Sichtbehinderung durch Baufehler?!
Herrn Neumann habe ich erst jetzt im Zusammenhang mit dem Pfusch
am CSF „näher“ zur Kenntnis genommen und habe ihn folgendermaßen
erlebt: Er handelte stets besonnen, war derjenige der die Fans beruhigte,
wenn die Volksseele hochkochte. Ich nehme an, er hat sehr gute Kontakte,
die er auch in Anspruch nahm. UND er sprach Herrn Gribl noch sein
Vertrauen aus, als schon keiner mehr von den Fans daran glaubte. Dass er
nun diesen gepfefferten Brief an den OB schreibt lässt meiner Meinung nach
nur eine Schlussfolgerung zu: Er hat für irgendetwas Beweise schwarz auf
weiß und noch etwas im Ärmel. Denn wenn ich eins feststellen konnte in all
der Zeit – H. Neumann hat noch nie unüberlegt oder aus Wut gehandelt. Ich
bin auf jeden Fall sehr gespannt, was da nun nachkommt und wünsche dem
AEV und seinen Fans endlich einen guten Ausgang
am CSF „näher“ zur Kenntnis genommen und habe ihn folgendermaßen
erlebt: Er handelte stets besonnen, war derjenige der die Fans beruhigte,
wenn die Volksseele hochkochte. Ich nehme an, er hat sehr gute Kontakte,
die er auch in Anspruch nahm. UND er sprach Herrn Gribl noch sein
Vertrauen aus, als schon keiner mehr von den Fans daran glaubte. Dass er
nun diesen gepfefferten Brief an den OB schreibt lässt meiner Meinung nach
nur eine Schlussfolgerung zu: Er hat für irgendetwas Beweise schwarz auf
weiß und noch etwas im Ärmel. Denn wenn ich eins feststellen konnte in all
der Zeit – H. Neumann hat noch nie unüberlegt oder aus Wut gehandelt. Ich
bin auf jeden Fall sehr gespannt, was da nun nachkommt und wünsche dem
AEV und seinen Fans endlich einen guten Ausgang
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: 28.06.2010 16:30
- AEV-Tiger 1965
- Ersatzspieler
- Beiträge: 904
- Registriert: 20.04.2010 18:42
Im AZ Forum wird Hr. Neumann wegen seiner scharfen Ausdrucksweise gerade mehr als kritisiert. Vielleicht sollten da einige von uns ihre Meinung kundtun, als Gegeninitiative. Denn so wie es da gerade kommentiert wird, steht Hr. Neumann nicht gut da. Ich habe meinen Gegenkommentar schon geschrieben. Will nicht, dass ein schlechtes Licht auf Hr.Neumann fällt.
- Greg Theberge
- Ersatzspieler
- Beiträge: 864
- Registriert: 07.07.2010 18:00
AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Im AZ Forum wird Hr. Neumann wegen seiner scharfen Ausdrucksweise gerade mehr als kritisiert. Vielleicht sollten da einige von uns ihre Meinung kundtun, als Gegeninitiative. Denn so wie es da gerade kommentiert wird, steht Hr. Neumann nicht gut da. Ich habe meinen Gegenkommentar schon geschrieben. Will nicht, dass ein schlechtes Licht auf Hr.Neumann fällt.
[font=Comic Sans MS]A[/font][font=Comic Sans MS]lso Alle Mann rüber ins AZ Forum und mal den *Kritikern* Paroli bieten [/font]
Greg Theberge
Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the 1979 NHL Entry Draft.
1986-87 Augsburg EV 2.Bun.
Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the 1979 NHL Entry Draft.
1986-87 Augsburg EV 2.Bun.
- Greg Theberge
- Ersatzspieler
- Beiträge: 864
- Registriert: 07.07.2010 18:00
so mal einen Beitrag geschrieben im AZ Forum ............
