4 Auswärtsspiele im Monat der eigenen Mannschaft sehen, pro spiel 2.50 wo hast du da ein Problem???Saku Koivu hat geschrieben:Krass wie sich hier alle über Pay TV freuen....
DEL ab dieser Saison (2012/13) im Free-TV
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9847
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Ich hab garkein Problem damit, jedoch finde ich es nicht so prickelnd die Randsportart EH der breiten Masse vorzuenthalten.Dzurilla hat geschrieben:4 Auswärtsspiele im Monat der eigenen Mannschaft sehen, pro spiel 2.50 wo hast du da ein Problem???
Aber ich seh schon, ihr bleibts lieber im kleinen Kreis und jammerts rum weil sich nicht mehr Leute für EH interessieren.
Btw, ich werde niemals auch nur einen Cent mehr als die Zwangsgebühr für TV entrichten.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Wenn auch nur ein einziger Sender der Meinung wäre, dass Eishockey sich für ihn rentiert, dann würde es auch ausreichend im Free-TV präsentiert werden.Saku Koivu hat geschrieben:Ich hab garkein Problem damit, jedoch finde ich es nicht so prickelnd die Randsportart EH der breiten Masse vorzuenthalten.
Aber ich seh schon, ihr bleibts lieber im kleinen Kreis und jammerts rum weil sich nicht mehr Leute für EH interessieren.
Btw, ich werde niemals auch nur einen Cent mehr als die Zwangsgebühr für TV entrichten.
Dieser kleine Kreis ist genau die Zusehergruppe, die man erreicht - und wie sich seit Jahrzehnten eindrucksvoll beweist, wächst diese auch nicht an, egal wie sehr man sich dreht oder wendet.
Ansonsten ist Geiz schon geil und für umme macht am meisten Spaß. Realistisch ist es trotzdem nicht.
Von deinen Rundfunkgebühren (die ich auch zum kotzen finde) hat keiner der übertragenden Sender etwas. Trotzdem fallen Übertragungskosten an.
Mir würde zumindest kein Freizeitangebot einfallen, bei dem ich für 2,50 Euro 2,5 Stunden lang mit einer meiner Lieblingshobbies unterhalten werde.
Wenn ich überlege was ich sonst gerne mache......Bowling, Darts, Fußball, Kino, Cocktails, Musicals, baden gehen, Radeln, etc.....also außer selbst Sport treiben und am See liegen kostet ALLES deutlich mehr. Sogar mit dem ersten Bier in irgendeiner Kneipe hab ich schon mehr bezahlt.
- käptn_iglo
- Testspieler
- Beiträge: 231
- Registriert: 21.02.2016 20:29
Also ich finde das sehr gelungen von der Telekom. Ich glaube, die Mehrheit kann sich die 10€ für den Monat schon irgendwie leisten, dafür muss halt dann vll mal da n Bier weniger getrunken werden oder so. Ich freu mich schon richtig darauf, den AEV (bzw auch mal andere Spiele) in Zukunft in HD sehen zu können. Jahrelang wurde sowas doch eigentlich immer bisschen heimlich gefordert / davon geträumt und jetzt muss man halt auch bereit seit, paar Euro im Monat zu zahlen.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Ob jetzt weitere 4 Jahre ServusTV, mit einem Spiel pro Woche, den Kreis der Eishockeyinteressierten so stark vergrößert hätte, wage ich zu bezweifeln. Beim Zappen dürften auch nicht allzuviele bei den Eishockeyübertragungen von ServusTV hängen geblieben sein. Ein Deal wie ihn die EBEL abgeschlossen hat (ServusTV und SKY) hätte diesbezütlich wahrscheinlich auch nicht viel gebracht. Ich sehe bei Sport1 da schon bessere Möglichkeiten. Es ist ja nicht so, dass Eishockey komplett aus dem linearen TV verschwindet.Saku Koivu hat geschrieben:Ich hab garkein Problem damit, jedoch finde ich es nicht so prickelnd die Randsportart EH der breiten Masse vorzuenthalten.
Aber ich seh schon, ihr bleibts lieber im kleinen Kreis und jammerts rum weil sich nicht mehr Leute für EH interessieren.
