Fischtown Pinguins Bremerhaven
-
- Rookie
- Beiträge: 340
- Registriert: 19.06.2023 12:24
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dieser Mann hier: Matthew Abt - Stats, Contract, Salary & More (eliteprospects.com) laut aktueller EH NEWS nach Bremerhaven.
(Natürlich) mit zusätzlich deutschem Pass.
(Natürlich) mit zusätzlich deutschem Pass.
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2994
- Registriert: 16.05.2003 22:30
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Das mit den Pässen da oben ist einfach nur noch lächerlich... versteh nicht warum man da nicht einen Riegel vorschieben kann, da es meiner Meinung nach wettbewerbsverzerrend ist.Sean_Avery hat geschrieben:Dieser Mann hier: Matthew Abt - Stats, Contract, Salary & More (eliteprospects.com) laut aktueller EH NEWS nach Bremerhaven.
(Natürlich) mit zusätzlich deutschem Pass.
Block F – home sweet home!
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Für mich ist das eine Sauerei.
Gott sei Dank sind die nicht Meister geworden.
Gott sei Dank sind die nicht Meister geworden.
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Ist dann die Verpflichtung von Spielern, die über Bremerhaven eingedeutscht wurden, ebenfalls eine Sauerei? Frag nur so wegen Zengerle.
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
und schon is er fix
Abwehrkante komplettiert die Pinguins Abwehr | Fischtown Pinguins (fischtown-pinguins.de)
Abwehrkante komplettiert die Pinguins Abwehr | Fischtown Pinguins (fischtown-pinguins.de)
Im Moment liegen wir auf der Fresse, aber wir bleiben nicht liegen, sondern werden wieder aufstehen. - Harold Kreis
- Hockey_Canada
- Testspieler
- Beiträge: 146
- Registriert: 27.05.2024 09:20
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Zengerle, Bast, Trevelyan, Stieler, ...'[RoMa hat geschrieben:]Ist dann die Verpflichtung von Spielern, die über Bremerhaven eingedeutscht wurden, ebenfalls eine Sauerei? Frag nur so wegen Zengerle.
Ich denke wir brauchen uns da nicht beschweren.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26159
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Meisner hat das möglicherweise das Leben gerettet.
- Rantanplan
- Ersatzspieler
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.11.2022 13:15
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Der neunte Doppelflaggler… bei aller Liebe, Canada 1C ist da langsam ein Witz dagegen.General Action hat geschrieben:Das mit den Pässen da oben ist einfach nur noch lächerlich... versteh nicht warum man da nicht einen Riegel vorschieben kann, da es meiner Meinung nach wettbewerbsverzerrend ist.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26159
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Unser Bürgeramt ist da halt langsamer, das Auswandererhaus ist in Bremerhaven beheimatet und gute Connections nach Kanada haben sie auch.General Action hat geschrieben:Das mit den Pässen da oben ist einfach nur noch lächerlich... versteh nicht warum man da nicht einen Riegel vorschieben kann, da es meiner Meinung nach wettbewerbsverzerrend ist.
Übrigens:
Fast wäre ich als Kanadier geboren worden: Mein Opa war 1931 schon ausgewandert, aber meine Oma wollte hier bleiben und er kam zu ihr zurück. Sie heirateten und bekamen zwei Söhne.
Im April 1945 wurde er bei Frankfurt/O verwundet und starb dort im November.
So blieb mir nur das vergilbte Foto, wo er mit vielen anderen an Bord des Schiffs nach NY fotografiert wurde.
-
- Profi
- Beiträge: 3263
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Wenn sie die Möglichkeit dazu haben wieso nicht.
Ist jetzt ja nicht so als wären das immer Spieler die die Liga auseinander schießen.
Mir gefällt dieses Geheule nicht. Trotz der offensichtlich etwas schnelleren Einbürgerung dort, hat doch jedes andere Team auch die Chance eine vernünftig Truppe auf die Beine zu stellen.
Man muss auch erstmal die Spieler finden die so gut ins Team passen. Der Grund warum Bremerhaven seit Jahren erfolgreiches und zuletzt sehr erfolgreiches Hockey spielt liegt sicherlich nicht an den schnellen Einbürgerungen.
Die anderen Clubs bedienen sich auch ganz gern an solchen Spielern.
Aus diesem Grund. Heult leise, wenn es hier bei uns möglich wäre dann würde man dies auch so tun und keiner würde sich beschweren wenn dieser Weg ein erfolgreicher wäre.
