Schnauze voll

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
punisher

Beitrag von punisher »

Jürgen69 hat geschrieben: Krupp hat in Köln auch die Mannschaft bekommen die er wollte und damit heuer keinen Erfolg gehabt. Er hatte viele verletzte am Anfang der Saison und dazu noch die CHL. Köln war zweimal in Folge im Finale und hat nicht den Meistertitel nach Köln geholt. In dieser Saison waren die Voraussetzungen in Köln bestimmt andere als in Augsburg. Beim KEC kam man dann auf die Iddee alles zu entlassen was mit der Mannschaft zu tun hat in der Hoffnung es wird besser. Tja war wohl nix bis jetzt. Der Grund ist hier ganz einfach für mich, es liegt scheinbar doch an der Mannschaft die Krupp zusammen gestellt hat.
Ist doch ganz ähnlich wie bei uns.

Wenn der neue Mann an der Bande den Umschwung bringt sind alle glücklich.

Wenn aber der Trainerwechsel nicht den erhofften Umschwung bringt, hat man Larry trotzdem zurecht gefeuert. Denn dann hat er die Mannschaft falsch zusammengestellt und in dem Fall hätte man für nächstes Jahr vorgebaut.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26139
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Sorry, habÄ' Dich mit Bubba verwechselt.
Bubba88 hat geschrieben:
Eine Trennung hat zum Beispiel in Hamburg auch was bewirkt. (liegt zwar nicht am Trainer, aber des is ein anderes Thema) So als Beispiel weil ja auf Köln verwiesen wird.

Es gibt genug Trainer die man holen kann. Ob jetzt oder zur neuen Saison. Krupp brauch ich jetzt auch nicht aber Laporte nehm ich gern zurück - sofort sogar.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30724
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

In der AZ sagt Sigl, dass unser Problem nicht die Leistungen seien, sondern die Ergebnisse. Lieber Lothar, welche Spiele siehst du bitte?


Warum fordern einige einen neuen Trainer?

Dass man einen neuen Trainer fordert liegt nicht daran, dass wir einen Negativlauf haben und im Moment nicht gut spielen! Das passiert nahezu jeder Mannschaft in einer langen Saison einmal und wir sind immer noch Augsburg! Das ist hier auch jedem bewusst! Allerdings sind wir nicht mehr das Augsburg mit einem Mini-Etat von 3,1 Millionen, sondern mittlerweile über 4 Millionen Euro! Larry war mit seinen Scouting Fähigkeiten die Idealbesetzung für die Panther und ihrem Mini-Etat. Er hat für uns gute, billige Spieler in NA ausgegraben.

ABER:

Mittlerweile ist unser Etat konkurrenzfähig im Vergleich mit Teams wie Krefeld, Schwenningen, Straubing, Iserlohn. Und ja auch immerhin 25 % höher (auch wenn davon ein Batzen ins "neue" Stadion geht). Wir können Leistungsträger halten. Einen Da Silva oder Mason findet man auch ohne Larry Mitchell!

Und nun zum Trainer Larry Mitchell:

