Adler Mannheim

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Re: Adler Mannheim

Beitrag von Mr.Bob Wren »

:shock: :shock:
ich dacht des wär scho sicher dass der nach Hamburg geht :???:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30630
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Adler Mannheim

Beitrag von Rigo Domenator »

Mr.Bob Wren hat geschrieben: :shock: :shock:
ich dacht des wär scho sicher dass der nach Hamburg geht :???:


da geht doch Pelletier hin, Hauser war schon immer bei Mannheim im Gespräch...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Mr.Bob Wren
Stammspieler
Beiträge: 2005
Registriert: 09.01.2007 17:13

Re: Adler Mannheim

Beitrag von Mr.Bob Wren »

aso...ja dann hab ich des wohl verwechselt :o ops: :roll:
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Adler Mannheim

Beitrag von Der Rentner »

Mal ne kleine Frage in die Runde der Wissenden. Nachdem der Fußballclub Hoffenheim jetzt aufgestiegen ist in die 2. Liga und Hopp der einzige Mäzen für den Club war und ist, stellt sich mir die Frage, wie er seine finanziellen Prioritäten legt. Wird sich was ändern für die Adler oder spielt Geld gar keine Rolle und er bezahlt bei beiden einfach alles weiter? Weiß hier jemand mehr dazu?
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Adler Mannheim

Beitrag von Tom »

Mein Tipp:

Der spielt bei beiden in vorderster Front weiter. In Hoffenheim/Heidelberg ist doch auch was in Sachen Stadionneubau geplant, oder täusch ich mich da?
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Adler Mannheim

Beitrag von Bonefire »

Jo der Hopp will ja aus Hoffenheim in geraumer Zeit Heidelberg machen.
Dazu gehört dann auch ein neues Stadion. Soviel ist schon mal absolut sicher.
Der Onkel hat genug Geld für beide Mannschaften.

Außerdem wäre es doch doof sein akuelles Zugpferd einzustellen.
Mit Mannheim hat er sich ja schließlich schon was "großes" aufgebaut.
Die ganze Sache mit Jugendakademie und Internationalem Fussball dauert dagegen noch.
casual1878

Re: Adler Mannheim

Beitrag von casual1878 »

Soviel ich mitbekommen habe(kann mich jetzt auch wirklich täuschen), hat der "alte" Herr seinem Sohn die Adler Mannheim "geschenkt" und dieser finanziert jetzt den MERC und der alter Herr unterstützt jetzt die Adler.
Optimus Prime
Ersatzspieler
Beiträge: 553
Registriert: 12.01.2007 12:34

Re: Adler Mannheim

Beitrag von Optimus Prime »

B0nefire hat geschrieben:
Der Onkel hat genug Geld für beide Mannschaften.



Ich glaube die Handballer von Kronau-Östringen bekommen auch noch ein bisschen "Taschengeld"
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Re: Adler Mannheim

Beitrag von MythosAEV »

Ist doch klar, Kinder haben auch selten nur EIN Spielzeug...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Kid
Ersatzspieler
Beiträge: 656
Registriert: 25.07.2006 14:35

Re: Adler Mannheim

Beitrag von Kid »

casual1878 hat geschrieben:Soviel ich mitbekommen habe(kann mich jetzt auch wirklich täuschen), hat der "alte" Herr seinem Sohn die Adler Mannheim "geschenkt" und dieser finanziert jetzt den MERC und der alter Herr unterstützt jetzt die Adler.


