Unser Kader 2018/19

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Duchene_
Testspieler
Beiträge: 174
Registriert: 27.07.2016 08:19

AW: Kader 2018/19

Beitrag von Duchene_ »

Ich persönlich hoffe ja, dass sich im Team schon einiges verändert. Hab aktuell nur Angst, dass dies an den falschen Stellen passiert.. ;) (AL sind Unterstrichen; Neuzugänge Grün)

Mein Wunsch für kommende Saison:

Roy
- Meisner

Lamb - Cundari
Valentine - Bender
Tölzer - Sezemsky
Seifert - Rekis

neuer AL - Leblanc - White
Schmölz- neuer AL- neuer AL
Holzmann - Stieler - TJ
Hafenrichter - neuer Deutscher - Polaczek
Sterni

Zur Erklärung:

Roy: Bei ihm geh ich jetzt einfach mal von einer Verlängerung aus. Gleichzeitig bin ich mir aber unsicher, ob Stewart eine AL im Tor vergibt und wir nicht doch wieder ein Experiment begutachten dürfen.

Back-Up: Hier wäre mir ein junger deutscher wie Eisenhut lieber. Eisenhut hat jedoch nicht den Anspruch sich als Nummer 2 auf die Bank zu setzen. Denke Nr. 2 wird Meisner oder Boutin.

AL-Verteidiger: Zu Lamb, Cundari und Valentine muss man glaube ich nichts sagen. Wenn man die halten kann, würde ich alle 3 halten. Bei Lamb glaube ich sowieso, dass der weiß was er hier hat. Am ehesten geht
denke ich Cundari.

Dt.-Vertieidger: Bender würde ich wahnsinnig gern bei uns sehen. Das wird aber mehr Wunsch als Realität sein denke ich ;) . Über Tölzer wurde jetzt einiges geschrieben. Es wurde damals - untypisch für uns - bekanntgegeben, dass er für mehrere Jahre unterschrieben hat, denke nicht, dass der im Verein auch nur annähernd diskutiert wird. Wenn er uns vorzeitig verlässt, könnte ich mir nur vorstellen aus gesundheitlichen Gründen oder weil er sagt es geht nicht mehr. Würde mal schauen wie er sich nächstes Jahr macht, notfalls muss man ihn halt einfach etwas zurückstufen. Rekis wenn noch ein Jahr bock hat würde ich verlängern. Ist für mich ein absoluter Puckmagnet. Blockt gefühlt in jedem Spiel 10 Schüsse. Zudem sehr wichtig in Unterzahl.
Sezemsky trau ich bei uns eine gute Rolle zu. Sein Schuss ist im Powerplay eine Waffe. Woran er meiner Meinung nach unbedingt arbeiten muss ist sein Skating. Seifert hab ich die letzten Jahre nicht beobachtet. Glaube aber durchaus, dass er sich verbessert hat. Würde ich sehr gerne nochmals hier sehen.

Parkes: Fehlt oben in meiner Wunschaufstellung. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass er verlängert, gibt zu viele Intressenten. Sollte es auch nur irgendwie die Möglichkeit geben ihn zu verlängern, bitte sofort!
Leblanc: Bei ihm habe ich immer das Gefühl, dass Eiszeit über Geld steht. Will mir unseren Kader nicht ohne ihn vorstellen, sollte München ihn aber wirklich wollen, denke ich, dass er geht.
White: Gefällt mir mittlerweile sehr gut, im zweiten Jahr vielleicht nochmals mit Leistungsteigerung / einer konstanten Saison - bitte verlängern!
Schmölz+Holzmann+Stieler+Hafenrichter: Sind für mich alles Pflichtverlängerungen und hoffe, dass wir das auch so hinbekommen. Bei Schmölz wird ja eh vermutet, dass er für 2 Jahre unterschrieben hat? Holzmann kann ich mir auch nur schwer anderswo vorstellen. Denke auch, dass er sehr dankbar ist, wie man damals nach der Verletzung bei Seite stand. Stieler und Hafenrichter sollte man beide halten.
TJ: Mit deutschen Pass würde ich ihn halten. Könnte sogar einen Platz in Reihe 4 einnehmen. Kämpfer war er schon immer. Zudem würde er für einen super deutschen Stamm sorgen mit Scoringpotenzial.
Sterni: Wird hoffentlich weiterhin langsam rangeführt, dann werden wir an ihm noch eine Menge Spaß haben.

