Unser Kader 2015/16
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
Wenn's einer aus der AHL wird MUSS er dabei sein, weil es ungefähr jeder auf die Liste geschafft hat.topscorer hat geschrieben: Mal gespannt, obs einer wird von diesen Leuten!

Sind sicher ein paar ziemlich gute dabei, aber auch einige die ich hier lieber nicht sehen würde. Ich denke Grundvorraussetzung ist, dass es ein guter Skater sein soll. Als Außen neben Mancari oder Ciernik brauchst eigentlich einen guten Vorchecker.
Alles andere wie Gehalt der letzten Saison, wer mit wem usw. halte ich nicht für relevant. Vor allem beim Gehalt: Aktuell sind die ohne Vertrag, d.h. Gehalt künftig = 0 und nicht jeder hat unbedingt viele Optionen. Haben sich immer schon welche verpokert. Ob die dann natürlich top motiviert hier ankommen ist wieder was andres.
Gibt bekanntlich aber auch noch andere Ligen aus denen Kandidaten kommen können... Aus Europa würde ich bevorzugen weil die Umgewöhnungszeit wegfällt
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Das wird den Sigl nicht jucken oder hast sein Fax angezapft ?Mr. Shut-out hat geschrieben:Bei uns weiß man auch nie was kommen kann. Von LeBlanc bis Mancari alles drin. Deswegen so viele. Aber ich hab mich ja auf ein paar festgelegt.![]()
Denke, da kommt kein Kracher mehr, eher Hausmannskost, aber lassen wir uns überraschen ob überhaupt was kommt.
Also die Pressemitteilungen sind mir sowieso etwas zu undurchsichtig, hat Ivan einen D Pass oder nicht, kommt jetzt doch keiner mehr ?
Würde sagen egal.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Sind durchaus interessante Namne mit dabei. Ich kann aber nur schlecht einschätzen, wie groß die "Panik" bei manchen Spielern, die für die nächste Saison noch keinen Vertrag haben, ist.Mr. Shut-out hat geschrieben:Diese Spieler aus NA könnten Kandidaten sein (alles rein persönliche Meinung, wen es intressiert lesen und darüber diskutieren, wenn nicht einfach wegschauen!):
Zur Info/Vergleich:
Mal zum Vergleich. Oberg hat 2012/2013 105.000 $ verdient. Mancari 13/14 300.000 $. Connolly 2012/2013 67.500 $. Lamb 2012/2013 70.000 $. Kommt halt immer darauf an ob entry level contract, 1 Wege Vertrag, 2 Wege Vertrag, AHL Vertrag…. Nur mal um zu verdeutlichen, dass durchaus auch teurere Spieler wie Mancari für uns drin sind. Es ist schwer einzuschätzen was noch kommt. Ich persönlich denke es wird noch ein Guter für die 1. Reihe kommen. Stewart ist denke ich so intelligent und weiß, dass wir in der 1. Reihe richtig Qualität brauchen, das hat die Mancari Verpflichtung gezeigt. In der AZ meinte er ja auch es muss noch ein Guter her. Klar sind Wunsch und Realität 2 Paar Stiefel, aber einige Neuzugänge waren wohl jetzt nicht soo teuer, dazu muss man eigentlich kein Prophet sein. Dazu haben Top-Verdiener wie Mason, Woywitka und Reiß den Verein verlassen. Es sollte also denke ich noch Geld für einen guten Mann vorhanden sein.
Kandidaten:
Ben Hanowski: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=38066
Auf dem College Kapitän und zusammen mit LeBlanc in einer Reihe gespielt. In Abbotsford Teamkollege von Lamb. Hat keine qualifying offer bekommen und nur 67.500 $ verdient. Für mich ein heißer Kandidat.
Joey Crabb: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9395
Wäre natürlich eine Hausnummer. Hat die letzten 2 Jahre aber insgesamt 1,2 Mio $ verdient. Könnte mir vorstellen, dass er versucht über das Camp einen NHL Platz zu ergattern. Sollte es nicht klappen wohl ein Kandidat für SHL oder KHL.
