ERC Ingolstadt
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26111
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: ERC Ingolstadt
Du schreibst mal wieder Quark.
Wieso sollte man damit nicht kalkulieren, da finden sonst jedes Jahr immer diverse Veranstaltungen statt. Dass die bis auf weiteres nicht stattfinden können kannst ja nicht dem ERCI vorwerfen.
Bei uns wären sie auch froh, wenn da mehr ginge als ein nicht sonderlich gut besuchter Boxkampf und eine Eisrevue in neun Jahren. Aber der Umbau wurde leider diesbezüglich verkackt.
Wieso sollte man damit nicht kalkulieren, da finden sonst jedes Jahr immer diverse Veranstaltungen statt. Dass die bis auf weiteres nicht stattfinden können kannst ja nicht dem ERCI vorwerfen.
Bei uns wären sie auch froh, wenn da mehr ginge als ein nicht sonderlich gut besuchter Boxkampf und eine Eisrevue in neun Jahren. Aber der Umbau wurde leider diesbezüglich verkackt.
AW: ERC Ingolstadt
Hintergrund wird bei den Schanzern aber ja wohl auch sein, dass denen das Stadion quasi selber gehört..? Ansonsten macht diese Rechnung ja auch keinen Sinn, oder?
In Augsburg ist doch den Panthern völlig egal, was drumherum im Stadion passiert: ob da im Sommer der Kiez feiert oder die Betonfläche brach liegt. Wenn, dann müsste die Stadt ein Interesse an der Sommer-Auslastung haben.
In Augsburg ist doch den Panthern völlig egal, was drumherum im Stadion passiert: ob da im Sommer der Kiez feiert oder die Betonfläche brach liegt. Wenn, dann müsste die Stadt ein Interesse an der Sommer-Auslastung haben.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26111
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: ERC Ingolstadt
Es geht ums Catering...
AW: ERC Ingolstadt
Schon, aber da gilt doch das gleiche?
Dass das Panther(AEV)-Catering genommen wird und die Einnahmen auch an die Panther gehen, muss doch die Veranstaltung durch die Panther durchgeführt werden?
Oder eben die Panther als Hausherr die Veranstaltung einen externen Veranstalter durchführen lassen..?
Dass das Panther(AEV)-Catering genommen wird und die Einnahmen auch an die Panther gehen, muss doch die Veranstaltung durch die Panther durchgeführt werden?
Oder eben die Panther als Hausherr die Veranstaltung einen externen Veranstalter durchführen lassen..?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: ERC Ingolstadt
Augsburger Punker hat geschrieben:Du schreibst mal wieder Quark.
Wieso sollte man damit nicht kalkulieren, da finden sonst jedes Jahr immer diverse Veranstaltungen statt. Dass die bis auf weiteres nicht stattfinden können kannst ja nicht dem ERCI vorwerfen.
Bei uns wären sie auch froh, wenn da mehr ginge als ein nicht sonderlich gut besuchter Boxkampf und eine Eisrevue in neun Jahren. Aber der Umbau wurde leider diesbezüglich verkackt.
Wieso schreibe ich Quark? Ich hab geschrieben das ich doch nicht mein Kerngeschäft von solchen Nebentätigkeiten abhängig machen darf! Nix anderes steht da. Ich hab mal in einem Betrieb gearbeitet, der durch eine solche Vorgehensweise absolut selbstverschuldet in die Insolvenz ging

Ein Sport Klub als Wirtschaftsunternehmen ist ja hier noch viel spezieller zu betrachten, eben eher Unterhaltungsbranche. Vergleichbar mit einem Theater vllt. und wenn du die Gagen deiner Schauspieler davon abhängig machst, weil du neben den Theater Vorführungen noch Catering wo anders betreibst, selbst schuld! Dafür brauch ich doch kein BWL studiert haben, es ist doch grundlogisch... alles andere ist gegen jegliche wirtschaftliche Vernunft, was das Thema Planungssicherheit angeht.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: ERC Ingolstadt
Diese wirtschaftlich vernünftige grundlogische Grundlogik teilst du halt mal wieder ganz alleine.
AW: ERC Ingolstadt
ooookaayyy. Die Betonung liegt auf oooookaaaaaayMr. Blubb hat geschrieben:Diese wirtschaftlich vernünftige grundlogische Grundlogik teilst du halt mal wieder ganz alleine.

