[Fußball] Internationale Wettbewerbe 2008/2009 (UI-Cup, Uefa-Cup, Championsleague)
Das war mit der schlechteste Schiedsrichter den ich in den letzten 10 Jahren gesehen habe.
Das war zum einen kein Foul und damit keine Rote Karte und zum anderen gleich mehrere Elfmeter, die er für Chelsea nicht gegeben hat.
Selbst Ballacks Schuss ist regelwidrig aufgehalten worden.
Drogba hat im übrigen "This is a fucking disgrace!" in die Kamera gesagt bzw. geschimpft.
Auf deutsch: "Das ist eine beschissene Schande!"
Das war zum einen kein Foul und damit keine Rote Karte und zum anderen gleich mehrere Elfmeter, die er für Chelsea nicht gegeben hat.
Selbst Ballacks Schuss ist regelwidrig aufgehalten worden.
Drogba hat im übrigen "This is a fucking disgrace!" in die Kamera gesagt bzw. geschimpft.
Auf deutsch: "Das ist eine beschissene Schande!"
Akuram hat geschrieben:Das war mit der schlechteste Schiedsrichter den ich in den letzten 10 Jahren gesehen habe.
Das war zum einen kein Foul und damit keine Rote Karte und zum anderen gleich mehrere Elfmeter, die er für Chelsea nicht gegeben hat.
Selbst Ballacks Schuss ist regelwidrig aufgehalten worden.
Drogba hat im übrigen "This is a fucking disgrace!" in die Kamera gesagt bzw. geschimpft.
Auf deutsch: "Das ist eine beschissene Schande!"
ah, ok
Sorry
trotzdem hat er recht
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Akuram hat geschrieben:Das war mit der schlechteste Schiedsrichter den ich in den letzten 10 Jahren gesehen habe.
Das war zum einen kein Foul und damit keine Rote Karte und zum anderen gleich mehrere Elfmeter, die er für Chelsea nicht gegeben hat.
Selbst Ballacks Schuss ist regelwidrig aufgehalten worden.
Drogba hat im übrigen "This is a fucking disgrace!" in die Kamera gesagt bzw. geschimpft.
Auf deutsch: "Das ist eine beschissene Schande!"
Man solls ja nicht für möglich halten, aber wir sind einer Meinung. Die rote war nie und nimmer eine, weil er sich selbst in die Hacken tritt. Der Barca-Spieler berührt ihn unten gar nicht.
Aber zu den Elfern: die erste Szene hat er Vorteil laufen lassen, dann im Strafraum her Hinfaller von Drogba und er gibt den Freistoß für das erste Trikotreißen außerhalb. Sicher sieht das für Chelsea blöd aus, aber Vorteilsregel korrekt ausgelegt gibt er dann nunmal nach Abwarten das erste Foul ---> Freistoß. War ein klares Foul dann im Strafraum, dennoch....kann man so geben.
Der Ballackschuß....naja. Der dreht sich weg, sieht überhaupt nicht, wohin der Ball kommt und springt halt hoch. Kann einer von Euch zwei Schritte Anlauf nehmen und sich dann ohne Einsatz der Hände im Sprung umdrehen? Okay, können vielleicht schon, aber ich hab das noch nie bei irgendjemandem gesehen. Außer vielleicht im Ballett oder bei River Dance. Also DA ne Absicht zu unterstellen ist gewagt.
Drogba....okay, EINEN hätte man wohl geben müssen, bei den anderen fällt er schon sehr sehr oskarreif und in der einen Szene kurz vor Schluß zieht er zuerst am Trikot bzw. beide gleichzeitig. Dass er dann derjenige ist, der im Strafraum dann als erster Lust drauf hat, hinzufallen, ist klar.
Summa sumarum....in der Summe der "kritischen" Entscheidungen wäre ein Elfmeter okay gewesen. Der Rest war zwar knapp und zweifelhaft, aber sicher nicht sooo eindeutig wie behauptet.
Außerdem. Sehr gut. Abramowich wieder umsonst auf den Titel gewartet. Seine Yacht soll er ja angeblich auch beim Pokern verloren haben. Pech gehabt, schnell einen neuen Trainer und nächstes Jahr wird dann alles besser




-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Für mich waren dass heute zwei Muss-Elfmeter (Handspiel von Pique und einmal bei Drogba) und zwei Kann-Elfmeter. Wobei man den letzten Elfmeter eigetnlich auch geben muss. Sicher geht beim Hochspringen der Arm mit nach oben, aber nicht so weit. Eine natürliche Handbewegung sieht für mich anders aus. Zudem eine rote Karte, die niemals eine war. Eine solch schwache Schiedsrichterleistung habe ich seit langer, langer Zeit nicht mehr gesehen. Eigentlich ist eine 6 für den Schiedsrichter noch viel zu gut. Vielleicht sollte man mal überprüfen, ob wetten abgeschlossen wurden über nicht gegebene Elfmeter. Ich hätte auch gedacht, dass man das am Trikot zerren härter bestrafen will, davon konnte ja gestern nicht die Rede sein.
