[Spielerabgang] #19 Drew LeBlanc

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Miami »

Nach dem Artikel nach fühle ich mich in meiner Meinung gestärkt, dass man den Stewart so lange am Ruder gelassen hat bis die Tinte unter dem Vertrag trocken war. Anders ist eine - 17 Serie in Köln auch schwer erklärbar.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von el_bart0 »

Von Krolock hat geschrieben:
Er hat auch nicht gepoppt, er hat lediglich bei Elitepartner einen Vertrag unterzeichnet, sich eine Holde rausgesucht, in Erwartung an das erste Treffen onaniert und danach gemerkt, dass nach dem Höhepunkt das Blut wieder in die Birne steigt und man sich auf das besinnt, was für einen selbst das beste ist. Allerdings kenne ich die Vertragsbedingungen von Elitepartner nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass man für etwas Ablöse aus dem Vertrag raus darf.
Vertrag wäre doch eher Hochzeit, ohne mit der Holden überhaupt schon in der Kiste gewesen zu sein? Er geht sicher regelmäßig in die Kirche? :-)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von el_bart0 »

Miami hat geschrieben:Nach dem Artikel nach fühle ich mich in meiner Meinung gestärkt, dass man den Stewart so lange am Ruder gelassen hat bis die Tinte unter dem Vertrag trocken war. Anders ist eine - 17 Serie in Köln auch schwer erklärbar.
Das wäre für Köln schon ziemlich blöd, findest nicht? Die Planung auf der Position des Trainers, voll auf eine Spieler-Verpflichtung für die kommende Saison auslegen zu wollen? Musste deswegen Mahon gehen? So kannst du als Sportdirektor nicht arbeiten, ohne langfristig nicht sicher auf die Fresse zu fliegen. Klar ist LB einer der besten Center der Liga und sicher wachsen die nicht auf Bäumen ABER ein Spieler allein garantiert dir in dem Fall auch nicht den Erfolg für die kommenden Spielzeit, so dass du Saisonziele einfach auf die nächste Saison ausweitest, weil LB ja kommt wenn MS so lange bleibt bis die Unterschrift da ist. Wäre es so gewesen wie du schreibst, so hätte man ja an ihm festhalten können, weil ab da war die Saison quasi eh schon im Eimer und ob dies wirklich sein Wunschkader gewesen ist, sollte bezweifelt werden, deswegen musste Mahon gehen und die Entlassung Stewarts kam aus meiner Sicht zu spät oder die sind wirklich so "blöd" auf die Unterschrift eines Spielers zu warten, um anschließend nach der Unterschrift den Trainer vor die Tür zu setzen. Abartig wie absurd das kling, sofern da was dran ist, läuft in Köln halt hinter den Kulissen ziemlich viel falsch für mein Empfinden.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8218
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Miami »

Lustig finde ich im Übrigen das es weder in Köln noch in Augsburg Insider gibt, die über dieses Thema referieren. Das gab's in dieser Form glaube ich auch noch nie. Die Jungs von Haimspiel sind da immer mit vorne dabei. Auch da gibt es nur Vermutungen. Nix konkretes. Wie schon gesagt schwierig, sehr schwierig.
Noch was zum Kölner Geschäftsgebahren. Ich feure Mahon, gib 2 Wochen später meinem angezählten Coach eine Jobgarantie für das nächste Jahr um wieder nach ein paar Wochen Ätschi Bätsch zu sagen. Schon etwas komisch oder?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Dibbl Inch »

Soll er sich selbst rauskaufen, ehrlich. Keinen Cent würd ich dafür bezahlen, auch wenn ich ihn sportlich wirklich liebend gerne wieder hier sehen würde.
Bild
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2259
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Servicecrew81 »

Dibbl Inch hat geschrieben:Soll er sich selbst rauskaufen, ehrlich. Keinen Cent würd ich dafür bezahlen, auch wenn ich ihn sportlich wirklich liebend gerne wieder hier sehen würde.
Wenn wirklich so war soll sich der Ehebrecher ne andere Kuh suchen. War nett anzuschauen aber fremdgehen geht gar nicht.
cavalier
Profi
Beiträge: 4856
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von cavalier »

Servicecrew81 hat geschrieben:Wenn wirklich so war soll sich der Ehebrecher ne andere Kuh suchen. War nett anzuschauen aber fremdgehen geht gar nicht.
Was zusammengehört soll zusammenbleiben, man muss verzeihen können. Ein Bonus nach Köln in gewissem Rahmen wär für mich schon ok. Lieber dafür dann einen Ausländer aus dem günstigen Regal. Das Problem in dieser Zeit ist allerdings, möglicherweise schmeißt man das Geld in den Lech rein, ist leider ungewiss wann wieder mal Eishockey gespielt werden kann. Und das ist die eigentliche Scheisse.
Vielleicht investiert ja der Graf mit��
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Von Krolock »

Dibbl Inch hat geschrieben:Soll er sich selbst rauskaufen, ehrlich. Keinen Cent würd ich dafür bezahlen, auch wenn ich ihn sportlich wirklich liebend gerne wieder hier sehen würde.
Kann man den hier löschen?
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10347
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von DennisMay »

Engelhardt hat geschrieben:Eigentlich gibt es ja nur 2 Möglichkeiten. Ich gehe davon aus, dass LeBlanc gegenüber den Kölnern deutlich gemacht hat, dass er unter Stewart spielen will.