Da sind manche ganz schön am rotieren
Da sind manche ganz schön am rotieren

Greg Theberge
Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the 1979 NHL Entry Draft.
1986-87 Augsburg EV 2.Bun.
Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the 1979 NHL Entry Draft.
1986-87 Augsburg EV 2.Bun.
- Greg Theberge
- Ersatzspieler
- Beiträge: 864
- Registriert: 07.07.2010 18:00
QUOTE=berndmuc;925902]dito
[/QUOTE]






Greg Theberge
Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the 1979 NHL Entry Draft.
1986-87 Augsburg EV 2.Bun.
Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the 1979 NHL Entry Draft.
1986-87 Augsburg EV 2.Bun.
AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Im AZ Forum wird Hr. Neumann wegen seiner scharfen Ausdrucksweise gerade mehr als kritisiert. Vielleicht sollten da einige von uns ihre Meinung kundtun, als Gegeninitiative. Denn so wie es da gerade kommentiert wird, steht Hr. Neumann nicht gut da. Ich habe meinen Gegenkommentar schon geschrieben. Will nicht, dass ein schlechtes Licht auf Hr.Neumann fällt.
Tenbears63 hat geschrieben:[font=Comic Sans MS]A[/font][font=Comic Sans MS]lso Alle Mann rüber ins AZ Forum und mal den *Kritikern* Paroli bieten [/font]
Bei allem Respekt und Verständnis, es sind doch immer genügend Leute, aus "unseren Reihen" im AZ-Forum vertreten. Warum machen wir es nicht so wie Herr Neumann selbst, einfach ignorieren, man muß nicht alles kommentieren, manchmal sollte man einfach über den Dingen stehen! Sie "ärgern" sich doch mehr, wenn keiner darauf reagiert, dann haben sie niemand auf den sie ihren "Müll" abladen können!

Ist jedenfalls meine persönliche Meinung.
Dann erkläre ich lieber Herr Neumann zum "Präsident unserer gemeinsamen Sache"!!!
- AEV-Tiger 1965
- Ersatzspieler
- Beiträge: 904
- Registriert: 20.04.2010 18:42
ossi1958 hat geschrieben:Bei allem Respekt und Verständnis, es sind doch immer genügend Leute, aus "unseren Reihen" im AZ-Forum vertreten. Warum machen wir es nicht so wie Herr Neumann selbst, einfach ignorieren, man muß nicht alles kommentieren, manchmal sollte man einfach über den Dingen stehen! Sie "ärgern" sich doch mehr, wenn keiner darauf reagiert, dann haben sie niemand auf den sie ihren "Müll" abladen können!
Ist jedenfalls meine persönliche Meinung.
Dann erkläre ich lieber Herr Neumann zum "Präsident unserer gemeinsamen Sache"!!!
Prinzipiell hast Du schon Recht, aber: Es lesen wesentlich mehr Leute im AZ Forum mit, als hier. Und durch solche Negativäußerungen lassen sich halt meist viele Leute beeinflußen. Heißt also: Viele werden sich für das Thema nicht mehr interessieren, und uns auch nicht mehr unterstützen, weil ja der Hr. Neumann so böse ist. Und gerade jetzt brauchen wir die Unterstützung der breiten Öffentlichkeit, und diese geht halt durch so negative Äußerungen wie im AZ Forum sicher bei einigen flöten.
Danke. Jetzt geht es in die Richtung in die es gehen muß. Druck auf den Pfuschbeschützer ausüben.
@ Hans: Ja, wir sind nur als Zuhörer zugelassen, aber ich glaube jeder weiß, daß die erste hohle Phrase vielleicht noch geschluckt wird, die zweite vielleicht auch noch, aber irgendwann wird das am Dienstag nicht zu halten sein. Ich weiß das und Du weißt das auch. Ob ich das gut finde sag ich Dir am Mittwoch
Ich glaube immer noch, daß die Sitzung nicht öffentlich sein wird - oder daß man nur eine geringe Zahl an Zuhörern einlässt. Man wird evtl. Sicherheitsbedenken äussern.