Dass wir in Sachen Coaching dem Gegner unterlegen sind wird immer wieder deutlich! Als Beispiele sind hier die beiden verlorenen PPO-Runden gegen Köln und Straubing zu nennen. Ich sag nur 0 von 15? PP gegen Straubing! Als 15-mal der gleiche durchschaubare Rotz im PP gespielt wurde anstatt mal was zu verändern. Bei uns weißt du nach 10 Minuten ob wir das Spiel gewinnen oder nicht, weil wenn der Gegner unser System entschlüsselt hat und die richtigen Gegenmaßnahmen getroffen hat fällt Mitchell nichts mehr ein/er ist so überzeugt von seiner Taktik, dass wir den Dreck das ganze Spiel runterspielen. Zum Thema System, PP, PK, Spielaufbau etc. habe ich und einige andere schon genügend geschrieben. Larry verspricht auch jedes Jahr, dass wir eine hart arbeitende Mannschaft haben die jeden Check zu Ende fährt. Des Weiteren will er aggressiv spielen lassen. Davon ist leider nichts zu sehen. Die Checks kannst du wie letztes Jahr an einer Hand abzählen. Wir müssen dem Gegner lästig sein, ihm den Schneid abkaufen, immer dann waren wir gut. Dazu eine chronische Auswärtsschwäche. Ein Punkt der noch nicht angesprochen wurde ist die Disziplin. Klar, wir bekommen oft Strafen für nichts, aber wir bekommen trotzdem zu viele Strafen. Iserlohn hat glaube ich erst halb so viele Strafminuten wie wir. Und wenn man auswärts nur 1-Mal wie im PK spielt hat man eben bessere Chancen als wenn man 6-9-Mal im PK spielt. Disziplin reinzubringen ist auch Sache des Trainers. Iwann spielst du das Stadion leer.
Ich kenne einige hardcore AEV-Fans die sich überlegen überhaupt noch hinzugehen weil sie diese Kacke nicht mehr sehen können. Und das ist auch mein Hauptargument. Keine Weiterentwicklung! Jedes Jahr der gleiche Rotz. Und das in den wichtigsten Jahren! Nach dem Stadionumbau!! Man sieht es ja schon dieses Jahr, dass weniger Fans kommen. Klar sind das immer noch mehr als im alten CFS, aber wie wäre der Schnitt wenn wir noch im alten CFS spielen würden??
Ein Trainerwechsel verpufft nur nach ein paar Spielen wenn die Mannschaft nicht genügend Qualität hat. Wenn eine Mannschaft Qualität hat, dann bringt ein Trainerwechsel auch etwas. Wir sind uns glaube ich einig, dass diese Mannschaft Qualität hat.

Problem an einer Entlassung:

Wir haben uns viel zu abhängig von Mitchell gemacht. Wer soll Spieler verpflichten wenn er weg ist? Duanne? Wenn ja, ist er schon so weit oder brauchen wir noch einen Manager? Ist das dann wieder zu teuer?

Mitchell ist nicht hier weil er Augsburg so gern hat, sondern weil er hier der King ist. Mitchell ist jmd. der gerne im Mittelpunkt steht. Und weil er hier Rechte bekommt, die er woanders nicht bekommt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Mr. Shut-out präferiert ja den anderen gekickten. Quasi hanseatisches Fallobst statt abgestandenes Kölsch.

Zu unseren Play-off-Niederlagen gegen K und SR wurde schon oft debattiert. Ich weiß, dass es jeweils nur zwei Spiele waren, aber gegen K war unsere damals stärkste Waffe (Roloff, der einzige Nichtrumpler) stumpf bzw. verletzt, fast hätten wir im letzten Spiel in der Schlusssekunde gegen die DEG direkt das Viertelfinale erreicht. War daran der Trainer schuld?

Gegen SR haben wir zuhause bis aufs erste Gegentor ein sensationelles PK gezeigt (5 Min. nach Ross' Kniecheck!), und im PP nicht getroffen. In SR war's zugegebenermaßen ein Scheißspiel. Da hätte ich übrigens den nichtgesperrten Ross gebracht, allein um die Straubinger zu Revanchefouls zu animieren. TJ war da auch verletzt, btw.
Du sprichst hier genug Dinge an die ein Trainer ändern kann aber LM nie gemacht hat.

und ja, ich hätte gern den Laporte wieder. Der war am wenigsten Schuld an Hamburgs Misere zum Start. Bei all den Verletzten war es doch klar das es schwer werden wird und das die wieder gewinnen werden sobald die halbwegs Vollzählig sind.