Möglichkeit 1:
Der Vertrag wurde frühzeitig unterschrieben. In dem Fall wäre die Zusage von Köln nichts weiter als eine Absichtserklärung. Dann wäre LeBlanc unglaublich naiv und völlig selbst schuld an seiner Situation. Erstens mangels Ausstiegsklausel, zweitens mangels Weitblick. Dann soll er bitte auch bleiben wo der Pfeffer wächst....bzw wo er seine Unterschift gesetzt hat.

Möglichkeit 2:
Man hat mit der Entlassung bewusst gewartet dass LeBlanc unterschreibt. Wenn ich nach 15 Niederlagen am Stück dort unterschreibe weil man mir sagt Stewart wird auf jeden Fall im Amt bleiben, dann ist es immer noch naiv nicht zu sagen "Ok, dann habt ihr ja bestimmt auch kein Problem damit das in den Vertrag mit aufzunehmen.".
Allerdings muss man sich dann auch fragen, ob zum zukünftigen Arbeitgeber nicht ein Vertrauensverhältnis bestehen sollte. Dann wäre ich an LeBlanc's Stelle aber auch so deutlich und würde sagen "Ihr habt euch meine Unterschrift erschlichen - meine Leistung könnt ihr euch nicht erschleichen."
Hier wäre ich sehr zwiegespalten, wäre aber eher pro Rückkehr. Pacta sunt servanda. Allerdings ist die Art und Weise des Zustandekommens in diesem Fall sehr fragwürdig und das gesprochene Wort ist unter Umständen rechtlich auch nicht nur so dahin gesagt.


Fällt jemand eine dritte Variante ein, die mit Stewart zusammen hängt?

Da sich das Thema hinziehe wie Kaugummi und Köln offenbar auch nicht vehement auf Vertragseinhaltung pocht ist die 2.Variante schon sehr wahrscheinlich.

Ganz übel fände ich es, sollten ihm nachträglich noch andere Gründe gegen Köln eingefallen sein.
Ich tippe auf Variante 2 vor allem weil Drew und Mike den selben Berater haben, der wird mit Köln die Dinge schon entsprechend besprochen haben.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Augsburger Punker »

von krolock hat geschrieben:

er hat auch nicht gepoppt, er hat lediglich bei elitepartner einen vertrag unterzeichnet, sich eine holde rausgesucht, in erwartung an das erste treffen onaniert und danach gemerkt, dass nach dem höhepunkt das blut wieder in die birne steigt und man sich auf das besinnt, was für einen selbst das beste ist. Allerdings kenne ich die vertragsbedingungen von elitepartner nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass man für etwas ablöse aus dem vertrag raus darf.
nicht mal geknutscht!

Elendige heiratsschwindler!
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3226
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Ryan »

Die Scheidungspapiere sind eigentlich unterzeichnet, aber er will doch wieder zurück. Ich würde ihm noch eine "Chance" geben.

Ich halte auch die zweite von Engelhardt beschriebene Variante für wahrscheinlich.
Benutzeravatar
Paul-Panther
Stammspieler
Beiträge: 2164
Registriert: 29.10.2007 10:47

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Paul-Panther »

Vielleicht können wir den Haien den Gill und Tuomie im Tausch anbieten 😋✌🏻
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von el_bart0 »

+ Fraser, ne Packung Gummibärchen und einen Wunsch frei zusätzlich.

Was würden wir für Roy verlangen? In dem Fall das der Spieler keine Lust mehr hat, da kann man halt nix machen. Wird ja selbst bei den Haien im Forum so gesehen, im Bezug auf LB. Das aber auch wirklich über Ablösen spekuliert wurde ist interessant. Wie hoch war denn ligaintern die höchst bisher bezahlte Ablöse und als Zusatzfrage, wie hoch war die höchste "Ausbildungsentschädigung" (so nennt sich das wenn die NHL einen Spieler aus der DEL aus dem Vertrag kaufen will?) die aus der NHL in die DEL bisher gefloßen ist?

Ok, es gilt zu unterscheiden

Ebenfalls geregelt: "Indirekte" Transfers - Spieler, die vor ihrem 17. Geburtstag ins Ausland wechseln und von dort gedraftet werden, sind mit 30.000 Dollar abzugelten.

Das dürfte wohl eher die "Ausbildungsentschädigung sein von der ich sprach.

