[Fußball] FC Augsburg
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Fc Augsburg
Weißt du was noch zu reichststädtischen Zeiten in Augsburg ein Vorteil war Tom???
Sie haben an den Stadttoren Ausländer aus Oberbayern und Österreich so auseinandergenommen beim durchsuchen nach Schmuggelware,das denen die Lust verging oft nach Augsburg zu kommen.
Sie haben an den Stadttoren Ausländer aus Oberbayern und Österreich so auseinandergenommen beim durchsuchen nach Schmuggelware,das denen die Lust verging oft nach Augsburg zu kommen.
Dauerkartenbesitzer
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26115
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Fc Augsburg
*lupf*Augsburger Punker hat geschrieben: Was hat unser lieber Stadionsprecher denn nun genau verlauten lassen?
Re: Fc Augsburg
Eigentlich wäre es doch so, das FCA- wie AEV-Fans derzeit durchaus zufrieden sein könnten mit der momentanen Arbeit Ihrer Führungsriegen. Ich finde die Idee mit dem Frauenfußball beispielsweise wieder toll, Frauen-WM in einem neuen Fußball-Tempel das hatt wieder was, aber gleichzeitig sehe ich derzeit auch wenig Grund, irgendwas bei den Panthern schlecht zu reden. Auch da bin ich bisher sehr zufrieden, wenn man sich die Voraussetzungen betrachtet.
Der Bernd hat es da schon angedeutet, da hat sich halt bei manchen schon ein Graben gezogen, das es eigentlich gar nicht mehr um die beiden Vereine geht. Und zu den Top Ten Nörglern (was die Panther betrifft) würde ich mich vergangene Saison auch zählen. Nur, eine neue Saison hat auch eine neue Chance verdient. Ich bleibe da nicht stur bei einer Einstellung, sondern hoffe auch wieder auf bessere Zeiten. Wenn jemand wieder bei Null anfangen muß (neue Saison der Panther), dann bringt das gar nix, wenn ich gleich wieder auf die Mütze haue. Und genauso bringt es beiden Seiten eigentlich wenig, wenn gegenseitig die Fehler und Schwächen der beiden Vereine rangeklatscht wird oder alles was der "andere Verein" macht schlecht redet.Da hat eigentlich keiner was davon und ich glaube, die Verantwortlichen beider Vereine sehen sich gegenseitig wohl schon respektvoller.
Dabei stellt sich mir die Situation der beiden Vereine doch derzeit wirklich eher sehr positiv als negativ, wobei mir die Panther nach wie vor wesentlich wichtiger sind in meiner emotionalen Verbundenheit. FCA ist nett und der AEV immer noch eine Herzenssache für mich. ;-) Aber das kann dann ja jeder gerne für sich auch anders verspüren, ohne sich gegenseitig die Augen auszukratzen. :icon_mrgreen:
Der Bernd hat es da schon angedeutet, da hat sich halt bei manchen schon ein Graben gezogen, das es eigentlich gar nicht mehr um die beiden Vereine geht. Und zu den Top Ten Nörglern (was die Panther betrifft) würde ich mich vergangene Saison auch zählen. Nur, eine neue Saison hat auch eine neue Chance verdient. Ich bleibe da nicht stur bei einer Einstellung, sondern hoffe auch wieder auf bessere Zeiten. Wenn jemand wieder bei Null anfangen muß (neue Saison der Panther), dann bringt das gar nix, wenn ich gleich wieder auf die Mütze haue. Und genauso bringt es beiden Seiten eigentlich wenig, wenn gegenseitig die Fehler und Schwächen der beiden Vereine rangeklatscht wird oder alles was der "andere Verein" macht schlecht redet.Da hat eigentlich keiner was davon und ich glaube, die Verantwortlichen beider Vereine sehen sich gegenseitig wohl schon respektvoller.
Dabei stellt sich mir die Situation der beiden Vereine doch derzeit wirklich eher sehr positiv als negativ, wobei mir die Panther nach wie vor wesentlich wichtiger sind in meiner emotionalen Verbundenheit. FCA ist nett und der AEV immer noch eine Herzenssache für mich. ;-) Aber das kann dann ja jeder gerne für sich auch anders verspüren, ohne sich gegenseitig die Augen auszukratzen. :icon_mrgreen:
Re: Fc Augsburg
Depp!!!!! :icon_evil:Flakebernd hat geschrieben: Weißt du was noch zu reichststädtischen Zeiten in Augsburg ein Vorteil war Tom???
Sie haben an den Stadttoren Ausländer aus Oberbayern und Österreich so auseinandergenommen beim durchsuchen nach Schmuggelware,das denen die Lust verging oft nach Augsburg zu kommen.
Bei Deinem Post von oben habe ich mich genauso angesprochen gefühlt. Und ich liebe Fussball!
Trotzdem scheinst Du einer Derjenigen zu sein, die sich fast ausschliesslich nach dem Erfolg einer Sache wendet. Zumindest hätte ich vor 3-4 Jahren nie gehört, dass Du zum FCA gehst. Damals war das halt auch noch nicht oppertun, so etwas öffentlich kund zu tun, was?
Dir scheint auch entfallen zu sein, wie schnell sich so ein Blatt auch wieder wenden kann. Seid Ihr doch der Meinung, man haben die Niederungen des Fussballs schon auf Ewig überwunden. Oh weh, Ihr Kleindenkenden, wäre ein Blick nach rechts und links in die benachbarten, nicht mal 70 Kilometer entfernten Beispiele doch lehrreich, sich diesem Hochmut zu verkneifen!
Ich gönne seid dem der KSC vor genau 10 Jahren abgestiegen ist, niemandem mehr den Abstieg oder eine Niederlage. Nicht mal meinen Lieblingsgegnern in meiner jetzigen Heimat. Aber Euch Kurzsichtigen wünsche ich doch fast, ganz übelst auf die Schnauze zu fallen, wäre da nicht der Rest, dem damit auch eine gewisse Freude abhanden gehen würde!
Ach und noch etwas zu "in einer Sprache" sprechen, diejenigen, die immer noch an dieses Ammenmärchen glauben, die können sich ja mal den Kicker vom heutigen Montag zu Gemüte führen. Eine Sprache, so ein Schwachsinn....