Persönlich interessiert es mich auch nicht was hätte sein können wenn dies und das passiert. Es ist nicht passiert und somit ist das hinfällig. Wir haben nunmal gegen Straubing gespielt und das konntest dir nicht anschauen. Gegen Köln war es auch nicht besser. Die anderen beiden Jahre nach der Vize war ja auch ohne PPOs. Schon klingt die Vergangenheit nicht mehr so gut.
Mr. Shut-out hat geschrieben:?? Hab ich gar nicht. Ich habe mal als Vorschlag Stewart von Bremerhaven gebracht. Aber nicht Laporte und auch nicht Krupp. Krupp verdient in Köln so viel wie Mitchell hier in ein paar Jahren zusammen. Wer Krupp als Kandidaten nennt spinnt eh. :D
Naja, ich will Krupp jetzt auch nicht, aber wenn der schon mit Schwenningen in Verbindung gebracht wird kann der so teuer nicht sein.
Mr. Shut-out hat geschrieben:In der AZ sagt Sigl, dass unser Problem nicht die Leistungen seien, sondern die Ergebnisse. Lieber Lothar, welche Spiele siehst du bitte?


Warum fordern einige einen neuen Trainer?

Dass man einen neuen Trainer fordert liegt nicht daran, dass wir einen Negativlauf haben und im Moment nicht gut spielen! Das passiert nahezu jeder Mannschaft in einer langen Saison einmal und wir sind immer noch Augsburg! Das ist hier auch jedem bewusst! Allerdings sind wir nicht mehr das Augsburg mit einem Mini-Etat von 3,1 Millionen, sondern mittlerweile über 4 Millionen Euro! Larry war mit seinen Scouting Fähigkeiten die Idealbesetzung für die Panther und ihrem Mini-Etat. Er hat für uns gute, billige Spieler in NA ausgegraben.

ABER:

Mittlerweile ist unser Etat konkurrenzfähig im Vergleich mit Teams wie Krefeld, Schwenningen, Straubing, Iserlohn. Und ja auch immerhin 25 % höher (auch wenn davon ein Batzen ins "neue" Stadion geht). Wir können Leistungsträger halten. Einen Da Silva oder Mason findet man auch ohne Larry Mitchell!

Und nun zum Trainer Larry Mitchell:

Dass wir in Sachen Coaching dem Gegner unterlegen sind wird immer wieder deutlich! Als Beispiele sind hier die beiden verlorenen PPO-Runden gegen Köln und Straubing zu nennen. Ich sag nur 0 von 15? PP gegen Straubing! Als 15-mal der gleiche durchschaubare Rotz im PP gespielt wurde anstatt mal was zu verändern. Bei uns weißt du nach 10 Minuten ob wir das Spiel gewinnen oder nicht, weil wenn der Gegner unser System entschlüsselt hat und die richtigen Gegenmaßnahmen getroffen hat fällt Mitchell nichts mehr ein/er ist so überzeugt von seiner Taktik, dass wir den Dreck das ganze Spiel runterspielen. Zum Thema System, PP, PK, Spielaufbau etc. habe ich und einige andere schon genügend geschrieben. Larry verspricht auch jedes Jahr, dass wir eine hart arbeitende Mannschaft haben die jeden Check zu Ende fährt. Des Weiteren will er aggressiv spielen lassen. Davon ist leider nichts zu sehen. Die Checks kannst du wie letztes Jahr an einer Hand abzählen. Wir müssen dem Gegner lästig sein, ihm den Schneid abkaufen, immer dann waren wir gut. Dazu eine chronische Auswärtsschwäche. Ein Punkt der noch nicht angesprochen wurde ist die Disziplin. Klar, wir bekommen oft Strafen für nichts, aber wir bekommen trotzdem zu viele Strafen. Iserlohn hat glaube ich erst halb so viele Strafminuten wie wir. Und wenn man auswärts nur 1-Mal wie im PK spielt hat man eben bessere Chancen als wenn man 6-9-Mal im PK spielt. Disziplin reinzubringen ist auch Sache des Trainers. Iwann spielst du das Stadion leer.
Ich kenne einige hardcore AEV-Fans die sich überlegen überhaupt noch hinzugehen weil sie diese Kacke nicht mehr sehen können. Und das ist auch mein Hauptargument. Keine Weiterentwicklung! Jedes Jahr der gleiche Rotz. Und das in den wichtigesten Jahren! Nach dem Stadionumbau!! Man sieht es ja schon dieses Jahr, dass weniger Fans kommen. Klar sind das immer noch mehr als im alten CFS, aber wie wäre der Schnitt wenn wir noch im alten CFS spielen würden??
Ein Trainerwechsel verpufft nur nach ein paar Spielen wenn die Mannschaft nicht genügend Qualität hat. Wenn eine Mannschaft Qualität hat, dann bringt ein Trainerwechsel auch etwas. Wir sind uns glaube ich einige, dass diese Mannschaft Qualität hat.