Ist jetzt ja nicht so als wären das immer Spieler die die Liga auseinander schießen.
Mir gefällt dieses Geheule nicht. Trotz der offensichtlich etwas schnelleren Einbürgerung dort, hat doch jedes andere Team auch die Chance eine vernünftig Truppe auf die Beine zu stellen.
Man muss auch erstmal die Spieler finden die so gut ins Team passen. Der Grund warum Bremerhaven seit Jahren erfolgreiches und zuletzt sehr erfolgreiches Hockey spielt liegt sicherlich nicht an den schnellen Einbürgerungen.
Die anderen Clubs bedienen sich auch ganz gern an solchen Spielern.
Aus diesem Grund. Heult leise, wenn es hier bei uns möglich wäre dann würde man dies auch so tun und keiner würde sich beschweren wenn dieser Weg ein erfolgreicher wäre.
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2994
- Registriert: 16.05.2003 22:30
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Auch wenn jetzt wir in dem Fall profitieren, das ganze hat doch a großes Geschmäckle... bei uns dauerts ewig und grad bei einem wie Zengerle wird der Pass aufm Weg hierher im Flugzeug produziert. Das kann ja auch nicht die Lösung sein. Grad im Bezug auf den Nachwuchs... was bringts denn wenn lauter Deutsch-Irgendwas hier spielen. Dann ists Geschrei auch wieder groß.
- - - Aktualisiert - - -
- - - Aktualisiert - - -
- - - Aktualisiert - - -
Hättest ja dann auch eine doppelte Staatsbürgerschaft angenommen, denke ich. Was ja in dem Fall auch kein Problem ist. Das andere, und grad wenn die gute Connections haben, ist einfach Wettbewerbsverzerrung und nix anderes.Augsburger Punker hat geschrieben:Unser Bürgeramt ist da halt langsamer, das Auswandererhaus ist in Bremerhaven beheimatet und gute Connections nach Kanada haben sie auch.
Übrigens:
Fast wäre ich als Kanadier geboren worden: Mein Opa war 1931 schon ausgewandert, aber meine Oma wollte hier bleiben und er kam zu ihr zurück. Sie heirateten und bekamen zwei Söhne.
Im April 1945 wurde er bei Frankfurt/O verwundet und starb dort im November.
So blieb mir nur das vergilbte Foto, wo er mit vielen anderen an Bord des Schiffs nach NY fotografiert wurde.
- - - Aktualisiert - - -
Grad im Hinblick aufn Nachwuchs ist das doch großer Käse.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Wenn sie die Möglichkeit dazu haben wieso nicht.
Ist jetzt ja nicht so als wären das immer Spieler die die Liga auseinander schießen.
Mir gefällt dieses Geheule nicht. Trotz der offensichtlich etwas schnelleren Einbürgerung dort, hat doch jedes andere Team auch die Chance eine vernünftig Truppe auf die Beine zu stellen.
Man muss auch erstmal die Spieler finden die so gut ins Team passen. Der Grund warum Bremerhaven seit Jahren erfolgreiches und zuletzt sehr erfolgreiches Hockey spielt liegt sicherlich nicht an den schnellen Einbürgerungen.
Die anderen Clubs bedienen sich auch ganz gern an solchen Spielern.
Aus diesem Grund. Heult leise, wenn es hier bei uns möglich wäre dann würde man dies auch so tun und keiner würde sich beschweren wenn dieser Weg ein erfolgreicher wäre.
Block F – home sweet home!
-
- Profi
- Beiträge: 3263
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Die Probleme beim und für den Nachwuchs scheitern sicherlich nicht an den schnellen Einbürgerungen in und rund um Bremerhaven.General Action hat geschrieben:Auch wenn jetzt wir in dem Fall profitieren, das ganze hat doch a großes Geschmäckle... bei uns dauerts ewig und grad bei einem wie Zengerle wird der Pass aufm Weg hierher im Flugzeug produziert. Das kann ja auch nicht die Lösung sein. Grad im Bezug auf den Nachwuchs... was bringts denn wenn lauter Deutsch-Irgendwas hier spielen. Dann ists Geschrei auch wieder groß.
Setz bei Bahn 2 ein Dach drauf dann hat man in Augsburg schon sehr viel für den Nachwuchs getan. Nur mal eine Baustelle des Lieblingsclubs.
Dazu die vielen anderen Standorte die Probleme bei und mit der Infrastruktur haben.