Abgänge: Boutin und/oder Meisner, Dinger, Guentzel, Detsch, Polaczek, Kretschmann, Davies, Trupp, Thiel, JST.

Dinger: Hat für mich einfach kein DEL-Niveau. Befürchte aber er ist in der Kabine wichtig und wir "dürfen" uns weiterhin "erfreuen".
Guentzel: Kann ich nicht mehr sehen, hoffe er geht. Wirkt für mich das ganze Jahr unkonzentriert und lustlos.
Detsch: Kein DEL Niveau.
Kretschmann: Wurde als Bullystark und Unterzahlspezialist angekündigt. Hat er diese Fähigkeiten in Krefeld gelassen? Oder gab es die vielleicht auch dort schon nicht? Hoffe er hat nur einen 1-Jahres-Vertrag gehabt und man schaut sich hier nach einem Upgrade um!
Davies: Bei ihm kommt es glaube ich darauf an, welche AL man hält. War nicht seine Saison. Bei ihm hat man im Powerplay aber gemerkt wie wichtig er ist, außerdem trau ich ihm wieder den Schritt nach vorne zu. Bin bei ihm gespannt was wir machen. Könnte beide Entscheidungen verstehen.
Thiel: Denke einfach das Stewart nicht viel von ihm hält. Deswegen auch die Leihe nach Kaufbeuren, wo er sich gleich schwer verletzt hat.
JTS: Mir gefällt seine Spielweise überhaupt nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass wir ihn verlängern.
Trupp: Als AL ist mir das zu wenig. Hatte schon im Sommer bei dieser Verlängerung kein gutes Gefühl, ob man mir das glaubt oder nicht. Auch hier hoffe ich das wir uns zwingend verbessern.

zu Polaczek:
Habe ihn oben in die Aufstellung geschrieben, weil ich mir schlicht nicht vorstellen kann, dass wir uns von ihm trennen. Es würde schon so etwas wie ein Giftzwerg fehlen der dem Gegner unter die Haut geht, glaube nicht das wir es uns leisten können, so jemanden als AL zu holen. Erst recht nicht wenn man Parkes und eventuell Leblanc ersetzen muss. Das er abgebaut hat steht jedoch außer Frage.

Stewart: Wünsche mir das er bleibt und gehe auch davon aus. Allerdings sollte auch er sich diese Saison mal etwas hinterfragen. Seine Aussagen gefallen mir in letzter Zeit überhaupt nicht. Ich hoffe im Hintergrund wird an den Dingen gearbeitet, die er unverständlicherweise schön redet.

Grüße :)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22906
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Kader 2018/19

Beitrag von Von Krolock »

Shutout hat geschrieben:Siehe diese Saison.
Ich hatte dich beileibe nicht für inkompetent gehalten. Aber wenn du tatsächlich der Meinung bist, dass die Leistung von Tölzer bei der Wertung dieser Saison einen wesentlichen Platz einnimmt, dann muss ich mein Urteil überdenken. Er war nicht gut, er hat mehr Fehler produziert als zuletzt (Lamb übrigens auch), aber als Mosaikstein der Verfehlung des Klassenziels gehört er zu den kleinsten.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Kader 2018/19

Beitrag von Shutout »