Häääääääääääääääääääääääääääh!!!! ???? Check i ned! :?
Benutzeravatar
AEV OLDIE
Rookie
Beiträge: 387
Registriert: 12.12.2002 17:03

Re: Adler Mannheim

Beitrag von AEV OLDIE »

casual1878 hat geschrieben:Soviel ich mitbekommen habe(kann mich jetzt auch wirklich täuschen), hat der "alte" Herr seinem Sohn die Adler Mannheim "geschenkt" und dieser finanziert jetzt den MERC und der alter Herr unterstützt jetzt die Adler.


der " Junge" die Adler
der "Alte " die Fussballer von Hoffenheim
bis bald euer AEV OLDIE :-)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Adler Mannheim

Beitrag von Max »

Adler Mannheim spielen beim Spengler Cup 2007

Das Spengler-Cup-OK freut sich, folgende Mitteilung machen zu dürfen: Der HC Davos und das Team Canada werden am 81. Spengler Cup vom 26. bis 31. Dezember 2007 von den Adler Mannheim aus Deutschland, vom HC Moeller Pardubice aus Tschechien und vom HC Salavat Yulaev Ufa aus Russland herausgefordert.

http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30303
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Adler Mannheim

Beitrag von Mr. Shut-out »

Adler Mannheim mit neuem Hauptsponsor

Die Mannheimer "MVV Energie AG" wird ab der kommenden Saison in der Deutschen Eishockey-Liga einer der Hauptsponsoren des deutschen Meisters Adler Mannheim. Das Unternehmen schloss mit dem DEL-Rekordmeister einen Fünfjahresvertrag bis 2012. "Dieser Vertrag verschafft uns langfristig Planungssicherheit", sagte Daniel Hopp, Chef der Mannheimer SAP-Arena und Gesellschafter der Adler Eishockey-GmbH, bei einer Pressekonferenz. Zahlen wurden nicht genannt.


www.sportbild.de

Wahnsinn. :shock:

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Adler Mannheim

Beitrag von Tom »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Adler Mannheim mit neuem Hauptsponsor

Die Mannheimer "MVV Energie AG" wird ab der kommenden Saison in der Deutschen Eishockey-Liga einer der Hauptsponsoren des deutschen Meisters Adler Mannheim. Das Unternehmen schloss mit dem DEL-Rekordmeister einen Fünfjahresvertrag bis 2012. "Dieser Vertrag verschafft uns langfristig Planungssicherheit", sagte Daniel Hopp, Chef der Mannheimer SAP-Arena und Gesellschafter der Adler Eishockey-GmbH, bei einer Pressekonferenz. Zahlen wurden nicht genannt.


www.sportbild.de

Wahnsinn. :shock:



Saftladen

MVV mein ich. Aber das Geld würd ich auch nehmen :-|
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30303
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Adler Mannheim

Beitrag von Mr. Shut-out »

Mannheim: Absolutes Faustpfand für die Zukunft
Adler binden neuen Hauptsponsor MVV Energie AG fünf Jahre an sich und der zahlt pro Jahr über zwei Millionen Euro


Wahnsinn. Absoluter Wahnsinn.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Re: Adler Mannheim

Beitrag von Grenth »

woher kommen die 2 millionen wenn zahlen nicht genannt wurden?

Wenns stimmt ist das echt heftig. Die kriegen von einem Sponsor fast soviel wie Augsburg insgesamt zur verfügung hat....
Ghandi

Re: Adler Mannheim

Beitrag von Ghandi »

http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=1665;menue_id=12;template_id=1

Adler Mannheim knackt eigenen Dauerkartenrekord

Die Euphorie rund um die Adler Mannheim aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hält auch in den Sommermonaten unvermindert an. Am vergangenen Freitag hatte der Deutsche Meister und Pokalsieger 2007 die 6000. Dauerkarte für die kommende Spielzeit verkauft. Nachdem diese magische Zahl geknackt wurde, nehmen die Adler ein neues Ziel in Angriff.