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26115
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Fc Augsburg
Ich hab jetzt - nachdem von den Ohrenzeugen keine Antwort kam - selbst recherchiert, was unser lieber Herr Stadionsprecher von sich gegeben hat: Es scheint sich um den typischen FCA-Versprecher zu handeln, denn die Fans des FCBäh sprechen den Namen des Derbygegners so gern aus wie Schalker, die sich lieber auf die Zunge beißen oder Lüdenscheid sagen, wenn sie Dortmund meinen. Bazifäns reden dann (bzw. schreiben im Internet) von 1959+1, wenn sie den TSV München von 1860 meinen. Die doofen Efzeahler inkl. Störmann versuchen das zu übernehmen, lassen aber aus Faul- oder Dummheit das +1 weg und machen die Löwen damit ein Jahr älter als sie sind. :icon_mrgreen:
Vielleicht wollen sie ja ablenken von der Historie des FCA, der ganz gern 100 Jahre alt wäre, aber tatsächlich erst seit 1969 existiert ...
Vielleicht wollen sie ja ablenken von der Historie des FCA, der ganz gern 100 Jahre alt wäre, aber tatsächlich erst seit 1969 existiert ...
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Fc Augsburg
Tztztz...Jan!Glaubst du wirklich,das ich dass so sehe??? 70% von meinen Post sind eh nur Sticheleien an Leute die persönlich kenn, die restlichen 30% dann ernst gemeint. Der FCA kann sich noch nicht rühmen über dem Berg zu sein,bzw. sagen wir ein lang anhaltendes Erfolgstal erreicht zu haben. Da stimme ich auch zu. Ich frage mich auch manchmal ob man 100 Jahre ab 1969 ansetzt nach der Fusion der Stadtteilvereine,oder ob man schon von 1907 an immer zumindestens im Herzen FCA war ;-). Da ich, wie ein Herr Österreicher aus dem vermaledeiten Oberbayern richtig mal anmerkte noch aus der Zeit stammt, wo Lokomotiven mit Dampf betrieben wurden,meine ich nämlich das 1968 in den Zeitungen hier vor Ort nichts von einem FCA stand- immerhin konnte ich damals schon fehlerfrei lesen.Akuram hat geschrieben: Depp!!!!! :icon_evil:
Bei Deinem Post von oben habe ich mich genauso angesprochen gefühlt. Und ich liebe Fussball!
Trotzdem scheinst Du einer Derjenigen zu sein, die sich fast ausschliesslich nach dem Erfolg einer Sache wendet. Zumindest hätte ich vor 3-4 Jahren nie gehört, dass Du zum FCA gehst. Damals war das halt auch noch nicht oppertun, so etwas öffentlich kund zu tun, was?
Dir scheint auch entfallen zu sein, wie schnell sich so ein Blatt auch wieder wenden kann. Seid Ihr doch der Meinung, man haben die Niederungen des Fussballs schon auf Ewig überwunden. Oh weh, Ihr Kleindenkenden, wäre ein Blick nach rechts und links in die benachbarten, nicht mal 70 Kilometer entfernten Beispiele doch lehrreich, sich diesem Hochmut zu verkneifen!
Ich gönne seid dem der KSC vor genau 10 Jahren abgestiegen ist, niemandem mehr den Abstieg oder eine Niederlage. Nicht mal meinen Lieblingsgegnern in meiner jetzigen Heimat. Aber Euch Kurzsichtigen wünsche ich doch fast, ganz übelst auf die Schnauze zu fallen, wäre da nicht der Rest, dem damit auch eine gewisse Freude abhanden gehen würde!
Ach und noch etwas zu "in einer Sprache" sprechen, diejenigen, die immer noch an dieses Ammenmärchen glauben, die können sich ja mal den Kicker vom heutigen Montag zu Gemüte führen. Eine Sprache, so ein Schwachsinn....
Ja Jan ich war schon früher dort - auch ein bischen unfreiwillig ,weil eine Zeit lang mal einer meiner Jungs da gespielt hat.
Unter der Woche ständig zum Training hin und her,am Samstag vormittag Spiel ansehen,motivieren oder Freitagsabend.Und oft hat er dann auch noch mal die "richtige Mannschaft " anschauen wollen.Das war die Zeit,als man jeden im Stadion fast mit Handschlag begrüßen konnte,und ich meinen Kindern eingeschärft habe,sie sollten ordentlich in der Schule lernen,das sie mal nicht so enden ,wie manche der Zuschauer des FCA. Manchmal hat das meine Söhne sogar motiviert fleissig zu sein. ;-)
Der FCA profiert sicherlich von vielen Dingen zur Zeit.Wir hatten letzten Sommer eine tolle Fußball WM im Lande,und sicherlich viele Leute als "Neulinge "in Sachen Fußballsupport gewonnen hat. Irgendwie mich auch.Das gebe ich auch ehrlich zu. Zudem war hier 23 Jahren in Sachen Fußball tote Hose, und ist natürlich jetzt sehr interessant,weil wie man sieht ,einfach viele Leute neugierig sind,was draus wächst oder sich entwickelt. Natürlich sind die alle wieder verschwunden, wenn zwei miese Sasionen am Stück produziert werden.Dann sind wir wieder alle ein bischen Ulm.
Auch ob man die bis jetzt scheinbar gute Managementarbeit durchhält steht auf einem anderen Papier.Aber es macht Spass da hinzugehen. Scheinbar nicht nur den ewig gestrigen Oberhausern aus Hettenbach,sondern großen Teilen von Augsburg und auch aus den Regionen drum herum.Wenns so todtraurig wäre ,würden die Leute ja nicht in Scharen da hinlaufen.
Dauerkartenbesitzer
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: Fc Augsburg
Die doofen Efzeahler inkl. Störmann versuchen das zu übernehmen, lassen aber aus Faul- oder Dummheit das +1 weg und machen die Löwen damit ein Jahr älter als sie sind.
Tja....der "Witz" is sowieso schon uralt...aber wem´s Spass macht...
,weil wie man sieht ,einfach viele Leute neugierig sind,was draus wächst oder sich entwickelt
Würd mich mal interessieren,was denn eigentlich wachsen soll???
