tatsächlich fast wie wir! Führen 1:0 und lassen sich zum Ausgleich auskontern... :D
Ich glaub als Trainer der Brasilianer wäre ich so dermaßen angepisst, ich müsste irgendwas in die Ecke donnern. Wie kann man sich so auskontern lassen, in einer Verlängerung, bei 1:0 Führung, in einem Viertelfinale? Ich hoffe Kroatien machts jetzt im Elferschießen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Domenator »

Wunderbar. Tschüss Neymar :-) :-)

Glückwunsch an meine zweite Heimat. :thumbup:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

Das ist tatsächlich ein Knüller! Nicht nur was die in der regulären Spielzeit verballert haben, dann noch ein 1:0 durch einen Konter abgegeben zu haben, in der Verlängerung wohlgemerkt, da bist halt mehr als selbst schuld. Mehr als glücklich dieses Weiterkommen für die Kroaten, dürfte aber nicht wirklich jucken wie es zustande kam.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Wm 2022

Beitrag von Rigo Domenator »

el_bart0 hat geschrieben:Das ist tatsächlich ein Knüller! Nicht nur was die in der regulären Spielzeit verballert haben, dann noch ein 1:0 durch einen Konter abgegeben zu haben, in der Verlängerung wohlgemerkt, da bist halt mehr als selbst schuld. Mehr als glücklich dieses Weiterkommen für die Kroaten, dürfte aber nicht wirklich jucken wie es zustande kam.
Aus meiner Sicht hat kroatien das perfekt gelöst. Das Spiel lange offen gehalten, und eigentlich wenig zugelassen. Ganz kannst Brasilien nie abschalten. Am Ende der Verlängerung natürlich dann Glück gehabt. Das brauchst dann halt auch gegen so nen Gegner.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Aus meiner Sicht hat kroatien das perfekt gelöst. Das Spiel lange offen gehalten, und eigentlich wenig zugelassen. Ganz kannst Brasilien nie abschalten. Am der Verlängerung natürlich dann Glück gehabt. Das brauchst dann halt auch gegen so nen Gegner.
Durchaus richtig. Nur muss man schon sagen war das in der zweiten Hälfte halt teils ein PP der Brasilianer und wenn die nur halbwegs effizient gewesen wären (wie in einigen Spiele zuvor) gehen die hier souverän als Sieger vom Platz. Ich gönne es Kroatien total, eben weil sie es weitgehend sehr gut verteidigt bekommen haben und so auch die Brasilianer in die Verzweiflung treiben konnte. Merkt der Gegner "da ist kein Durchkommen" fängt da halt auch irgendwann der Kopf an, umso länger das Spiel dauert. Was halt schon merkwürdig ist, wenn du dann in der Verlängerung das Tor machst (und von Kroatien kam insgesamt halt wirklich wenig im Offensivspiel!) dann darfst du die Partie niemals durch einen Konter wieder hergeben. Klar, es war kein klassischer Konter und der Umschaltmoment von den Kroaten sehr gut ausgespielt aber die Entstehung des Ausgleichs würde mich als Trainer Selecao zur Weißglut bringen. So darfst du dir halt niemals ein Gegentreffer fangen, bei eigener Führung, in der Verlängerung und das in einem Viertelfinale einer WM. Man sieht halt doch das hier mehr als die halbe Mannschaft einfach nur offensiv denkt und genau das war hier der große Fehler in einer solchen Situation. Im Elferschießen selbst wäre es natürlich auch für Brasilien glücklich gewesen ins Halbfinale zu gehen, ich bezieh mich hier natürlich auf die 120 Minuten zuvor.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

AW: Wm 2022

Beitrag von patriot »

Bravo meine Kroaten.
Ich bin so stolz heute.. :thumbup:
Wenn Panther noch gewinnen in Iserlohn das wird ein super super Tag.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20497
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Wm 2022

Beitrag von Manne »

Rigo Domenator hat geschrieben:Aus meiner Sicht hat kroatien das perfekt gelöst. Das Spiel lange offen gehalten, und eigentlich wenig zugelassen. Ganz kannst Brasilien nie abschalten. Am Ende der Verlängerung natürlich dann Glück gehabt. Das brauchst dann halt auch gegen so nen Gegner.
Das die Kroaten guten Fußball spielen hätten die ach so tollen Brasilianer wissen können.
Dabei stand halt wieder mal deren Selbstverliebtheit im Weg
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
aev-guru

AW: Wm 2022

Beitrag von aev-guru »

12. Minute Nachspielzeit.... Holland macht das 2-2..... :-) :-)
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1764
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Wm 2022

Beitrag von Maxi AEV »

Geniestreich.

Messi gönne ich dem Titel ja echt, aber das wars auch. Der Rest der Truppe ist einfach so unsympathisch.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Wm 2022

Beitrag von cavalier »

Also wenn ich mir die Spiele so anschaue, verstehe ich wirklich nicht, wieso der Hansi Flick noch Trainer bleiben dürfte.

Die erfolgreichen Mannschaften leben alle von einer strukturierten Abwehrleistung und extremen Willen.

Und ganz ehrlich, bei Bayern hat der Hansi doch auch das Abwehrverhalten nie in den Griff bekommen. Die Offensive war im Superjahr unglaublich stark, die Bundesliga unglaublich schwach und im CL Finale gegen Paris der Manuel Neuer unbezwingbar.

Haben die nicht einmal an den Tuchel gedacht?
Der denkt schon eher an eine defensive Gesamtstabilität der Mannschaft.

Aber der Hansi wird viel versprechen, ein paar Freundschaftsspiele gegen Gegner wie Bulgarien hoch gewinnen und in eineinhalb Jahren bei der EM wieder ausgekontert werden.