Zumindest ist mit Barcelona die richtige Mannschaft weitergekommen, obwohl es unverdient und glücklich war, wie es unverdienter und glücklicher nicht mehr geht.
Zumindest ist mit Barcelona die richtige Mannschaft weitergekommen, obwohl es unverdient und glücklich war, wie es unverdienter und glücklicher nicht mehr geht.
sehr schöne Zusammenfassung und aus Neutraler Sicht das zutreffendste von allem, was ich hier gelesen habeGhandi hat geschrieben: [...]
so sieht es nämlich aus und mit dem "Elfer aus dem Hinspiel" stehts RemisGhandi hat geschrieben: Summa sumarum....in der Summe der "kritischen" Entscheidungen wäre ein Elfmeter okay gewesen. Der Rest war zwar knapp und zweifelhaft, aber sicher nicht sooo eindeutig wie behauptet.
wenn ein sogenanntes Spitzenteam wie Chelsea eines sein möchte, so eine rote Karte geschenkt bekommt und dann mit 11 gg 10 gg. harmlose Spanier Beton anrührt, statt die Entscheidung zu suchen, sorry, aber da hat man es nicht anders verdient, als noch den Ausgleich zu bekommen und das keinen Moment früher als in der Nachspielzeit
auch wenn ich lieber ein englisches dejavú-Finale gesehen hätte, ist gestern aufgrund des Spielverlaufs aber genau die richtige Mannschaft weitergekommen
und auf den Schiri schimpfen wegen eigenem Unvermögen, eigener Dummheit, purer Arroganz (ihr dürft euch gern was aussuchen) war schon immer "ganz großer Sprort"
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Ghandi hat geschrieben:Man solls ja nicht für möglich halten, aber wir sind einer Meinung. Die rote war nie und nimmer eine, weil er sich selbst in die Hacken tritt. Der Barca-Spieler berührt ihn unten gar nicht.
Aber zu den Elfern: die erste Szene hat er Vorteil laufen lassen, dann im Strafraum her Hinfaller von Drogba und er gibt den Freistoß für das erste Trikotreißen außerhalb. Sicher sieht das für Chelsea blöd aus, aber Vorteilsregel korrekt ausgelegt gibt er dann nunmal nach Abwarten das erste Foul ---> Freistoß. War ein klares Foul dann im Strafraum, dennoch....kann man so geben.
Der Ballackschuß....naja. Der dreht sich weg, sieht überhaupt nicht, wohin der Ball kommt und springt halt hoch. Kann einer von Euch zwei Schritte Anlauf nehmen und sich dann ohne Einsatz der Hände im Sprung umdrehen? Okay, können vielleicht schon, aber ich hab das noch nie bei irgendjemandem gesehen. Außer vielleicht im Ballett oder bei River Dance. Also DA ne Absicht zu unterstellen ist gewagt.
Drogba....okay, EINEN hätte man wohl geben müssen, bei den anderen fällt er schon sehr sehr oskarreif und in der einen Szene kurz vor Schluß zieht er zuerst am Trikot bzw. beide gleichzeitig. Dass er dann derjenige ist, der im Strafraum dann als erster Lust drauf hat, hinzufallen, ist klar.
Summa sumarum....in der Summe der "kritischen" Entscheidungen wäre ein Elfmeter okay gewesen. Der Rest war zwar knapp und zweifelhaft, aber sicher nicht sooo eindeutig wie behauptet.
Ich kann deine Einschätzung nur teilen!

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Chelsea hatte 180 Minuten mit der Taktik Recht. Einen Messi komplett ausgeschalten. Barca bis zur 90. Minute ohne Torschuss! Dazu selbst eigentlich trotzdem Chancen mit top Kontern herausgespielt. Die muss vorallem ein Drogba halt machen.
Bleiben aber weiterhin die klaren + ein paar zweifelhafte Entscheidungen. Deshalb kann und muss man dem Schiri hier ne klare Schuld an dem jetzigen Spielausgang zuschreiben. Das ist einfach Fakt!