Btw, ich werde niemals auch nur einen Cent mehr als die Zwangsgebühr für TV entrichten.
Mit dem Angebot der Telekom hat man eine zusätzliche Möglichkeit. Fernsehtechnisch hat sich doch nur wenig verändert.
Wobei die entscheidenden Play-Off-Spiele (Spiel 5 + 6 + 7) wohl nicht bei Sport 1 laufen werden, wenn es stimmt, was Sponsors.de geschrieben hat.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9847
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Naja Servus TV war halt sogesehen auch nix. Diese 3 cm Spalte in der Fernsehzeitung übersieht doch jeder. Und ein österreichischer Sender der deutsches EH bringt is auch fragwürdig.Bruins hat geschrieben:Wenn auch nur ein einziger Sender der Meinung wäre, dass Eishockey sich für ihn rentiert, dann würde es auch ausreichend im Free-TV präsentiert werden.
Dieser kleine Kreis ist genau die Zusehergruppe, die man erreicht - und wie sich seit Jahrzehnten eindrucksvoll beweist, wächst diese auch nicht an, egal wie sehr man sich dreht oder wendet.
Ansonsten ist Geiz schon geil und für umme macht am meisten Spaß. Realistisch ist es trotzdem nicht.
Von deinen Rundfunkgebühren (die ich auch zum kotzen finde) hat keiner der übertragenden Sender etwas. Trotzdem fallen Übertragungskosten an.
Mir würde zumindest kein Freizeitangebot einfallen, bei dem ich für 2,50 Euro 2,5 Stunden lang mit einer meiner Lieblingshobbies unterhalten werde.
Wenn ich überlege was ich sonst gerne mache......Bowling, Darts, Fußball, Kino, Cocktails, Musicals, baden gehen, Radeln, etc.....also außer selbst Sport treiben und am See liegen kostet ALLES deutlich mehr. Sogar mit dem ersten Bier in irgendeiner Kneipe hab ich schon mehr bezahlt.
Es geht mir hier auch garnicht um umme oder ähnliches - mit meinen Gebühren erwarte ich einfach das gerade das öffentlich Rechtliche sich mehr beim Breitensport angagiert. Gerade weil man damit eher kein Geld machen kann und somit die privaten Sender eher weniger Interesse daran haben.
Basketball und Handball bei Sport1? Wtf!?! Is zwar schön und toll aber sowas gehört gefälligst von unseren Gebühren bezahlt. Spätestens wenn internationale Turniere gespielt werden will ich das diese im ÖR gezeigt werden. Hallo, das ist mein Geld was die ausgeben. Was fällt dene ein eigene Telenovelas zu drehen oder die x tausendste Schwachsinnsshow zu produzieren... dafür sind die privaten Sender da - vom ÖR erwarte ich eine flächendeckende Berichterstattung bezüglich Sport, Kultur usw. Den Serienscheissdreck können die sich in die Haare schmieren...
Man schaue sich die ganzen anderen Sender an den die ARD und ZDF am laufen hat... kannst doch alles in die Tonne treten. Aber dann unsummen für die BuLi raushauen...
Du siehst, mir gehts hier nicht direkt um EH.... AAAAAAAAAHHHHH genau jetzt schreit die Tussi von den Nachrichten mir ins Ohr das der "Supercup" bei ZDF Info übertragen wird.
Ich trink jetz erstmal nen Vodka sonst platzt mir der Hals. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Da schließt sich doch dann der Kreis?!Saku Koivu hat geschrieben:Naja Servus TV war halt sogesehen auch nix. Diese 3 cm Spalte in der Fernsehzeitung übersieht doch jeder. Und ein österreichischer Sender der deutsches EH bringt is auch fragwürdig.
Es geht mir hier auch garnicht um umme oder ähnliches - mit meinen Gebühren erwarte ich einfach das gerade das öffentlich Rechtliche sich mehr beim Breitensport angagiert. Gerade weil man damit eher kein Geld machen kann und somit die privaten Sender eher weniger Interesse daran haben.