Von Krolock hat geschrieben:Ich hatte diech beileibe nicht für inkompetent gehalten. Aber wenn du tatsächlich der Meinung bist, dass die Leistung von Tölzer bei der Wertung dieser Saison einen wesentlichen Platz einnimmt, dann muss ich mein Urteil überdenken. Er war nicht gut, er hat mehr Fehler produziert als zuletzt (Lamb übrigens auch), aber als Mosaikstein der Verfehlung des Klassenziels gehört er zu den kleinsten.
Ist wie jeder Spieler ein Teil des Teams, zudem noch "C".
Wenn seine speziellen Fähigkeiten abseits der Eisfläche so wichtig für die Mannschaft sind dann hat es in dieser Saison nicht viel gebracht.
Hier geht es auch nicht darum welcher Spieler wie viele Fehler gemacht hat, denn dass komplette Team war - vorallem in den vielen "Endspielen" - zu keiner Sekunde auf der Höhe und da sehe ich einen Leader durchaus kritisch.
Auch wenn der größte Fehler die TW Position war und Tölzer dafür natürlich nichts kann, bleibt am Ende eine schlechte Saison mit ihm als Kapitän und Teil der Mannschaft.
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

AW: Kader 2018/19

Beitrag von 8108&70er »

Shutout hat geschrieben:Ist wie jeder Spieler ein Teil des Teams, zudem noch "C".
Wenn seine speziellen Fähigkeiten abseits der Eisfläche so wichtig für die Mannschaft sind dann hat es in dieser Saison nicht viel gebracht.
Hier geht es auch nicht darum welcher Spieler wie viele Fehler gemacht hat, denn dass komplette Team war - vorallem in den vielen "Endspielen" - zu keiner Sekunde auf der Höhe und da sehe ich einen Leader durchaus kritisch.
Auch wenn der größte Fehler die TW Position war und Tölzer dafür natürlich nichts kann, bleibt am Ende eine schlechte Saison mit ihm als Kapitän und Teil der Mannschaft.
Nach der Argumentation musst du aber die komplette Mannschaft rausschmeißen.
Die sind nämlich alle zusammen in der jetzigen Situation.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Kader 2018/19

Beitrag von Shutout »

8108&70er hat geschrieben:Nach der Argumentation musst du aber die komplette Mannschaft rausschmeißen.
Die sind nämlich alle zusammen in der jetzigen Situation.
Nein. Hier geht es gerade um Tölzer. Für und dagegen. Pro und Contra.
Mit keiner Mannschaft tust dir auf dem Eis zudem auch verdammt schwer.
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: Kader 2018/19

Beitrag von dolch »

Shutout hat geschrieben:Ist wie jeder Spieler ein Teil des Teams, zudem noch "C".
Wenn seine speziellen Fähigkeiten abseits der Eisfläche so wichtig für die Mannschaft sind dann hat es in dieser Saison nicht viel gebracht.
Hier geht es auch nicht darum welcher Spieler wie viele Fehler gemacht hat, denn dass komplette Team war - vorallem in den vielen "Endspielen" - zu keiner Sekunde auf der Höhe und da sehe ich einen Leader durchaus kritisch.
Auch wenn der größte Fehler die TW Position war und Tölzer dafür natürlich nichts kann, bleibt am Ende eine schlechte Saison mit ihm als Kapitän und Teil der Mannschaft.
Ich finde du erachtest das Thema mit dem "C" als viel zu wichtig.
Wenn es denn so Mega wichtig wäre, würden Sie diese Stelle nicht Demokratisch in der Kabine wählen.
Des weitern denke ich, dass ein Leader in der Mannschaft sicher kein "C" oder "A" auf der Brust brauch, um das Maul aufzureisen wenn es mal nötig ist.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Kader 2018/19