Problem an einer Entlassung:

Wir haben uns viel zu abhängig von Mitchell gemacht. Wer soll Spieler verpflichten wenn er weg ist? Duanne? Wenn ja, ist er schon so weit oder brauchen wir noch einen Manager? Ist das dann wieder zu teuer?

Mitchell ist nicht hier weil er Augsburg so gern hat, sondern weil er hier der King ist. Mitchell ist jmd. der gerne im Mittelpunkt steht. Und weil er hier Rechte bekommt, die er woanders nicht bekommt.
sehr guter Beitrag und sehr treffend formuliert.


was ich dazu noch einbringen will. Klar muss man dann schauen was mit Manager wieder so ist bzw wird. Da allerdings einen zu finden ist bestimmt drin und am Ende ist es eben so das Larry für die Zeit ohne Etat gut war und seine Treffer hatte. Inzwischen allerdings hat sich der Verein als auch Etat weiterentwickelt. Nur nicht der Trainer und das Produkt auf dem Eis.

Es erwartet auch keiner das man jetzt zu den Favoriten zählt oder dauerhaft um Platz 6 mitspielt in einer Liga mit Hopp, 2x Anschütz, VW und Red Bull.
Man kann allerdings sehen das in der Mannschaft mehr steckt als sie zeigt.




und wenn jeder schon seine Wunschträume äußern darf dann hoffe ich auf Krupp zum DEB und Cortina zu uns.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Goof1974
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 31.08.2004 16:58

Beitrag von Goof1974 »

Woodstock hat geschrieben:Schade dass es keinen Abstieg mehr gibt! Denn dann würden all diejenigen die jetzt sagen wir sollen die Saison noch abwarten, evtl. anders denken. Da kann man nicht warten bis der Zug auf Abstieg steht, sondern muss rechtzeitig handeln.

Aber auch ohne Abstieg ist der Notausstieg eine Lösung. Bei dem derzeitigen Rumgespiele, wird es einem als DK-Besitzer langweilig und man überlegt sich wirklich ob man sich das noch antun will. Dem Verein ist es ja egal, der hat schon sein Geld, aber die Stimmung im Standion wird dadurch nicht besser. Und je länger dass so geht, umso mehr überlegt man ob eine DK nächste Saison noch Sinn mach oder man zu einem Eventie wird.

Die DK-Preise sind ja auch ziemlich angestiegen und mit denen sind wir gut im oberen Drittel der DEL, spielerisch ja nicht. Wir sind nach über 10 Jahren Sitzplatz-DK echt am überlegen ob wir uns das weiter antun. Als ich meine Frau zu diesem Sport lotste war Sie begeistert und voller Euphorie. In der letzten Zeit ist dies alles vergangen und man sitzt nur noch seine Zeit im Stadion ab um ab und zu mal ein Highlight erleben zu dürfen. Wie viele schon geschrieben haben - Man kann verlieren! Aber es kommt immer auf das wie an?

Und man will doch auch Entwicklungen sehen. Auch bei unseren DNL Spielern sieht man Entwicklungen. Wenn nach so vielen Jahren man im Augsburger Spitzeneishockey keine Entwicklungen der Mannschaft sieht ist es nur noch schade.