Der Deutsche Nachwuchs steht und fällt sicherlich nicht dadurch. Zudem ist die Deutsche Nationalmannschaft gerade doch alles andere als schlecht und einige junge Deutsche Spieler erhalten in der DEL doch ausreichend Eiszeit.
Wir bei uns dürfen uns diesbezüglich eh nicht beschweren. Wir hatten schon öfters mal mehr oder weniger talentierte im Team. Viel Eiszeit haben sie nicht erhalten.
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
TJ - 8 JahreHockey_Canada hat geschrieben:Zengerle, Bast, Trevelyan, Stieler, ...
Ich denke wir brauchen uns da nicht beschweren.
Alt - 8 Minuten
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
-
- Profi
- Beiträge: 3263
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Und ein Verein wird immer den bestmöglichen Spieler nehmen. Wenn das am Ende nicht der "Deutsche" ist dann stellt sich halt auch einfach mal die Frage warum das so ist. Andere Nationen sind in der Regel einfach erfolgreicher bei dieser Sportart und haben mehr Talent. Was an der Förderung liegt aber sicher nicht nur.
- - - Aktualisiert - - -
- - - Aktualisiert - - -
Hättest du dazu eine Quelle?Miami hat geschrieben:TJ - 8 Jahre
Alt - 8 Minuten
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Bremerhaven bekommt solche Spieler zu einem Zeitpunkt ihrer sportlicher Leistungsfähigkeit und das dazu sicherlich zu günstiger Konditionen, die sie sonst ohne den deutschen Pass, nicht bekommen würden.
Und das ist ein großer Vorteil zum Beispiel uns gegenüber.
Bei uns spielt dann auch irgendwann ein Zengerle oder Bast, nur halt Jahre später, am Ende der Karriere.
Der Busdeker, wenn es berechnete Chancen gibt, würde bei denen dann heuer als Deutscher auflaufen, bei uns als AL.
Ich seh da schon einen Vorteil für den Standort Bremerhaven und ich finde das eben nicht korrekt.
Und das ist ein großer Vorteil zum Beispiel uns gegenüber.
Bei uns spielt dann auch irgendwann ein Zengerle oder Bast, nur halt Jahre später, am Ende der Karriere.
Der Busdeker, wenn es berechnete Chancen gibt, würde bei denen dann heuer als Deutscher auflaufen, bei uns als AL.
Ich seh da schon einen Vorteil für den Standort Bremerhaven und ich finde das eben nicht korrekt.
-
- Profi
- Beiträge: 3263
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dafür hast auch du sicherlich eine Quelle oder passt das gerade alles so gut in das böse Bremerhaven Bild?cavalier hat geschrieben:Bremerhaven bekommt solche Spieler zu einem Zeitpunkt ihrer sportlicher Leistungsfähigkeit und das dazu sicherlich zu günstiger Konditionen, die sie sonst ohne den deutschen Pass, nicht bekommen würden.
Und das ist ein großer Vorteil zum Beispiel uns gegenüber.
Bei uns spielt dann auch irgendwann ein Zengerle oder Bast, nur halt Jahre später, am Ende der Karriere.
Der Busdeker, wenn es berechnete Chancen gibt, würde bei denen dann heuer als Deutscher auflaufen, bei uns als AL.
Ich seh da schon einen Vorteil für den Standort Bremerhaven und ich finde das eben nicht korrekt.
Es ist offensichtlich dass es dort schneller geht. Vielleicht bemühen sie sich dort auch einfach mehr und besser um "solche Spieler". Zum Zeitpunkt ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit. Ja da schau her, ich wusste gar nicht dass du so einen detaillierten Blick auf den Spielermarkt hast und wer gerade am "Höhepunkt" ist. Respekt.
Spätestens dann, wenn man nicht so ganz glaubwürdige Argumente mit liefern muss, wirds dann doch eher ein Schmarrn und zeigt doch ganz gut wo das eigentliche Problem liegt.
Und den Zengerle hätten wir mit einer besseren sportlichen Perspektive und dem nötigen Kleingeld sicherlich früher überreden können um ins schöne Augsburg zu kommen. Ist daran jetzt auch Bremerhaven schuld daran?
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Zengerle zuerst von Bremerhaven nach Berlin und von dort nach Straubing.
Bin mir nicht sicher, ob wir da viel früher eine Chance gehabt hätten.
Und wer Straubing immer noch in unserem Bereich sieht, dem kann ich nicht helfen.