Somit erwirtschafte ich als Eishockey Klub halt demnächst 20% meines Umsatzes außerhalb der Saison mit Sportsbar- absolut vernünftig. Warum bin ich da nicht selbst gleich drauf gekommen? Ich Volldepp! Von Ausgliederungen in Unternehmen fangen wir erst gar nicht an? Besser so!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26111
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: ERC Ingolstadt
Die Buden im CFS sind von der Panther GmbH ausgebaut und eingerichtet worden, was dort ubern Tresen geht ist Umsatz der GmbH - außer sie gibt dieses Geschäft bei Fremdveranstaltungen ab, gegen Cash.
Dasselbe wahrscheinlich in Ingolstadt. Das heißt nicht, dass die selbst Konzerte und Märkte etc. veranstalten, aber sie verdienen am Catering.
Wenn das im Sommer 10 Veranstaltungen sind, dann kannst Du den voraussichtlichen Gewinn durchaus einplanen.
Einer der reichsten Hockeyclubs Europas ist übrigens der SC Bern. Das liegt auch daran, dass denen nicht nur das Stadion gehört, sondern viele Clubs und Gastronomie, nicht mal nur im engeren Umfeld des Stadions...
Dasselbe wahrscheinlich in Ingolstadt. Das heißt nicht, dass die selbst Konzerte und Märkte etc. veranstalten, aber sie verdienen am Catering.
Wenn das im Sommer 10 Veranstaltungen sind, dann kannst Du den voraussichtlichen Gewinn durchaus einplanen.
Einer der reichsten Hockeyclubs Europas ist übrigens der SC Bern. Das liegt auch daran, dass denen nicht nur das Stadion gehört, sondern viele Clubs und Gastronomie, nicht mal nur im engeren Umfeld des Stadions...
AW: ERC Ingolstadt
Ah ok, das wusste ich nicht. Danke für die Erklärung 

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: ERC Ingolstadt
Mag schon sein aber ein Verein ist ja in erster Linie kein Catering Unternehmen, schon gar nicht außerhalb der SaisonAugsburger Punker hat geschrieben:Die Buden im CFS sind von der Panther GmbH ausgebaut und eingerichtet worden, was dort ubern Tresen geht ist Umsatz der GmbH - außer sie gibt dieses Geschäft bei Fremdveranstaltungen ab, gegen Cash.
Dasselbe wahrscheinlich in Ingolstadt. Das heißt nicht, dass die selbst Konzerte und Märkte etc. veranstalten, aber sie verdienen am Catering.
Wenn das im Sommer 10 Veranstaltungen sind, dann kannst Du den voraussichtlichen Gewinn durchaus einplanen.
Einer der reichsten Hockeyclubs Europas ist übrigens der SC Bern. Das liegt auch daran, dass denen nicht nur das Stadion gehört, sondern viele Clubs und Gastronomie, nicht mal nur im engeren Umfeld des Stadions...

