Augsburger Punker hat geschrieben:Mr. Shut-out präferiert ja den anderen gekickten. Quasi hanseatisches Fallobst statt abgestandenes Kölsch.
Zu unseren Play-off-Niederlagen gegen K und SR wurde schon oft debattiert. Ich weiß, dass es jeweils nur zwei Spiele waren, aber gegen K war unsere damals stärkste Waffe (Roloff, der einzige Nichtrumpler) stumpf bzw. verletzt, fast hätten wir im letzten Spiel in der Schlusssekunde gegen die DEG direkt das Viertelfinale erreicht. War daran der Trainer schuld?
Gegen SR haben wir zuhause bis aufs erste Gegentor ein sensationelles PK gezeigt (5 Min. nach Ross' Kniecheck!), und im PP nicht getroffen. In SR war's zugegebenermaßen ein Scheißspiel. Da hätte ich übrigens den nichtgesperrten Ross gebracht, allein um die Straubinger zu Revanchefouls zu animieren. TJ war da auch verletzt, btw.
Du sprichst hier genug Dinge an die ein Trainer ändern kann aber LM nie gemacht hat.
und ja, ich hätte gern den Laporte wieder. Der war am wenigsten Schuld an Hamburgs Misere zum Start. Bei all den Verletzten war es doch klar das es schwer werden wird und das die wieder gewinnen werden sobald die halbwegs Vollzählig sind.
Persönlich interessiert es mich auch nicht was hätte sein können wenn dies und das passiert. Es ist nicht passiert und somit ist das hinfällig. Wir haben nunmal gegen Straubing gespielt und das konntest dir nicht anschauen. Gegen Köln war es auch nicht besser. Die anderen beiden Jahre nach der Vize war ja auch ohne PPOs. Schon klingt die Vergangenheit nicht mehr so gut.
Mr. Shut-out hat geschrieben:?? Hab ich gar nicht. Ich habe mal als Vorschlag Stewart von Bremerhaven gebracht. Aber nicht Laporte und auch nicht Krupp. Krupp verdient in Köln so viel wie Mitchell hier in ein paar Jahren zusammen. Wer Krupp als Kandidaten nennt spinnt eh.
Naja, ich will Krupp jetzt auch nicht, aber wenn der schon mit Schwenningen in Verbindung gebracht wird kann der so teuer nicht sein.
Mr. Shut-out hat geschrieben:In der AZ sagt Sigl, dass unser Problem nicht die Leistungen seien, sondern die Ergebnisse. Lieber Lothar, welche Spiele siehst du bitte?
Warum fordern einige einen neuen Trainer?
Dass man einen neuen Trainer fordert liegt nicht daran, dass wir einen Negativlauf haben und im Moment nicht gut spielen! Das passiert nahezu jeder Mannschaft in einer langen Saison einmal und wir sind immer noch Augsburg! Das ist hier auch jedem bewusst! Allerdings sind wir nicht mehr das Augsburg mit einem Mini-Etat von 3,1 Millionen, sondern mittlerweile über 4 Millionen Euro! Larry war mit seinen Scouting Fähigkeiten die Idealbesetzung für die Panther und ihrem Mini-Etat. Er hat für uns gute, billige Spieler in NA ausgegraben.
ABER:
Mittlerweile ist unser Etat konkurrenzfähig im Vergleich mit Teams wie Krefeld, Schwenningen, Straubing, Iserlohn. Und ja auch immerhin 25 % höher (auch wenn davon ein Batzen ins "neue" Stadion geht). Wir können Leistungsträger halten. Einen Da Silva oder Mason findet man auch ohne Larry Mitchell!