Beitrag von Shutout »

dolch hat geschrieben:Ich finde du erachtest das Thema mit dem "C" als viel zu wichtig.
Wenn es denn so Mega wichtig wäre, würden Sie diese Stelle nicht Demokratisch in der Kabine wählen.
Des weitern denke ich, dass ein Leader in der Mannschaft sicher kein "C" oder "A" auf der Brust brauch, um das Maul aufzureisen wenn es mal nötig ist.
Mag sein, aber er ist das Aushängeschild für ein Team.
Wäre auch dafür wenn man diesen nicht mehr in der Kabine wählen würde sondern sich die Coaches mal ernsthafte Gedanken darüber machen.
Fängt an beim Umgang mit den Refs und hört mit einem push auf dem Eis auf.
Auch damit hast du recht, allerdings beziehe ich mich damit ja zum Größtenteil auf das gesehene auf dem Eis bzw. auf der Spielerbank und da erkenne ich sowas leider nicht.

Ich könnte jetzt noch so viel aufzählen, aber wir kommen ziemlich vom Thema ab.
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

AW: Kader 2018/19

Beitrag von 8108&70er »

Shutout hat geschrieben:Nein. Hier geht es gerade um Tölzer. Für und dagegen. Pro und Contra.
Mit keiner Mannschaft tust dir auf dem Eis zudem auch verdammt schwer.
Ok du sagst, dass die komplette Mannschaft in wichtigen Spielen nicht da war und, dass Tölzer da deren Leader war.
Also geht es dir jetzt um Tölzer als Spieler, oder nur um das C? Ist Tölzer zu schlecht um beim AEV zu spielen, oder soll nur ein anderer Spieler das C bekommen?
Oder machst du gar das Scheitern der Saison daran fest, dass Tölzer als C seinen Job hätte besser machen müssen?

Es gibt doch unzählige Faktoren die da mit hineinspielen und viele davon sind von der Tribüne aus mehr oder weniger analysierbar. Z.B. mangelnde Qualität. Aber von der Art der Arbeit des C siehst du doch wirklich nie etwas. Außer er wirft jedes 2. Spiel die Handschuhe weg. Was nicht gerade für einen C sprechen muss, aber kann. Das weiß aber wiederum niemand von uns.
Ich denke, dass Disziplin eine sehr große Rolle in unserer Mannschaft spielt.
Fights werden nur in Ausnahmefällen ausgetragen, wir hatten keine einzige 5er und fast ligaweit am wenigsten 2er.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Kader 2018/19

Beitrag von good luck »

Hier wird Seitenweise über Tölzer diskutiert und ich muß seit Jahren den blinden Dinger ertragen. Also manchmal denke ich der Tölzer hat dem Goggel den Freund ausgespannt, ansonsten wüßte ich nicht was Tölzer verkehrt macht. Keine gute Saison? Vielleicht, aber das er für Boutin und Meisner die Scheiben nicht gefangen hat, kann man ihm ja schlecht vorwerfen und Böcke hat der Lamb und lange auch Cundari, heuer auch geschossen und die will auch niemand weg haben. Die Defensive war wegen der Torhüter so schlecht und dann erstmal wegen Dinger und Guentzel und ihn ganz vielen Spielen schlichtweg wegen der falschen Taktik. Tölzer hatte nicht sein bestes Jahr, aber andere auch nicht und da meine ich vor allem Stewart. Erst schaut er im Tor monatelang zu und dann schafft er es im Januar die Mannschaft so spielen zu lassen das es halbwegs ihrem Niveau entspricht.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2018/19

Beitrag von Bubba88 »

Stewart ist für mich die typische kann, muss aber nicht Personalie. Ich kann mit ihm leben und ich kann mir auch einen anderen Coach vorstellen. Am Ende würde ich mich für einen Verbleib entscheiden. Ich bin für eine gewissen Kontinuität und nicht einen ständigen Wechsel. Die AL waren meistens Treffer und somit rechne ich auch weiterhin mit guten Verpflichtungen, zumindest sinnvollen. Ich mag das Grundsytem mit einer offensiveren Ausrichtung. Mir war der heuer oftmals zu blauäugig und durchaus mit Fehleren. Das überspielen gewisser Spieler hilft auch nicht weiter. Vor allem habe ich Angst vor Nachfolgern wie Pasanen.