@ Hans: Ja, wir sind nur als Zuhörer zugelassen, aber ich glaube jeder weiß, daß die erste hohle Phrase vielleicht noch geschluckt wird, die zweite vielleicht auch noch, aber irgendwann wird das am Dienstag nicht zu halten sein. Ich weiß das und Du weißt das auch. Ob ich das gut finde sag ich Dir am Mittwoch

Ich glaube immer noch, daß die Sitzung nicht öffentlich sein wird - oder daß man nur eine geringe Zahl an Zuhörern einlässt. Man wird evtl. Sicherheitsbedenken äussern.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Hallo zusammen, da in den letzten Wochen nicht viel vorwärtsging, hab ich einfach mal, unter größter Selbstdisziplin um nicht ausfallend zu werden, diesen Brief an die beiden Herrn in München geschrieben (am 30.11.). Ich hoffe die beiden verstehen nun worum es überhaupt geht! Dieser Brief ging auch an die Stadtregierung und die Presse (am 01.12).
[font=Times New Roman]Architekturbüro Hermann und Öttl[/font]
[font=Times New Roman]Dachauer Str. 233[/font]
[font=Times New Roman]80637 München[/font]
[font=Times New Roman]Sehr geehrter Herr Hermann,[/font]
[font=Times New Roman]sehr geehrter Herr Öttl,[/font]
[font=Times New Roman]diese Zeilen erreichen Sie, da ich hoffe Verständnis bei Ihnen wecken zu können.[/font]
[font=Times New Roman]In den letzten Wochen wurden Sie viel, und sehr oft auch in absolut unangebrachter Art und Weise, bezüglich der Baumaßnahme CFS in Augsburg angegangen. Leider sind diese anfeindenden Meldungen auch nicht rückgängig zu machen.[/font]
[font=Times New Roman]Aber ich bitte Sie um Verständnis in dieser Angelegenheit. Sport hat ein sehr verbindendes Element und genau dieses macht den Sport auch aus. Da steht z.B. der Jurist oder Arzt neben dem Handwerkermeister, genauso wie der Hilfsarbeiter ohne Schulabschluss neben dem Schüler und alle eint ein Ziel: sie wollen Ihre Mannschaft siegen oder zumindest kämpfen sehen.[/font]
[font=Times New Roman]Alleine diese Emotionen machen aus einer heterogenen Menge ein Kollektiv.[/font]
[font=Times New Roman]Glauben Sie mir: die Augsburger Fans, egal welcher Sportart, sind Kummer gewohnt. Denn meistens sind wir über die Mitläuferrolle in den diversen Ligen nicht hinausgekommen. Dies hat uns in vielen Stadien oftmals Spott und Hohn eingebracht. Umso schöner war die letzte Eishockey Saison, während der auch wir endlich einmal die dünne Luft der Finalrunde schnuppern durften.[/font]
[font=Times New Roman]Die Fahrt im Sonderzug von Hannover nach Augsburg, wohlgemerkt nachdem wir gerade die Finalrunde verloren hatten, wurde zu einem Siegeszug in unsere Stadt. Wir haben die Meisterschaft nicht verloren, sondern die Vizemeisterschaft gewonnen. Dies kann nur verstehen wer den Verein auf seinem Weg in diesem Frühjahr begeleitet und die Stimmung, die Vibrationen vor, während und nach den Spielen miterlebt hat. Das alt ehrwürdige CFS hat in seinen Grundmauern gebebt und gezittert, das war Stimmung pur![/font]
[font=Times New Roman]Bei der Eishockey Weltmeisterschaft, die 2010 in Deutschland ausgetragen wurde, konnten wir Augsburger Fans uns dem Schulterklopfen der Fans anderer Eishockeyvereine aus der gesamten Republik kaum erwehren, da uns (der grauen Maus, nach langen Jahren der Entbehrungen) fast alle diesen Erfolg gönnten.[/font]