Für alle anderen Transfers werden mind. 100k in Dollar fällig. Haben wir damals bei Endras tatsächlich so einen Berg Kohle kassiert? Oder war das Vereinbarung des "Leihvertrages" weil er ja noch ne weitere Saison in Augsburg geblieben ist? Oder war da gar kein Vertrag mehr vorhanden und er hat sich für ein weiteres Jahr DEL statt AHL als Kompromiss entschieden?

Interessanter Artikel

https://www.laola1.at/de/red/winterspor ... kommen-ab/
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2259
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Servicecrew81 »

Paul-Panther hat geschrieben:Vielleicht können wir den Haien den Gill und Tuomie im Tausch anbieten ��✌��
Gill ist schon längst Geschichte, der unsägliche leider nicht. Außerdem haben die King Krupp was wollen die mit dem Lehrbub ?
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Rigo-QN »

Paul-Panther hat geschrieben:Vielleicht können wir den Haien den Gill und Tuomie im Tausch anbieten 😋✌🏻
Fraser on top.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben:
Wie hoch war denn ligaintern die höchst bisher bezahlte Ablöse


Für alle anderen Transfers werden mind. 100k in Dollar fällig. Haben wir damals bei Endras tatsächlich so einen Berg Kohle kassiert? Oder war das Vereinbarung des "Leihvertrages" weil er ja noch ne weitere Saison in Augsburg geblieben ist?

l
Ligaintern gibt's so was sehr selten. Und wenn, dann ist es Verhandlungssache.

Z.B. haben die Capitals uns Geld dafür bezahlt (bzw. einen Teil des Gehalts übernommen), dass wir ihnen den Rob Guillet von der Payroll genommen haben. Meistens sind die Spieler ablösefrei, weil die abgebenden Clubs dann froh sind sie loszuwerden.

Aus der Liga raus, da kann's schon mal Geld geben: Scott ging dem Vernehmen nach für 1 Mio. in die KHL - aus Köln übrigens. Meistens sind's aber Transfers um die eigene Payroll bezahlbar zu halten, gern zum Saisonende von Kellerkindern.

Für Endras empfehle ich Dir die Suchfunktion im Forum. Von der doch ganz guten Summe floss übrigens auch was nach LL und Sonthofen, seine vorherigen "Ausbildungsvereine"
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Cassy O'Peia »

Fraser kommt mir hier zu schlecht weg.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von Augsburger Punker »

Mir auch.
Defensiv stark, in der CHL überragender Scorer.

Und in den Playoffs hätte er uns ins Finale geschossen.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1304
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von aevschorsch »

[quote="Cassy O'Peia"]Fraser kommt mir hier zu schlecht weg.[/QUOTE

viel zu schlecht !

Aber was erwartet man von den Fachleuten hier schon 😎
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 900
Registriert: 19.12.2004 11:44

AW: #19 Drew LeBlanc

Beitrag von speyerer0 »

Ich dachte hier geht es um LeBlanc. Er hat sich von seinem Body Mke überreden lassen zu diesem nach Köln zu wechseln. Nachdem die aber Mike feuerten, kommen ihm starke Zweifel ob dieser Club für ihn der richtige sein kann. Seine Frau sieht das ganze anscheinen noch extremer und übt möglicherweise zusätzlichen Druck aus. So in etwa stelle mich die Situation des Spielers vor.

Eine Vertragsauflösung ist allein Sache der Vertragspartner. Der AEV hat damit nicht das geringste zu tun. Da können die sogenannten Experten die halbe Mannschaft bieten, eine Auflösung muss immer LeBlanc, bzw. sein Berater aushandeln. In der jetzigen Situation hat das Management des AEV genug zu tun das bisher unter Vertrag genommene Team für die kommende Saison zu finanzieren.

Wenn LeBlanc den Vertrag gekündigt hat, oder dies tun wird, können die Kölner die Kündigung akzeptieren oder ablehnen. Ob sich eine Kündigung mit Bedingungen (z.B. kein Engagement in der DEL) veknüpfen lässt, kann ich nicht beurteilen. Da die Situation von beiden Seiten verschuldet wurde, dürfte es juristisch schwer werden Bedinungen durchzusetzen. Auch wird es den Kölnern schwer fallen, Ansprüche auf Entschädigung glaubhaft zu vermitteln. Ich kann jedenfalls keinen Beitrag dieses Clubs am Marktwert des Spielers LeBlanc erkennen. Für mich gibt es daher nur 2 Möglichkeiten, entweder der KEC überzeugt den Spieler seinen Vertrag zu erfüllen, oder man trennt sich in gegenseitigem Einvernehmen und ohne Bedingungen. Im Falle einer Annullierung hat dies also sicher keine Auswirkungen auf die Personalien Tuomi und Fraser. Wenn Shepherd tatsächlich bereits als Ersatz für LB verpflichtet wurde, sollte die Entscheidung eigentlich bereits gefallen sein
Antworten