Im Tor sollte Roy die Lösung sein und damit wären wir wohl alle zufrieden. Klar ist es eine AL allerdings haben wir keinen Reimer oder Pielmeier und den nächsten Endras/Strahlmeier sehe ich nicht.

Die Verteidigung muss wie immer sitzen und ich bin weiterhin für 3 AL. Am liebsten einfach die 3 die wir schon haben.
Tölzer ja nun genug beredet und hat eh Vertrag. Gern nur noch im 3ten Paar und etwas weniger Verantwortung.
Guentzel spielt grausam und hier hoffe ich auf Veränderung.
Dinger sollte kein Thema mehr sein, im Dezember hörte ich mal von einem DEL2 Gerücht.
Rekis würde ich gern als Nummer 7 8 behalten in einer für ihn schonendere Rolle.
Sezemsky sollte bitte eine etwas bessere Rolle bekommen, schlechter als Dinger oder heuer Guentzel kann ich ihn mir nicht vorstellen und in dieser Saison auch Fortschritte gemacht.
Als Neuzugang würde ich mich über Seifert freuen. Solide, man weiß was man bekommt und noch dazu machbar.
Ansonsten finde ich Bender ok, aber hat heuer auch etwas Rückschritte gemacht.
Bergmann oder ein noch unbekannter ALDeutscher wären noch offen.

Im Sturm wäre für mich Davies kein Thema mehr. Dürfte nicht gerade billig sein und ich wäre mit der Verletzung in Verbindung mit dem Alter und nur 5 AL im Sturm vorsichtig.
Trupp sollte auch kein Thema mehr sein, aber ich befürchte er ist sehr billig und man hofft auf eine stärkere Saison wie die erste war.
Leblanc wäre ein Traum und wird es denke ich auch bleiben. Wenn man kann dann natürlich ohne wenn und aber halten.
Parkes hatte heuer auch nicht die Saison wie die erste, aber auch er wäre wichtig. Ich denke auch ein Abgang an finanziell besseres Team.
White würde ich halten, da er in das System passt und mehr als einmal seine Momente hatte. Mehr Konstanz wäre wünschenswert.
TJ würde ich nicht halten, außer mit Pass. Selbst dann würde er bei mir hinter Schmölz und Holzmann stehen. Sentimentalität bei AL hilft keinem.
Samuels als einer von 5 wäre auch ein Risiko, dass ich nicht gehen würde. Ich denke aber auch hier das er billig sein wird und man ihn leicht an sich binden kann.
Holzmann, Stieler und Hafenrichter sollten nicht in Frage gestellt werden, verbessern können wir uns da nicht und sind klare Verlängerungen. Schmölz hoffe ich auf Option oder gleich 2 Jahre Vertrag. Polaczek ist durch und wäre kein Thema mehr bei mir. Kretschmann auch nicht, aber ich denke der wird ne Option haben und billig sein. Maximal Reihe 4.
Detsch Adios.
Als Neuzugang wäre ich sehr für Buzas. Wird frei und wir könnten ihm eine bessere Rolle geben als andere. Aus Bayern ging er ja noch nicht.

Roy
Tölzer
Sezemsky
Valentine
Lamb
Hafenrichter
Stieler
Holzmann
Schmölz
White

Wäre schon mal ein guter Stamm auf dem man aufbauen kann.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26109
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Kader 2018/19

Beitrag von Augsburger Punker »

Steve Tolzer, dann würde es passen
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: Kader 2018/19

