[Fußball] FC Bayern München
Pfeifst du selber? Wenn ja, auch mal was anderes als Jugend oder A-Klasse?
Der Arm ist nicht angelegt und das Handspiel vereitelt ein Tor. Wie man hier auch nur darüber nachdenken kann keinen Elfmeter zu geben, erschließt sich mir nicht. Absichtlich oder nicht lasse ich dann in die Bewertung ob Karte oder nicht einfließen.
Das eine ist Fachidiotie und Paragraphenreiterei, das andere die Praxisanwendung und Sinnhaftigkeit der Regel.
Der Arm ist nicht angelegt und das Handspiel vereitelt ein Tor. Wie man hier auch nur darüber nachdenken kann keinen Elfmeter zu geben, erschließt sich mir nicht. Absichtlich oder nicht lasse ich dann in die Bewertung ob Karte oder nicht einfließen.
Das eine ist Fachidiotie und Paragraphenreiterei, das andere die Praxisanwendung und Sinnhaftigkeit der Regel.
Von Krolock hat geschrieben:Man kann über Gomez gerne spekulieren, ich glaube jedoch, dass man diesen Spieler zurecht geholt hat, da er nicht nur der dominante Stürmer der letzten Jahre war, sondern eben auch jung und mit Perspektive, während Klose und Toni die 30 schon oder schon deutlich überschritten haben.
Überhaupt Nerlinger, was hast du ihm vorzuwerfen?
Dass er die Richtung von Rummenigge und Hoeneß voll mitzieht und selber rausposaunt, man werde kräftig investieren.
Darüber, dass der deplatzierte van Gaal den Bäcker nicht besser macht, sind wir uns aber einig, oder?
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30659
- Registriert: 21.11.2002 23:00
fgtim hat geschrieben:Dass er die Richtung von Rummenigge und Hoeneß voll mitzieht und selber rausposaunt, man werde kräftig investieren.
Darüber, dass der deplatzierte van Gaal den Bäcker nicht besser macht, sind wir uns aber einig, oder?
Der muss ihn nicht besser machen, der war besser...


Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
- Chivas Regal
- Stammspieler
- Beiträge: 1918
- Registriert: 22.08.2008 13:40
An fgtim:
Ja ich pfeife selbst.
Mal ne Frage an dich: Warum werden so manche Handelfmeter nicht gegeben, weil der Spieler aus einem Meter angeschossen wurde? Eben weil er nix dafür kann. Ein Strafstoss / Freistoss ist eine Bestrafung und es kann auch erst dann wer bestraft werden, wenn Absicht vorliegt. Deswegen gibt es auch nur Elfmeter bei absichtlichem Handspiel oder bei Handspielen an der Mittellinie zwecks taktischem Pfeifen. Aber das ist wieder was anderes. Taktisches Pfeifen kann sicherlich nicht bei einem Elfmeter angewandt werden
Ja ich pfeife selbst.
Mal ne Frage an dich: Warum werden so manche Handelfmeter nicht gegeben, weil der Spieler aus einem Meter angeschossen wurde? Eben weil er nix dafür kann. Ein Strafstoss / Freistoss ist eine Bestrafung und es kann auch erst dann wer bestraft werden, wenn Absicht vorliegt. Deswegen gibt es auch nur Elfmeter bei absichtlichem Handspiel oder bei Handspielen an der Mittellinie zwecks taktischem Pfeifen. Aber das ist wieder was anderes. Taktisches Pfeifen kann sicherlich nicht bei einem Elfmeter angewandt werden
Das geht ganz einfach: Man zieht das Regelwerk zu Rate.fgtim hat geschrieben:Der Arm ist nicht angelegt und das Handspiel vereitelt ein Tor. Wie man hier auch nur darüber nachdenken kann keinen Elfmeter zu geben, erschließt sich mir nicht.
Dann hoffe ich jetzt einfach mal, dass Du kein Schiedsrichter bist.fgtim hat geschrieben:Absichtlich oder nicht lasse ich dann in die Bewertung ob Karte oder nicht einfließen.
Und die Praxisanwendung lautet wahrscheinlich mal wieder: Gegen Bayern ist sowas kein Elfer, für Bayern ist's ein klarer Elfer. Kennt man ja.fgtim hat geschrieben:Das eine ist Fachidiotie und Paragraphenreiterei, das andere die Praxisanwendung und Sinnhaftigkeit der Regel.





