Der Umbau vom Umbau

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
AEV Georg
Rookie
Beiträge: 257
Registriert: 07.05.2010 00:08

Beitrag von AEV Georg »

Geht noch nicht - die müssen zuerst noch in die Bahn 2 reingerechnet werden :thumbup:

bei den Geldern, die hier vernichtet werden, würde ich mich nicht wundern, wenn man beim FCA schon mal Argumente sammelt, wie man der Stadt beibringt, dass SIE nun die Fassade für den Fußballtempel bauen muß. Kann man ja zur Unterstützung des Jugend-Leistungszentrums reinrechnen. :confused:
gtww
Neuer Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 05.12.2006 23:51

Beitrag von gtww »

Miami hat geschrieben:Peanuts :-)
sowieso :-)
lionheart69

Heiße Diskussion im Sportbeirat

Beitrag von lionheart69 »

http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 91111.html

u. a.
Bahn II Der Betrag für die Erneuerung der Bahn II im Curt-Frenzel-Stadion soll auf 1,3 Millionen Euro aufgestockt werden. Inbegriffen wären dann alle für den Sportbetrieb erforderlichen Einrichtungen....
Benutzeravatar
MikeBourque
Rookie
Beiträge: 270
Registriert: 27.08.2003 15:20

Beitrag von MikeBourque »

rochus hat geschrieben:http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 80981.html

http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 13416.html
Außenfassade des CFS: Statt 800.000 voraussichtlich 1,2 Millionen Euro

Bei den Ausgaben geht fast die Hälfte des Betrags in das Sondersanierungsprogramm der Schulen. Zweiter großer Baustein ist das Curt-Frenzel-Stadion
Langsam aber sicher steige ich sogar nicht mehr durch. Aufstockung der Bahn 2 damit gespielt werden kann? Oder sind es die Mehrkosten von 400.000 Euro für die Fassade? Am 12 Juni spricht man, das Bahn 2 saniert werden kann, sprich die Eispiste. Heute heist es, für den Sportbetrieb notwendige Einrichtungen.
Ich gehe mal davon aus, dass es sich hier um Bande, Spielerbänke, Zeitnahme, Strafbänke, Matten, Spielstandsanzeige etc. handelt. Alles Dinge halt, die notwendig sind, um eine Eisbahn auch spielfähig zu machen. Nicht nur für den Vereinssport, sondern auch für den Schulsport. Denn dafür ist die Bahn 2 ja auch gedacht.
[LEFT]
Werde Mitglied beim AEV -jetzt-
Unterstütze die Nachwuchsarbeit des AEV

wir brauchen DICH!!!!


[/LEFT]
Die Jugend ist unsere Zukunft.
http://www.augsburger-ev.de/verein/mitglied-werden/
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26111
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

In Haunstetten hat kürzlich der Blitz eingeschlagen, seitdem geht die Elektronik nicht mehr: Stopuhr auf der Strafbank / Zeitnahme etc ...
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Nachdem ich gestern wieder einige Bilder unserer Jahrhundertbaustelle gesehen habe kam auch prompt eine Frage auf. Vielleicht kann die einer der Spezialisten hier (eigentlich gibt es ja nur einen!!!) beantworten. Die Stehblöcke I und J sind bekanntlich zwei Stufen höher als K und L. Bleibt das denn so oder werden die beiden auch noch auf das höhere Niveau angepasst? Danke schon mal! ;)
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
AEV Georg
Rookie
Beiträge: 257
Registriert: 07.05.2010 00:08

Beitrag von AEV Georg »

Rochus - mal ne Frage an dich als "Sachverständigen".
Wenn ich mir die Bilder der Webcam so ansehe, wurden in den alten Beton-Dachträgern Befestigungen verankert, die ja nur durch Bohrungen erfolgen konnten. Ich war früher in einem Verein in eine Sanierung involviert, bei der es fast Probleme mit der Statik gegeben hatte, weil bei Bohrungen Stahlseile in solchen Trägern, die wohl für die Spannung mit zuständig sind, verletzt wurden. Ich hoffe mal, das wurde vorher durch einen entsprechenden Scan geprüft?
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

http://www.augsburg.de/index.php?id=33283

Sportausschuss 30. Sitzung

Termin: Mi, 17.07.2013
Beginn: 14.30 Uhr nichtöffentliche Sitzung, 14.45 Uhr öffentliche Sitzung
Sitzungsort: Rathaus, Rathausplatz 2, Sitzungszimmer, 2. Stock

TOP 4
Projektbeschluss zur Erneuerung der Bahn II mit Umgriff einschließlich der für den Sportbetrieb erforderlichen Einrichtungen im CF Stadion
BSV/13/00778
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26111
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Grad auf Facebook gelesen:

"das wird ein total eisiger augsburg-krimi: eishockey-star duanne moeser hat eine spannende idee, wie die cfs-stadionbau-pfuscher von einem bösen geist einbetoniert werden ... da ist peter garski dabei und macht einen aufregenden roman daraus ..."
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2565
Registriert: 18.09.2010 00:19

Beitrag von aev1958 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Grad auf Facebook gelesen:

"das wird ein total eisiger augsburg-krimi: eishockey-star duanne moeser hat eine spannende idee, wie die cfs-stadionbau-pfuscher von einem bösen geist einbetoniert werden ... da ist peter garski dabei und macht einen aufregenden roman daraus ..."
ma kännt au an Kluftinger draus macha :)
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

@rochus:

Werner, wann bist Du das letzte Mal auf der Baustelle gewesen und wie sind Deine Eindrücke? In ca. 2 Monaten soll spätestens der erste Puck eingeworfen werden. Wie sind Deine Prognosen?