Beitrag von Stewart »

good luck hat geschrieben:Hier wird Seitenweise über Tölzer diskutiert und ich muß seit Jahren den blinden Dinger ertragen. Also manchmal denke ich der Tölzer hat dem Goggel den Freund ausgespannt, ansonsten wüßte ich nicht was Tölzer verkehrt macht. Keine gute Saison? Vielleicht, aber das er für Boutin und Meisner die Scheiben nicht gefangen hat, kann man ihm ja schlecht vorwerfen und Böcke hat der Lamb und lange auch Cundari, heuer auch geschossen und die will auch niemand weg haben. Die Defensive war wegen der Torhüter so schlecht und dann erstmal wegen Dinger und Guentzel und ihn ganz vielen Spielen schlichtweg wegen der falschen Taktik. Tölzer hatte nicht sein bestes Jahr, aber andere auch nicht und da meine ich vor allem Stewart. Erst schaut er im Tor monatelang zu und dann schafft er es im Januar die Mannschaft so spielen zu lassen das es halbwegs ihrem Niveau entspricht.
:-) :-) vielleicht sollte der Tölzer als Captain auch noch Händchenhaltend mit Trupp durch die Gegend laufen und nach frischem Obst und Gemüse Ausschau halten.....
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Kader 2018/19

Beitrag von Shutout »

good luck hat geschrieben:Hier wird Seitenweise über Tölzer diskutiert und ich muß seit Jahren den blinden Dinger ertragen. Also manchmal denke ich der Tölzer hat dem Goggel den Freund ausgespannt, ansonsten wüßte ich nicht was Tölzer verkehrt macht. Keine gute Saison? Vielleicht, aber das er für Boutin und Meisner die Scheiben nicht gefangen hat, kann man ihm ja schlecht vorwerfen und Böcke hat der Lamb und lange auch Cundari, heuer auch geschossen und die will auch niemand weg haben. Die Defensive war wegen der Torhüter so schlecht und dann erstmal wegen Dinger und Guentzel und ihn ganz vielen Spielen schlichtweg wegen der falschen Taktik. Tölzer hatte nicht sein bestes Jahr, aber andere auch nicht und da meine ich vor allem Stewart. Erst schaut er im Tor monatelang zu und dann schafft er es im Januar die Mannschaft so spielen zu lassen das es halbwegs ihrem Niveau entspricht.
Traurig genug, dass du vor lauter Dinger und Sternheimer blind bist und die restlichen Schwachstellen nicht erkennst.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Kader 2018/19

Beitrag von Shutout »

8108&70er hat geschrieben:Ok du sagst, dass die komplette Mannschaft in wichtigen Spielen nicht da war und, dass Tölzer da deren Leader war.
Also geht es dir jetzt um Tölzer als Spieler, oder nur um das C? Ist Tölzer zu schlecht um beim AEV zu spielen, oder soll nur ein anderer Spieler das C bekommen?
Oder machst du gar das Scheitern der Saison daran fest, dass Tölzer als C seinen Job hätte besser machen müssen?

Es gibt doch unzählige Faktoren die da mit hineinspielen und viele davon sind von der Tribüne aus mehr oder weniger analysierbar. Z.B. mangelnde Qualität. Aber von der Art der Arbeit des C siehst du doch wirklich nie etwas. Außer er wirft jedes 2. Spiel die Handschuhe weg. Was nicht gerade für einen C sprechen muss, aber kann. Das weiß aber wiederum niemand von uns.
Ich denke, dass Disziplin eine sehr große Rolle in unserer Mannschaft spielt.
Fights werden nur in Ausnahmefällen ausgetragen, wir hatten keine einzige 5er und fast ligaweit am wenigsten 2er.
Es geht um den Spieler Tölzer und die Leistung auf dem Eis.
Hier wird nämlich immer erwähnt wie wichtig ein Spieler ist der schon so lange im Verein ist und den man so sehr schätzt.
Was oder wen juckt dies? Die Leistung auf dem Eis zählt, da kann er nach Spielende noch so schön die Humba mit der Kurve machen.
Und was sein "C" betrifft dann ist er der völlig falsche Spieler dafür. Körperhaltung bei den Unterhaltungen mit den Refs ist mangelhaft, es wird gefühlt alles einfach hingenommen.
Zeichen bei schlechten Spielen? Fehlanzeige! Wird nie etwas kommen, da Mitläufer und kein Kapitän der auf dem Eis etwas bewirkt. ;)
Und ich schiebe ihm sicherlich nicht die Hauptschuld am scheitern in dieser Saison zu, aber er war/ist ein Teil davon und zudem eben der Kapitän, der bei der Mannschaft was bewirken hätte können, was aber nicht der Fall war.