„Wir werden die fünf Wochen bis zum Beginn der neuen Runde nutzen und weiterhin die Werbetrommel rühren. Wir möchten unseren eigenen Rekord nochmals nachhaltig überbieten und 6.666 Dauerkarten absetzen", sagt Marketing-Leiter Dag Heydecker.
Werner aus Bozen
Anfänger
Beiträge: 61
Registriert: 26.11.2002 14:43

Re: Adler Mannheim

Beitrag von Werner aus Bozen »

Zum Thema Sponsor steht unter http://www.adlerfans.de/forum/showthread.php?t=17981 dass die ca. 2,5 Mio.
auf 5 Jahre aufgeteilt sind, und nicht pro Jahr!
Grüße aus Bozen
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Re: Adler Mannheim

Beitrag von Max »

Adler: Adam Hauser brennt auf die Bewährung

Er wird sich der Herausforderung stellen: Goalie Adam Hauser, der für Mannheim einen Zweijahresvertrag besitzt, weiß, dass es nicht leicht werden wird, beim Deutschen Meister zu glänzen. "Die Erwartungen hier sind natürlich riesengroß", sagt der US-Amerikaner, das hätte ihn fast ein wenig bange gemacht, "aber daran kann man auch wachsen". Viele hätten ihn gefragt, wie er denn ausgerechnet zu den Adlern wechseln könnte, "dort ist doch Robert Müller". Von dem hat er immer wieder gehört, weiß, dass hier ein Konkurrent genau wie er die Nummer eins beansprucht.

Bislang hat er nur "Hi" zu Robert sagen können, aber Hauser denkt, dass der Kollege, der gleichzeitig natürlich auch Konkurrent ist, ihn zu Höchstleistungen anspornen wird. "Wenn Du einen so guten Mann neben Dir hast, davon kannst Du auch profitieren." Müller, der topfit ist und den ganzen Sommer über geackert hat, kommt in diesem Moment vorbei. Der Bayer ist aufgeräumt und bester Laune: "Halt den Mann nicht vom Training ab", grinst er. Eines ist klar: Müller wird angreifen und den Platz zwischen den Pfosten nicht kampflos aufgeben. Auch auf diesem Gebiet dürfte die Saison spannend werden. Für Trainer Teal Fowler ist das kein Problem: "Die beiden sind faire Sportler, deshalb kann so eine Konkurrenz auch beleben." Es sei, sagt Fowler, doch großartig, so gute Torleute in den eigenen Reihen zu haben. Dazu zählen auch Ilpo Kauhanen und Danny aus den Birken - die Adler können mit ihren Goalies wahrhaft wuchern.

Hauser ist erst seit 24 Stunden in Mannheim. An sein letztes Gastspiel hier denkt er eher ungern zurück. Da fertigten die Adler in den Play-Offs seine Haie gewaltig ab. Unglaublich enttäuscht sei er damals vom Eis gegangen, bekennt Hauser, "die Adler waren einfach überwältigend gut". Das dritte Spiel, als er nochmal furios zurückkam, das sei wenigstens etwas besser gewesen. Trotzdem, die Serie müsse man abhaken.

Abgehakt hat er auch die Los Angeles Kings, bei denen er einen Dreijahresvertrag hatte. Er sei dort festgesessen, sagt er und er wollte einfach Neues erleben. Europa kam ihm da gerade recht, die Haie waren ein angenehmer Arbeitgeber, er hat sich wohlgefühlt in Köln. Warum er trotzdem zu den Adlern gegangen ist? Der Vertrag wurde recht frühzeitig geschlossen. "Ich habe auch mit Köln geredet", gibt er zu. Dass es aber nicht nur das Geld gewesen sei, das ihn nach Mannheim gelockt habe. Er hat Greg Poss beim All-Star-Game kennengelernt und sich vorgestellt, unter ihm gut arbeiten zu können. Und außerdem: "Mannheim ist eine fantastische Adresse." Und eine Meisterschaft wäre einfach das Größte. "Hier will jeder gewinnen", hat er schon in der kurzen Zeit festgestellt. Jeder Einzelne im Team sei hochmotiviert - kein Wunder, dass die Erwartungen riesengroß seien.