Ein Justin Feser spielt in Krefeld als AL, Bremerhaven ködert ihn mit deutschem Pass. Da spielt er dann zwei Jahre und zieht dann zu besseren Futternäpfen weiter, als es in Augsburg gibt.
Wenns da nicht mehr langt, dann kommt er vielleicht nach Augsburg.
Nur der Justin Feser in Bremerhaven, hat doch noch ein anderes Niveau als der spätere Justin in Augsburg. Um einen mal als Beispiel zu nennen.
Bleib dabei, klarer Vorteil für Bremerhaven.
Bin mir nicht sicher, ob wir da viel früher eine Chance gehabt hätten.
Und wer Straubing immer noch in unserem Bereich sieht, dem kann ich nicht helfen.
Ein Justin Feser spielt in Krefeld als AL, Bremerhaven ködert ihn mit deutschem Pass. Da spielt er dann zwei Jahre und zieht dann zu besseren Futternäpfen weiter, als es in Augsburg gibt.
Wenns da nicht mehr langt, dann kommt er vielleicht nach Augsburg.
Nur der Justin Feser in Bremerhaven, hat doch noch ein anderes Niveau als der spätere Justin in Augsburg. Um einen mal als Beispiel zu nennen.
Bleib dabei, klarer Vorteil für Bremerhaven.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26159
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Wären wir eine Küstenstadt mit DEM Auswandererhafen, dann würden wir davon profitieren. Dafür ist BHV nicht ganz so hübsch wie Augsburg, weshalb sich auch schon der ein oder andere für uns entschieden hat.
So hat halt jeder seine Vorteile. Und - siehe die diversen Wechsel von ehemaligen Pinguins zu uns - profitieren wir auch davon.
Das mit dem deutschen Nachwuchs ist auch so ein Quatsch: Die richtig guten spielen in M, MA, B und K, um die anderen bemüht sich der Rest.
Deshalb ist die Förderlizenzregelung zur Zeit ein weiterer Vorteil für die "Reichen". Denn es gibt ganz einfach nicht genug für alle - was sicher nicht an den Eingebürgerten aus Bremerhaven liegt.
So hat halt jeder seine Vorteile. Und - siehe die diversen Wechsel von ehemaligen Pinguins zu uns - profitieren wir auch davon.
Das mit dem deutschen Nachwuchs ist auch so ein Quatsch: Die richtig guten spielen in M, MA, B und K, um die anderen bemüht sich der Rest.
Deshalb ist die Förderlizenzregelung zur Zeit ein weiterer Vorteil für die "Reichen". Denn es gibt ganz einfach nicht genug für alle - was sicher nicht an den Eingebürgerten aus Bremerhaven liegt.
- Rantanplan
- Ersatzspieler
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.11.2022 13:15
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Allein dieser Satz zeigt doch schon wieder auf, was für wirres Zeug du schreibst. Als ob es keinen Unterschied macht, wenn du deine in kürzester Zeit werdende deutschen Spieler weltweit suchen kannst, oder eben nur auf vorhandenes knappes Spielermaterial zurückgreifen kannst. 9!!! Doppelflaggler, da gibt es wahrlich nichts mehr schön zu reden. Und natürlich ist das auch ein Grund, weshalb man dort seit Jahren erfolgreich unterwegs ist, im Geld schwimmt man auch nicht. Mit 20 ALs im Team aber kein Problem.LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Wenn sie die Möglichkeit dazu haben wieso nicht.
Ist jetzt ja nicht so als wären das immer Spieler die die Liga auseinander schießen.
Mir gefällt dieses Geheule nicht. Trotz der offensichtlich etwas schnelleren Einbürgerung dort, hat doch jedes andere Team auch die Chance eine vernünftig Truppe auf die Beine zu stellen.
Man muss auch erstmal die Spieler finden die so gut ins Team passen. Der Grund warum Bremerhaven seit Jahren erfolgreiches und zuletzt sehr erfolgreiches Hockey spielt liegt sicherlich nicht an den schnellen Einbürgerungen.
Die anderen Clubs bedienen sich auch ganz gern an solchen Spielern.
Aus diesem Grund. Heult leise, wenn es hier bei uns möglich wäre dann würde man dies auch so tun und keiner würde sich beschweren wenn dieser Weg ein erfolgreicher wäre.
Und nur weil wir davon dann ein paar Spieler irgendwann bekommen, wenn sie sich bereits auf der Ausfahrt ihrer Karriere befinden, ist das in Ordnung?