Basketball und Handball bei Sport1? Wtf!?! Is zwar schön und toll aber sowas gehört gefälligst von unseren Gebühren bezahlt. Spätestens wenn internationale Turniere gespielt werden will ich das diese im ÖR gezeigt werden. Hallo, das ist mein Geld was die ausgeben. Was fällt dene ein eigene Telenovelas zu drehen oder die x tausendste Schwachsinnsshow zu produzieren... dafür sind die privaten Sender da - vom ÖR erwarte ich eine flächendeckende Berichterstattung bezüglich Sport, Kultur usw. Den Serienscheissdreck können die sich in die Haare schmieren...
Man schaue sich die ganzen anderen Sender an den die ARD und ZDF am laufen hat... kannst doch alles in die Tonne treten. Aber dann unsummen für die BuLi raushauen...
Du siehst, mir gehts hier nicht direkt um EH.... AAAAAAAAAHHHHH genau jetzt schreit die Tussi von den Nachrichten mir ins Ohr das der "Supercup" bei ZDF Info übertragen wird.
Ich trink jetz erstmal nen Vodka sonst platzt mir der Hals. ^^
Das ÖR sollte/braucht Sport ned zeigen....zumindest nicht so weit in die Breite hinein. Bei den privaten Sendern lohnt es sich nicht. Bleibt noch ein Bezahlsender, den man optional buchen kann wenn man Bock drauf hat. Könnte doch perfekter nicht gelöst sein?!
Im übrigen kommt der ÖR seinem Auftrag mit Fußball eigentlich schon nach. Neben einem breiten Angebot steckt im Namen auch schon der Begriff "öffentlich".....und was könnte öffentlicher sein als der Sport, der hier jede andere Sportart an den Rand drängt?! Die Summen sind in dem Zusammenhang wieder ein anderes Thema - aber so eine Abwägung ist dann eben subjektiv.
Für Telenovelas oder ähnliches habe ich allerdings auch null Verständnis, das sonstige Programm ist teilweise natürlich wieder ein eigenes Thema.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26116
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Das sehe ich absolut gegensätzlich.Bruins hat geschrieben:Da schließt sich doch dann der Kreis?!
Das ÖR sollte/braucht Sport ned zeigen...
Im übrigen kommt der ÖR seinem Auftrag mit Fußball eigentlich schon nach. Neben einem breiten Angebot steckt im Namen auch schon der Begriff "öffentlich".....und was könnte öffentlicher sein als der Sport, der hier jede andere Sportart an den Rand drängt?! Die Summen sind in dem Zusammenhang wieder ein anderes Thema - aber so eine Abwägung ist dann eben subjektiv.
Aufgabe der ÖR muss sein, sich um Kultur und Sport in der Breite zu kümmern.
Und diese Breite darf m.E. nicht eine volle Breitseite Fußball sein, möglichst täglich, möglichst rund um die Uhr, und möglichst auf allen Kanälen (ohne Arte).
Und scheißegal welche Liga ....
Dieser Fußball -Overkill regt doch mittlerweile selbst ausgewiesene Fußballfans auf, und da geht's nicht nur um das viel zu viele Geld
Hm, für Menschen mit schwachem Herz oder hohem Blutdruck hingegen könnten 26 mehr AEV-Spiele im Jahr durchaus lebensgefährlich sein.Shutout hat geschrieben:Dieses Angebot ist doch einfach nur geil. Wann konnte man schon mal ALLE, also ich rede von ALLE Spiele in voller Länge sehen?
Der Preis klingt für mich auch mehr als fair, natürlich ohne zu wissen wie die ganze Sache dann laufen wird (Quailität, Stabil oder nicht etc.)
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26116
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Volle Breitseite?Augsburger Punker hat geschrieben:Das sehe ich absolut gegensätzlich.
Aufgabe der ÖR muss sein, sich um Kultur und Sport in der Breite zu kümmern.
Und diese Breite darf m.E. nicht eine volle Breitseite Fußball sein, möglichst täglich, möglichst rund um die Uhr, und möglichst auf allen Kanälen (ohne Arte).
Und scheißegal welche Liga ....
Dieser Fußball -Overkill regt doch mittlerweile selbst ausgewiesene Fußballfans auf, und da geht's nicht nur um das viel zu viele Geld
Sportschau am Samstag, Und Länderspiele. Was fällt dir noch ein?