[font=Times New Roman]Jetzt war ein zartes Pflänzlein gesetzt und mit dem Schwung dieser Finalserie wurden die Baumaßnahmen in CFS gespannt erwartet. Wir hatten nicht nur die beste Saison des AEV`s aller Zeiten erlebt, nein auch die zum Teil unzumutbaren Zustände im Stadion sollten für uns nun ein Ende haben. Nach vielen Jahren (Jahrzehnten) des Kampfes um Steuermittel wurde nun endlich an das Eisstadion und an uns gedacht. Was für ein Jahr![/font]
[font=Times New Roman]Wir haben uns alle auf den Umbau gefreut auch wenn für die Jahre der Bauzeit mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen sein musste. Die Erwartungen und all unsere Hoffnungen die in Sie gesetzt wurden waren riesengroß. Dazu haben die Ankündigungen Ihrerseits in der Öffentlichkeit ihr übriges beigetragen.[/font]
[font=Times New Roman]Mittlerweile jedoch stehen wir vor einem Scherbenhaufen.[/font]
[font=Times New Roman]Die Zuschauerzahlen sind bereits stark rückläufig und eine Besserung ist nicht in Sicht. Dies bedeutet den Untergang nicht nur für das Profieishockey in Augsburg, sondern insbesondere auch für den Stammverein und die Nachwuchsschmiede mit über 500 Mitgliedern, wobei es sich fast ausnahmslos um sportbegeisterte Kinder und Jugendliche handelt.[/font]
[font=Times New Roman]Durch die momentane Situation steht die Zukunft des ältesten Eissport treibenden Vereins Deutschlands und damit eine unwiederbringliche Tradition auf dem Spiel.[/font]
[font=Times New Roman]Ich habe Ihnen diesen Brief geschrieben um Ihnen zu verdeutlichen was die Augsburger Fans zurzeit innerlich bewegt. Diese Emotionen werden durch Ausbesserungsarbeiten nicht befriedigt und die Zuschauer befürchten zu Recht, dass dieses Provisorium für die nächsten 50 Jahre ihre sportliche Heimat sein soll.[/font]
[font=Times New Roman]Denn eins ist uns allen klar: die Stadt Augsburg hat auf sehr lange Sicht hin keine Möglichkeit erneut Steuergelder in solchem Umfang in die Hand zu nehmen, um der Randsportart Eishockey bessere Rahmenbedingungen zu schaffen. Außerdem ist es keinem Bürger der Stadt Augsburg, bei der sehr langen Liste an ausstehenden Projekten (Schul-, Gebäudesanierungen, Kunst, Kultur, soziales Engagement, um nur einige stellvertretend zu nennen) verständlich zu machen und zuzumuten, aus seinem Steuertopf noch mehr Geld für den Stadionumbau bereit zu stellen.[/font]
[font=Times New Roman]Geehrter Herr Hermann, geehrter Herr Öttl, bitte springen Sie über Ihren Schatten und beweisen Sie wahre Größe. Die Stadt, die Bürger, die Eissportvereine und vor allem die Fans werden es Ihnen Danken. Ein Gesichtsverlust in der breiten Öffentlichkeit, ja sogar bundesweit, ist bereits eingetreten, denn die Auseinandersetzung um den Stadionumbau wird durch die Berichterstattung in überregionalen Medien mittlerweile auch im Rest der Republik aufmerksam verfolgt.[/font]
[font=Times New Roman]Sie alleine haben es in der Hand die Situation jetzt noch zu retten, indem Sie durch grundlegende Veränderungen und den damit verbundenen Neuaufbau der Tribünenunterkonstruktionen sowie den darauf befindlichen Fertigbetonelementen eine dem Eis(hockey)sport würdige Lösung für mehr als ein halbes Jahrhundert schaffen.[/font]