"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22900
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Aha, man "inthronisiert" also einen Sportmanager, der erst mal infrage stellt, was bisher gemacht wurde und gegen die Linie des Präsidiums handelt. Nerlinger ist Angestellter des Vereins, nicht mehr und nicht weniger. Und ein Angestellter, der die Linie der Clubführung nicht teilt, ist nicht mehr lange Angestellter des Clubs. Vor allem der Vergleich mit Hoeneß hinkt. Hoeneß bekam das Amt und den Ruf musste er sich erarbeiten. Nerlinger hat bislang das Amt bekommen, jedes weitere Urteil scheitert schon am Zeitfaktor. Und dann hat Nerlinger einen weiteres Problem, nämlich riesengroße Fußstapfen. Als Hoeneß in das Amt kam, hat Bayern seit Jahren sportlich nichts erreicht und war zudem verschuldet.fgtim hat geschrieben:Dass er die Richtung von Rummenigge und Hoeneß voll mitzieht und selber rausposaunt, man werde kräftig investieren.
Mit Bäcker meinst du den Coach Klinsmann? Nein, er macht ihn nicht besser, aber er relativiert die angeblichen Fehler, die für den Misserfolg der letzten Saison verantwortlich sein sollen. Mir geht es ausschließlich darum, mit ein und demselben Maß zu messen. Wobei selbst das nicht möglich ist, da Klinsmann es immer schwerer hatte. Ich verstehe einfach nicht, warum das Übel im Vorjahr der Trainer und in diesem Jahr das Management sein soll. Und bisher hat es noch keiner geschafft, mir das zu erklären.Darüber, dass der deplatzierte van Gaal den Bäcker nicht besser macht, sind wir uns aber einig, oder?
Ist doch ganz einfach: Bayern und van Gaal - das passt.Von Krolock hat geschrieben:Ich verstehe einfach nicht, warum das Übel im Vorjahr der Trainer und in diesem Jahr das Management sein soll. Und bisher hat es noch keiner geschafft, mir das zu erklären.

"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Ratman hat geschrieben:Und die Praxisanwendung lautet wahrscheinlich mal wieder: Gegen Dortmund ist sowas kein Elfer, für Bayern ist's ein klarer Elfer. Kennt man ja.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Redest du mit Shutout oder mit mir? Ansonsten muss man schon sehr fußballfremd sein, da keinen Elfmeter zu geben, wenn man das Handspiel sieht.
Von Krolock hat geschrieben:Ich verstehe einfach nicht, warum das Übel im Vorjahr der Trainer und in diesem Jahr das Management sein soll. Und bisher hat es noch keiner geschafft, mir das zu erklären.
Also meinereiner würde für das, was die letzten 2 Jahre passiert ist, alle rausschmeißen. Außer Hoeneß, weil er für den Verein steht wie kein anderer....nur aus dem operativen Geschäft sollte er sich wirklich langsam zurückziehen. Und Nerlinger....natürlich kommst du als Neuling nicht daher und schmeißt alles um, aber wenn er nur ein Hampelmann der Bisherigen ist, dann braucht ihn auch kein Mensch.
Ja, einem Klinsmann hat man keine Personalien zugestanden. Das hat 2 Gründe. Was er für Pfunzen geholt hätte sahen wir ja im Winter, da ist ja Braafheid noch eine Kanone dagegen. Und man hat Klinsmann bereits verdammt viel Geld zur Verfügung gestellt. Das Trainingszentrum war sicherlich nicht kostenlos. Natürlich nutzen das auch die nachfolgenden Trainer, aber das gilt ja für Ribery auch 
Thema Personalentscheidungen: Daß ich einen Gomez niemals geholt hätte, habe ich oft genug, schon vor dem ersten Spiel im Bayern-Trikot geschrieben. Und für dieses Geld schon gar nicht. Bei 25 Millionen hat man 1 Jahr zuvor noch dankend abgewinkt, für 10 Millionen mehr nimmt man ihn. Lucio sehe ich jetzt nicht so als Problem, der wäre 1 Jahr später eh weg gewesen, so hat man wenigstens noch Geld bekommen und Badstuber macht seine Sache mehr als ordentlich (auch wenn das am Mittwoch sehr diletantisch war, aber dem gestehe ich das zu, der ist noch verdammt jung). Natürlich hatte Lucio ein Kämpferherz, aber wieviele Tor hat der durch seine dämlichen Ausflüge verschuldet und wieviele in der anderen Richtung eingeleitet? Das ist eine verdammt negative Bilanz. Den noch für Geld abzugeben war absolut richtig, sogar überfällig. Bei Zé sehe ich die Sache schon ganz anders. Mit dem hätte man irgendeine Regelung finden müssen, in der Art vielleicht: Bei 20 Pflichtspielen verlängert sich der Vertrag automatisch. Vergleichen lässt sich der Zé aus Hamburg mit dem aus München trotzdem nicht, er spielt da eine andere Position. Ihn hätte ich aber unbedingt gehalten.