Bleiben aber weiterhin die klaren + ein paar zweifelhafte Entscheidungen. Deshalb kann und muss man dem Schiri hier ne klare Schuld an dem jetzigen Spielausgang zuschreiben. Das ist einfach Fakt!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
siehst du, es war nur eine Frage der Zeit, bis es mal ein Torschuss geben würde, so ganz ohne kommt eigentlich nie vorrigo domenator hat geschrieben:Barca bis zur 90. Minute ohne Torschuss!
die Klaren? eine war klar...die restlichen Zweifelhaften werden nicht automatisch zu weiteren klaren Entscheidungen, nur weil sie gehäuft auftreten...und im Zweifel - wieviel Fersehbilder hast du für die meisten Szenen gebraucht, bis du dir sicher warst, was passiert ist? - pfeiffe ich eben nicht, denn unberechtigte Elfmeter sind schlimmer als nicht Gepfiffene, denn dann hat man Schuld an einem Spielausgang und nicht anders herumrigo domenator hat geschrieben:Bleiben aber weiterhin die klaren + ein paar zweifelhafte Entscheidungen.
davon abgesehen, war die rote Karte mindestens genau so zwiefelhaft...die einzige Fehlentscheidung diesbezüglich ist also, dass er da seine Linie verlassen hat und im Zweifel halt doch gepfiffen hat
Ausgleichende Gerechtigkeit:
Stark wurde im Hinspiel kritisiert
http://www.focus.de/sport/fussball/cham ... 94916.html
Keine Gelb-Rote Karte gegen Ballack
Kein Elfmeter für Barcelona
Tom Henning Övrebö im Rückspiel
http://www.goal.com/de/news/955/champio ... ing-ovrebo
Zum taktischen Verhalten von Chelsea: Genau richtig. Spielstarke Mannschaften nicht zur Entfaltung kommen lassen. Dann verlieren auch begnadete Spieler die Lust.
Zu Drogba: Leider hat dieser Spieler auch eine Schattenseite. Manchmal kann er richtig begnadet sein, aber er fällt leider viel zu oft im Strafraum, auch wenn er nicht getroffen wird. So ein Spieler ist halt in Schiedsrichterkreisen bekannt, und dieses Mal hätte zumindest ein Elfmeter gepfiffen werden müssen.
Bei dem Foul in der 1. Halbzeit hat der Schiedsrichter nach dem ersten Foul vor dem 16er auf Vorteil entschieden und nachdem der Vorteil nicht zustande kam, wurde dieses erste Foul gepfiffen. Unglücklich aber Regelkonform.
Aber ein Endspiel Chelsea - ManUtd wäre auch fad gewesen.
Und damit Schluß mit der Diskussion. Heute Rückspiel Hamburg - Bremen.
Stark wurde im Hinspiel kritisiert
http://www.focus.de/sport/fussball/cham ... 94916.html
Keine Gelb-Rote Karte gegen Ballack
Kein Elfmeter für Barcelona
Tom Henning Övrebö im Rückspiel
http://www.goal.com/de/news/955/champio ... ing-ovrebo
Zum taktischen Verhalten von Chelsea: Genau richtig. Spielstarke Mannschaften nicht zur Entfaltung kommen lassen. Dann verlieren auch begnadete Spieler die Lust.
Zu Drogba: Leider hat dieser Spieler auch eine Schattenseite. Manchmal kann er richtig begnadet sein, aber er fällt leider viel zu oft im Strafraum, auch wenn er nicht getroffen wird. So ein Spieler ist halt in Schiedsrichterkreisen bekannt, und dieses Mal hätte zumindest ein Elfmeter gepfiffen werden müssen.
Bei dem Foul in der 1. Halbzeit hat der Schiedsrichter nach dem ersten Foul vor dem 16er auf Vorteil entschieden und nachdem der Vorteil nicht zustande kam, wurde dieses erste Foul gepfiffen. Unglücklich aber Regelkonform.
Aber ein Endspiel Chelsea - ManUtd wäre auch fad gewesen.