Du kannst deinen verwirrten Antitrip gerne weiter führen, dieser Unterschied bei der Einbürgerungspolitik bleibt eine Wettbewerbsverzerrung und löst so gut wie jeden Nachwuchsspieler ab, sollte das bald jeder so machen.
-
- Profi
- Beiträge: 3263
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: Fischtown Pinguins Bremerhaven
Und in der Kabine von Bremerhaven hängt dann vor Saisonbeginn immer eine Liste an Spielern die gerne "Deutsch" werden und überhaupt die Voraussetzungen erfüllen oder wie läuft das dort ab?
Gibt es eigentlich auch negative Beispiele? Man könnte fast meinen die mischen dadurch die Liga auf und leisten sich keine Fehlschüsse.
Werden die Spieler dann gezwungen "Deutsche" zu werden und nehmen das dann in Kauf weil es in Bremerhaven so schön und toll ist?
Und diese Spieler, die sich ja laut dir in der Blütezeit befinden, verzichten dann auf Geld? Wieso und warum?
Die Kernbotschaft ist folgende. Du musst doch erstmal Spieler finden die Interesse an einer Einbürgerung haben. Hier arbeitet man in Bremerhaven sehr gut. Das kann keiner bestreiten.
Was noch zu klären wäre warum die guten Spieler - die sich in der Blütezeit für Bremerhaven entscheiden - auf Geld verzichten sollten? Weil sie als Deutsche in der DEL auflaufen?
- - - Aktualisiert - - -
Wieder was gelernt. Danke dir.
- - - Aktualisiert - - -
War man als Iserlohn diesen Weg ging im Forum noch im Tiefschlaf oder waren die einfach nur nicht so erfolgreich und einfach sympathischer? Frage nur aus Interesse.
Vielleicht wurde zu der Zeit auch weniger geheult. Schwierig.
Bitte noch die Volltreffer der Bremerhavener der letzten Jahre aufzählen. Danke.
Gibt es eigentlich auch negative Beispiele? Man könnte fast meinen die mischen dadurch die Liga auf und leisten sich keine Fehlschüsse.
Werden die Spieler dann gezwungen "Deutsche" zu werden und nehmen das dann in Kauf weil es in Bremerhaven so schön und toll ist?
Und diese Spieler, die sich ja laut dir in der Blütezeit befinden, verzichten dann auf Geld? Wieso und warum?
Die Kernbotschaft ist folgende. Du musst doch erstmal Spieler finden die Interesse an einer Einbürgerung haben. Hier arbeitet man in Bremerhaven sehr gut. Das kann keiner bestreiten.
Was noch zu klären wäre warum die guten Spieler - die sich in der Blütezeit für Bremerhaven entscheiden - auf Geld verzichten sollten? Weil sie als Deutsche in der DEL auflaufen?
- - - Aktualisiert - - -
Ah jetzt sind die also auf der ganzen Welt verteilt und nur in Bremerhaven kennt man die und auch nur dort ist die schnelle Umsetzung möglich.Rantanplan hat geschrieben:Allein dieser Satz zeigt doch schon wieder auf, was für wirres Zeug du schreibst. Als ob es keinen Unterschied macht, wenn du deine in kürzester Zeit werdende deutschen Spieler weltweit suchen kannst, oder eben nur auf vorhandenes knappes Spielermaterial zurückgreifen kannst. 9!!! Doppelflaggler, da gibt es wahrlich nichts mehr schön zu reden. Und natürlich ist das auch ein Grund, weshalb man dort seit Jahren erfolgreich unterwegs ist, im Geld schwimmt man auch nicht. Mit 20 ALs im Team aber kein Problem.
Und nur weil wir davon dann ein paar Spieler irgendwann bekommen, wenn sie sich bereits auf der Ausfahrt ihrer Karriere befinden, ist das in Ordnung?
Du kannst deinen verwirrten Antitrip gerne weiter führen, dieser Unterschied bei der Einbürgerungspolitik bleibt eine Wettbewerbsverzerrung und löst so gut wie jeden Nachwuchsspieler ab, sollte das bald jeder so machen.
Wieder was gelernt. Danke dir.
- - - Aktualisiert - - -
War man als Iserlohn diesen Weg ging im Forum noch im Tiefschlaf oder waren die einfach nur nicht so erfolgreich und einfach sympathischer? Frage nur aus Interesse.
Vielleicht wurde zu der Zeit auch weniger geheult. Schwierig.
Bitte noch die Volltreffer der Bremerhavener der letzten Jahre aufzählen. Danke.