Sei mir nicht böse,alle reden von großen Zukunftsplänen,aber keiner sagt genau,was denn eigentlich das Ziel ist. ;-)
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26115
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Fc Augsburg
das Ziel lt. Walther Seinsch - nachzulesen irgendwo ganz am Anfang dieses Freds - ist der Gewinn des UEFA Cups bzw. "nur" UEFA Cup-Spiele gegen Sofia und die Aufstockung der FCA-Arena auf Fast-Kaiserklo-Dimension
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: Fc Augsburg
:shock: :shock:Augsburger Punker hat geschrieben: das Ziel lt. Walther Seinsch - nachzulesen irgendwo ganz am Anfang dieses Freds - ist der Gewinn des UEFA Cups bzw. "nur" UEFA Cup-Spiele gegen Sofia und die Aufstockung der FCA-Arena auf Fast-Kaiserklo-Dimension
Große Töne...aber schauen wir mal... :roll:
P.S: Sollten sie denn nicht zuerst aufsteigen oder probieren sie´s über den DFB-Pokal?

Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Re: Fc Augsburg
Akuram hat geschrieben: Seid Ihr doch der Meinung, man haben die Niederungen des Fussballs schon auf Ewig überwunden. Oh weh, Ihr Kleindenkenden, wäre ein Blick nach rechts und links in die benachbarten, nicht mal 70 Kilometer entfernten Beispiele doch lehrreich, sich diesem Hochmut zu verkneifen!
Ich gönne seid dem der KSC vor genau 10 Jahren abgestiegen ist, niemandem mehr den Abstieg oder eine Niederlage. Nicht mal meinen Lieblingsgegnern in meiner jetzigen Heimat. Aber Euch Kurzsichtigen wünsche ich doch fast, ganz übelst auf die Schnauze zu fallen, wäre da nicht der Rest, dem damit auch eine gewisse Freude abhanden gehen würde!
Also was du immer für einen Schwachsinn ablässt, geht auf keine alte Kuhhaut mehr. Du hast wahrscheinlich zu wenig Hirn und vor lauter Hass zu viel Schaum vorm Mund um zu sehen, dass Hochmut derzeit eins der letzten Sachen ist, die man dem FCA und seinen Fans vorwerfen kann. Aber wenns ums Andichten und Unwahrheiten verbreiten geht bist du ja große klasse. Armes, mickriges Würstchen!
Da ich weder Manne, Tom, noch Akuram heiße, wird das hier aber wahrscheinlich sowieso gleich gelöscht....
Re: Fc Augsburg
und damit disqualifizierst du dich auch gleich wieder selber...Carter hat geschrieben:
Also was du immer für einen Schwachsinn ablässt, geht auf keine alte Kuhhaut mehr. Du hast wahrscheinlich zu wenig Hirn und vor lauter Hass zu viel Schaum vorm Mund um zu sehen, dass Hochmut derzeit eins der letzten Sachen ist, die man dem FCA und seinen Fans vorwerfen kann. Aber wenns ums Andichten und Unwahrheiten verbreiten geht bist du ja große klasse. Armes, mickriges Würstchen!
Da ich weder Manne, Tom, noch Akuram heiße, wird das hier aber wahrscheinlich sowieso gleich gelöscht....
ich kann zwar einige Aussagen hier nicht nachvollziehen, aber gerade die von Jan erschienen mir größtenteils sehr plausibel und vernünftig - ist also die Frage wer hier Schaum vorm Mund hat, denn von dir habe ich seltenst einen konstruktiven Beitrag gelesen
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: Fc Augsburg
So sieht es aus. Und wenn es gelöscht wird, dann aufgrund des unglaublichen gehaltvollen InhaltsSchmidl66 hat geschrieben: ist also die Frage wer hier Schaum vorm Mund hat, denn von dir habe ich seltenst einen konstruktiven Beitrag gelesen

Re: Fc Augsburg
[quote="Flakebernd "]
Tztztz...Jan!Glaubst du wirklich,das ich dass so sehe??? 70% von meinen Post sind eh nur Sticheleien an Leute die persönlich kenn, die restlichen 30% dann ernst gemeint. Der FCA kann sich noch nicht rühmen über dem Berg zu sein,bzw. sagen wir ein lang anhaltendes Erfolgstal erreicht zu haben. Da stimme ich auch zu. Ich frage mich auch manchmal ob man 100 Jahre ab 1969 ansetzt nach der Fusion der Stadtteilvereine,oder ob man schon von 1907 an immer zumindestens im Herzen FCA war ]
Und in dem Ton und Denken kommen wir uns schon wieder einen rießigen Schritt näher!
Das 70% Sticheleien Deinerseits gegenüber Dir und teilweise auch mir Altbekannten sind, kann ich zwar verstehen, macht es aber auch sauschwer, Deine restlichen 30% rauszufiltern! ;-)
Ein Letztes noch zu Herrn Carter. Wo soll ich denn bitte Unwahrheiten und irgend etwas angedichtet haben, oder gar Hass haben? Wie ich oben schon gesagt habe, gönne ich niemanden mehr eine Niederlage, (dafür waren meine Erfahrungen zu bitter) und Du kannst Dir sicher sein, dass der FCA ganz unten in meiner unsymbadischen Rangliste auftaucht. Da haben Vereine wie der VfBäh und der FCK ganz andere Reizmomente! :icon_twisted:
Tztztz...Jan!Glaubst du wirklich,das ich dass so sehe??? 70% von meinen Post sind eh nur Sticheleien an Leute die persönlich kenn, die restlichen 30% dann ernst gemeint. Der FCA kann sich noch nicht rühmen über dem Berg zu sein,bzw. sagen wir ein lang anhaltendes Erfolgstal erreicht zu haben. Da stimme ich auch zu. Ich frage mich auch manchmal ob man 100 Jahre ab 1969 ansetzt nach der Fusion der Stadtteilvereine,oder ob man schon von 1907 an immer zumindestens im Herzen FCA war ]
Und in dem Ton und Denken kommen wir uns schon wieder einen rießigen Schritt näher!