Und damit Schluß mit der Diskussion. Heute Rückspiel Hamburg - Bremen.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Penguin hat geschrieben:siehst du, es war nur eine Frage der Zeit, bis es mal ein Torschuss geben würde, so ganz ohne kommt eigentlich nie vor
die Klaren? eine war klar...die restlichen Zweifelhaften werden nicht automatisch zu weiteren klaren Entscheidungen, nur weil sie gehäuft auftreten...und im Zweifel - wieviel Fersehbilder hast du für die meisten Szenen gebraucht, bis du dir sicher warst, was passiert ist? - pfeiffe ich eben nicht, denn unberechtigte Elfmeter sind schlimmer als nicht Gepfiffene, denn dann hat man Schuld an einem Spielausgang und nicht anders herum
davon abgesehen, war die rote Karte mindestens genau so zwiefelhaft...die einzige Fehlentscheidung diesbezüglich ist also, dass er da seine Linie verlassen hat und im Zweifel halt doch gepfiffen hat
Für mich bleiben es eben zwei klare Elfer und zwei zweifelhafte Entscheidungen, wo man sich über nen Elfer auch nicht beschweren hätte dürfen. Somit hat er das Spiel ganz klar beeinflusst und entschieden.
Mal davon abgesehen, warum ist es eigentlich keine Rote Karte?? Der Verteidiger trifft den Stürmer beim Sprint wohl in den Hacken (auch wenns erst bei der 10 Einstellung sichtbar war). Zwar nicht absichtlich, aber dadurch kommt der Stürmer zu Fall. Deshalb wäre die rote Karte dann doch vertretbar.
Taktisch bleib ich dabei, war es top von Chelsea. Besser kann man Barca und deren Offensive eigentlich nicht ausschalten. Und klar muss man mal mit einem Torschuss rechnen, aber sicherlich nicht mit ner 100% Trefferquote.
Ich selbst hab ich gestern über den "Sieg" von Barca gefreut, weil ich die Inselaffen nicht mag. Aber geholfen wurde ihnen dabei gestern kräftig.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
wie man die sache auch dreht und wendet, wer den sack nicht zumacht aus welchen gründen auch immer, der ist am ende der gelackmeierte
das gabs schon so oft und wird es auch immer wieder geben und der verlierer ist dann auch selbst schuld und braucht die schuld nicht bei jemand anderem zu suchen PUNKT
das gabs schon so oft und wird es auch immer wieder geben und der verlierer ist dann auch selbst schuld und braucht die schuld nicht bei jemand anderem zu suchen PUNKT
Peinliche Scheiße die Chelsea über 190 Minuten gespielt hat und deshalb ein mehr als geiles Ende gestern. Wer zwei Spiele lang gar nicht daran interessiert ist, Fußball zu spielen, der hat auch ein CL-Endspiel nicht verdient. Da sollten die beiden besten Mannschaften stehen...und das tun sie heuer auch. Ich freu mich tierisch auf das Match. Und am Tag darauf ist passenderweise auch noch Feiertag/frei 

Auch wenn hier (nicht der zitierte Beitrag allein und explizit) eigentlich wieder mit Sympathie und Antipathie das meiste versucht wird zu argumentieren (mit der Grund warum ich schon lange hier im Forum kaum noch anzutreffen bin), so bleibt fest zu stellen, dass es genauso wie bei der Schwangerschaft, ein "bisschen" nicht gibt.Ghandi hat geschrieben:Man solls ja nicht für möglich halten, aber wir sind einer Meinung. Die rote war nie und nimmer eine, weil er sich selbst in die Hacken tritt. Der Barca-Spieler berührt ihn unten gar nicht.
Aber zu den Elfern: die erste Szene hat er Vorteil laufen lassen, dann im Strafraum her Hinfaller von Drogba und er gibt den Freistoß für das erste Trikotreißen außerhalb. Sicher sieht das für Chelsea blöd aus, aber Vorteilsregel korrekt ausgelegt gibt er dann nunmal nach Abwarten das erste Foul ---> Freistoß. War ein klares Foul dann im Strafraum, dennoch....kann man so geben.
Der Ballackschuß....naja. Der dreht sich weg, sieht überhaupt nicht, wohin der Ball kommt und springt halt hoch. Kann einer von Euch zwei Schritte Anlauf nehmen und sich dann ohne Einsatz der Hände im Sprung umdrehen? Okay, können vielleicht schon, aber ich hab das noch nie bei irgendjemandem gesehen. Außer vielleicht im Ballett oder bei River Dance. Also DA ne Absicht zu unterstellen ist gewagt.
Drogba....okay, EINEN hätte man wohl geben müssen, bei den anderen fällt er schon sehr sehr oskarreif und in der einen Szene kurz vor Schluß zieht er zuerst am Trikot bzw. beide gleichzeitig. Dass er dann derjenige ist, der im Strafraum dann als erster Lust drauf hat, hinzufallen, ist klar.
Summa sumarum....in der Summe der "kritischen" Entscheidungen wäre ein Elfmeter okay gewesen. Der Rest war zwar knapp und zweifelhaft, aber sicher nicht sooo eindeutig wie behauptet.