[font=Times New Roman]Außerdem verleihen sie somit Ihrem Namen den gebührenden Klang zurück.[/font]
[font=Times New Roman]Mit sportlichen Grüßen, und der letzten Hoffnung in Sie,[/font]
[font=Times New Roman]Im original gezeichnet.[/font]
[font=Times New Roman]JJ[/font]
[font=Times New Roman]Sportfan und Steuerzahler[/font]
[font=Times New Roman]Architekturbüro Hermann und Öttl[/font]
[font=Times New Roman]Dachauer Str. 233[/font]
[font=Times New Roman]80637 München[/font]
[font=Times New Roman]Sehr geehrter Herr Hermann,[/font]
[font=Times New Roman]sehr geehrter Herr Öttl,[/font]
[font=Times New Roman]diese Zeilen erreichen Sie, da ich hoffe Verständnis bei Ihnen wecken zu können.[/font]
[font=Times New Roman]In den letzten Wochen wurden Sie viel, und sehr oft auch in absolut unangebrachter Art und Weise, bezüglich der Baumaßnahme CFS in Augsburg angegangen. Leider sind diese anfeindenden Meldungen auch nicht rückgängig zu machen.[/font]
[font=Times New Roman]Aber ich bitte Sie um Verständnis in dieser Angelegenheit. Sport hat ein sehr verbindendes Element und genau dieses macht den Sport auch aus. Da steht z.B. der Jurist oder Arzt neben dem Handwerkermeister, genauso wie der Hilfsarbeiter ohne Schulabschluss neben dem Schüler und alle eint ein Ziel: sie wollen Ihre Mannschaft siegen oder zumindest kämpfen sehen.[/font]
[font=Times New Roman]Alleine diese Emotionen machen aus einer heterogenen Menge ein Kollektiv.[/font]
[font=Times New Roman]Glauben Sie mir: die Augsburger Fans, egal welcher Sportart, sind Kummer gewohnt. Denn meistens sind wir über die Mitläuferrolle in den diversen Ligen nicht hinausgekommen. Dies hat uns in vielen Stadien oftmals Spott und Hohn eingebracht. Umso schöner war die letzte Eishockey Saison, während der auch wir endlich einmal die dünne Luft der Finalrunde schnuppern durften.[/font]
[font=Times New Roman]Die Fahrt im Sonderzug von Hannover nach Augsburg, wohlgemerkt nachdem wir gerade die Finalrunde verloren hatten, wurde zu einem Siegeszug in unsere Stadt. Wir haben die Meisterschaft nicht verloren, sondern die Vizemeisterschaft gewonnen. Dies kann nur verstehen wer den Verein auf seinem Weg in diesem Frühjahr begeleitet und die Stimmung, die Vibrationen vor, während und nach den Spielen miterlebt hat. Das alt ehrwürdige CFS hat in seinen Grundmauern gebebt und gezittert, das war Stimmung pur![/font]
[font=Times New Roman]Bei der Eishockey Weltmeisterschaft, die 2010 in Deutschland ausgetragen wurde, konnten wir Augsburger Fans uns dem Schulterklopfen der Fans anderer Eishockeyvereine aus der gesamten Republik kaum erwehren, da uns (der grauen Maus, nach langen Jahren der Entbehrungen) fast alle diesen Erfolg gönnten.[/font]
[font=Times New Roman]Jetzt war ein zartes Pflänzlein gesetzt und mit dem Schwung dieser Finalserie wurden die Baumaßnahmen in CFS gespannt erwartet. Wir hatten nicht nur die beste Saison des AEV`s aller Zeiten erlebt, nein auch die zum Teil unzumutbaren Zustände im Stadion sollten für uns nun ein Ende haben. Nach vielen Jahren (Jahrzehnten) des Kampfes um Steuermittel wurde nun endlich an das Eisstadion und an uns gedacht. Was für ein Jahr![/font]