Das 70% Sticheleien Deinerseits gegenüber Dir und teilweise auch mir Altbekannten sind, kann ich zwar verstehen, macht es aber auch sauschwer, Deine restlichen 30% rauszufiltern! ;-)
Ein Letztes noch zu Herrn Carter. Wo soll ich denn bitte Unwahrheiten und irgend etwas angedichtet haben, oder gar Hass haben? Wie ich oben schon gesagt habe, gönne ich niemanden mehr eine Niederlage, (dafür waren meine Erfahrungen zu bitter) und Du kannst Dir sicher sein, dass der FCA ganz unten in meiner unsymbadischen Rangliste auftaucht. Da haben Vereine wie der VfBäh und der FCK ganz andere Reizmomente! :icon_twisted:
Re: Fc Augsburg
@Bernd:
Ich würde vorschlagen, wir klären die ganze Sache (wie schon vor zig Wochen mal per PM angedeutet) in einem persönlichen Gespräch irgendwann mal. So wichtig ist mir die Sache FCA nämlich nicht, auf das ich jetzt stündlich das Forum nach irgendwelchen Antworten von dir oder anderen durchkämmen muß. Ich glaube, daß siehst du nicht viel anders, oder? ;-)
Im Grunde gings mir nämlich nur darum, herauszufinden, wie die Leute über Rolfs Fauxpas denken, denn sowas ähnliches hat er sich ja bei den Panthern damals mit Schimm auch geliefert. Nichts weiter...
Mir kams nur etwas quer, daß ausgerechnet du dann auf den Plan kommst und was von Professionalität etc. schrubst.
Ich sehe es eigentlich so, daß momentan keines der beiden Fanlager großartigen Grund hat sich aufzuregen. Bei den Panthern ist m.M. nach der richtige Weg eingeschlagen, aber er ist noch lang... verdammt lang sogar. Beim FCA ist der Höhenflug aufgrund einer sportlich sehr erfolgreichen Saison, die ich ihnen so nicht zugetraut hätte. Ich gönne es ihnen wirklich, aber eins möchte ich noch anmerken: Ich bin keineswegs vor Neid zerfressen, denn dazu müsste ich mich intensiver mit der Sache FCA ansich auseinandersetzen und dazu hab ich ehrlich gesagt keine Lust und Zeit. Ich beschäftige mich wenn, dann mit Dingen die in der Tagespresse aufgegriffen werden (Fantumulte in.... Fürth oder? und eben jetzt die GEschichte mit RS). Zu vielen anderen Dingen rund um den FCA äußere ich mich ja auch schon garnicht mehr, weil ich mir denken kann wie das ausgelegt wird.
Nichtsdestotrotz hab ich mir aber eine eigene Meinung gebildet und die lasse ich mir nicht nehmen. Dazu gehört halt auch, daß für mein Empfinden dem FCA MOMENTAN (also in den letzten 1 1/2 Jahren) zuviel (sorry für die Ausdrucksweise) in den Arsch geblasen wird. Ich möchte allerdings nicht unerwähnt lassen, daß sie ordentliche bis sehr gute Arbeit geleistet haben und nun den Lohn dafür (nicht zu unrecht ernten), für mich ist es halt einfach nur etwas zu viel des Guten.
Und das in diese ganze Sache von dir und anderen immer wieder meine Tätigkeit für die Panther mit ins Boot gepackt wird, ordne ich frecherweise unter den Begriffen "Unwissenheit" und "Argumentationslosigkeit" ab. Denn für viel Verstand (auch wenns aus Provokation heraus ist) und auch Fairness spricht das nicht gerade.
So das wars dann auch schon wieder von meiner Seite dazu... Wenns mal wieder was gibt was mich interessiert dann werde ich mich wieder zu Wort melden.
Ich würde vorschlagen, wir klären die ganze Sache (wie schon vor zig Wochen mal per PM angedeutet) in einem persönlichen Gespräch irgendwann mal. So wichtig ist mir die Sache FCA nämlich nicht, auf das ich jetzt stündlich das Forum nach irgendwelchen Antworten von dir oder anderen durchkämmen muß. Ich glaube, daß siehst du nicht viel anders, oder? ;-)
Im Grunde gings mir nämlich nur darum, herauszufinden, wie die Leute über Rolfs Fauxpas denken, denn sowas ähnliches hat er sich ja bei den Panthern damals mit Schimm auch geliefert. Nichts weiter...
Mir kams nur etwas quer, daß ausgerechnet du dann auf den Plan kommst und was von Professionalität etc. schrubst.
Ich sehe es eigentlich so, daß momentan keines der beiden Fanlager großartigen Grund hat sich aufzuregen. Bei den Panthern ist m.M. nach der richtige Weg eingeschlagen, aber er ist noch lang... verdammt lang sogar. Beim FCA ist der Höhenflug aufgrund einer sportlich sehr erfolgreichen Saison, die ich ihnen so nicht zugetraut hätte. Ich gönne es ihnen wirklich, aber eins möchte ich noch anmerken: Ich bin keineswegs vor Neid zerfressen, denn dazu müsste ich mich intensiver mit der Sache FCA ansich auseinandersetzen und dazu hab ich ehrlich gesagt keine Lust und Zeit. Ich beschäftige mich wenn, dann mit Dingen die in der Tagespresse aufgegriffen werden (Fantumulte in.... Fürth oder? und eben jetzt die GEschichte mit RS). Zu vielen anderen Dingen rund um den FCA äußere ich mich ja auch schon garnicht mehr, weil ich mir denken kann wie das ausgelegt wird.
Nichtsdestotrotz hab ich mir aber eine eigene Meinung gebildet und die lasse ich mir nicht nehmen. Dazu gehört halt auch, daß für mein Empfinden dem FCA MOMENTAN (also in den letzten 1 1/2 Jahren) zuviel (sorry für die Ausdrucksweise) in den Arsch geblasen wird. Ich möchte allerdings nicht unerwähnt lassen, daß sie ordentliche bis sehr gute Arbeit geleistet haben und nun den Lohn dafür (nicht zu unrecht ernten), für mich ist es halt einfach nur etwas zu viel des Guten.
Und das in diese ganze Sache von dir und anderen immer wieder meine Tätigkeit für die Panther mit ins Boot gepackt wird, ordne ich frecherweise unter den Begriffen "Unwissenheit" und "Argumentationslosigkeit" ab. Denn für viel Verstand (auch wenns aus Provokation heraus ist) und auch Fairness spricht das nicht gerade.