Außerdem. Sehr gut. Abramowich wieder umsonst auf den Titel gewartet. Seine Yacht soll er ja angeblich auch beim Pokern verloren haben. Pech gehabt, schnell einen neuen Trainer und nächstes Jahr wird dann alles besser![]()
![]()
ZUM GLÜCK Barca weiter. Das wird ein richtig schickes Endspiel. Die englische Meisterschaft mit europäischen Gastmannschaften hiermit beendet (im Finale....toll :bored
![]()
Entweder es war Foul oder es war keins, ein bisschen Foul und daher nicht Elfmeterwürdig, gibt es einfach nicht.
Guter Beitrag dazu erst vor ein paar Tagen auf Spiegel Online:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 23,00.html
Ob bei der ersten Elfmeterentscheidung tatsächlich auf Vorteil erkannt wurde, lasse ich jetzt mal dahin gestellt. In der Zeitlupe und der Vergrößerung per Fernseh-Lupe ist deutlich zu erkennen, dass das Foul auf der Linie beginnt und sich im Strafraum fortsetzt. Somit war es schon zu Beginn Elfmeterreif, da die Linie dazu gehört. Vorteil hin oder her.
Dann gab es ein klares Handspiel, dass nun wirklich niemand bezweifeln muss, da genau wie beim Schuss von Ballack in der letzten Minute keine natürlich Handbewegung vorliegt. Ob er sich da (Ballacks Schuss) jetzt wegdreht oder nicht, die Hand bzw. der Arm hat da nichts zu suchen und ist ein klar regelwidriger Versuch den Angriff zu stoppen.
Generell würde ich es besser finden, wenn die Entscheidung bei Handspiel von der Fifa endlich überdacht wird.
Regelwidriges Handspiel liegt vor, wenn der mit der Hand spielende Spieler oder dessen Mannschaft daraus einen Vorteil erhält. Punkt, Aus, Basta! Dann brauchen wir und der Schiedsrichter auch nicht mehr in Sekundebruchteile über Schutzhand, angelegt, natürliche Handbewegung oder sonstige Indiaktionslösungen nachdenken.
Das Trikotziehen an Drogba ist ohne Zweifel ein Foul, und von dem Kriterium, wann ein Spieler fallen darf oder nicht, völlig losgelöst. Auch hier gilt, Foul ist Foul und somit mit Elfmeter zu bestrafen. Soll halt Touré die Griffel weg lassen, dann kommt es zu dieser Debatte gar nicht.
Für mich war die Rote Karte kein Platzverweis, weil ich auch nach der 20. Wiederholung und Einstellung noch immer keine Berührung bzw. ein Foul gesehen habe. Wenn der Schiri das als Foul und Notbremse wertet, dann frage ich mich, warum er gleiches Maß nicht auch an die Elfmeterentscheidungen anlegt? Der Schiri war nicht einfach nur schlecht, weil er Szenen anders, für mich falsch, entschieden hat, sondern weil er zudem auch noch völlig inkonsquent gepfiffen hat.
Das sind jetzt für mich 4 klare Elfmeter, ohne dabei auf weitere Szenen eingehen zu müssen.
Ballack muss in der Schlußminute natürlich genauso wie Drogba nach Abfiff die Rote Karte wegen Meckerns erhalten, denn solch ein Verhalten ist nunmal auf dem Fussballplatz absolut inakzeptabel. Hier vergessen unsere hochbezahlten Profis dann schon mal gerne Ihre Vorbildfunktion, was ich auch durchaus verstehen kann, allerdings trotzdem mit Rot bestraft werden muss.
Das einem die Spielweise von Chelsea nicht gefällt ist eine Sache, aber weil Sie Barcas Spielweise geknackt haben, auch wenn es unatraktiv war, zu sagen dass Sie den Finaleinzug nicht verdient haben, ist lächerlich. Dann ist Fussball mit einem Schlag langweilig, denn dann darf in der Bundesliga nur noch Leverkusen gewinnen und Barca gewinnt jedes mal die Championsleague usw.
Gestern ist mit Barca die falsche Mannschaft weiter gekommen, weil Chelsea vom Schiedsrichter benachteiligt wurde (und nur deswegen)
Spielerisch haben es beide verdient. Barca, weil Sie die offensivere, aber wenig torgefährliche Mannschaft war. Chelsea, weil sie den unatraktiveren, aber torgefährlicheren Fussball gezeigt haben. Man könnte auch sagen, Sie haben es beide nicht verdient.
Alle anderen Sym- und Antipathien sind doch bei dieser Frage völlig unerheblich.