Außer denen die es davor schon interessiert hat bekommt es doch eh keiner in seinem ganzen Ausmaß mit. Durch sowas verlierst du keine Neukunden. Das ist in den Zeitungen außerhalb Kassels ein 5-Zeiler, mehr nicht.bobo hat geschrieben:Nach Ansicht von Kassel ja. Da wurde auch argumentiert, dass die falsche Person damals eingeladen hat (wie im Fall Kassel) und der Ausschluß der Füchse nicht rechtens wäre.
Am Ende hilft die ganze Komödie keinem sondern schadet nur der DEL und allen Vereinen. Das bissel positive Publicity fürs Eishockey, das die WM gebracht hat, wird unter dem ganzen Schlamm kaum noch zu finden sein...
EC Kassel Huskies
Ich sags dir ganz ehrlich. Angesichts der bekannten Probleme im Deutschen Eishockey gehört da jemand hin der einen gewissen Bekanntheitsgrad hat, mit dem Sport zu tun hat/te und in der Öffentlichkeit gut ankommt.Golden Brett hat geschrieben:Was würde sich dadurch denn ändern?
Alles Dinge die dieser komische Anwalt mal mit Sicherheit nicht bieten kann. Würde mir der einen Apfel verkaufen wollen, ich würde die Frucht aufschneiden und nachsehen ob nicht eine Bleikugel drin ist um das Gewicht zu erhöhen.

