[Fußball] TSV 1860 München
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1082
- Registriert: 13.01.2003 10:06
Buck wechselt zu 1860
Buck wechselt vom FCA zu 1860. Gratuliere den 60ern zu dieser Verpflichtung.
Ein Fass ohne Boden.
1860 München: Schulden höher als angenommen
Wie die tz mit dem Verweis auf die Sport Bild berichtet, sollen die Schulden von 1860 München bei der Stadiongesellschaft Allianz Arena GmbH die kolportierten 542.344 Euro weit übersteigen. So wird berichtet, dass die Löwen seit Februar überhaupt nichts mehr bezahlt hätten, auch keine Miete. Zwar seien die 542.344 Euro mittlerweile beglichen, allerdings gäbe es nun noch Restforderungen in Höhe von 2,5 Millionen Euro, die sich aus der fehlenden Miete und einbehaltenen Ticketbeteiligungen ergeben würden.
- SirHighwayman
- Stammspieler
- Beiträge: 2122
- Registriert: 05.11.2004 16:02
Heute sind ganz sicher Millionen von Menschen gestorben sind. Wildmoser hatte mit den Löwen nichts mehr zu tun und jeder Fan hat ihn nur noch zum Teufel gewunschen. Das mal nur am Rande, hier ist schließlich der Löwenthread und nicht irgendein Kondolenzthread.SirHighwayman hat geschrieben: Hier und heute ist ein Mensch gestorben alles andere ist momentan mehr als 2 rangig.
Davon abgesehen ist die Meldung nunmal von heute.
Restforderungen in Höhe von 2,5 Millionen Euro
Wenn ich mir die Schulden von Schalke, Barcelona usw. ansehen, sind das nur Erdnüsse.
Müssen wir halt wieder einen jungen Spieler verkaufen. Sind ja genug vorhanden, wie am Mittwoch gg. den HSV in Schwaz (1:1) zu sehen war.
So ist nun mal der Lauf, wenn man einen übermächtigen Nachbar in der gleichen Stadt hat (wer kann sich z. B. an die Stuttgarter Kickers, an Fortuna Köln, Blau-Weiß 90 Berlin usw. erinnern?) Selbst Bayer Uerdingen mußte aufgeben, weil alles an das Mutterhaus in Leverkusen ging.
Der FC St. Pauli überlebt nur, weil er eigenständig ist, und nicht die Partnerschaft mit dem großen Nachbarn sucht.
Die sind wenigstens so schlau, und bleiben auch 2010/2011 am Millerntor.
Wenn ich mir die Schulden von Schalke, Barcelona usw. ansehen, sind das nur Erdnüsse.
Müssen wir halt wieder einen jungen Spieler verkaufen. Sind ja genug vorhanden, wie am Mittwoch gg. den HSV in Schwaz (1:1) zu sehen war.
So ist nun mal der Lauf, wenn man einen übermächtigen Nachbar in der gleichen Stadt hat (wer kann sich z. B. an die Stuttgarter Kickers, an Fortuna Köln, Blau-Weiß 90 Berlin usw. erinnern?) Selbst Bayer Uerdingen mußte aufgeben, weil alles an das Mutterhaus in Leverkusen ging.
Der FC St. Pauli überlebt nur, weil er eigenständig ist, und nicht die Partnerschaft mit dem großen Nachbarn sucht.
Die sind wenigstens so schlau, und bleiben auch 2010/2011 am Millerntor.
Das ist doch Quatsch, siehe Madrid, Barcelona, London, Wien, Istanbuld, etc....lionheart69 hat geschrieben:Restforderungen in Höhe von 2,5 Millionen Euro
Wenn ich mir die Schulden von Schalke, Barcelona usw. ansehen, sind das nur Erdnüsse.
Müssen wir halt wieder einen jungen Spieler verkaufen. Sind ja genug vorhanden, wie am Mittwoch gg. den HSV in Schwaz (1:1) zu sehen war.
So ist nun mal der Lauf, wenn man einen übermächtigen Nachbar in der gleichen Stadt hat (wer kann sich z. B. an die Stuttgarter Kickers, an Fortuna Köln, Blau-Weiß 90 Berlin usw. erinnern?) Selbst Bayer Uerdingen mußte aufgeben, weil alles an das Mutterhaus in Leverkusen ging.
Der FC St. Pauli überlebt nur, weil er eigenständig ist, und nicht die Partnerschaft mit dem großen Nachbarn sucht.
Die sind wenigstens so schlau, und bleiben auch 2010/2011 am Millerntor.
Sechzig hat auch eine Weile im Mittelmaß der Liga mitgemischt. Leider reiht sich da ein Ahnungsloser an den Nächsten, was die Besetzung von Führungspositionen angeht.
Das und die Fehlentscheidung bezüglich des Stadions sind der Grund, warum der Verein nicht mehr auf die Beine kommt.
Und 2,5 Mio sind für die Löwen eben keine Erdnüsse. Zum einen weil die Talente kaum Geld bringen, zum anderen ist das nicht der komplette Schuldenstand, sondern nur das was durch das Stadion noch dazu kommt.
Schon klar.
Und das mit den Ahnungslosen im Vorstand gab es ja schon vor Wildmoser.
Riedl, Knecht, Heckl z. B.
Es wird daran nichts ändern an der jetzigen Situation, die auch in Jahrzenten andauern wird.
