Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26058
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Was Hans da schrub ist ein Akzent, weil er denkt, da gehöre ein Apostroph hin.

Akzent: ´
Apostroph: '
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Beitrag von paul Kariya »

Wer Zeit hat(ist nicht wenig, geistert aber auch ne Kurzfassung durchs Web) kann sich mal nen sehr exakten und belegten bericht zu Hamburg am 21.12 durchlesen. besonders interessant wäre ja ein Statement des Polizeifanklubs dazu, denn irgendwie scheint die Polizei in Hamburg öfter mal zu lügen.

http://maxbryan.wordpress.com/2014/01/1 ... ner-krise/

Sind zwar auch ein paar krude Thesen und Interpretationen dabei, aber der sehr ausführliche Tagesablauf ist lesenswert und offenbart die eine oder andere Polizeilüge.

"Zwischen 15:05 und 15:09 gab es (angeblich) keine erneute Rücksprache zwischen Polizei und Anmelder. Man ging klar davon aus, mit Ablauf der 3-4 Minuten dann auch loslaufen zu dürfen – so war es abgesprochen und so habe man dies dann auch kommuniziert und durchgeführt."

15:09:30 Uhr: Die Polizei behauptet, sie sei von Beginn an mit Gegenständen beworfen worden. Zitat: “Aus der Personengruppe wurden Steine und Flaschen sowie entzündete Pyrotechnik gezielt auf Polizeibeamte geworfen. Daraufhin wurde der Aufzug aufgestoppt.” Laut beiliegendem Video sowie Video Nummer 2 –> http://www.youtube.com/watch?v=uKBzzygVRZ0 war es aber genau umgekehrt. ZUERST wurde der Aufzug gestoppt und DANN erst flogen erste Böller in Richtung Polizei. Darüber hinaus hatten die Beamten zu diesem Zeitpunkt noch gar keine Helme auf, was dafür spricht, dass zu Beginn auch noch gar kein Bewurf stattfand!"
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27974
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ich bin übrigens auch im Polizeifanclub, denn die machen einen der wichtigsten Job in unserem Staatüberhaupt, sind unterbezahlt, überarbeitet, mangelhaft ausgerüstet und zu wenig anerkannt und haben leider nicht die Lobby wie unsere Landesverteidiger, bei denen sofort einer politisch auf der Matte steht, wenn falsch gepupst wird.

ABER gerade bei Großeinsätzen ist oft eine verfehlte Einsatztaktik, zu wenig Deeskalation und anscheinend auch gerne mal die Taktik "Knüppel frei" (Mappus) angesagt. Das darf und muß man gerne kritisieren. Aber den ganzen Berufsstand zu verteufeln ist definitiv falsch. Und wenn ich mal einen erwische, der ACAB irgendwohin schmiert, den lasse ich das persönlich wieder weglecken.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

Beitrag von Rigo-QN »

djrene hat geschrieben:Ich bin übrigens auch im Polizeifanclub, denn die machen einen der wichtigsten Job in unserem Staatüberhaupt, sind unterbezahlt, überarbeitet, mangelhaft ausgerüstet und zu wenig anerkannt und haben leider nicht die Lobby wie unsere Landesverteidiger, bei denen sofort einer politisch auf der Matte steht, wenn falsch gepupst wird.

ABER gerade bei Großeinsätzen ist oft eine verfehlte Einsatztaktik, zu wenig Deeskalation und anscheinend auch gerne mal die Taktik "Knüppel frei" (Mappus) angesagt. Das darf und muß man gerne kritisieren. Aber den ganzen Berufsstand zu verteufeln ist definitiv falsch. Und wenn ich mal einen erwische, der ACAB irgendwohin schmiert, den lasse ich das persönlich wieder weglecken.
Cooles Statement.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

djrene hat geschrieben:Ich bin übrigens auch im Polizeifanclub, denn die machen einen der wichtigsten Job in unserem Staatüberhaupt, sind unterbezahlt, überarbeitet, mangelhaft ausgerüstet und zu wenig anerkannt und haben leider nicht die Lobby wie unsere Landesverteidiger, bei denen sofort einer politisch auf der Matte steht, wenn falsch gepupst wird.

ABER gerade bei Großeinsätzen ist oft eine verfehlte Einsatztaktik, zu wenig Deeskalation und anscheinend auch gerne mal die Taktik "Knüppel frei" (Mappus) angesagt. Das darf und muß man gerne kritisieren. Aber den ganzen Berufsstand zu verteufeln ist definitiv falsch. Und wenn ich mal einen erwische, der ACAB irgendwohin schmiert, den lasse ich das persönlich wieder weglecken.
Wa´s "ist" `dénn` éin "Polizéifanclub" ?
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Imagewechsel!