Pranjic und Braafheid, da ist jedes Wort zu viel. Bei Olic sehe ich bislang außer dem Bemühen halt noch nicht viel, aber der könnte noch wichtig werden. Tymostschuk, ja das muß sich van Gaal halt einfach ankreiden lassen. Der ist erwiesenermaßen einer der besten 6er in Europa und wird zum wiederholten Male auf die rechte Seite gestellt. Zudem scheint mir bei ihm die Spritzigkeit zu fehlen und Rückendeckung erhält er null. Aber der ist echt die ärmste Sau (neben den Stürmern die nicht richtig angespiet werden) im System van Gaal. Die Saison mit Butt zu spielen halte ich für eine vertretbare Maßnahme. Wenn man zur nächsten Saison einen neuen Keeper holt, dann bitte nicht Neuer. Lieber Adler oder mal den Blick nach Lyon wenden. Der ist jung, richtig stark und wohl auch billiger als Neuer, mit dem sich Schalke ja gerne sanieren würde wenn man ihn abgibt.
Ich würde nächstes Jahr vor allem mal richtig ausmisten, egal wie der Trainer heißt. Und nur ganz punktuell neue Leute holen. Auf meiner "Abschußliste" ständen:
Rensing
Sosa
Lell
Braafheid
Pranjic
Toni
Klose
Altintop
Baumjohann (was für ein Käse den zu holen)
van Bommel
Görlitz würde ich gerne mal spielen sehen. Lahm muß unbedingt wieder auf links. Da muß er sich auch selber mal fragen, was das soll, daß er fordert rechts zu spielen. Er wurde links zur absoluten Weltklsse und ist rechts einfach nicht soviel wert wie dort. Schlechter als Braafheid auf links, kann Görlitz auf rechts gar nicht sein.
Bemühen würde ich mich um Rafinha, van der Vaart, Lloris, einen Backup für Lahm auf links und einen Ergänzungsspieler für's Mittelfeld. 3 Mal Geld in die Hand nehmen und 2 billige Spieler.
Mal sehen wie die beiden nächsten Spiele gegen Schalke und Leverkusen enden, das wird wohl richtungsweisend.
P.S.: Den Elfer hätte ich nicht gegeben.

Thema Personalentscheidungen: Daß ich einen Gomez niemals geholt hätte, habe ich oft genug, schon vor dem ersten Spiel im Bayern-Trikot geschrieben. Und für dieses Geld schon gar nicht. Bei 25 Millionen hat man 1 Jahr zuvor noch dankend abgewinkt, für 10 Millionen mehr nimmt man ihn. Lucio sehe ich jetzt nicht so als Problem, der wäre 1 Jahr später eh weg gewesen, so hat man wenigstens noch Geld bekommen und Badstuber macht seine Sache mehr als ordentlich (auch wenn das am Mittwoch sehr diletantisch war, aber dem gestehe ich das zu, der ist noch verdammt jung). Natürlich hatte Lucio ein Kämpferherz, aber wieviele Tor hat der durch seine dämlichen Ausflüge verschuldet und wieviele in der anderen Richtung eingeleitet? Das ist eine verdammt negative Bilanz. Den noch für Geld abzugeben war absolut richtig, sogar überfällig. Bei Zé sehe ich die Sache schon ganz anders. Mit dem hätte man irgendeine Regelung finden müssen, in der Art vielleicht: Bei 20 Pflichtspielen verlängert sich der Vertrag automatisch. Vergleichen lässt sich der Zé aus Hamburg mit dem aus München trotzdem nicht, er spielt da eine andere Position. Ihn hätte ich aber unbedingt gehalten.
Pranjic und Braafheid, da ist jedes Wort zu viel. Bei Olic sehe ich bislang außer dem Bemühen halt noch nicht viel, aber der könnte noch wichtig werden. Tymostschuk, ja das muß sich van Gaal halt einfach ankreiden lassen. Der ist erwiesenermaßen einer der besten 6er in Europa und wird zum wiederholten Male auf die rechte Seite gestellt. Zudem scheint mir bei ihm die Spritzigkeit zu fehlen und Rückendeckung erhält er null. Aber der ist echt die ärmste Sau (neben den Stürmern die nicht richtig angespiet werden) im System van Gaal. Die Saison mit Butt zu spielen halte ich für eine vertretbare Maßnahme. Wenn man zur nächsten Saison einen neuen Keeper holt, dann bitte nicht Neuer. Lieber Adler oder mal den Blick nach Lyon wenden. Der ist jung, richtig stark und wohl auch billiger als Neuer, mit dem sich Schalke ja gerne sanieren würde wenn man ihn abgibt.