Und immer nur die Ziele hören Platz 10 ist unser Ziel - würg. Ich kann´s nicht mehr hören. Man kann Platz 10 mit einem Torverhältniss von -20 erreichen oder mit +-0. Man kann es mit Mut und neuen Taktikversuchen erreichen oder mit Langeweile. Man kann es erreichen in dem man die Reihen belässt und auf das Einspielen hofft oder in dem man Reihe Wechsel Dich spielt. Man kann es mit Stolz und Kampf erreichen oder eben so.

Es kommt immer auf das WIE an!
Da bin ich mal bei Dir - aber sowas von!!!!!!!!

Nicht die Negativserie ist hierfür auschlaggebend - wie es auch schon Mr. Shut-Out geschrieben hat sonder die Art und Weise zu spielen - einfach zum Kotzen und wie genannter User geschrieben hat - ich zähle mich auch zu den Hardcore-AEV-Fans - ist es nicht mehr zu ertragen und ich habe einfach keine Lust mehr vielleicht 5 Minuten akzeptables Hockey zu sehen - in meiner Rückschau hat alles mit dem Mannheim-Heimspiel begonnen, ab diesem Spieltag war der Wurm drin und Trainer und Mannschaft sind seit dem wie ausgewechselt.........

Ich würde meine Kritik an LM auch bei normalem Saisonverlauf (mit 3 Punkten jedes WE) weiterhin nennen, da ich wie meine Vorredner überhaupt keine Weiterentwicklung sehe und reagiere da auch anders wie Herr Sigl dies betonte - dass nach 2 Siegen die Fans wieder ruhig sind.......

Ich bin gelaaaaaaaaaangweilt von unserer Spielweise............

Ich denke wenn es so weitergeht spielen wir an Weihnachten vor 2.000 Fans......

Gruß an alle

Chris
Miep Miep!!
Benutzeravatar
tobbe1860
Ersatzspieler
Beiträge: 549
Registriert: 27.09.2013 22:11

Beitrag von tobbe1860 »

Goof1974 hat geschrieben: Ich denke wenn es so weitergeht spielen wir an Weihnachten vor 2.000 Fans......
Also komm schon, wir haben unser erstes Null-Punkte WE hinter uns und schon kommt keiner mehr ins Stadion?
Mehr als 80% der Zuschauer interessiert die leidige Trainerdiskussion doch gar nicht. Und das ist auch gut so.
Wenn die Ergebnisse einigermaßen (!!) stimmen und PPO Chancen da sind, werden wir mit der Zuschauerzahl absolut kein Problem haben!
Benutzeravatar
Jürgen69
Rookie
Beiträge: 444
Registriert: 30.03.2010 09:25

Beitrag von Jürgen69 »

Servus Goof

Damit machst dich aber zum " Erfolgsfan" und als das schätze ich dich nicht ein. Ich werde weiter hingehen. Mir würde was fehlen. Den Spass mit Bekannten und Freunden kann mir der " Bandenchef " nicht nehmen. Nochmal wir werden es nicht Veranlassen können das LM beurlaubt oder was auch immer wird. TOBBE hat schon recht wenn er sagt das es 80% nicht interessiert wer da an der Bande den Chef spielt. Von den anderen 20% schreibt der kleinste Teil hier im Forum. Weist Chris mit daheim bleiben und grandig sein änderst ja auch nix. Ich schätze dich so ein das du am Heimspieltag daheim "rumgrandelsch" also geh ins Stadion nd machs da.

grüße Jürgen

evtl doch bis Sonntag ;)
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

Woodstock hat geschrieben:Schade dass es keinen Abstieg mehr gibt! Denn dann würden all diejenigen die jetzt sagen wir sollen die Saison noch abwarten, evtl. anders denken. Da kann man nicht warten bis der Zug auf Abstieg steht, sondern muss rechtzeitig handeln.

Aber auch ohne Abstieg ist der Notausstieg eine Lösung. Bei dem derzeitigen Rumgespiele, wird es einem als DK-Besitzer langweilig und man überlegt sich wirklich ob man sich das noch antun will. Dem Verein ist es ja egal, der hat schon sein Geld, aber die Stimmung im Standion wird dadurch nicht besser. Und je länger dass so geht, umso mehr überlegt man ob eine DK nächste Saison noch Sinn mach oder man zu einem Eventie wird.