[ATTACH]4758[/ATTACH]
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (110.79 KiB) 120 mal betrachtet
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3985
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Haben gestern direkt einen Stand zur Mitgliederwerbung in den Edeka gestellt. Scheints müssen sie eine ganze Menge Austritte durch Neuanwerbungen auffangen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27974
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Also bei mir im Kaufland steht der ACE und macht Abwerbungen. Kostet aber glaub ich das gleiche wie der ADAC. Und dann isses mir wurscht, ob die neben Autos abschleppen auch noch selbiges mit Nutten machen oder Hubschrauber fliegen. Und das Heft hab ich eh nicht aboniert. Interessant wäre ein Vergleich wer schneller Pannenhilfe und ähnliches leistet. Alles andere ist beim gleichen Beitrag für mich irrelevant.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3985
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Jup, geht mir ähnlich. Ich bin immer sauber und kompetent gerettet worden und hab da keinen Grund zur Klage. Die Leute, die der ADAC auf der Straße hat, waren bei mir immer freundlich, schnell und sehr gut.
Wer sich Empfehlungen aus diesem Werbeprospekt, genannt "Motorwelt", holt und glaubt, dass das echte Testergebnisse sind, der glaubt auch an den Osterhasen. Das Blatt taugt nur zum Päckchen auspolstern und für was anderes hab ichs nie hergenommen. Das kommt nicht mal aufs Klo und da les ich sogar Shampooflaschen durch.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
punisher

Beitrag von punisher »

Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

Beitrag von Andi »

Bundesbank erwägt Zwangsabgabe auf Sparkonten, in Deutschland angeblich noch "kein Thema":

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bundesbank192.html
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

Na wo bleibt denn der Aufschrei nach der Enthüllung über Frau Schwarzer
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Freiflug hat geschrieben:Na wo bleibt denn der Aufschrei nach der Enthüllung über Frau Schwarzer
Die wird gerade im Ersten zerlegt
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27974
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Warum sollte ich aufschreien? Ich halte die für ne blöde Kuh, sie hat Steuern hinterzogen und nun nachbezahlt. Ich würde in solchen Fällen finanziell ordentlich hinlangen, aber das gibt das Gesetz halt nicht her. Leider. Der Bonus einer Selbstanzeige sollte sein nicht in den Bau zu müssen und nicht daß man finanziell nicht über das normale hinaus belangt wird. Sollte ja wohl Anreiz genug sein. Wie immer haben halt die, die soviel besitzen, daß sie ein Leben lang mehr als genug haben, Angst, daß sie irgendwo einen Cent zuviel abgeben müssen. Mir völlig unverständlich und für mich ein Argument, daß der Staat da mal härter ran müsste und nicht dem Hartzer noch jeden Cent vorrechnen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Freiflug hat geschrieben:Na wo bleibt denn der Aufschrei nach der Enthüllung über Frau Schwarzer
Der könnte kommen, könnte aber auch ausbleiben. Grundsätzlich spielt sie in der Hoeneß-Liga, aber es gibt zwei Unterschiede. Erstens hat sie wenigstens die Selbstanzeige anständig ablaufen lassen und nicht auch da noch beschissen und zweitens (und das ist das entscheidende) wird sie nicht die Armada an kritiklosen Fürsprechern finden, die eine Waagschale mit Pros und Cons installieren, diese vornehmlich auf der Pro-Seite füllen und ihr huldigen, als stünde ihr eine eigene Bewertung von Moral zu. Sollte dem jedoch so sein, bin ich natürlich zur Stelle, ganz egal, was ich von der Emma oder ihren sonstigen Aktivitäten halte ;)
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

Der einzige Unterschied ist doch, dass ihre selbstanzeige geheim blieb.. zumindest bis vor ein paar Tagen. Aber da war ja schon alles erledigt.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10368
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Falls jemand in die Schweiz auswandern will, sollte er das bald tun.

http://derstandard.at/1389859784061/Sch ... nderung-ab


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Kein Interesse! Darüber hinaus denke ich, dass den Eidgenossen die zunehmende Abschottung in alle Richtungen in absehbarer Zeit noch ziemlichen Schaden zufügen wird.
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

Beitrag von Andi »

Bin mal gespannt wie es die Grenzgänger betreffen wird, va weil mei halbe Familie in der Schweiz arbeitet.
Erst dann kann ich einschätzen ob es dem schweizer Arbeitsmarkt nen Schaden zufügen wird. Glaube aber eher nicht, da wurde auch schon länger die Einwanderung nachm Punktesystem wie in Kanada (Federal Skilled Worker Program)diskutiert, was absolut zu begrüßen wäre, auch in Deutschland.

Mit nem Doktortitel beispielsweise hat man da schon mal 25 von erforderlichen 67 Punkten :thumbup1:

Dann hätte auch in Deutschland diese unsägliche Diskussion ala "es kommen aber auch rumänische Mediziner bla bla bla aber die meisten sind ungebildete nichtsnutzige Roma bla bla bla" ein Ende!!
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Andi hat geschrieben:Bin mal gespannt wie es die Grenzgänger betreffen wird, va weil mei halbe Familie in der Schweiz arbeitet.
Erst dann kann ich einschätzen ob es dem schweizer Arbeitsmarkt nen Schaden zufügen wird. Glaube aber eher nicht, da wurde auch schon länger die Einwanderung nachm Punktesystem wie in Kanada (Federal Skilled Worker Program)diskutiert, was absolut zu begrüßen wäre, auch in Deutschland.

Mit nem Doktortitel beispielsweise hat man da schon mal 25 von erforderlichen 67 Punkten :thumbup1:

Dann hätte auch in Deutschland diese unsägliche Diskussion ala "es kommen aber auch rumänische Mediziner bla bla bla aber die meisten sind ungebildete nichtsnutzige Roma bla bla bla" ein Ende!!
Das eine ist der Arbeitsmarkt, das andere ist das Geld, das regelmäßig in jeglicher Form über die Grenzen fließt. Nicht zuletzt auch in Immobilien, was die Bauwirtschaft und deren Zulieferer stützt. Das und etliche andere Investitions- und Anlageformen könnte aufgrund der jetzt unklaren Verhältnisse eine jähe Bremsung erfahren. Geld ist ein scheues Reh.
Gesperrt