Der kommt einfach rüber wie das Gelumpe das man beim Boxen immer nahe am Ring sieht. Absolut unseriös,etwas halbseiden, der Jürgen würde Tucke sagen. Genau wie das ganze Lizensierungsverfahren in den letzten Jahren.
Und deswegen stinkt mir das wie man jetzt auf die Huskies einprügelt. Für mich sind die ein Bauernopfer, um die Gemüter etwas zu beruhigen. Obwohl eigentlich jeder weiß , daß es in jedem Puff seriöser zugeht wie im deutschen Eishockey.
Wenn ich da in der Begründung was von fundamentalen Prinzipien und wirtschaftlich und sportlich fairem Wettbewerb lesen muß kommt mir die Kotze hoch. Weil ja alles so toll ist in der DEL ist Nürnberg noch dabei, in Köln war es nur eine kurze Irritation und in Frankfurt ist eh alles in Butter.
Hör mir doch auf kruzifix, die Kleinen hängt man und die Großen läßt man laufen, so sieht das alles für mich aus.
Die ganze DEL stinkt zum Himmel, und wenn sich nichts grundlegendes ändert ist der ganze Affenverein in wenigen Jahren Geschichte. Ob man das dann bedauern muß steht auf einem anderen Blatt Papier.
Eigentlich sollte man gar nimmer hingehen.
Und würde man Kassel laufen lassen würdest du genau aus der anderen Richtung drauf einprügeln. Entweder ich fange irgendwann an Konsequenz zu zeigen, oder ich lass einfach alles durchgehen. Klar, mit der Konsequenz wäre es bei den Haien wieder vorbei....aber dann schimpfe ich dann wenn es soweit ist und ergreife jetzt nicht noch Partei pro Huskies.thomas hat geschrieben:Ich sags dir ganz ehrlich. Angesichts der bekannten Probleme im Deutschen Eishockey gehört da jemand hin der einen gewissen Bekanntheitsgrad hat, mit dem Sport zu tun hat/te und in der Öffentlichkeit gut ankommt.
Alles Dinge die dieser komische Anwalt mal mit Sicherheit nicht bieten kann. Würde mir der einen Apfel verkaufen wollen, ich würde die Frucht aufschneiden und nachsehen ob nicht eine Bleikugel drin ist um das Gewicht zu erhöhen.
Der kommt einfach rüber wie das Gelumpe das man beim Boxen immer nahe am Ring sieht. Absolut unseriös,etwas halbseiden, der Jürgen würde Tucke sagen. Genau wie das ganze Lizensierungsverfahren in den letzten Jahren.
Und deswegen stinkt mir das wie man jetzt auf die Huskies einprügelt. Für mich sind die ein Bauernopfer, um die Gemüter etwas zu beruhigen. Obwohl eigentlich jeder weiß , daß es in jedem Puff seriöser zugeht wie im deutschen Eishockey.
Wenn ich da in der Begründung was von fundamentalen Prinzipien und wirtschaftlich und sportlich fairem Wettbewerb lesen muß kommt mir die Kotze hoch. Weil ja alles so toll ist in der DEL ist Nürnberg noch dabei, in Köln war es nur eine kurze Irritation und in Frankfurt ist eh alles in Butter.
Hör mir doch auf kruzifix, die Kleinen hängt man und die Großen läßt man laufen, so sieht das alles für mich aus.
Die ganze DEL stinkt zum Himmel, und wenn sich nichts grundlegendes ändert ist der ganze Affenverein in wenigen Jahren Geschichte. Ob man das dann bedauern muß steht auf einem anderen Blatt Papier.
Eigentlich sollte man gar nimmer hingehen.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Ich glaube, bei der Ausnahme ist eigentlich Düsseldorf gemeint.Prinzregent hat geschrieben:Was machen eigentlich noch die Duisburger dabei?
Wieso dürfen die auch noch was sagen?
Haben die noch die Lizenz?
Erschreckend, was da gerade abgeht. Noch erschreckender sind aber die Aussagen der Kasseler Fans in deren Forum. Die Kameraden haben nicht mal ansatzweise kapiert, was Sache ist.
Abgesehen davon frage ich mich, was eigentlich die Agenda von diesem unerträglichen Westhelle ist. Will er sich einfach einen Namen machen? Oder will er sich den Titel "Totengräber der DEL" verdienen?
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Was Tripcke als Person angeht, gebe ich dir recht. Was den Rest angeht, würde sich nichts, aber auch gar nichts ändern, wenn er ersetzt würde.thomas hat geschrieben:Ich sags dir ganz ehrlich. Angesichts der bekannten Probleme im Deutschen Eishockey gehört da jemand hin der einen gewissen Bekanntheitsgrad hat, mit dem Sport zu tun hat/te und in der Öffentlichkeit gut ankommt.
Alles Dinge die dieser komische Anwalt mal mit Sicherheit nicht bieten kann. Würde mir der einen Apfel verkaufen wollen, ich würde die Frucht aufschneiden und nachsehen ob nicht eine Bleikugel drin ist um das Gewicht zu erhöhen.
Der kommt einfach rüber wie das Gelumpe das man beim Boxen immer nahe am Ring sieht. Absolut unseriös,etwas halbseiden, der Jürgen würde Tucke sagen. Genau wie das ganze Lizensierungsverfahren in den letzten Jahren.
Und deswegen stinkt mir das wie man jetzt auf die Huskies einprügelt. Für mich sind die ein Bauernopfer, um die Gemüter etwas zu beruhigen. Obwohl eigentlich jeder weiß , daß es in jedem Puff seriöser zugeht wie im deutschen Eishockey.
Wenn ich da in der Begründung was von fundamentalen Prinzipien und wirtschaftlich und sportlich fairem Wettbewerb lesen muß kommt mir die Kotze hoch. Weil ja alles so toll ist in der DEL ist Nürnberg noch dabei, in Köln war es nur eine kurze Irritation und in Frankfurt ist eh alles in Butter.
Hör mir doch auf kruzifix, die Kleinen hängt man und die Großen läßt man laufen, so sieht das alles für mich aus.
Die ganze DEL stinkt zum Himmel, und wenn sich nichts grundlegendes ändert ist der ganze Affenverein in wenigen Jahren Geschichte. Ob man das dann bedauern muß steht auf einem anderen Blatt Papier.
Eigentlich sollte man gar nimmer hingehen.
Ansonsten finde ich den Querverweis auf Nürnberg, Köln und Frankfurt unangebracht, denn der entscheidende Knackpunkt ist doch, dass Kassel gegen die Statuten der DEL verstossen hat, indem sie das Insolvenzverfahren eingeleitet haben. Hätte Nürnberg, Köln oder Frankfurt das (ebenfalls) gemacht, wären sie jetzt in der gleichen Situation wie Kassel.
fgtim hat geschrieben:...und ergreife jetzt nicht noch Partei pro Huskies...
... frei nach dem Motto: "Ist doch eh alles egal". Irgendwo muß angefangen werden, wobei hier aber nicht Schluß sein darf. Richtig ist, daß mit dieser Ligenleitung der Karren immer tiefer in die Scheiße gefahren wird. Das muß den Gesellschaftern aber auch langsam klar sein und ich hoffe doch, daß alle jetzt langsam begreifen, daß
a) alle im gleichen Boot sitzen und
b) es so nicht mehr lange weiter gehen wird.
Wenn der Mega Gau von derartigen Fällen in Häufung auf einmal eintritt, ist die Liga Geschichte und dann hängen alle mit drin.
Leider ist der Vergleich mit dem Boxsport langsam (oder eher schon länger) nicht ganz ungerechtfertigt. Was hier wieder an Vertrauenswürdigkeit, Bonität und Verläßlichkeit an die Wand gefahren wird, ist schon mehr als traurig. Pro Abwahl Tripcke und Konsorten als logischer Schritt 2 und das sobald als möglich. Was die Statuten da erlauben, weiß ich allerdings nicht.
Golden Brett hat geschrieben: Abgesehen davon frage ich mich, was eigentlich die Agenda von diesem unerträglichen Westhelle ist. Will er sich einfach einen Namen machen? Oder will er sich den Titel "Totengräber der DEL" verdienen?
Eher ersteres, eine schöne Tribüne für die Schaffung eines Expertenstatus in Perfidität! So was wird heutzutage gerne nachgefragt.
Kassel wiederum sagt, daß dieser Passus ungültig ist. Die Begründung sollte hinlänglich bekannt sein.Golden Brett hat geschrieben: Ansonsten finde ich den Querverweis auf Nürnberg, Köln und Frankfurt unangebracht, denn der entscheidende Knackpunkt ist doch, dass Kassel gegen die Statuten der DEL verstossen hat, indem sie das Insolvenzverfahren eingeleitet haben.
Und so wie ich das sehe haben sie damit große Chancen auch durchzukommen. Aber das werden die Gerichte entscheiden.
Sagt mir mein Kopf auch immer, werde dann aber regelmäßig von meinem Hockey-Herz zurück gepfiffen.thomas hat geschrieben:Eigentlich sollte man gar nimmer hingehen.
Ob es jetzt Kassel mehr verdient hat ausgeschlossen zu werden als es Nürnberg, Köln oder sonst jemand....keine Ahnung. Fakt ist, dass falls sich nach diesem Affenzirkus nichts grundlegend ändert, man Kassel auch drin lassen hätte können.
Übrigens ist es interessant, wie lange man gebraucht hat, das zarte Pflänzchen namens "Eishockes-Euphorie nach der WM" schon wieder mindestens 2x mit einem Bulldozer zu überfahren.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1408
- Registriert: 01.11.2008 19:19
http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-spor ... mmung.html
sorry falls es schon wo steht
aber stetzt euch hin bevor ihrs es lest, ich bin vor lachen beinahme vom
stuhl gefallen

