[Spielerabgang] #19 Drew LeBlanc

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von djrene »

Wie lief die Hausbesichtigung? :-)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Cassy O'Peia »

Nein, du bist kein "ich weiß was was ihr nicht wisst" Typ Barni v. K.
cavalier
Profi
Beiträge: 4856
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von cavalier »

Von Krolock hat geschrieben:Der kennt den aktuellen Stand doch längst
Entspannt dich dieser Kenntnisstand?
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Von Krolock »

cavalier hat geschrieben:Entspannt dich dieser Kenntnisstand?
Nein, aber die Anspannung hat auch nicht zugenommen. Wobei hier Anspannung als Gegenteil zur Entspannung der falsche Begriff ist. Ich bin schon gespannt.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Augsburger Punker »

Wäre schon lustig, wenn Köln (zu) lange an Stewart festgehalten hätte, dann aber doch nicht lang genug. Könnte mir jetzt tatsächlich beide bei uns vorstellen 😆
cavalier
Profi
Beiträge: 4856
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von cavalier »

Von Krolock hat geschrieben:Nein, aber die Anspannung hat auch nicht zugenommen. Wobei hier Anspannung als Gegenteil zur Entspannung der falsche Begriff ist. Ich bin schon gespannt.
Gute Antwort, kann ich ganz gut interpretieren. Immerhin, die Chance lebt. Wichtiger ist aber für uns alle eine reguläre und komplette Saison 20/21. Da bin ich Stand heute keineswegs entspannt.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Miami »

cavalier hat geschrieben:Gute Antwort, kann ich ganz gut interpretieren. Immerhin, die Chance lebt. Wichtiger ist aber für uns alle eine reguläre und komplette Saison 20/21. Da bin ich Stand heute keineswegs entspannt.
Nicht zu vergessen unsere Sponsoren das sie Heil aus der Sache kommen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3226
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Ryan »

cavalier hat geschrieben:Gute Antwort, kann ich ganz gut interpretieren. Immerhin, die Chance lebt. Wichtiger ist aber für uns alle eine reguläre und komplette Saison 20/21. Da bin ich Stand heute keineswegs entspannt.
Erst mal sollten alle gesund und munter über die nächsten Wochen und Monate kommen. Dann können wir uns wieder voller Elan der schönsten Nebensache der Welt widmen.

Aber den Gedanken hatte ich auch schon, dass die kommende Saison noch sehr in den Sternen steht aktuell. Wollte nur nicht zu sehr als Schwarzmaler dastehen. Bin ich wohl nicht allein hier.
Benutzeravatar
Trick
Ersatzspieler
Beiträge: 923
Registriert: 23.10.2005 16:15

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Trick »

Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30641
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Mr. Shut-out »

Siehe Kölner Haie ;-)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
J-Blocker
Stammspieler
Beiträge: 1397
Registriert: 10.01.2003 17:37

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von J-Blocker »

https://www.general-anzeiger-bonn.de/sp ... d-50233615

Mittlerweile ja ein offenes Geheimnis...
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von el_bart0 »

Laut Artikel hat er also in Köln unterschrieben und will eben- wie hier schon behauptet wurde- wegen der Entlassung Stewarts jetzt doch lieber in Augsburg bleiben.
[font=&quot]Als die Haie Mike Stewart nach 17 Niederlagen in Folge noch im Februar die Papiere ausstellten, änderte LeBlanc seine Meinung. Seinen Wechsel nach Köln hatte er fest an Mike Stewart geknüpft, mit dem er in Gary Seigo (Optima World Sports) sogar denselben Berater hat. In Augsburg kamen schon im März Gerüchte auf, dass der Center aus privaten Gründe nicht mehr nach Köln wolle. Seine Frau Chelsea und seine beiden in Augsburg geborenen Kindern würden die Fuggerstadt nicht verlassen wollen. Schon im Sommer 2018 war ein kolportierter Wechsel LeBlancs nach München wohl am Veto der Familie gescheitert.[/font]
Also München lieber nicht, weil Augsburg ja geil ist aber Köln wegen Stewart wäre ganz cool gewesen aus der Sicht LBs? Wieso hat er sich keine Stewart Klausel in den Vertrag schreiben lassen? Berater krank gewesen? Kein Berater gehabt und dafür musste der oder die Praktikantin des Beraters die Optionen ausloten? Sorry für die harten Worte aber es ergibt immer noch keinen Sinn. Mag ja sein das er wirklich nur wegen der Überzeugungskraft Stewarts bei den Haien unterschrieben hat, ändert aber wie immer nix an der Tatsache das Trainer durchaus auch in der DEL immer wieder vor die Tür gesetzt werden und er sich dessen vorher bewusst sein muss. Also sollte LB einen Studiengang im Fach MAthematik belegt haben- wie hier schon behauptet wurde- so sollte er durchaus so clever sein die Situation realistisch einschätzen zu können. Was ist so ein Vertrag mit einem der besten Center der Liga wert? Ich kann das nur schwer einschätzen aber ganz sicher würde man (aus Sicht der Haie natürlich) ein Zeichen an die Spieler im eigenen Kader senden, ihr seit hier unter Vertrag, ihr wollt wo anders unterschreiben? Wir legen euch keine Steine in den Weg ;)

Die Nummer ist durch, sofern der Artikel zutreffend ist und LB keine Ausstiegsklausel in einem Kontrakt mit den Haien besitzt! Bezahlt er die mögliche Forderung der Haie aus der eigenen Tasche und unterschreibt anschließend beim AEV, er sollte sich eine Trainer Klausel oder anderweitige Möglichkeiten vertraglich zusichern lassen, oder ist es wirklich die Stadt Augsburg und das CFS? Ja wieso Vertrag in Köln, Stewart? Auf gehts, wir müssen unbedingt Stewart verpflichten, TT eine Abfindung (für den mutmaßlich automatisch verlängerten Vertrag durch das erreichen PPO PLätze) bezahlen und alles wäre wirtschaftlich bestens gelaufen. Alles natürlich in Anbetracht der Tatsache das man unter starkem Alkoholeinfluss besser keine Verträge in der Größenordnung abschließen sollte.
Ja haut ein auf meinen Zeilen, es ist die blödeste Story die ich seit langer Zeit gelesen und gehört haben.

Ich muss ehrlich zugeben, der Artikel stinkt gewaltig zum Himmel :D
So wie die Story aufgetischt wird, muss man je nach Verlauf wirklich am Verstand einzelner beteiligter Akteure zweifeln. Die sollten sich direkt an die Redaktion des General Anzeigers wenden und eine einstweilige Verfügung erwirken, diese Falschmeldung aus dem Netz zu nehmen *g*
Der Berater kriegt entweder nur noch schwer einen Job bzw. Spieler die von ihm vertreten werden wollen oder aber LB war wirklich besoffen als er die NUmmer abgesegnet hat und stark alkoholisiert ist eben nicht so förderlich als Profi Sportler, was die eigene Vermarktung angeht. Okay, schon gut. Bin einfach abgebrochen als die wirklich von der Story berichteten die hier auch schon rum gegeistert ist. Sofern da was dran ist muss ich das in meine Stand Up Comedy Nummer einbauen, der Brüller.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Manne »

Viel Blabla um nichts, wie ne Kuh die wiederkäut
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von el_bart0 »

LoL im Haie Forum nehmen sie das ziemlich gelassen. Gut mag sicher so sein, sofern ein Spieler nicht für einen Verein spielen möchte muss man sich an einen Tisch setzen, aber der Spieler schadet sich im Prinzip durchaus mehr. Gut der Verein setzt ihn auf die Tribüne und der Spieler kassiert sein Gehalt- Schaden Verein- nur beim nächsten Vertrag wirds halt ziemlich mau mit der Verhandlungsposition für den Spieler. Da hast du ja ein Stück weit abgeschlossen mit deiner Sportart die du ausübst. So schätze ich LB nicht ein und wenn sich keine Lösung finden lässt, so wird er sich sicherlich voll in den Dienst der Haie stellen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Trick
Ersatzspieler
Beiträge: 923
Registriert: 23.10.2005 16:15

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Trick »

Die Frage ist doch eigtl. ob wir überhaupt noch einen Spieler haben wollen, der bereit gewesen wäre dem AEV den Rücken zu kehren. Er ist den Schritt sogar gegangen und hätte es auch durchgezogen wenn sich die Vorzeichen nicht geändert hätten.

Die spielerische Qualität ist unumstritten und es ist auch klar, dass wir so einen wahrscheinlich nicht mehr finden werden. Aber so hat doch alles einen faden Beigeschmack.

Wie würde eure Freundin/Frau reagieren wenn ihr nach 2 mal Poppen zurückgekrochen kommt, weil die Neue ungeschminkt doch gar nicht mehr so attraktiv ist?
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Manne »

Was du alles meinst zu wissen wie es im Sport läuft.
Selbst solche schwierigen Typen wie Matsumoto kommen in Köln unter, mehr muss man wohl nicht sagen...
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von el_bart0 »

Ich hoffe zumind. diese Szenario kann ausgeschlossen werden, eben dass wir ihn aus dem Vertrag (sofern er existent ist) rauskaufen und anschließend zum Topverdiener machen. Wirtschaftlich kann ich mir kaum was absurderes vorstellen. Nein, so sehr man den Spieler die letzten Jahre auch bewundert/wertgeschätzt (so unersetzlich er eben gewesen ist) hat im Trikot des AEV, so verzweifelt ist man letztlich hoffentlich nicht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Von Krolock »

Trick hat geschrieben:Die Frage ist doch eigtl. ob wir überhaupt noch einen Spieler haben wollen, der bereit gewesen wäre dem AEV den Rücken zu kehren.
Nicht mal uneigentlich ist das die Frage. Das ist überhaupt keine Frage.

Mit der Aktion hat LeBlanc schon jetzt viel Kredit innerhalb der Liga verspielt, aber auch das ist mir egal, eigentlich sollen den alle anderen richtig doof finden. Zumal der 31 Jahre alt ist und Augsburg ohnehin die einzige Anlaufstelle für Legendenstatus bleibt.

Er hat auch nicht gepoppt, er hat lediglich bei Elitepartner einen Vertrag unterzeichnet, sich eine Holde rausgesucht, in Erwartung an das erste Treffen onaniert und danach gemerkt, dass nach dem Höhepunkt das Blut wieder in die Birne steigt und man sich auf das besinnt, was für einen selbst das beste ist. Allerdings kenne ich die Vertragsbedingungen von Elitepartner nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass man für etwas Ablöse aus dem Vertrag raus darf.
Allgaier

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Allgaier »

Ich würde ihn nach der ganzen Sache schon zurückholen weil es halt LB ist. Allerdings nur mit einem längerfristigen Vertrag wenn er für Augsburg spielen möchte.
Ansonsten soll der Spieler schauen wie er da rauskommt und sich in Augsburg nicht mehr blicken lassen.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2865
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Eisbrecher »

Trick hat geschrieben:Die Frage ist doch eigtl. ob wir überhaupt noch einen Spieler haben wollen...

Wie würde eure Freundin/Frau reagieren wenn ihr nach 2 mal Poppen zurückgekrochen kommt, weil die Neue ungeschminkt doch gar nicht mehr so attraktiv ist?
Zum erstem Punkt: Bei Leblanc ein ganz klares ja.

Generell ist das Eishockeygeschäft um im Vergleich zu bleiben eine offene Beziehung in der man sich nie ewige Treue schwört. Das sollte jedem klar sein. Insofern ist dieses emotionale Gedöns hier nicht angebracht.
Von Krolock hat geschrieben: Allerdings kenne ich die Vertragsbedingungen von Elitepartner nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass man für etwas Ablöse aus dem Vertrag raus darf.
Nachdem sich bei Elitepartner ja nur studierte Elite-Mathematiker herumtreiben, wären die ja schon ziemlich blöd so einen Vertrag zu unterschreiben, aus dem man nicht einfach raus darf, wo man doch allgemein weiß, dass sich alle 11 Minuten ein Single verliebt...
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Antworten