Danke vorab,
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

rochus hat geschrieben:Bilder folgen. Hoffentlich werde ich von den Panther Fans auch aus Guantanamo Bay nach Augsburg zurück geholt, wenn mich der Ausblut-Kaiser einmal auf der Baustelle erwischt.
Schion seltsam, diese Stadt.

Gestern bei ATV der Bericht über den Kö-Umbau, daß sie voll im Zeitplan sind und bis zu 120 Arbeiter beschäftigt, aber nur drei Haltestellen weiter Richtung Norden könnte man meinen, es ist schon Sommerpause.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

lionheart69 hat geschrieben:Wird Zeit, daß der Arno ein Buch darüber schreibt.
aev1958 hat geschrieben:ma kännt au an Kluftinger draus macha :)
Augsburger Punker hat geschrieben:Grad auf Facebook gelesen:

"das wird ein total eisiger augsburg-krimi: eishockey-star duanne moeser hat eine spannende idee, wie die cfs-stadionbau-pfuscher von einem bösen geist einbetoniert werden ... da ist peter garski dabei und macht einen aufregenden roman daraus ..."
Zurerst einer über das Kurhaus Göggingen, dann einer über das CFS-Debakel.

Ich freu mich drauf.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

rochus hat geschrieben:Ich melde mich freiwillig als ausgeblutete Leiche. :)
Wie wäre es hier zwischen den Stämmen (der Baum steht zufälligerweise vorm CFS) :)
Dateianhänge
P1430899.jpg
P1430899.jpg (100.36 KiB) 222 mal betrachtet
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Danke Werner, hast mir und meinen Vater den Weg morgen oder am Montag erspart. :)

Andere Frage, daß mit dem Einbau der "neuen" Sitzplätze in den obersten Reihen im Osten wird wahrscheinlich immer noch kurz vor Schluß sein, wie Du bereits früher geschrieben hast?

Die Panther haben mir nur mitgeteilt, daß ich erst im Sommer erfahre, wann die DK für da oben in den Verkauf kommen.
Winnipuh
Anfänger
Beiträge: 95
Registriert: 27.05.2012 18:36

Beitrag von Winnipuh »

Servus Rochus bzw. @ all,

Wenn das Stadion geschlossen ist, muss dann zwangsläufig die
"Klimaanlage" mit 16 Grad in Betrieb und voll funktionsfähig sein?

Wenn ich mich recht erinnere , so sind doch in den älteren , geschlossenen Stadien wie Peiting/ Füssen (nicht die Arena) oder in der Königstherme, zumindest keine allzugross, sichtbaren Lüftungsanlagen installiert, oder?

Gruß
Winni
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26111
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Die fetten Lüftungsrohre unterm Dach werden schon seit ein paar Wochen montiert
lionheart69

Feuer bricht auf Dach des Curt-Frenzel-Stadions aus

Beitrag von lionheart69 »

http://www.augsburger-allgemeine.de/aug ... 45126.html
Die Feuerwehr musste am frühen Sonntagmorgen zu einem Brand am Curt-Frenzel-Stadion ausrücken.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Eismeister-76 hat geschrieben:Hätte des ned gscheit brennen können? :D
Ja bloß net, Andreas
der inschinör
Ersatzspieler
Beiträge: 739
Registriert: 04.03.2003 15:53

Beitrag von der inschinör »

rochus hat geschrieben:Die Monteure bohren die Aufhänger nur in die obere waagrechte Druckplatte der Träger. Man kann davon ausgehen, das der Statiker diese Montage auch angeordnet hat. Die Spannlitzen sind nach meinem Wissen und Erfahrung im Brückenbau nur im senkrechten Teil des T-Leichtbetonträgers.
@ Werner:
Du Angeber! ;)
Die lieben Eishockeyfans mit einem solchen Querschnitt beeindrucken oder verwirren zu wollen!! Ts Tss tssss..

Zu den Fakten:

Die Dachkonstruktion besteht aus sogenannten Spannleichtbetonbindern, einer damals wie heute äusserst außergewöhnlichen Konstruktion.
Tatsächlich kann man einen solchen Binder durch ein oder zwei Bohrungen an der falschen Stelle unbrauchbar machen und einen Millionenschaden hervorrufen. (Hoffentich bringt das niemand auf falsche Gedanken!!!)

Genau aus diesem Grund wurde mit der Bauleitung besprochen, daß sich niemand diesen Bindern mit einer Schlagbohrmaschine oder ähnlichem auch nur nähern darf.
Die Lüftungsleitungen werden allesamt oben an der Trapezblechfläche zwischen den Bindern befestigt. Später folgen unterhalb der Binder noch Alu-Gitterträger, wie man sie aus der Veranstaltungstechnik kennt. Diese Träger werden quasi an den Untergurten der Binder eingehakt, ohne den Beton anbohren zu müssen. Daran werden dann die Beleuchtung und die Lautsprecher sowie quer zur Binderachse laufende Lüftungsleitungen befestigt.
(Der Elektroplaner hat übrigens den Ehrgeiz entwickelt, das beste Licht in der DEL zu liefern bzw. zu planen. Da wird ganz aktuelle LED-Technik verbaut werden.)
Ohne Ziel ist jeder Schuß ein Treffer!

Antworten