Die DK-Preise sind ja auch ziemlich angestiegen und mit denen sind wir gut im oberen Drittel der DEL, spielerisch ja nicht. Wir sind nach über 10 Jahren Sitzplatz-DK echt am überlegen ob wir uns das weiter antun. Als ich meine Frau zu diesem Sport lotste war Sie begeistert und voller Euphorie. In der letzten Zeit ist dies alles vergangen und man sitzt nur noch seine Zeit im Stadion ab um ab und zu mal ein Highlight erleben zu dürfen. Wie viele schon geschrieben haben - Man kann verlieren! Aber es kommt immer auf das wie an?

Und man will doch auch Entwicklungen sehen. Auch bei unseren DNL Spielern sieht man Entwicklungen. Wenn nach so vielen Jahren man im Augsburger Spitzeneishockey keine Entwicklungen der Mannschaft sieht ist es nur noch schade.

Und immer nur die Ziele hören Platz 10 ist unser Ziel - würg. Ich kann´s nicht mehr hören. Man kann Platz 10 mit einem Torverhältniss von -20 erreichen oder mit +-0. Man kann es mit Mut und neuen Taktikversuchen erreichen oder mit Langeweile. Man kann es erreichen in dem man die Reihen belässt und auf das Einspielen hofft oder in dem man Reihe Wechsel Dich spielt. Man kann es mit Stolz und Kampf erreichen oder eben so.

Es kommt immer auf das WIE an!
... die Wahrheit, die Wahrheit und nichts als die Wahrheit!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30666
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

tobbe1860 hat geschrieben:Also komm schon, wir haben unser erstes Null-Punkte WE hinter uns und schon kommt keiner mehr ins Stadion?
Mehr als 80% der Zuschauer interessiert die leidige Trainerdiskussion doch gar nicht. Und das ist auch gut so.
Wenn die Ergebnisse einigermaßen (!!) stimmen und PPO Chancen da sind, werden wir mit der Zuschauerzahl absolut kein Problem haben!
naja absolut kein Problem würd ich nicht sagen. Der verdammt hohe Schnitt der letzten Saison geht natürlich nach unten. ABER wir haben allein um die 2000 DK verkauft. Der Stamm ist sicherlich höher, Spiele vor 1500-2000 Zuschauer sind für mich deshalb nicht mehr möglich.

Insgesamt gesehen ist es aber im Stadion noch richtig ruhig. Da kenn ich auch ganz andere Reaktionen bei richtig schlechten Phasen (und vorallem auch längeren).
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2058
Registriert: 27.02.2008 14:45

Beitrag von patriot »

Woodstock hat geschrieben:Schade dass es keinen Abstieg mehr gibt! Denn dann würden all diejenigen die jetzt sagen wir sollen die Saison noch abwarten, evtl. anders denken. Da kann man nicht warten bis der Zug auf Abstieg steht, sondern muss rechtzeitig handeln.

Aber auch ohne Abstieg ist der Notausstieg eine Lösung. Bei dem derzeitigen Rumgespiele, wird es einem als DK-Besitzer langweilig und man überlegt sich wirklich ob man sich das noch antun will. Dem Verein ist es ja egal, der hat schon sein Geld, aber die Stimmung im Standion wird dadurch nicht besser. Und je länger dass so geht, umso mehr überlegt man ob eine DK nächste Saison noch Sinn mach oder man zu einem Eventie wird.

Die DK-Preise sind ja auch ziemlich angestiegen und mit denen sind wir gut im oberen Drittel der DEL, spielerisch ja nicht. Wir sind nach über 10 Jahren Sitzplatz-DK echt am überlegen ob wir uns das weiter antun. Als ich meine Frau zu diesem Sport lotste war Sie begeistert und voller Euphorie. In der letzten Zeit ist dies alles vergangen und man sitzt nur noch seine Zeit im Stadion ab um ab und zu mal ein Highlight erleben zu dürfen. Wie viele schon geschrieben haben - Man kann verlieren! Aber es kommt immer auf das wie an?