Argentinien übrigens verdient im Halbfinale, schon alleine auch wegen ihren fantastischen Fans.
Alles blauweiß, tolle Atmosphäre.
So macht Fußball Spaß.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben:
Haben die nicht einmal an den Tuchel gedacht?
Auch wenn vereinzelt zu lesen gewesen ist (wo anders, nicht hier aber für mich bleibt es Spekulation) Tuchel wäre nicht abgeneigt gewesen, selbst wenn er sich letztlich doch nicht zu Verfügung gestellt hätte, es kann kein Argument sein, warum Flick weiterhin Nationaltrainer geblieben ist. Was ich mir aber gut vorstellen kann, der Flick bekam beim DFB einen so dicken Vertrag (als CL Sieger von Bayern kam er ja mit sehr großen Vorschusslorbeeren!) das die wie einst bei Löw einfach auch ins Nachdenken gekommen sind. Das er freiwillig geht, er hatte es ja bereits nach dem Ausscheiden direkt angekündigt, dies ausschließen zu wollen. Bei Bierhoff sollen es wohl fast 10 Mio Abfindung gewesen sein (?) und mit Flick im Gesamtpaket wäre die Nummer halt auch wieder ein mittlerer Totalschaden gewesen. Gut, der DFB sollte über die Kohle verfügen aber rechnet man da auch noch Löw mit rein, es ist unfassbar was für Summen hier im Raum stehen, die einfach so verbrannt wurden. Das hätte man auch sehr viel günstiger bekommen können und mit Kuntz damals vermutlich sogar den bereits besseren Kandidaten gehabt. SELBST SCHULD!

Es kann einfach kein Argument sein, fehlende Alternativen als Begründung nennen zu wollen. Es waren einst Klinsmann, Löw und anschließend Flick als Co, die selbst nicht wirklich eine große Vita auf der Trainerbühne mitgebracht haben (einzig Löw, wobei eine große Vita hier auch anders aussieht) und dennoch erfolgreich einen Umbruch einleiteten. Dieser Umbruch wurde erneut verpasst und das Schlimmste an der Nummer ist, mit welcher Beharrlichkeit sich der DFB seit 2018 nach solchen Turnieren zum Scheitern äußert. Flick stand nie zur Diskussion. Weshalb also eine Analyse betreiben? Alles tutti, scheinbar! Es wäre nicht so schlimm aber die wollen die Fans hier scheinbar wirklich für blöd verkaufen. Es war nie offensichtlicher, was hinter verschlossenen Türen passiert, auch bezüglich des Rücktritts Bierhoffs. Ich denke eine Analyse beim DFB dürfte eh sinnlos sein, wenn die in der Verantwortung stehenden Personen hier so Beratungsresistent wirken. Weil für eine wirklich zielführende Analyse müsste man ja wirklich objektiv beurteilen können, nur fällt dann ein Ergebnis wohl erschütternder aus, als was Watzke hier in der Presse von sich gegeben hat. Betrifft natürlich auch Flick selbst aber von dem erwarte ich hier eh nix mehr, wer sich nach dem Costa Rica Spiel hinstellt und so gar keinen Fehler bei sich selbst findet. Stimmt, uns fehlt Qualität, einem der wertvollsten Kader des Turniers, deswegen sind wir nicht über die Gruppenphase hinausgekommen ;) Begründung gefunden, Thema erledigt. So sehen sachliche Analysen des Bundestrainers aus in 2022.

Zu dem Thema darf ich mich tatsächlich die nächsten 6 Monaten nicht mehr äußern, ich hab die Schnauze dermaßen gestrichen voll von dem ganzen Haufen beim DFB!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

Bin gespannt ob es Sperren gegen Argentinische Spieler gibt, wegen der Szenen im Nachgang.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
aev/reset
Stammspieler
Beiträge: 1037
Registriert: 22.08.2015 12:48

AW: Wm 2022

Beitrag von aev/reset »

djrene hat geschrieben:Bin gespannt ob es Sperren gegen Argentinische Spieler gibt, wegen der Szenen im Nachgang.
Weil?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27982
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Wm 2022

Beitrag von djrene »

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Weil du wohl nicht in der Lage bist eine beliebige Sportseite zu öffnen
https://www.kicker.de/fifa-leitet-verfa ... 68/artikel

Was gabs damals gegen Deutschland? Da gings noch etwas deftiger zur Sache, wenn mich nicht alles täuscht. Der Spielberichtsbogen gibt jetzt erstmal nichts groß her zu den Szenen was die Bestrafung nach Spielende angeht.

Habs gefunden: Frings wurde fürs Halbfinale gesperrt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1764
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: Wm 2022

Beitrag von Maxi AEV »

Da haben sich beide Mannschaften am Ende nicht viel genommen. Tatsächlich haben die Niederländer angefangen, argentinische Schützen vorm Elfer an der Mittellinie anzulaufen und auf sie einzureden, teilweise bis zu vier Mann auf einmal. Dumfries ist deswegen tatsächlich vom Platz geflogen, hat nur keiner mitbekommen. Davor waren natürlich die ganzen Aktionen der Argentinier mit Ball in die Bank schießen etc.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Wm 2022

Beitrag von el_bart0 »

Portugal ist in Schönheit gestorben. Keiner spielt so schöne Bälle ins Nichts wie der ehemalige Europameister. Marokko im Halbfinale. Ich denke hier wird deren Weg enden, wobei ihnen natürlich ein völlig überraschender Finaleinzug zu gönnen wäre.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26094
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Wm 2022

Beitrag von Augsburger Punker »

Bei einer WM ist das HF nicht das Ende...
Antworten