Ich würde nächstes Jahr vor allem mal richtig ausmisten, egal wie der Trainer heißt. Und nur ganz punktuell neue Leute holen. Auf meiner "Abschußliste" ständen:
Rensing
Sosa
Lell
Braafheid
Pranjic
Toni
Klose
Altintop
Baumjohann (was für ein Käse den zu holen)
van Bommel
Görlitz würde ich gerne mal spielen sehen. Lahm muß unbedingt wieder auf links. Da muß er sich auch selber mal fragen, was das soll, daß er fordert rechts zu spielen. Er wurde links zur absoluten Weltklsse und ist rechts einfach nicht soviel wert wie dort. Schlechter als Braafheid auf links, kann Görlitz auf rechts gar nicht sein.
Bemühen würde ich mich um Rafinha, van der Vaart, Lloris, einen Backup für Lahm auf links und einen Ergänzungsspieler für's Mittelfeld. 3 Mal Geld in die Hand nehmen und 2 billige Spieler.
Mal sehen wie die beiden nächsten Spiele gegen Schalke und Leverkusen enden, das wird wohl richtungsweisend.
P.S.: Den Elfer hätte ich nicht gegeben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22900
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Jetzt sind wir wieder bei den Buddhas. Das Trainingszentrum war geplant und wäre gekommen, so oder so. Klinsmann hat lediglich einige eigene Vorschläge eingebracht, die aber die Zusatzkosten kaum ins Unermessliche getrieben hätten/haben (Mutmaßung meinerseits). Die Buddhas zu besorgen, aufzubauen und wieder abzubauen war übrigens nicht die Idee von Klinsmann. Wobei ich die gut fand, aber egal.djrene hat geschrieben:Ja, einem Klinsmann hat man keine Personalien zugestanden. Das hat 2 Gründe. Was er für Pfunzen geholt hätte sahen wir ja im Winter, da ist ja Braafheid noch eine Kanone dagegen. Und man hat Klinsmann bereits verdammt viel Geld zur Verfügung gestellt. Das Trainingszentrum war sicherlich nicht kostenlos.
Welche Pflunzen er geholt hätte, weiß man nicht. Er wollte einen Torhüter, und er sprach von der "einen oder anderen Verstärkung". Ich glaube nicht, dass er so weltfremd war, nicht zu wissen, was eine Verstärkung ist. Natürlich war der Kennedy Mist, aber das war eine Winterverpflichtung mit wenigen brauchbaren Spielern auf dem Markt. Und als echte Verstärkung hat selbst Klinsmann den nicht bezeichnet.
Van Ghul wusste aber von den Problemen der Vorsaison. Der konnte sich nicht mit Ribéry und Toni im Sack ausruhen, er wusste, Verstärkungen auf fast jeder Position sind notwendig. Und der "Fachmann" Van Ghul, der immerhin mit Barca Meister wurde und mit Ajax die Champions League gewann, kann nicht mit der Entschuldigung "Trainernovize" kommen, er MUSSTE die Stärke der Bundesliga einschätzen können. Das war seine verdammte Pflicht.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
- Chivas Regal
- Stammspieler
- Beiträge: 1918
- Registriert: 22.08.2008 13:40
Hör auf, er kennt sich in dieser Sportart aus. Musst ihn nur mal was über Verletzungen fragen. Ist doch ganz logisch das Ribery dauernd angeschlagen ist, ist doch bei jedem anderen Spieler auch so wenn er mal länger verletzt war.Chivas Regal hat geschrieben:Scheinbar bist du der einzig Fußballfremde...![]()
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30659
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Chivas Regal hat geschrieben:Scheinbar bist du der einzig Fußballfremde...![]()
Nur Fussball?!

Ansonsten finde ich die Liste der abzugebenden Spieler von djrene nicht ohne. Auch die Sache mit Lahm ist mehr als klar, der muss eigentlich auf die andere Abwehrseite, da ist er nochmals deutlich stärker. Ansonsten fehlt ein Lenker im Mittelfeld.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22900
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Ist ja auch logisch, so ein Zehner verteilt ja auch keine Bölle nach außen.Von Krolock hat geschrieben:So wie ich das verstanden habe, hat man den aber nicht verpennt, sondern ganz bewusst nicht verpflichtet, da man sonst zu wenig Druck über die Außen hätte machen können. Zumindest wurde das irgendwann mal so gesagt
@Chivas:
Ich beuge mich der absoluten Dominanz zweier User im AEV-Forum...das war nie und nimmer ein Elfer.