Und man will doch auch Entwicklungen sehen. Auch bei unseren DNL Spielern sieht man Entwicklungen. Wenn nach so vielen Jahren man im Augsburger Spitzeneishockey keine Entwicklungen der Mannschaft sieht ist es nur noch schade.

Und immer nur die Ziele hören Platz 10 ist unser Ziel - würg. Ich kann´s nicht mehr hören. Man kann Platz 10 mit einem Torverhältniss von -20 erreichen oder mit +-0. Man kann es mit Mut und neuen Taktikversuchen erreichen oder mit Langeweile. Man kann es erreichen in dem man die Reihen belässt und auf das Einspielen hofft oder in dem man Reihe Wechsel Dich spielt. Man kann es mit Stolz und Kampf erreichen oder eben so.

Es kommt immer auf das WIE an!


Beste Beitrag bis jetzt in diese Thema...
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

tobbe1860 hat geschrieben:Also komm schon, wir haben unser erstes Null-Punkte WE hinter uns und schon kommt keiner mehr ins Stadion?
Mehr als 80% der Zuschauer interessiert die leidige Trainerdiskussion doch gar nicht. Und das ist auch gut so.
Wenn die Ergebnisse einigermaßen (!!) stimmen und PPO Chancen da sind, werden wir mit der Zuschauerzahl absolut kein Problem haben!
glaubst du, wir erreichen den geplanten Schnitt von 4.900 ?
Mit dieser Darbietung auf dem Eis sicherlich nicht.
Playoffs2012

Beitrag von Playoffs2012 »

cm1212 hat geschrieben:glaubst du, wir erreichen den geplanten Schnitt von 4.900 ?
Mit dieser Darbietung auf dem Eis sicherlich nicht.
4.900 waren auch vor der Saison schon relativ hoch gegriffen. Alleine schon weil der gemeine Augschburger (generell so, beim AEV kommt es mir aber noch extremer vor als anderswo) ein Leistungshoch und ein anschließendes abfallen immer bestraft.

Und mit mehr als einem Leistungshoch war auch mit diesem Kader nicht zu rechnen.

Platz 6 halte ich vom Potential her für das Maximum der Gefühle - und auch dann wären 4.900 mMn die Obergrenze des Erreichbaren.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Rigo Domenator hat geschrieben:naja absolut kein Problem würd ich nicht sagen. Der verdammt hohe Schnitt der letzten Saison geht natürlich nach unten. ABER wir haben allein um die 2000 DK verkauft. Der Stamm ist sicherlich höher, Spiele vor 1500-2000 Zuschauer sind für mich deshalb nicht mehr möglich.

Insgesamt gesehen ist es aber im Stadion noch richtig ruhig. Da kenn ich auch ganz andere Reaktionen bei richtig schlechten Phasen (und vorallem auch längeren).
ich denk mal es ist ihm schon bewusst das mehr als 2000 kommen und er hat hier doch eine deutliche Übertreibung formuliert.

Womit er allerdings recht hat... man kalkuliert mit einem 4900 Schnitt. Den wird man so sicherlich nicht erreichen, vor allem wenn man so spielt wie zuletzt. Klar wird man auch wieder bessere Spiele haben, aber ob das den Schnitt dann so drastisch heben wird?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Basti
Ersatzspieler
Beiträge: 816
Registriert: 05.03.2003 02:23

Grantler

Beitrag von Basti »

Ach, Augsburg. Ihr wüsstet doch gar nichts mit eurem Tag anzufangen, würden euch die Ergebnisse zuletzt nicht Anlass geben, rumzugrantln, euch über den nicht ablösbaren Trainer zu echauffieren, von Abstieg zu schwafeln und für Weihnachten ein Geisterstadion herbeizuphantasieren. Ihr seid im Grunde genommen doch dankbar für die Situation, weil ihr euch endlich mal zu etwas austoben und dem Volkszorn freien Lauf lassen könnt.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30666
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Bubba88 hat geschrieben:ich denk mal es ist ihm schon bewusst das mehr als 2000 kommen und er hat hier doch eine deutliche Übertreibung formuliert.