Ein wenig bange sei ihm höchstens gewesen, weil das Team schon so aufeinander eingespielt ist: "Die kennen sich alle, da werde ich wohl erstmal der Stille in der Ecke sein." Das mit einem Augenzwinkern. Er macht nicht den Eindruck, als würde er sich derart zurückhalten, wirkt eher wie einer, der darauf brennt, mit den anderen Freundschaft zu schließen. Einige seiner Kollegen hat er wenigstens kurz kennenlernen können, und er freue sich darauf, Teil dieses Teams zu sein. Und die Fans, die will er überzeugen. Manchmal, gesteht er, müsse er schon lachen, wenn er an die Unterschiede denkt zwischen den Anhängern hier und denen in Übersee. In Deutschland identifiziere man sich voll und ganz mit seiner Stadt und seinem Team, das findet er beachtlich. In Amerika liefe das anders, da spiele die regionale Zugehörigkeit eine kleinere Rolle. Deshalb, schließt er daraus, könnte selbst ein Beckham wohl Fußball nicht den Aufschwung bescheren, den man sich von ihm erhoffe. Hierzulande stünden die Leute einfach hinter ihrem Club, ihrer Kommune, die freuten sich, wenn eine solche Kanone zu ihnen käme. Die Mentalität sei einfach eine andere.

Europa fasziniere ihn - viel reisen könnte er allerdings nicht, Frau Cindy und er sind stolze Eltern von Callie, die zwei Jahre alt ist, und Matthew, der gerade mal zwei Monate zählt. Mit kleinen Kindern wird man nicht zum Globetrotter, "aber wir versuchen doch, etwas zu sehen. Letztes Jahr waren wir in Paris - das war toll". Derzeit haben die Hausers vor allem ein Thema: Das Schlafdefizit. Hauser wird vermutlich die Zeit, bis die Familie im September nachkommt, und die Kleinen die Nacht zum Tage machen, ausgiebig nutzen, um ungestörte Nachtruhe zu erleben. Im Sommer hat er sich einen "Personal Trainer" geleistet, verrät er. Lieber das Geld ausgeben und in Form kommen, als nach durchwachten Nächten auf der Couch faulenzen. "Beim Trainer musste ich nur auftauchen, den Rest hat er vorgegeben." Die Zeiten hat er eisern eingehalten, egal, was sonst noch los war an Turbulenzen um ihn herum.

Dass man nicht rasten und ruhen darf in der DEL, das ist ihm auch nach einer Saison klar. Das Niveau sei hoch, die Konkurrenz schlafe nicht, viele Teams hätten sich im Sommer verstärkt und an der Torwart-Front stünden super Leute. "Da muss man sich ranhalten." Wer die direkten Konkurrenten der Adler sein werden, da will er sich nicht festlegen. Dazu müsse man die anderen Teams erstmal spielen sehen.

Seine persönlichen Ziele sind klar: "Die Nummer eins im Tor werden, alles andere wäre ja unglaubwürdig, wenn ich sagen würde: die Meisterschaft mit den Adlern verteidigen und gute Ergebnisse erzielen." Letzte Saison sei es für ihn sehr gut gelaufen - er galt als bester DEL-Goalie, aber das bedeute gar nichts für die kommende Spielzeit.

Adam Hauser ist gerne Amerikaner, sagt er und er ist stolz darauf. Dass er in einer Minderheit ist in der DEL, das macht ihm nichts: "Das bin ich in Übersee auch, es gibt einfach mehr Kanadier, die Eishockey spielen. Aber ich verstehe mich gut mit ihnen." Dann greift er sich wieder seinen Helm und geht aufs Eis. Den Helm hat er übrigens selbst gestalten lassen. Von einem Amerikaner, der jahrelang seine Masken gefertigt hat. Fesch sieht der Vogel aus und seine Federn geben bei näherem Hinsehen den Namen ´Adler´. Ihm gefällt das Teil - außerdem soll es Glück bringen. Das wird er, neben all seinem Können, natürlich auch brauchen, wenn er mit den Adlern in Richtung Meisterschaftspott abheben möchte.


http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26419
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Adler Mannheim

Beitrag von Rigo Kaka »

Antworten