So das wars dann auch schon wieder von meiner Seite dazu... Wenns mal wieder was gibt was mich interessiert dann werde ich mich wieder zu Wort melden.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Fc Augsburg
Bei der Qualität ist selbst der löschbutton zu schade...fgtim hat geschrieben: So sieht es aus. Und wenn es gelöscht wird, dann aufgrund des unglaublichen gehaltvollen Inhalts![]()



Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Fc Augsburg
[quote="Tom "]
@Bernd:
Ich würde vorschlagen, wir klären die ganze Sache (wie schon vor zig Wochen mal per PM angedeutet) in einem persönlichen Gespräch irgendwann mal. So wichtig ist mir die Sache FCA nämlich nicht, auf das ich jetzt stündlich das Forum nach irgendwelchen Antworten von dir oder anderen durchkämmen muß. Ich glaube, daß siehst du nicht viel anders, oder? ]
Ok ,das werden wir in Ruhe bei einem Bier bei einem der letzten Heimspiele in der Rosenau diskutieren-wo ich dich herzlich einlade hiermit! Ich hab drüber nachgedacht - und kann mit genau so einer Argumentation von deiner Seite sehr gut leben und die auch aktzeptieren so wie das in diesem Kontext hier geschrieben ist.
Eines möchte ich auch noch betonen.Ich geb dir durchaus Recht- das der eingeschlagene Weg beim AEV hoffentlich der richtige ist.Und ich denke er wird steinig und lange sein. Die Weiterverpflichtungen der letzten Wochen von Murphy und Joseph halte ich schon für eine kleine Sensation wenn man sich die finanzielle Situation und auch das gesunkene Image des Clubs betrachtet.Hoffen wir,das der Trainer dann ab August in der Lage ist, eine konkurrenzfähige Mannschaft zu formen.Dem trau ich nämlich noch nicht so ganz über den Weg,dem guten Herrn Paulin.
Zum FCA.Es bleibt jetzt mal spannend,ob der Club die bisher überraschend gut gelaufene Sasion ordentlich über die Bühne bringt,und das eine odere andere Spiel noch hinzaubert,das die Zuschauer begeistert. Nächste Sasion wirds schon sehr schwer werden.Die Erwartungshaltung des Publikums wird groß sein, die Ambitionen gehen da bei vielen hin zum Aufstieg in die 1.Bundesliga. Für meinen Geschmack hoffe ich,das das noch bischen dauert, man ein gutes Gerüst sportlich,wirtschaftlich und vom Zuschauerumfeld aufbauen kann,dass wenn dieser Fall unerwartet eintreten sollte, man nicht wieder schnell weg vom Fenster ist. Bei Duisburg habe ich da mir so meine Gedanken gemacht am Freitag. Was suchen die in der ersten Liga.Dann lieber Freiburg.Denen würd ich es zutrauen ,wieder sich langsam in der Bundesliga zu etablieren.
@Bernd:
Ich würde vorschlagen, wir klären die ganze Sache (wie schon vor zig Wochen mal per PM angedeutet) in einem persönlichen Gespräch irgendwann mal. So wichtig ist mir die Sache FCA nämlich nicht, auf das ich jetzt stündlich das Forum nach irgendwelchen Antworten von dir oder anderen durchkämmen muß. Ich glaube, daß siehst du nicht viel anders, oder? ]
Ok ,das werden wir in Ruhe bei einem Bier bei einem der letzten Heimspiele in der Rosenau diskutieren-wo ich dich herzlich einlade hiermit! Ich hab drüber nachgedacht - und kann mit genau so einer Argumentation von deiner Seite sehr gut leben und die auch aktzeptieren so wie das in diesem Kontext hier geschrieben ist.
Eines möchte ich auch noch betonen.Ich geb dir durchaus Recht- das der eingeschlagene Weg beim AEV hoffentlich der richtige ist.Und ich denke er wird steinig und lange sein. Die Weiterverpflichtungen der letzten Wochen von Murphy und Joseph halte ich schon für eine kleine Sensation wenn man sich die finanzielle Situation und auch das gesunkene Image des Clubs betrachtet.Hoffen wir,das der Trainer dann ab August in der Lage ist, eine konkurrenzfähige Mannschaft zu formen.Dem trau ich nämlich noch nicht so ganz über den Weg,dem guten Herrn Paulin.
Zum FCA.Es bleibt jetzt mal spannend,ob der Club die bisher überraschend gut gelaufene Sasion ordentlich über die Bühne bringt,und das eine odere andere Spiel noch hinzaubert,das die Zuschauer begeistert. Nächste Sasion wirds schon sehr schwer werden.Die Erwartungshaltung des Publikums wird groß sein, die Ambitionen gehen da bei vielen hin zum Aufstieg in die 1.Bundesliga. Für meinen Geschmack hoffe ich,das das noch bischen dauert, man ein gutes Gerüst sportlich,wirtschaftlich und vom Zuschauerumfeld aufbauen kann,dass wenn dieser Fall unerwartet eintreten sollte, man nicht wieder schnell weg vom Fenster ist. Bei Duisburg habe ich da mir so meine Gedanken gemacht am Freitag. Was suchen die in der ersten Liga.Dann lieber Freiburg.Denen würd ich es zutrauen ,wieder sich langsam in der Bundesliga zu etablieren.
Dauerkartenbesitzer
Re: Fc Augsburg
Jan so machts wirklich keinen Spass mehr.Akuram hat geschrieben: DAS sind reine Vermutungen Deinerseits!
Und was in der AZ steht, ist auch nicht immer der Wahrheits letzter Schluss!!!!
Und Hörgl muss ja jetzt die Gemüter wieder beruhigen, da der Rettich völlig übers Ziel hinaus geschossen ist. Zu deutsch, er ist nicht der gleichen Meinung wie Rettich, denn der hat in der Art und Weise völlig übertrieben! Von daher kann wie gesagt von einer Sprache nicht die Rede sein, im Gegenteil Hörgl muss für den übermotivierten Rettich die Wogen glätten, aber das kennt man von Rettich ja schon aus Kölner zeiten!
Und dass der FCA sich Strafen leisten kann, wäre mir auch neu.
Der Rettich hat was in der DFL zu sagen hat, schön für ihn, bringt ihm nur beim DFB, dem Arbeitgeber der Schiedsrichter und auch gleichzeitig letzte Regelinstanz mal absolut gar nix. Bitte nicht immer alles durcheinander schmeissen!