Vielleicht wäre alles anders gelaufen, wenn KHW damals nicht das Hirngespinst (ich weiß, man soll über Tote nicht schlecht reden) vom gemeinsamen Stadion gehabt hätte, sondern das GWS zu einem kleinen (ca. 30.000) aber feinen Stadion hätte umbauen lassen.
Nur weil 60 beide Derbies in einer Saison gewann und am Ende 4. wurde. Gegen Leeds United knapp am CL-Einzug scheiterte.
Man hätte
a) die guten Spieler (Suker, Häßler, Max, Abedi Pele) halten sollen und nicht rauswerfen sollen
b) weil ein paar Jahre mehr abwarten sollen.
Aber alles hätte, wenn usw. nützt jetzt nichts mehr.
Die Situation ist nun mal so.
Und aus mit dem Dialog.
Und das mit den Ahnungslosen im Vorstand gab es ja schon vor Wildmoser.
Riedl, Knecht, Heckl z. B.
Es wird daran nichts ändern an der jetzigen Situation, die auch in Jahrzenten andauern wird.
Vielleicht wäre alles anders gelaufen, wenn KHW damals nicht das Hirngespinst (ich weiß, man soll über Tote nicht schlecht reden) vom gemeinsamen Stadion gehabt hätte, sondern das GWS zu einem kleinen (ca. 30.000) aber feinen Stadion hätte umbauen lassen.
Nur weil 60 beide Derbies in einer Saison gewann und am Ende 4. wurde. Gegen Leeds United knapp am CL-Einzug scheiterte.
Man hätte
a) die guten Spieler (Suker, Häßler, Max, Abedi Pele) halten sollen und nicht rauswerfen sollen
b) weil ein paar Jahre mehr abwarten sollen.
Aber alles hätte, wenn usw. nützt jetzt nichts mehr.
Die Situation ist nun mal so.
Und aus mit dem Dialog.
Irgendwie sind die doch alle auf der Brennsuppe dahergeschwommen 

Löwen wollen ''Kooperationsniveau'' mit Bayern
Die Münchner "Löwen" gehen auf Schmusekurs mit dem Ortsrivalen FC Bayern. Nach Informationen der Bild-Zeitung) nimmt Zweitligist TSV 1860 München die Gerichtsniederlage im Catering-Streit mit dem deutschen Rekordmeister hin und verzichtet darauf, in die Revision zu gehen. "Wir müssen eine verträgliche Lösung finden, die nicht nur gut für die Finanzen, sondern auch gut für den Verein und die Fans ist", sagte der neue Löwen-Geschäftsführer Robert Niemann. Der Traditionsclub hatte den Rechtsstreit mit dem FC Bayern um nicht vertragsgemäß bezahlte Bewirtungskosten in der Allianz Arena verloren. Das Landgericht München I hatte die Sechziger am 14. Juli dazu verurteilt, 542.344 Euro an die Stadion GmbH zu zahlen. "Wir wollen ein vernünftiges Kooperationsniveau finden. Das geht nicht, wenn wir einen Rechtsstreit haben", erklärte 1860-Präsident Rainer Beeck zur Kursänderung gegenüber den Bayern.
Also 2003 sah das aber ein wenig anders aus. Da überlebte man u.a. dank eines Benefizspiels der Bayern.lionheart69 hat geschrieben:
Der FC St. Pauli überlebt nur, weil er eigenständig ist, und nicht die Partnerschaft mit dem großen Nachbarn sucht.
Gerade die beiden gefetteten dürften aber zur Anhäufung eines negativen Vermögens beigetragen haben. Natürlich nicht alleine, aberdas sind halt Spieler an die hätte 60 nicht mal denken dürfen. Bei Hässler bin ich mir nicht so sicher. Zumindest er selber war ja nie so richtig geschäftstüchtig (ich sage nur MTM Music - da sind Sachen gelaufen), keine Ahnung wie das bei seinen Fußballverträgen aussah. Aber wenn, dann werden schon die Berater ordentliche Beträge ausgehandelt und selber eingesteckt haben.lionheart69 hat geschrieben: Man hätte
a) die guten Spieler (Suker, Häßler, Max, Abedi Pele) halten sollen und nicht rauswerfen sollen
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Schneemann hat geschrieben:Buck wechselt vom FCA zu 1860. Gratuliere den 60ern zu dieser Verpflichtung.
Maurer ist begeistert von ihm:
http://www.abendzeitung.de/sport/tsv_1860/202637
http://www.tz-online.de/sport/fussball/ ... 76332.html
Nachdem die Angelegenheit wg. der Klage beendet ist. gibt es endlich wieder eine (hoffentlich vernünftige) Zusammenarbeit mit den Anderen
Nachdem die Angelegenheit wg. der Klage beendet ist. gibt es endlich wieder eine (hoffentlich vernünftige) Zusammenarbeit mit den Anderen
Am ausgestreckten Arm verhungern lassen sollte man die Deppen. Zu großzügig, dass man nicht mehr auf Konfrontationskurs gehen will, wirklich.lionheart69 hat geschrieben:http://www.tz-online.de/sport/fussball/ ... 76332.html
Nachdem die Angelegenheit wg. der Klage beendet ist. gibt es endlich wieder eine (hoffentlich vernünftige) Zusammenarbeit mit den Anderen