David van der Gulik: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11743
Starker, erfahrener, hart arbeitender 2 Wege Stürmer. 05/06 Captain auf dem College. 12/13 und 14/15 Assistent. 14/15 bei Manchester. Stevens ist Co-Trainer bei LA. Stark in der Defensive, hat aber trotzdem überall gescort. Flexibel auf beiden Flügeln einsetzbar. Leader! Letztes Jahr 140.000 $ verdient. Für mich auch ein heißer Kandidat.
Chad LaRose: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=8990
Auch wenn er 1 Jahr nicht gespielt hat und letztes Jahr “nur” AHL. Für uns denke ich nicht machbar. Wenn er NA verlässt, dann denke ich eher Ricthung SHL oder KHL.
Phil McRae: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=13499
Kann Center und Wing spielen. 2 Wege Spieler der konstanter werden muss. Hat bereits Europa Erfahrung in Finnland gesammelt. Beim Deutschland-Cup war er ebenfalls schon dabei. Gehalt letztes Jahr 200.000 $!!
Freddie Hamilton: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=31570
Hat seine qualifying offer nicht angenommen! 12/13 mit Matsumoto in Wochester. Leader der stark in den Ecken ist. Meiner Meinung nach aber zu jung und zu viele NHL Spiele in letzter Zeit. „Nur „ 67.500 § verdient!
Dana Tyrell: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11638
Walz Co-Trainer bei Tampa (Norfolk Farmteam). 11/12 mit Oberg in Norfolk. 12/13 Syracuse mit Oberg. 13/14 und 14/15 Legace Consultant bei Springfield. Wirbelwind, der in den letzten beiden Jahren den NHL Zug an sich vorbeifahren lassen musste. Ist ebenfalls flexibel einsetzbar. Hat keine qualifying offer bekommen. Letztes Jahr 125.000 $ verdient.
Eriah Hayes: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=31604
Hab ihn noch nie gesehen. Zu ihm kann ich gar nichts sagen. Was ich überraschend finde sind 19 NHL Einsätze in seinen ersten beiden Profijahren, obwohl seine AHL Stats durchschnittlich sind. Laut hockey´s future verfügt er über einen guten Schuss und Leader Qualitäten. Wohl ähnlicher Typ wie Mancari. Denke wir suchen eher einen schnellen Mann.
Letztes Jahr „nur“ 67.500 $ verdient.
Adam Cracknell: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14459
Harter Arbeiter, der trotzdem immer gescort hat. Stand letztes Jahr kurz vor einem Wechsel nach Iserlohn. 11/12 Captain. 12/13 Assistent. 13/14 mit Oberg bei Chicago. 14/15 Legace Consultant. bei Springfield. Hatte letztes Jahr einen 1 Wege Vertrag und verdiente 600.000 $!! Leader!
Drayson Bowman: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12521
Tendenz zeigt klar nach unten, wird aber für uns nicht machbar sein. Könnte mir ähnlich wie bei Crabb vorstellen, dass er es über ein Camp probiert oder in die KHL/SHL geht. Letztes Jahr 150.000 $ verdient.
Nick Sorkin: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=38051
Hab ihn noch nie gesehen. Rein von den Stats betrachtet würde ich mir jmd. wünschen, der über längeren Zeitraum seine Klasse bewiesen hat.
Philippe Cornet: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=19051
13/14 unter Coach Daniels in Charlotte.
Curtis Hamilton: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=31288
Hat keine qualifying offer bekommen. Wurde bereits an Position 48 gedrafted, doch kam im Profibereich nicht wirklich an. Letztes Jahr machte er einen Sprung, die Oilers waren trotzdem nicht überzeugt von ihm und lassen ihn deshalb ziehen.
John Albert: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11462
Flexibler 2 Wege Spieler. Hat die letzen 2 Jahre großen Sprung nach vorne gemacht und vorletztes Jahr auch 9 Einsätze bei den Jets gehabt. Allerdings ist er mittlerweile auch 26 und schon 4 Jahre als Profi auf dem Buckel. Mit 179 cm sind seine NHL Chancen wohl gering. Hat qualiyfing offer bekommen aber nicht angenommen.