Natürlich sehe ich auf dem Eis etwas. O'Connor z.b war spielerisch wahrlich nicht der beste, aber der hat mit Herz,Einsatz und Leidenschaft versucht sein Team zu pushen, da sehe ich bei uns schon lange nichts mehr.
Selbstverständlich musst dafür auch kein Kapitän sein um sowas zu machen, aber du hast ja selbst gesehen dass da sonst von keinem etwas kommt wenn es mal nicht läuft, man spielt die scheiße einfach weiter.
Auch ist mir bewusst das Tölzer nicht der Spielertyp dafür ist, aber dann Frage ich mich halt schon wie er ein Team auf dem Eis pushen will?!? Womit?!

Und sich immer nur rumschubsen lassen ist übrigens nicht der beste Weg, schon gar nicht bei dieser Sportart.

- - - Aktualisiert - - -
Stewart hat geschrieben: :-) :-) vielleicht sollte der Tölzer als Captain auch noch Händchenhaltend mit Trupp durch die Gegend laufen und nach frischem Obst und Gemüse Ausschau halten.....
So bisschen Gemüse und Obst würde dir definitiv auch mal nicht schaden.
Black Navara
Ersatzspieler
Beiträge: 809
Registriert: 29.10.2016 14:20

AW: Kader 2018/19

Beitrag von Black Navara »

[quote="Shutout"]

Natürlich sehe ich auf dem Eis etwas. O'Connor z.b war spielerisch wahrlich nicht der beste, aber der hat mit Herz,Einsatz und Leidenschaft versucht sein Team zu pushen, da sehe ich bei uns schon lange nichts mehr.
Selbstverständlich musst dafür auch kein Kapitän sein um sowas zu machen, aber du hast ja selbst gesehen dass da sonst von keinem etwas kommt wenn es mal nicht läuft, man spielt die scheiße einfach weiter.
Auch ist mir bewusst das Tölzer nicht der Spielertyp dafür ist, aber dann Frage ich mich halt schon wie er ein Team auf dem Eis pushen will?!? Womit?!

Das ist doch der Punkt. Wer hätte es denn machen sollen? Hat doch keiner Arsch in der Hose gehabt und Zeichen gesetzt oder das Spiel mal gepusht. Als "C" Spieler muss man sich schon von den anderen hervorheben. Also von dem her hat der Tölzer als Kapitän schon gepasst.
Haunsl
Anfänger
Beiträge: 82
Registriert: 17.02.2009 11:45

AW: Kader 2018/19

Beitrag von Haunsl »

Zum Thema Tölzer:
1. Leistungsmässig kann man sich doch auch damit verbessern wenn man Tölzer als 5 oder 6 spielen lässt und dafür Dinger ziehen lässt. Doch egal wer von beiden geht, du musst erst einen besseren bekommen

2. Loyalität. Ich finde es bedenkenswert wenn ein verdienter Spieler wie Tölzer nach einer Schwachen Saison am liebsten zum Teufel gejagt werden soll. Anderseits wird Spielern die eine Erfolgreiche Saison gespielt haben und den Verein sofort verlassen vorgeworfen ein Söldner und nicht loyal zu sein. Loyalität ist keine Einbahnstraße und ich finde es schwach wenn dieser Wert nur gilt solange man denkt das der Spieler leistungsmässig noch genügend ist. Tölle hat die meisten Spiele für uns gemacht und verdient dafür Respekt, er ist der personifizierte AEV und sollte selbst sehen wenn es nicht mehr geht.
Glaubt ihr das z.B. Kobe Bryant bei den Lakers am Ende noch die top Leistungen gebracht hat wie früher oder jetzt Nowitzki in Dallas? Es ist zwar eine andere Sportart, aber ein gutes Beispiel wie Fans und Vereine mit verdienten Spielern umgehen.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Kader 2018/19