sorry falls es schon wo steht

aber stetzt euch hin bevor ihrs es lest, ich bin vor lachen beinahme vom
stuhl gefallen




Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Den Satz finde ich besonders geil. Vor allem im Zusammenhang damit:An der Situation der Huskies hat sich somit nichts geändert. Die Kassel Huskies werden selbstverständlich die Lizenz für die DEL beantragen und sind ausgesprochen optimistisch, dass die Kassel Huskies auch in der kommenden Saison DEL-Eishockey spielen werden
Wenn die Geldstrafe bzw. der Haftvollzug durchgeht, ist die eine Hälfte der DEL pleite, die andere im Knast. Daher meine Frage:Weiterhin werden seitens der Rechtsbeistände der Kassel Huskies umgehend Bestrafungsanträge beim Landgericht Köln gestellt.
In welcher DEL wollen die Huskies spielen? Best of 57 "Huskies schwarze Laiberl" gegen "Huskies weiße Laiberl", oder was?
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Ratman hat geschrieben:Den Satz finde ich besonders geil. Vor allem im Zusammenhang damit:
Wenn die Geldstrafe bzw. der Haftvollzug durchgeht, ist die eine Hälfte der DEL pleite, die andere im Knast. Daher meine Frage:
In welcher DEL wollen die Huskies spielen? Best of 57 "Huskies schwarze Laiberl" gegen "Huskies weiße Laiberl", oder was?
Langsam bedauere ich es, so frühzeitig ein DK gekauft zu haben. Was kommt da noch alles? Und so wie ich, werden eine ganze Reihe anderer daran zweifeln, die noch keine erworben haben. Wie gesagt, das geht nicht mehr lange gut.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
- duanne-moeser-forever
- Ersatzspieler
- Beiträge: 579
- Registriert: 29.06.2006 16:48
duanne-moeser-forever hat geschrieben:Worauf begründet sich eigentlich die einstweilige Verfügung gegen die Gesellschafter, dass diese heute nicht gegen Kassel stimmen durften?
Hat sich für mich bisher nicht so ganz erschlossen, aber vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Weil das Planinsolvenzverfahren positiv verläuft und man einer bald gesund werdenden Gesellschaft keine Steine in den Weg legen soll.
Werde Mitglied beim AEV!
- duanne-moeser-forever
- Ersatzspieler
- Beiträge: 579
- Registriert: 29.06.2006 16:48
mizZschwaben hat geschrieben:http://www.bild.de/BILD/sport/mehr-spor ... mmung.html
sorry falls es schon wo steht
aber stetzt euch hin bevor ihrs es lest, ich bin vor lachen beinahme vom
stuhl gefallen![]()
![]()
![]()
Bedeutet dies im Gegenschluß, wenn die Gesellschafter gegen einen Rauswurf gestimmt hätten, wäre der Beschluß wirksam?Kassels Interims-Geschäftsführer Fritz Westhelle, ein gewiefter Anwalt, hatte vorab eine einstweilige Verfügung beim Landgericht Köln erwirkt. Darin verbat die Behörde den DEL-Gesellschaftern vorerst, für einen Rauswurf der Kassel Huskies zu stimmen. Per Fax ging diese Verfügung um 11.45 Uhr an die Geschäftsstellen der einzelnen Klubs.

„Die haben sich wissentlich per Flucht der Zustellung entzogen. Darum gilt für mich, dass die Zustellung ordnungsgemäß erfolgte."
Einfach unglaublich.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1408
- Registriert: 01.11.2008 19:19