Wenn du sagst Eishockey gehört da rein, was noch alles? Tischtennis, Tennis, Handball, Basketball, Squash, Badminton, Kajak, Kanufahren, Darts, Schach, etc....
Du weißt worauf ich hinauswill?
1. Ich entscheide mich in die totale Breite zugehen und zeige ALLES
2. Ich zeige nichts
3. Ich entscheide mich für die Sportart, die bei einem CL-Finale mit deutscher Beteiligung fast 20 Mio vor den Fernseher bringt, bei einem WM-Finale 30-40 Mio. Wenn das kein öffentlicher Auftrag ist, was dann?
Die Abokosten sind lustig:
Monatsabo (16,95€), wenn ich mal von einer normalen AEV-Saison ohne viel Playoffs ausgehe (September bis März) und mich die anderen Spiele nicht interessieren, dann bin ich bei 118,95€.
Im Jahresabo (9,95€) bin ich bei 119,40€. Nimmt sich nicht wirklich was.
Wird gebucht und ich finde das Angebot klasse.
Monatsabo (16,95€), wenn ich mal von einer normalen AEV-Saison ohne viel Playoffs ausgehe (September bis März) und mich die anderen Spiele nicht interessieren, dann bin ich bei 118,95€.
Im Jahresabo (9,95€) bin ich bei 119,40€. Nimmt sich nicht wirklich was.
Wird gebucht und ich finde das Angebot klasse.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26116
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Das zweite und die dritten bringen auch ein bisschenBruins hat geschrieben:Volle Breitseite?
Sportschau am Samstag, Und Länderspiele. Was fällt dir noch ein?
Wenn du sagst Eishockey gehört da rein, was noch alles? Tischtennis, Tennis, Handball, Basketball, Squash, Badminton, Kajak, Kanufahren, Darts, Schach, etc....?
Dazu cl und el
Und Pokal
Ach stimmt, die CL kommt jetzt auch auf den ÖR. Hatte ich wegen Sky nicht so aufm Schirm.Augsburger Punker hat geschrieben:Das zweite und die dritten bringen auch ein bisschen
Dazu cl und el
Und Pokal
Europa-League war aber glaube ich bei Sat1 und wandert jetzt zu Sport1, oder?
DFB-Pokal finde ich fast schon wieder gut, weil da die kleineren Vereine eine Plattform bekommen. Zwar Fußball, aber Breitensport im erweiterten Sinne. Und zum Livespiel schalten ja auch wieder 10 Mio ein.
Die Abwägung zwischen "will die Masse sehen" und "bedient auch die Sparten" finde ich wirklich nicht einfach. Würden CL oder die Sportschau nur 2 Mio sehen wollen, dann würden die ÖR dafür sicherlich auch nur einen Bruchteil des Geldbetrages auf den Kopf hauen....wenn überhaupt.
- AEV-Tiger 1965
- Ersatzspieler
- Beiträge: 904
- Registriert: 20.04.2010 18:42
Also wenn ich die zwei Hauptsendungen "Sportschau" und "Das aktuelle Sportstudio" nehme, bin ich auch der Meinung die sollten ihren Namen ändern in "Fußballschau" und "das aktuelle Fußballstudio". Der Name Sport ist da schon lange falsch.
Wie wäre es mal mit einer ein-oder zweistündigen Sendung in der es wirklich nur um den anderen Sport (die sogenannten Randsportarten) geht?
Wie wäre es mal mit einer ein-oder zweistündigen Sendung in der es wirklich nur um den anderen Sport (die sogenannten Randsportarten) geht?
Im Winter kommen sie ihrem Auftrag doch nach, durch stundenlange Live Sendungen am Nachmittag von den Massensportarten Rodeln, Bob, Skispringen, Biathlon etc.AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Also wenn ich die zwei Hauptsendungen "Sportschau" und "Das aktuelle Sportstudio" nehme, bin ich auch der Meinung die sollten ihren Namen ändern in "Fußballschau" und "das aktuelle Fußballstudio". Der Name Sport ist da schon lange falsch.
Wie wäre es mal mit einer ein-oder zweistündigen Sendung in der es wirklich nur um den anderen Sport (die sogenannten Randsportarten) geht?