Beitrag von Cassy O'Peia »

Shutout hat geschrieben:Traurig genug, dass du vor lauter Dinger und Sternheimer blind bist und die restlichen Schwachstellen nicht erkennst.
Man muss halt Prioritäten setzen!
Chaot
Rookie
Beiträge: 288
Registriert: 11.03.2014 17:23

AW: Kader 2018/19

Beitrag von Chaot »

Mein Wunschkader für nächstes Jahr!
Roy- Sharipov
Cundari- Valentine
Lamb- Bender
Seifert- Fischer
Sezemsky- Rekis
Gron Leblanc White
Schmölz- Matsumoto Holzmann
Tj (D) Stieler Wruck
Sternheimer Pohl Davies
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Kader 2018/19

Beitrag von Shutout »

Chaot hat geschrieben:Mein Wunschkader für nächstes Jahr!
Roy- Sharipov
Cundari- Valentine
Lamb- Bender
Seifert- Fischer
Sezemsky- Rekis
Gron Leblanc White
Schmölz- Matsumoto Holzmann
Tj (D) Stieler Wruck
Sternheimer Pohl Davies
Da fehlt Tölzer, hast somit keinen guten Kapitän.

:-) :-) :-) :-)

Ok ich verspreche ich sage heute zum Thema Tölzer nichts mehr.
Habe es jetzt versucht zu erklären, mehr geht auch nicht.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Kader 2018/19

Beitrag von Bubba88 »

Haunsl hat geschrieben:Zum Thema Tölzer:
1. Leistungsmässig kann man sich doch auch damit verbessern wenn man Tölzer als 5 oder 6 spielen lässt und dafür Dinger ziehen lässt. Doch egal wer von beiden geht, du musst erst einen besseren bekommen

2. Loyalität. Ich finde es bedenkenswert wenn ein verdienter Spieler wie Tölzer nach einer Schwachen Saison am liebsten zum Teufel gejagt werden soll. Anderseits wird Spielern die eine Erfolgreiche Saison gespielt haben und den Verein sofort verlassen vorgeworfen ein Söldner und nicht loyal zu sein. Loyalität ist keine Einbahnstraße und ich finde es schwach wenn dieser Wert nur gilt solange man denkt das der Spieler leistungsmässig noch genügend ist. Tölle hat die meisten Spiele für uns gemacht und verdient dafür Respekt, er ist der personifizierte AEV und sollte selbst sehen wenn es nicht mehr geht.
Glaubt ihr das z.B. Kobe Bryant bei den Lakers am Ende noch die top Leistungen gebracht hat wie früher oder jetzt Nowitzki in Dallas? Es ist zwar eine andere Sportart, aber ein gutes Beispiel wie Fans und Vereine mit verdienten Spielern umgehen.
Dirk fällt im Rebuild nicht auf und kostet fast nichts mehr.
Kobe forderte mal den trade zu den Bulls.

Loyalität gibt es im Sport so nicht mehr. Loyalität lässt man sich bezahlen und wenn es nicht mehr passt oder das passende Angebot kommt, wird es auch diese Veränderung geben. Bleiben wir mal in der NBA, wo Paul Pierce lange das Gesicht der Celtics war inkl eines Titels. Am Ende wurde er, weil es ein passendes Angebot gab, weg geschickt.

Loyalität hält so lange, wie die Leistung und der Vertrag stimmt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Gesperrt