Natürlich ist das eine Vermutung, aber dann brauchen wir hier gar nichts mehr schreiben, wenn du da bist und alles zerpflückst. Ich war noch nicht bei Seinsch zum grillen eingeladen und wenn ich diese Vermutung in dir geweckt habe bitte ich das zu entschuldigen. Wie schon mal geschrieben mein Schwiegervater "kennt" ihn sehr gut und war zu seinem Geburtstag eingeladen. Nimm einfach das kennen raus und nimm stattdessen, so wie ich ihn einschätzen würde, denn der Seinsch handelt schon mal sehr schnell. Du versuchst aber mit solchen Spitzfindigkeiten, alles zu entkräften und das ist halt einfach nur dumm. Auch hier wieder in meinen Augen.Ist bei beiden einfach unprofesionell. Nur so wie ich den Seinsch kenne, bekommt der Störmann zumindest eine dunkel gelbe Karte, wenn er nicht gleich ganz ausgesprochen hat. Daran sieht man dann wieder wer professionell ist und wer nicht.
Ich würde echt gern mal wissen um was es dir eigentlich geht.Was du nicht alles hältst. Wenn ich so ein Schlaumeier wäre würde ich die Klappe halten.
Der Hörgl sagt extra, es reicht wenn einer drauf haut und wenn der Trainer beruhigt. Nachzulesen in der heutigen AZ:
Die sprechen halt mit einer Sprache. Ist für dich was neues das Trainer und Manager ein Team sind, aber in Profiklubs gibts sowas. Außerdem möchte ich den Fedra mal sehen was der erzählt wenn man wirklich so verpfiffen wird.
Der Rettig ist in der Halbzeitpause bei den Schiedsrichtern einmarschiert, sowas kann beim Fedra nicht passieren, denn wo der sich in den Drittelpausen rumtreibt wissen wir ja.
Aber nochmal. Sie sprechen eine Sprache darauf bin ich beim lesen des AZ Artikels gekommen. Nochmal für dich. Hörgl war auch sauer, sagte aber es genügt wenn sich einer aufregt und er als Fußballlehrer muß sich zurücknehmen.
ZU Fedra.
Auswärtsspiel in Ingolstadt, da war der Fedra an der Bande, auch das hab ich auf TVA gesehen und immer wieder kam der Schiri zu ihm. War nicht in der Kabine, aber Telefonnummer zum flirten habne die sicher auch nicht ausgetauscht,
ZU Rettig
ER war in der Halbzeit in der Schirikabine und Fedra ist in den Drittelpausen meistens im Vereinsheim, beides keine Vermutungen.
Jetzt kommt der Hammer.
Laut Jürgen soll es ja dabei nicht geblieben sein!
Sag mal spinnst du. Was soll den der Rettig sonst gesagt haben?? Genau das waren seine Worte, aber halt in der Kabine des Schiris.
Jan wirklich so macht das diskutieren keinen Spaß. Oft schreib ich mich in Rage, aber das du mir einfach was in den Mund legst muß wirklich nicht sein.
Re: Fc Augsburg
Kann ich ebenso in allen Punkte zustimmen, nur in einem muß ich dich leider enttäuschen: In die Rosenau bringst du mich nicht mal hin, wenn da das Jahrestreffen der blonden Nymphomanninen (wobei die Haarfarbe hier nun sekundär wäre) stattfindet.Flakebernd hat geschrieben: Ok ,das werden wir in Ruhe bei einem Bier bei einem der letzten Heimspiele in der Rosenau diskutieren-wo ich dich herzlich einlade hiermit! Ich hab drüber nachgedacht - und kann mit genau so einer Argumentation von deiner Seite sehr gut leben und die auch aktzeptieren so wie das in diesem Kontext hier geschrieben ist.
Eines möchte ich auch noch betonen.Ich geb dir durchaus Recht- das der eingeschlagene Weg beim AEV hoffentlich der richtige ist.Und ich denke er wird steinig und lange sein. Die Weiterverpflichtungen der letzten Wochen von Murphy und Joseph halte ich schon für eine kleine Sensation wenn man sich die finanzielle Situation und auch das gesunkene Image des Clubs betrachtet.Hoffen wir,das der Trainer dann ab August in der Lage ist, eine konkurrenzfähige Mannschaft zu formen.Dem trau ich nämlich noch nicht so ganz über den Weg,dem guten Herrn Paulin.
Zum FCA.Es bleibt jetzt mal spannend,ob der Club die bisher überraschend gut gelaufene Sasion ordentlich über die Bühne bringt,und das eine odere andere Spiel noch hinzaubert,das die Zuschauer begeistert. Nächste Sasion wirds schon sehr schwer werden.Die Erwartungshaltung des Publikums wird groß sein, die Ambitionen gehen da bei vielen hin zum Aufstieg in die 1.Bundesliga. Für meinen Geschmack hoffe ich,das das noch bischen dauert, man ein gutes Gerüst sportlich,wirtschaftlich und vom Zuschauerumfeld aufbauen kann,dass wenn dieser Fall unerwartet eintreten sollte, man nicht wieder schnell weg vom Fenster ist. Bei Duisburg habe ich da mir so meine Gedanken gemacht am Freitag. Was suchen die in der ersten Liga.Dann lieber Freiburg.Denen würd ich es zutrauen ,wieder sich langsam in der Bundesliga zu etablieren.
Für kein Geld der Welt... Gerne irgendwo anders, aber nicht beim FCA. Mit dem Fußball hab ich komplett abgeschlossen und wenn, dann feuere ich meinen Sohn an, wenn die mal probieren nicht 2-stellig zu verlieren... ;-)
Re: Fc Augsburg
Akuram hat geschrieben: Laut Jürgen soll es ja dabei nicht geblieben sein! ]Und bevor noch einer beleidigt auf die Idee kommt darauf hin zu weisen, auch der KSC ist noch nicht durch![/size]
WO habe ich mit Hoeneß und Heynckes verglichen ? Ein BEISPIEL angeführt, wie so etwas aussehen kann. Nicht mehr, nicht weniger. Bisschen die Brille absetzen und schon kannst Du wieder etwas "vernünftiger" lesen und vor allem schreiben, Jan. Außerdem muss man wohl allmählich konstatieren, dass man bei der Thematik "eine Sprache" geteilter Meinung sein kann. Weitere Diskussion überflüssig, da ich es eben so sehe und Du eben anders.
Und SICHERLICH kann das ganz schnell wieder den Berg runtergehen. Auch DA bitte genauer nachlesen: "...was da beim FCA im Moment entstehen kann (wird man sehen)..." Klingelts ? Heißt soviel wie (für den Badener) "es sieht danach aus, und es würde mich freuen, wenn es aufwärts ginge"....gefolgt übrigens von "freu mich über die personell gute Situation, die bei den Panthern im Moment da ist".