Und das mit dem SC Bern läuft sicher auch nicht so, dass die Gewinne aus Clubs und Gastro direkt in deren Budget landen. Viel eher werden hier Miteinnahmen fällig, von welchen man auch noch Rücklagen für Sanierung ect. bilden muss. Die haben ganz sicher jeweils ganz unterschiedlichste Geschäftsführer und deren Interesse dürfte immer zuerst dem eigenen Laden dienen. Welches Risiko ich trage, wenn ich die Gewinne aus einer Sparte vollständig in die andere stecke, muss ich dir ja nicht erklären? Und somit relativiert sich dieser ominöse Gewinnausfall des ERC schnell ganz gewaltig und dürfte kaum groß Auswirkungen auf den Kader der nächsten Saison haben. Das Thema "Ungewissheit" was die Sponsoren angeht ist ja ein ganz anderes in dieser Krise, welches direkt mit dem Kerngeschäft zusammenhängt!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: ERC Ingolstadt
Falls noch nirgendswo steht: Detsch hat seinen Vertrag auch um 1 Jahr verlängert
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26111
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: ERC Ingolstadt
Wieso man Einnahmen aus dem Catering während Eishockeyspielen in die Planung miteinbeziehen darf, die aus Catering bei Fremdveranstaltungen aber nicht musst Du mir jetzt erklären.
AW: ERC Ingolstadt
Dürfen und machen kannst du alles, die Frage welche sich mir stellt (und ich betone ich bin kein Betriebswirt!) ob es auch Sinn ergibt
Catering während des Spiels ist ja durchaus etwas anderes als wenn du Catering auch außerhalb der Saison (Kerngeschäft) betreibst. Mal ganz von Preisgestaltung, Angestellte usw. abgesehen. Du beschäftigst in der Regel (sofern du das Catering als Verein selbst in die Hand nimmst) die Angestellten ja nicht über den Sommer weiter...
Von der anfallenden Steuer bis hin zu den Arbeitnehmer-Verträgen. Wie gesagt wenn ich etwas produziere (Unterhaltungsindustrie) und dabei eine Bewirtung anbiete, deswegen bin ich ja kein Gastronom. Auch wenn ich es dir jetzt fachlich mit diesen Zeilen nur ungenügend auf den Punkt gebracht habe (das jetzt alles der Richtigkeit nachzuschlagen, ist mir grad zeitlich 2 much!) so geht es in jedem GEschäftsbereich um Kernkompetenzen und die ist es als Sport Klub eher nicht zu bewirten... wie gesagt sonst wäre es ja vermutlich durchaus lukrativ zu sagen den Sommer über machen wir ein Bierzelt auf or what ever, produzieren das MErchandise selbst... nicht nur Personalresourcen, hier überschneidet sich zu viel unterschiedlichstes Anforderungsprofil an einen GEschäftsführer/Betrieb das es allein deswegen wohl eher nicht so ratsam ist auf 10 Hochzeiten tanzen zu wollen und diese alle gemeinsam abzurechnen.
Als kleiner Einzelunternehmer (Selfmade im Bereich kleiner als 100k Umsatz) geht das vllt. eher noch.
Der Kernaspekt das wenn eines dieser Geschäftsfelder krankt du natürlich auch im Klub die Konsequenzen zu spüren bekommst, dürfte nicht unwesentlich mit entscheidend sein. In dem Fall ergibt Outsourcing halt durchaus sinn, um für den Klub eben Planungssicherheit zu haben und nicht noch von x anderen Geschäftsfeldern des eigenen Klubs/Unternehmens abhängig zu sein.

Catering während des Spiels ist ja durchaus etwas anderes als wenn du Catering auch außerhalb der Saison (Kerngeschäft) betreibst. Mal ganz von Preisgestaltung, Angestellte usw. abgesehen. Du beschäftigst in der Regel (sofern du das Catering als Verein selbst in die Hand nimmst) die Angestellten ja nicht über den Sommer weiter...
Von der anfallenden Steuer bis hin zu den Arbeitnehmer-Verträgen. Wie gesagt wenn ich etwas produziere (Unterhaltungsindustrie) und dabei eine Bewirtung anbiete, deswegen bin ich ja kein Gastronom. Auch wenn ich es dir jetzt fachlich mit diesen Zeilen nur ungenügend auf den Punkt gebracht habe (das jetzt alles der Richtigkeit nachzuschlagen, ist mir grad zeitlich 2 much!) so geht es in jedem GEschäftsbereich um Kernkompetenzen und die ist es als Sport Klub eher nicht zu bewirten... wie gesagt sonst wäre es ja vermutlich durchaus lukrativ zu sagen den Sommer über machen wir ein Bierzelt auf or what ever, produzieren das MErchandise selbst... nicht nur Personalresourcen, hier überschneidet sich zu viel unterschiedlichstes Anforderungsprofil an einen GEschäftsführer/Betrieb das es allein deswegen wohl eher nicht so ratsam ist auf 10 Hochzeiten tanzen zu wollen und diese alle gemeinsam abzurechnen.
Als kleiner Einzelunternehmer (Selfmade im Bereich kleiner als 100k Umsatz) geht das vllt. eher noch.
Der Kernaspekt das wenn eines dieser Geschäftsfelder krankt du natürlich auch im Klub die Konsequenzen zu spüren bekommst, dürfte nicht unwesentlich mit entscheidend sein. In dem Fall ergibt Outsourcing halt durchaus sinn, um für den Klub eben Planungssicherheit zu haben und nicht noch von x anderen Geschäftsfeldern des eigenen Klubs/Unternehmens abhängig zu sein.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26111
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: ERC Ingolstadt
Das sind großteils Minijobs, da wird nur die reine Arbeitszeit bezahlt.
Beim Outsourcing bleibt halt bei weitem nicht so viel übrig und Du hast nicht dieselben Gestaltungsmöglichkeiten - deshalb macht's bei uns die Panther GmbH seit einiger Zeit weitgehend selbst.
Beim Outsourcing bleibt halt bei weitem nicht so viel übrig und Du hast nicht dieselben Gestaltungsmöglichkeiten - deshalb macht's bei uns die Panther GmbH seit einiger Zeit weitgehend selbst.
AW: ERC Ingolstadt
Gut Stadionbewirtung während der Heimspiele ist halt doch durchaus als Kerngeschäft anzusehen, auch wenn einige Klubs selbst hier lieber outsourcen. Auch wenn es bei Konzerten ähnlich ablaufen mag/ Großveranstaltungen zu organisieren, so bleibt eben der Punkt der Planungssicherheit. Ein Profi Klub wie die Panther kann nicht überleben ohne bei ihren Heimspielen 4-6000 Zuschauer zu bewirten (selbst beim Outsourcing muss man sich ja eben um diese Externe Variante kümmern und Anbieter und Möglichkeit abwägen)- Konzerte zu veranstalten außerhalb der Saison und dies in die Bilanzierung des Klubs aufzunehmen und daraus den Etat zu steigern kann halt durchaus zu Problemen führen. Wie wurde hier oft geschrieben? Hausgemacht in dem Fall und sich als Geschäftsführer solche Probleme selbst ins Nest zu legen, dafür sollte man als Eishockey Klub andere Aufgaben auf dem Zettel haben und letztlich hat ein Tag nur 24 Stunden. Wie gesagt mag ja sein das der ERC das in der Sommerpause erfolgreich macht aber sofern wir hier von 10% und mehr vom Gesamt Umsatzes des Vereins sprechen, iwo wird es halt unverantwortlich, eben weil wenn dieses Geschäftsfeld fernab vom Kerngeschäft krankt kriegst du schneller Probleme deine sportlichen Ziele zu erreichen als dir vermutlich lieb ist.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26111
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: ERC Ingolstadt
Der ERCI veranstaltet keine Konzerte!
Und dass das dieses Jahr nichts wird wegen Pandemie, damit konnte man nicht rechnen.
Das war's zum Thema von mir.
Und dass das dieses Jahr nichts wird wegen Pandemie, damit konnte man nicht rechnen.
Das war's zum Thema von mir.
AW: ERC Ingolstadt
Dazu ist mir ein guter Witz eingefallen, leider nicht jugendfrei- gerne per PN!Engelhardt hat geschrieben:Viel Meinung, wenig Ahnung.

- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:Der ERCI veranstaltet keine Konzerte!
Und dass das dieses Jahr nichts wird wegen Pandemie, damit konnte man nicht rechnen.
Das war's zum Thema von mir.
Sportsbar, Konzerte, wie auch immer. Scheinbar fehlt dem ERC nächste Saison Kohle im Etat wegen der Geschichte?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1708
- Registriert: 30.04.2008 21:31
AW: ERC Ingolstadt
und das ist mehr als tragisch. Ich kann die Schanzer absolut nicht ab, aber das wünscht man seinem ärgsten Feind nicht, zumal sie da wirlich nichts dafür können.el_bart0 hat geschrieben:Sportsbar, Konzerte, wie auch immer. Scheinbar fehlt dem ERC nächste Saison Kohle im Etat wegen der Geschichte?
Die versuchen wie jeder andere Verein auch, so viel Geld wie möglich zu generieren. Das Catring ist dafür eine verlässliche Option und ich wüsste nicht, warum die das nicht in Ihrer Kalkultion berücksichtigen sollten.
Und das hat nichts, aber auch gar nichts mit Fahrlässigkeit zu tun.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: ERC Ingolstadt
Sehe ich auch so. Wenn den AEV-Panthern das Stadion gehören würde und wir hätten die Rechte für das Catering, dann würde ich auch konservativ damit planen. Oder wenn wir ne Stadionkneipe hätten, die seit Jahren im Sommer 50.000 Euro Gewinn macht. Warum dann nicht mit dem Geld rechnen? Mit dem Virus konnte keiner rechnen.


AW: ERC Ingolstadt
Mr. Shut-out hat geschrieben:Sehe ich auch so. Wenn den AEV-Panthern das Stadion gehören würde und wir hätten die Rechte für das Catering, dann würde ich auch konservativ damit planen. Oder wenn wir ne Stadionkneipe hätten, die seit Jahren im Sommer 50.000 Euro Gewinn macht. Warum dann nicht mit dem Geld rechnen? Mit dem Virus konnte keiner rechnen.
Ich wills jetzt nicht raussuchen aber 50.000 Euro sind halt minimal in einem Budget von mehreren Mio. Durch einen solchen "Engpass" was die Nebeneinkünfte angeht, hast du ja kein großes Loch im Etat für die nächste Spielzeit deswegen und das klang im Eingangspost der News Schlagzeile noch drastisch anders.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“