Scott Glennie: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=13799
2009 an Position 8 gedrafted! Hat sich in der NHL nicht durchsetzen können. Hat keine qualifying offer bekommen, weil die Stars im einen Neustart ermöglichen möchten. Mit 24 eigentlich noch zu jung für Europa, aber nach 4 Jahren AHL ohne echte NHL Chance vllt. doch ein Kandidat für den Sprung über den großen Teich. Letztes Jahr „nur“ 85.000 $ verdient.
Darren Archibald: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=23110
2 Wege Spieler. Guter Handgelenksschuss. Letztes Jahr 90.000 $ verdient.
Will Acton: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=32173
Zu ihm kann ich gar nichts sagen.
Rob Bordson: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=38222
Mit Lamb und Oberg auf dem College. Kann Center und Wing spielen.
Nick Drazenovic: http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11637
Center und Wing. Hat überall seine Punkte gemacht. Variabel einsetzbar. 11/12 Arniel Co-Trainer in Columbus (Springfield Farmteam). 12/13 Legace Torwarttrainer in Springfield. 13/14 Wilkes Barre mit Deslauriers. Letztes Jahr 250.000 $ verdient.
Wenn man auf das Gehalt, Spielertyp etc. kuckt halte ich Hanowski, Van der Gulik und Albert für am realistischsten. Drazenovic, Crabb und Cracknell wären natürlich Hammer, aber sind denke ich nicht zu bezahlen (nur das dachte man bei Mancari auch).
Meine Favouriten sind jedoch weiterhin Foster oder Dupont aus Iserlohn. Beide entsprechen dem Anforderungsprofil, sie sind beide flexibel einsetzbar und man weiß, was man von ihnen bekommt. Wobei nach allem was man so über Stewarts Eishockeyphilosophie hört, Dupont wohl die erste Wahl wäre.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
-
- Rookie
- Beiträge: 499
- Registriert: 20.01.2014 15:46
Ehn
Gibts was interessantes aus der EHN?
Rigo Domenator hat geschrieben:Und falls doch, hat man schon eine plan für ne Nachverpflichtung (laut Mack bei facebook).
rochus hat geschrieben:Ja, wenn's nicht klappt bis Saisonbeginn wird er definitiv als AL lizenziert. Zum Thema Ciernik
Kann ich mir aber nur bedingt vorstellen. Für 3-4 Spiele würden die doch niemals ne AL verbraten?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
1 Stürmer reicht
wir haben aktuell 12 Stürmer und 7 fest eingeplante DEL Verteidiger. Mehr dürfen eh nicht aufs Eis pro Spiel. Detsch als überzähligen bis es Verletzungen gibt sollte kein Problem darstellen.
Deswegen nun einfach auf die Meldung um Ciernik und den Pass warten.
wir haben aktuell 12 Stürmer und 7 fest eingeplante DEL Verteidiger. Mehr dürfen eh nicht aufs Eis pro Spiel. Detsch als überzähligen bis es Verletzungen gibt sollte kein Problem darstellen.
Deswegen nun einfach auf die Meldung um Ciernik und den Pass warten.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Die meisten haben nicht mehr als 13 Stürmer. Die haben dann noch FöLis wie wir den Schütz und Kurz haben. Wir haben auch noch eine DNL Mannschaft, dazu wohl einen weiteren Stürmer wenn Ivan endlich den Pass hat.
Es reicht zu Saisonbeginn vollkommen aus, mit 13 Stürmern und 7 Verteidigern zu starten. Bei Bedarf kann man ja später immer noch relativ schnell handeln.
Die Aussage zu MacKay versteh ich auch nicht ganz. Er ist also kein DEL Spieler? Wieso?
Es reicht zu Saisonbeginn vollkommen aus, mit 13 Stürmern und 7 Verteidigern zu starten. Bei Bedarf kann man ja später immer noch relativ schnell handeln.
Die Aussage zu MacKay versteh ich auch nicht ganz. Er ist also kein DEL Spieler? Wieso?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15