Womit er allerdings recht hat... man kalkuliert mit einem 4900 Schnitt. Den wird man so sicherlich nicht erreichen, vor allem wenn man so spielt wie zuletzt. Klar wird man auch wieder bessere Spiele haben, aber ob das den Schnitt dann so drastisch heben wird?
Für mich schaut das immer so aus: man hat keine richtigen Argumente, also versucht man das Vorhandene mit Übertreibungen zu verstärken. Ist doch gar nicht notwendig.

Für mich wäre der Schnitt auch bei gutem Verlauf (fast) nicht erreichbar.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Basti hat geschrieben:Ach, Augsburg. Ihr wüsstet doch gar nichts mit eurem Tag anzufangen, würden euch die Ergebnisse zuletzt nicht Anlass geben, rumzugrantln, euch über den nicht ablösbaren Trainer zu echauffieren, von Abstieg zu schwafeln und für Weihnachten ein Geisterstadion herbeizuphantasieren. Ihr seid im Grunde genommen doch dankbar für die Situation, weil ihr euch endlich mal zu etwas austoben und dem Volkszorn freien Lauf lassen könnt.

:thumbup:
thomas

Beitrag von thomas »

Basti hat geschrieben:Ach, Augsburg. Ihr wüsstet doch gar nichts mit eurem Tag anzufangen, würden euch die Ergebnisse zuletzt nicht Anlass geben, rumzugrantln, euch über den nicht ablösbaren Trainer zu echauffieren, von Abstieg zu schwafeln und für Weihnachten ein Geisterstadion herbeizuphantasieren. Ihr seid im Grunde genommen doch dankbar für die Situation, weil ihr euch endlich mal zu etwas austoben und dem Volkszorn freien Lauf lassen könnt.
Zorn , wieso Zorn? Ich bin weit davon entfernt zornig zu sein sondern bin gelangweilt. Weil da unten alles so vor sich hinplätschert , ohne Emotion , ohne Feuer , ohne Biss. Das ist das eigentlich schlimme , ich freu mich z. Zt. nicht auf die Heimspiele sondern geh einfach hin. Fast schon aus Pflichtgefühl weil man schließlich eine Menge Geld dafür bezahlt hat. Das kann es auf die Dauer aber nicht sein....
Benutzeravatar
cm1212
Rookie
Beiträge: 465
Registriert: 07.09.2011 23:23

Beitrag von cm1212 »

ich habe mich vor gut einer Woche für die NHL Reise auf Hockeyweb.de angemeldet und heute die Nachricht bekommen, daß die Reise nun doch stattfindet. Bisher war sie wegen der Mindestteilnehmerzahl noch nicht 100% sicher. Das wird sicher eine geile Woche mit 2 "normalen" NHL Spielen und dazu das "Winter Classic" in Washington. :rolleyes:
thomas

Beitrag von thomas »

Das WIRD eine geile Woche . Urlaub mit NHL Spielen (bzw. zum Zwecke NHL zu sehen ) hab ich auch schon gemacht. Viel Spaß wünsche ich. :)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30724
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Angeblich, ich betone angeblich, soll ein Großteil der Mannschaft nicht mehr hinter dem Trainer stehen.
Nur es ist ja bekannt wie sehr Sigl zu Mitchell hält. Dann muss ich als Mannschaft/Kapitän zum Sigl gehen und darüber sprechen. Weil sonst dauert ein Cut noch ewig und bis dahin ist die Saison gelaufen. Dass kann nicht das Ziel der Panther und der Mannschaft sein! Man muss auch bedenken, dass es langsam an Alternativen zu Mitchell fehlen könnte. SWW sucht, Straubing sucht, in Köln wurde schon Krupp entlassen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten