Da magst du recht haben, aber in Sachen Bekanntgaben war der AEV/Sigl schon immer etwas andersTrick hat geschrieben:Das glaube ich nicht. Macht doch von Seiten des AEV absolut keinen Sinn es dann nicht zu verkünden...
Unser Kader 2020/21
AW: Unser Kader 2020/2021
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31267
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Unser Kader 2020/2021
Haase endlich verlängern. Der einzige Fels in der Brandung.
und den TTTT endlich raus
und den TTTT endlich raus
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31267
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Unser Kader 2020/2021
Wie Lamb haltMr. Shut-out hat geschrieben:Haase hat doch eh noch Vertrag.
AW: Unser Kader 2020/2021
da mag er wohl recht habenMr. Shut-out hat geschrieben:Haase hat doch eh noch Vertrag.
AW: Unser Kader 2020/2021
Ich stell es jetzt hier auch nochmal rein, da es zu diesem Thema eigentlich besser passt!
Viele hier fordern ein größeres ausmisten des Kaders ...
grundsätzlich spricht vieles dafür auf Grund der gezeigten Leistungen.
Aber ich werfe jetzt hier mal drei Beispiele in den Topf - nur mal so zum überlegen:
- Scott Valentine -> aktuell und eigentlich schon überwiegend diese Saison -> ein Schatten seiner selbst -> der hat mir die letzten Jahre wirklich gut gefallen. Hatte zwar immer wieder mal Schwächen im Spielaufbau, -> doch mit seiner Power, seinem unbändigen Willen und seiner Wucht (Körperspiel) hat der echt Spaß gemacht
wo ist das alles hin? - hat er ne andere Rolle? wer hat ihn seiner Stärken beraubt?
- Jaro Hafenrichter -> hat unter Stewart praktisch jedes Jahr ne Schippe drauf gelegt und sich kontinuierlich weiterentwickelt - für mich Jahr für Jahr wertvoller geworden - auch an der Seite von Drew ... -> geht mittlerweile völlig unter - wirkt verunsichert
- Matt Fraser -> hat mir persönlich letztes Jahr richtig gut gefallen - hat konstant gescort und war vor allem auch defensiv richtig gut -> wirkt ebenfalls verunsichert -> Wille ist deutlich erkennbar - aber mehr eben schon gar nicht mehr
Ich weiß viele hier wollen den Gill und den Fraser absolut nicht, aber man sollte sich mal überlegen warum das letztes Jahr wesentlich besser funktioniert hat als es diese Saison klappt -> die und die meisten anderen können doch nicht alles verlernt haben - oder doch???
Und da gäbe es jetzt noch genügend andere Beispiele dafür - hab einfach mal drei Kandidaten rausgepickt!!
Außer Oli gibt es doch keinen der die Form des Vorjahrs gehalten hat - ... ok der TJ hat glaub hier die meisten positiv überrascht - aber arg viel mehr fallen mir da kaum mehr ein!
was ist dafür die Ursache?
Viele hier fordern ein größeres ausmisten des Kaders ...
grundsätzlich spricht vieles dafür auf Grund der gezeigten Leistungen.
Aber ich werfe jetzt hier mal drei Beispiele in den Topf - nur mal so zum überlegen:
- Scott Valentine -> aktuell und eigentlich schon überwiegend diese Saison -> ein Schatten seiner selbst -> der hat mir die letzten Jahre wirklich gut gefallen. Hatte zwar immer wieder mal Schwächen im Spielaufbau, -> doch mit seiner Power, seinem unbändigen Willen und seiner Wucht (Körperspiel) hat der echt Spaß gemacht
wo ist das alles hin? - hat er ne andere Rolle? wer hat ihn seiner Stärken beraubt?
- Jaro Hafenrichter -> hat unter Stewart praktisch jedes Jahr ne Schippe drauf gelegt und sich kontinuierlich weiterentwickelt - für mich Jahr für Jahr wertvoller geworden - auch an der Seite von Drew ... -> geht mittlerweile völlig unter - wirkt verunsichert
- Matt Fraser -> hat mir persönlich letztes Jahr richtig gut gefallen - hat konstant gescort und war vor allem auch defensiv richtig gut -> wirkt ebenfalls verunsichert -> Wille ist deutlich erkennbar - aber mehr eben schon gar nicht mehr
Ich weiß viele hier wollen den Gill und den Fraser absolut nicht, aber man sollte sich mal überlegen warum das letztes Jahr wesentlich besser funktioniert hat als es diese Saison klappt -> die und die meisten anderen können doch nicht alles verlernt haben - oder doch???
Und da gäbe es jetzt noch genügend andere Beispiele dafür - hab einfach mal drei Kandidaten rausgepickt!!
Außer Oli gibt es doch keinen der die Form des Vorjahrs gehalten hat - ... ok der TJ hat glaub hier die meisten positiv überrascht - aber arg viel mehr fallen mir da kaum mehr ein!
was ist dafür die Ursache?
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
AW: Unser Kader 2020/2021
da kommst du selber drauf7duanne7 hat geschrieben: was ist dafür die Ursache?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
AW: Unser Kader 2020/2021
klar komm ich da drauf - ich hab meine Meinung seit geraumer Zeit und dasSnake hat geschrieben:da kommst du selber drauf![]()
obwohl ich da sehr vorsichtig damit bin ...
aber da passt so vieles nicht mehr im Vergleich zu den Vorjahren ...
es ist überwiegend nur noch grausam anzusehen und im Vergleich dazu
auch noch meistens langweilig - schlimm
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22973
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: Unser Kader 2020/2021
Wer dieses Jahr nochmal draufgepackt hat und die Saison seines Lebens spielt, ist Stieler. LeBlanc absolviert spielebereinigt auch die beste Saison, seit er hier ist. Rogl spielt eindeutig besser als noch letztes Jahr.
Andererseits war Gill letztes Jahr auch schon Mist, wenn man von ordentlichen PO absieht. Ordentlich, aber sicher nicht herausragend. Und selbst Fraser hatte in der Vorsaison Phasen, in denen er nicht zu sehen war.
Mir ist zwar die Intention des Beitrags bewusst, aber man sieht andererseits, dass ein gewisser Mike Stewart auch seit Wochen jeden Spieler jeden Tag ein wenig schlechter macht. Der Stewart, der mit jungen, deutschen Spielern ebensowenig anfangen kann wie Tuomie und einen Sezemsky nicht langsam aufgebaut, sondern eine ganze Zeit kaltgestellt hat.
Der große Unterschied, und das ist für mich einfach ein wichtiger Punkt, liegt in dem pomadigem und mutlosen Eishockey. Und das ist keine Folge unterqualifizierter Spieler, wie man im Vorjahr gesehen hat.
Andererseits war Gill letztes Jahr auch schon Mist, wenn man von ordentlichen PO absieht. Ordentlich, aber sicher nicht herausragend. Und selbst Fraser hatte in der Vorsaison Phasen, in denen er nicht zu sehen war.
Mir ist zwar die Intention des Beitrags bewusst, aber man sieht andererseits, dass ein gewisser Mike Stewart auch seit Wochen jeden Spieler jeden Tag ein wenig schlechter macht. Der Stewart, der mit jungen, deutschen Spielern ebensowenig anfangen kann wie Tuomie und einen Sezemsky nicht langsam aufgebaut, sondern eine ganze Zeit kaltgestellt hat.
Der große Unterschied, und das ist für mich einfach ein wichtiger Punkt, liegt in dem pomadigem und mutlosen Eishockey. Und das ist keine Folge unterqualifizierter Spieler, wie man im Vorjahr gesehen hat.
AW: Unser Kader 2020/2021
Größtenteils bin ich da deiner Meinung - auch was Stieler und Rogl betrifft - Drew hatte meiner Meinung nach schon bessere Phasen wie heuer, ist aber unbestritten einfach der Beste Feldspieler als Paket und für mich der beste aller Zeiten den ich im AEV-Dress sehen und bewundern durfte in all den vielen Fan-Jahren...Von Krolock hat geschrieben:Wer dieses Jahr nochmal draufgepackt hat und die Saison seines Lebens spielt, ist Stieler. LeBlanc absolviert spielebereinigt auch die beste Saison, seit er hier ist. Rogl spielt eindeutig besser als noch letztes Jahr.
Andererseits war Gill letztes Jahr auch schon Mist, wenn man von ordentlichen PO absieht. Ordentlich, aber sicher nicht herausragend. Und selbst Fraser hatte in der Vorsaison Phasen, in denen er nicht zu sehen war.
Mir ist zwar die Intention des Beitrags bewusst, aber man sieht andererseits, dass ein gewisser Mike Stewart auch seit Wochen jeden Spieler jeden Tag ein wenig schlechter macht. Der Stewart, der mit jungen, deutschen Spielern ebensowenig anfangen kann wie Tuomie und einen Sezemsky nicht langsam aufgebaut, sondern eine ganze Zeit kaltgestellt hat.
Der große Unterschied, und das ist für mich einfach ein wichtiger Punkt, liegt in dem pomadigem und mutlosen Eishockey. Und das ist keine Folge unterqualifizierter Spieler, wie man im Vorjahr gesehen hat.
Aber ich glaub du hast die Botschaft die ich rüberbringen wollte verstanden -
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
AW: Unser Kader 2020/2021
Ich gebe dir zu 1000% Recht!7duanne7 hat geschrieben:Ich stell es jetzt hier auch nochmal rein, da es zu diesem Thema eigentlich besser passt!
Viele hier fordern ein größeres ausmisten des Kaders ...
grundsätzlich spricht vieles dafür auf Grund der gezeigten Leistungen.
Aber ich werfe jetzt hier mal drei Beispiele in den Topf - nur mal so zum überlegen:
- Scott Valentine -> aktuell und eigentlich schon überwiegend diese Saison -> ein Schatten seiner selbst -> der hat mir die letzten Jahre wirklich gut gefallen. Hatte zwar immer wieder mal Schwächen im Spielaufbau, -> doch mit seiner Power, seinem unbändigen Willen und seiner Wucht (Körperspiel) hat der echt Spaß gemacht
wo ist das alles hin? - hat er ne andere Rolle? wer hat ihn seiner Stärken beraubt?