Einfach einsehen: ich bin für BEIDE Clubs, weil ich es toll fände, wenn Augsburg in mehreren Sportarten oben vertreten ist. Ja, ich finds auch total schade, dass sich die Tischtennis-Damen aus Langweid nach der Saison zurückziehen. Bin da halt "patriotisch", was den Sport angeht. Wenn Du oder andere halt nur auf einzelne Clubs abfahren....bitte, aber dann haltet Euch auch bei der "miesen" Haltung anderer raus, die eben mehrere Clubs favorisieren

Außerdem.....seit der KSC oben mitspielt, bist ja auch wieder sehr laut geworden. Komisch, vorher hab ich darüber von Dir NULLKOMMANIX gelesen. Da wird doch nicht jemand ein Erfolgsfan sein ???? :icon_mrgreen: Aber vorsicht....kann gaaaaanz schnell bergab gehen. Hat Karlsruhe ja auch schon hinter sich bringen müssen. Nach übrigens supertollen Fußballabenden (KSC-Valencia 7-0 *schwärm*). Siehst....sowas kann man ganz schnell umdrehen. Also bitte, wenn meine Meinung nicht akzeptierst, dann komm nicht mit an den Haaren herbeigezogenen Dingen wie mit Hoeneß verglichen. Sonst dreh ich den Spieß mal um

In diesem Sinne......
Stefan
Re: Fc Augsburg
O.k., um hier das Feuer wieder etwas raus zu nehmen:
1. Zu Dir Jürgen. ;-)
Natürlich zerpflück ich jedes Deiner Argumente, hast Du etwas anderes erwartet? In den letzten Wochen bettelst Du aber auch darum, jede Deiner Aussagen widerlegt zu bekommen. Und ja, Du hast, für mich zumindest, den Eindruck mit Deinem Post erwecken wollen, Du würdest den Scheinsch besser kennen und wüsstest daher, welche Konsequenzen aus der Stadionsprechersache (übrigens völlig lächerlich, da geht beim KSC gegen die Sauschaben und andersrum bei weitem mehr ab) gezogen werden. Auch hast Du damit für mich:
Ich will Dich nicht persönlich angreifen, aber wenn ich anderer Meinung bin, dann werde ich das auch hin und wieder äussern. Bei Dir bin ich dann eben extra pingelig, aber das hast Du Dir in den vergangenen Wochen auch fleissigst erarbeitet. :?
Für mich haben Trainer und Manager nicht in einer Sprache gesprochen, wie gesagt, lies Dir bei Gelegenheit mal den Kicker vom Montag durch. Aber das wäre mir auch egal, wenn Du nicht des öfteren beim AEV lautstark Sachen ankreidest, die Du beim FCA wehement verteidigst oder gar lobst.
2. Zu Axe:
Der Bezug zu Hoeneß/Heynckes kam tatsächlich von Dir. Gestern um 15:49. Was Du damit bezwecken wolltest, ist dann erst mal Nebensache. Für mich war es ein Vergleich, Du willst es anders verstanden haben.
Das ich zu Zeiten als der KSC weniger erfolgreich war, nix zum KSC geschrieben haben soll, stimmt im übrigen nicht! Mich als Erfolgsfan zu bezeichnen, kann dann nur jemand, der mich überhaupt nicht kennt und doch nicht so aufmerksam liest. Ich war zu Zeiten, als der KSC gegen Valencia im UEFA-Pokal gespielt hat im Wildparkstadion und auch zu Zeiten des Abstiegs in die 2. und 3. Liga. Selbst das ein oder andere Spiel in der 3. Liga habe ich gesehen, obwohl ich zu der Zeit in Augsburg gewohnt hab. Ich hab ja gestern schon vorneweg gesagt, dass der KSC noch nicht durch ist, um solche Anspielungen zu vermeiden, aber es war offensichtlich dann doch zu klein. ;-)
Eben aus diesem Grunde, weis ich, wie schnell das wieder in die andere Richtung gehen kann. Wahrscheinlich besser als 90% der anderen Leute hier. Und genau das scheint mir gerade das Problem einiger FCA-Fans zu sein, das sie schnell vergessen, woher der FCA kommt, und das es dorthin auch schnell wieder gehen kann. Überall hört man nämlich nur Aufstieg und welcher Zeitpunkt der Beste wäre. Nach unten schaut kaum mehr einer und über diese Saison hinaus wollen offensichtlich nur die wenigsten blicken und wenn, dann nur, um anzumerken, dass nächste Saison der bessere Zeitpunkt für einen Aufstieg wäre. Und dann sind da noch diejenigen unter diesen Erfolgsfans, die früher eingeschworene AEV-Fans waren und jetzt dem FCA die Daumen drücken, weil es dort grad mehr zu bejubeln gibt.
Ich bin KSC-Fan und werde es auch immer bleiben, aber deswegen muss ich nicht dem AEV den Rücken kehren, und dass obwohl ich erst seit meiner Studienzeit in Augsburg diese Sportart so richtig schätzen gelernt habe. Das es einige der jetzigen FCA-Fans und früheren AEV-Fans nicht auf die Reihe bekommen, beide Vereine unter einen Hut zu bekommen, obwohl der FCA weniger Erfolg hat, als der KSC, bleibt mir als KSC und AEV-Fan schleierhaft.
Und nochmal, es geht mir nicht um die FCA-Fans, die es schon immer waren und mit dem AEV noch nie etwas am Hut hatten, sondern diejenigen, die bis vor einigen Monaten eigentlich nur zum AEV gegangen sind und zum FCA mal gelegentlich bei schönem Wetter und weil der AEV auswärts gespielt hat. Diejenigen, die jetzt beim FCA alles in den Himmel und über den grünen Klee loben, und im gleichen Atemzug alles beim AEV verdammen. Die scheinen eben für mich zu vergessen, dass es auch beim FCA schnell wieder nach unten gehen kann und der AEV eventuell wieder obenauf ist. Was dann? Geht man dann wieder ausschliesslich zum AEV und verdammt alles beim FCA? Dieses sich nach dem Wind drehen, nervt mich.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Bernd oder Jürgen oder Alex (um mal 3 Beispiele zu nennen)auch in Abstiegsspielen der 2. Liga bei strömenden Regen und lausigen 10 Grad dem FCA die Daumen im Stadion drücken. Dann ist das nämlich wieder out und man ist wieder im tristen und normalen Fan-Dasein angekommen, das in der Regel viel Entbehrungen mit sich bringt, sofern man nicht gerade Bayern-Fan ist, denn da kommt eigentlich fast jedes Jahr ein Titel zum feiern.
Ich hab das beim KSC gemacht, und deshalb nehme ich mir auch das Recht heraus meine Klappe aufzureissen, wenn ich diese Leute dann über die genialen Errungenschaften des FCA schwärmen höre und den AEV verdammen sehe.
1. Zu Dir Jürgen. ;-)
Natürlich zerpflück ich jedes Deiner Argumente, hast Du etwas anderes erwartet? In den letzten Wochen bettelst Du aber auch darum, jede Deiner Aussagen widerlegt zu bekommen. Und ja, Du hast, für mich zumindest, den Eindruck mit Deinem Post erwecken wollen, Du würdest den Scheinsch besser kennen und wüsstest daher, welche Konsequenzen aus der Stadionsprechersache (übrigens völlig lächerlich, da geht beim KSC gegen die Sauschaben und andersrum bei weitem mehr ab) gezogen werden. Auch hast Du damit für mich:
Der Rettig ist in der Halbzeitpause bei den Schiedsrichtern einmarschiert, sowas kann beim Fedra nicht passieren, ...
den Eindruck, ob beabsichtigt oder nicht, erwecken wollen, Du wüsstest mehr über Rettichs Ausbruch, als nur der Satz: "...sie haben das Spiel entschieden...", ich spinne also nicht!Denn Hörgl bezieht sich da klar darauf, dass der Rettig dem Schiri in der Halbzeit schon den Marsch geblasen hat.
Ich will Dich nicht persönlich angreifen, aber wenn ich anderer Meinung bin, dann werde ich das auch hin und wieder äussern. Bei Dir bin ich dann eben extra pingelig, aber das hast Du Dir in den vergangenen Wochen auch fleissigst erarbeitet. :?
Für mich haben Trainer und Manager nicht in einer Sprache gesprochen, wie gesagt, lies Dir bei Gelegenheit mal den Kicker vom Montag durch. Aber das wäre mir auch egal, wenn Du nicht des öfteren beim AEV lautstark Sachen ankreidest, die Du beim FCA wehement verteidigst oder gar lobst.
2. Zu Axe:
Der Bezug zu Hoeneß/Heynckes kam tatsächlich von Dir. Gestern um 15:49. Was Du damit bezwecken wolltest, ist dann erst mal Nebensache. Für mich war es ein Vergleich, Du willst es anders verstanden haben.
Das ich zu Zeiten als der KSC weniger erfolgreich war, nix zum KSC geschrieben haben soll, stimmt im übrigen nicht! Mich als Erfolgsfan zu bezeichnen, kann dann nur jemand, der mich überhaupt nicht kennt und doch nicht so aufmerksam liest. Ich war zu Zeiten, als der KSC gegen Valencia im UEFA-Pokal gespielt hat im Wildparkstadion und auch zu Zeiten des Abstiegs in die 2. und 3. Liga. Selbst das ein oder andere Spiel in der 3. Liga habe ich gesehen, obwohl ich zu der Zeit in Augsburg gewohnt hab. Ich hab ja gestern schon vorneweg gesagt, dass der KSC noch nicht durch ist, um solche Anspielungen zu vermeiden, aber es war offensichtlich dann doch zu klein. ;-)
Eben aus diesem Grunde, weis ich, wie schnell das wieder in die andere Richtung gehen kann. Wahrscheinlich besser als 90% der anderen Leute hier. Und genau das scheint mir gerade das Problem einiger FCA-Fans zu sein, das sie schnell vergessen, woher der FCA kommt, und das es dorthin auch schnell wieder gehen kann. Überall hört man nämlich nur Aufstieg und welcher Zeitpunkt der Beste wäre. Nach unten schaut kaum mehr einer und über diese Saison hinaus wollen offensichtlich nur die wenigsten blicken und wenn, dann nur, um anzumerken, dass nächste Saison der bessere Zeitpunkt für einen Aufstieg wäre. Und dann sind da noch diejenigen unter diesen Erfolgsfans, die früher eingeschworene AEV-Fans waren und jetzt dem FCA die Daumen drücken, weil es dort grad mehr zu bejubeln gibt.
Ich bin KSC-Fan und werde es auch immer bleiben, aber deswegen muss ich nicht dem AEV den Rücken kehren, und dass obwohl ich erst seit meiner Studienzeit in Augsburg diese Sportart so richtig schätzen gelernt habe. Das es einige der jetzigen FCA-Fans und früheren AEV-Fans nicht auf die Reihe bekommen, beide Vereine unter einen Hut zu bekommen, obwohl der FCA weniger Erfolg hat, als der KSC, bleibt mir als KSC und AEV-Fan schleierhaft.
Und nochmal, es geht mir nicht um die FCA-Fans, die es schon immer waren und mit dem AEV noch nie etwas am Hut hatten, sondern diejenigen, die bis vor einigen Monaten eigentlich nur zum AEV gegangen sind und zum FCA mal gelegentlich bei schönem Wetter und weil der AEV auswärts gespielt hat. Diejenigen, die jetzt beim FCA alles in den Himmel und über den grünen Klee loben, und im gleichen Atemzug alles beim AEV verdammen. Die scheinen eben für mich zu vergessen, dass es auch beim FCA schnell wieder nach unten gehen kann und der AEV eventuell wieder obenauf ist. Was dann? Geht man dann wieder ausschliesslich zum AEV und verdammt alles beim FCA? Dieses sich nach dem Wind drehen, nervt mich.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Bernd oder Jürgen oder Alex (um mal 3 Beispiele zu nennen)auch in Abstiegsspielen der 2. Liga bei strömenden Regen und lausigen 10 Grad dem FCA die Daumen im Stadion drücken. Dann ist das nämlich wieder out und man ist wieder im tristen und normalen Fan-Dasein angekommen, das in der Regel viel Entbehrungen mit sich bringt, sofern man nicht gerade Bayern-Fan ist, denn da kommt eigentlich fast jedes Jahr ein Titel zum feiern.
Ich hab das beim KSC gemacht, und deshalb nehme ich mir auch das Recht heraus meine Klappe aufzureissen, wenn ich diese Leute dann über die genialen Errungenschaften des FCA schwärmen höre und den AEV verdammen sehe.