Und nun zum Trainer Larry Mitchell:
Dass wir in Sachen Coaching dem Gegner unterlegen sind wird immer wieder deutlich! Als Beispiele sind hier die beiden verlorenen PPO-Runden gegen Köln und Straubing zu nennen. Ich sag nur 0 von 15? PP gegen Straubing! Als 15-mal der gleiche durchschaubare Rotz im PP gespielt wurde anstatt mal was zu verändern. Bei uns weißt du nach 10 Minuten ob wir das Spiel gewinnen oder nicht, weil wenn der Gegner unser System entschlüsselt hat und die richtigen Gegenmaßnahmen getroffen hat fällt Mitchell nichts mehr ein/er ist so überzeugt von seiner Taktik, dass wir den Dreck das ganze Spiel runterspielen. Zum Thema System, PP, PK, Spielaufbau etc. habe ich und einige andere schon genügend geschrieben. Larry verspricht auch jedes Jahr, dass wir eine hart arbeitende Mannschaft haben die jeden Check zu Ende fährt. Des Weiteren will er aggressiv spielen lassen. Davon ist leider nichts zu sehen. Die Checks kannst du wie letztes Jahr an einer Hand abzählen. Wir müssen dem Gegner lästig sein, ihm den Schneid abkaufen, immer dann waren wir gut. Dazu eine chronische Auswärtsschwäche. Ein Punkt der noch nicht angesprochen wurde ist die Disziplin. Klar, wir bekommen oft Strafen für nichts, aber wir bekommen trotzdem zu viele Strafen. Iserlohn hat glaube ich erst halb so viele Strafminuten wie wir. Und wenn man auswärts nur 1-Mal wie im PK spielt hat man eben bessere Chancen als wenn man 6-9-Mal im PK spielt. Disziplin reinzubringen ist auch Sache des Trainers. Iwann spielst du das Stadion leer.
Ich kenne einige hardcore AEV-Fans die sich überlegen überhaupt noch hinzugehen weil sie diese Kacke nicht mehr sehen können. Und das ist auch mein Hauptargument. Keine Weiterentwicklung! Jedes Jahr der gleiche Rotz. Und das in den wichtigesten Jahren! Nach dem Stadionumbau!! Man sieht es ja schon dieses Jahr, dass weniger Fans kommen. Klar sind das immer noch mehr als im alten CFS, aber wie wäre der Schnitt wenn wir noch im alten CFS spielen würden??
Ein Trainerwechsel verpufft nur nach ein paar Spielen wenn die Mannschaft nicht genügend Qualität hat. Wenn eine Mannschaft Qualität hat, dann bringt ein Trainerwechsel auch etwas. Wir sind uns glaube ich einige, dass diese Mannschaft Qualität hat.
Problem an einer Entlassung:
Wir haben uns viel zu abhängig von Mitchell gemacht. Wer soll Spieler verpflichten wenn er weg ist? Duanne? Wenn ja, ist er schon so weit oder brauchen wir noch einen Manager? Ist das dann wieder zu teuer?
Mitchell ist nicht hier weil er Augsburg so gern hat, sondern weil er hier der King ist. Mitchell ist jmd. der gerne im Mittelpunkt steht. Und weil er hier Rechte bekommt, die er woanders nicht bekommt.
sehr guter Beitrag und sehr treffend formuliert.
was ich dazu noch einbringen will. Klar muss man dann schauen was mit Manager wieder so ist bzw wird. Da allerdings einen zu finden ist bestimmt drin und am Ende ist es eben so das Larry für die Zeit ohne Etat gut war und seine Treffer hatte. Inzwischen allerdings hat sich der Verein als auch Etat weiterentwickelt. Nur nicht der Trainer und das Produkt auf dem Eis.
Es erwartet auch keiner das man jetzt zu den Favoriten zählt oder dauerhaft um Platz 6 mitspielt in einer Liga mit Hopp, 2x Anschütz, VW und Red Bull.
Man kann allerdings sehen das in der Mannschaft mehr steckt als sie zeigt.
und wenn jeder schon seine Wunschträume äußern darf dann hoffe ich auf Krupp zum DEB und Cortina zu uns.