- Jaro Hafenrichter -> hat unter Stewart praktisch jedes Jahr ne Schippe drauf gelegt und sich kontinuierlich weiterentwickelt - für mich Jahr für Jahr wertvoller geworden - auch an der Seite von Drew ... -> geht mittlerweile völlig unter - wirkt verunsichert
- Matt Fraser -> hat mir persönlich letztes Jahr richtig gut gefallen - hat konstant gescort und war vor allem auch defensiv richtig gut -> wirkt ebenfalls verunsichert -> Wille ist deutlich erkennbar - aber mehr eben schon gar nicht mehr
Ich weiß viele hier wollen den Gill und den Fraser absolut nicht, aber man sollte sich mal überlegen warum das letztes Jahr wesentlich besser funktioniert hat als es diese Saison klappt -> die und die meisten anderen können doch nicht alles verlernt haben - oder doch???
Und da gäbe es jetzt noch genügend andere Beispiele dafür - hab einfach mal drei Kandidaten rausgepickt!!
Außer Oli gibt es doch keinen der die Form des Vorjahrs gehalten hat - ... ok der TJ hat glaub hier die meisten positiv überrascht - aber arg viel mehr fallen mir da kaum mehr ein!
was ist dafür die Ursache?
Klar liegt es mit am Trainer allerdings vergessen viele wohl, das dass Team hinter dem Trainer ebenso weg ist und meiner Meinung nach hat man das ebenfalls versäumt gleichwertig zu ersetzen und ist somit wieder zurück gefallen. Wir waren mit unserem Team hinter dem Trainer sehr sehr gut aufgestellt.
-
Servicecrew81
- Stammspieler
- Beiträge: 2337
- Registriert: 17.04.2010 18:23
AW: Unser Kader 2020/2021
Briggs war der allerbeste7duanne7 hat geschrieben:Größtenteils bin ich da deiner Meinung - auch was Stieler und Rogl betrifft - Drew hatte meiner Meinung nach schon bessere Phasen wie heuer, ist aber unbestritten einfach der Beste Feldspieler als Paket und für mich der beste aller Zeiten den ich im AEV-Dress sehen und bewundern durfte in all den vielen Fan-Jahren...
Aber ich glaub du hast die Botschaft die ich rüberbringen wollte verstanden -![]()
AW: Unser Kader 2020/2021
Mal blöd an die Experten hier gefragt, wenn es in Köln einen größeren Umbruch geben sollte (wovon man ja aktuell ausgehen müsste) wer würde denn für uns interessant werden, im Deutschen und AL Sektor?
-
Servicecrew81
- Stammspieler
- Beiträge: 2337
- Registriert: 17.04.2010 18:23
AW: Unser Kader 2020/2021
Niemand, die sind noch schlechter als unsere, was denkst du warum die halbe Mannschaft von uns zu denen wechselt ?Dreamteam hat geschrieben:Mal blöd an die Experten hier gefragt, wenn es in Köln einen größeren Umbruch geben sollte (wovon man ja aktuell ausgehen müsste) wer würde denn für uns interessant werden, im Deutschen und AL Sektor?
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31267
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Unser Kader 2020/2021
Ich hoffe IronieServicecrew81 hat geschrieben:Niemand, die sind noch schlechter als unsere, was denkst du warum die halbe Mannschaft von uns zu denen wechselt ?
Meiner Meinung nach wären folgende Spieler Kandidaten:
Oblinger
Dumont (angeblich verlängert)
Uvira (angeblich verlängert)
Marcel Müller (Haus in Krefeld, geht denke ich nicht aus NRW weg)
Matsumoto (klar schwaches Jahr und nun 33. Aber ich denke der verstärkt uns immer noch)
AW: Unser Kader 2020/2021
Den Matsumoto will ich auf gar keinen Fall mehr bei uns heben. Hat ab und an geniale Momente, aber taucht viel zu oft ab.
Mit dem Körperspiel kommt er auch nicht klar. Soll heißen: Den gehst härter an und man sieht ihn überhaupt nicht mehr.
Mit dem Körperspiel kommt er auch nicht klar. Soll heißen: Den gehst härter an und man sieht ihn überhaupt nicht mehr.
AW: Unser Kader 2020/2021
Servicecrew81 hat geschrieben:Niemand, die sind noch schlechter als unsere, was denkst du warum die halbe Mannschaft von uns zu denen wechselt ?
Naja ob unbedingt alle für sich schlecht sind wage ich nicht zu beurteilen. Vielleicht kommen einige in anderen Mannschaften besser zurecht.
AW: Unser Kader 2020/2021
Das ist dann doch hervorragend wenn er selten abtauchtShutout hat geschrieben:Hat ab und an geniale Momente, aber taucht viel zu selten ab.
AW: Unser Kader 2020/2021
Verzeihung.Rigo Kaka hat geschrieben:Das ist dann doch hervorragend wenn er selten abtaucht![]()