[font=Times New Roman]Wir haben uns alle auf den Umbau gefreut auch wenn für die Jahre der Bauzeit mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen sein musste. Die Erwartungen und all unsere Hoffnungen die in Sie gesetzt wurden waren riesengroß. Dazu haben die Ankündigungen Ihrerseits in der Öffentlichkeit ihr übriges beigetragen.[/font]
[font=Times New Roman]Mittlerweile jedoch stehen wir vor einem Scherbenhaufen.[/font]
[font=Times New Roman]Die Zuschauerzahlen sind bereits stark rückläufig und eine Besserung ist nicht in Sicht. Dies bedeutet den Untergang nicht nur für das Profieishockey in Augsburg, sondern insbesondere auch für den Stammverein und die Nachwuchsschmiede mit über 500 Mitgliedern, wobei es sich fast ausnahmslos um sportbegeisterte Kinder und Jugendliche handelt.[/font]
[font=Times New Roman]Durch die momentane Situation steht die Zukunft des ältesten Eissport treibenden Vereins Deutschlands und damit eine unwiederbringliche Tradition auf dem Spiel.[/font]
[font=Times New Roman]Ich habe Ihnen diesen Brief geschrieben um Ihnen zu verdeutlichen was die Augsburger Fans zurzeit innerlich bewegt. Diese Emotionen werden durch Ausbesserungsarbeiten nicht befriedigt und die Zuschauer befürchten zu Recht, dass dieses Provisorium für die nächsten 50 Jahre ihre sportliche Heimat sein soll.[/font]
[font=Times New Roman]Denn eins ist uns allen klar: die Stadt Augsburg hat auf sehr lange Sicht hin keine Möglichkeit erneut Steuergelder in solchem Umfang in die Hand zu nehmen, um der Randsportart Eishockey bessere Rahmenbedingungen zu schaffen. Außerdem ist es keinem Bürger der Stadt Augsburg, bei der sehr langen Liste an ausstehenden Projekten (Schul-, Gebäudesanierungen, Kunst, Kultur, soziales Engagement, um nur einige stellvertretend zu nennen) verständlich zu machen und zuzumuten, aus seinem Steuertopf noch mehr Geld für den Stadionumbau bereit zu stellen.[/font]
[font=Times New Roman]Geehrter Herr Hermann, geehrter Herr Öttl, bitte springen Sie über Ihren Schatten und beweisen Sie wahre Größe. Die Stadt, die Bürger, die Eissportvereine und vor allem die Fans werden es Ihnen Danken. Ein Gesichtsverlust in der breiten Öffentlichkeit, ja sogar bundesweit, ist bereits eingetreten, denn die Auseinandersetzung um den Stadionumbau wird durch die Berichterstattung in überregionalen Medien mittlerweile auch im Rest der Republik aufmerksam verfolgt.[/font]
[font=Times New Roman]Sie alleine haben es in der Hand die Situation jetzt noch zu retten, indem Sie durch grundlegende Veränderungen und den damit verbundenen Neuaufbau der Tribünenunterkonstruktionen sowie den darauf befindlichen Fertigbetonelementen eine dem Eis(hockey)sport würdige Lösung für mehr als ein halbes Jahrhundert schaffen.[/font]
[font=Times New Roman]Außerdem verleihen sie somit Ihrem Namen den gebührenden Klang zurück.[/font]
[font=Times New Roman]Mit sportlichen Grüßen, und der letzten Hoffnung in Sie,[/font]
[font=Times New Roman]Im original gezeichnet.[/font]
[font=Times New Roman]JJ[/font]
[font=Times New Roman]Sportfan und Steuerzahler[/font]
AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Prinzipiell hast Du schon Recht, aber: Es lesen wesentlich mehr Leute im AZ Forum mit, als hier. Und durch solche Negativäußerungen lassen sich halt meist viele Leute beeinflußen. Heißt also: Viele werden sich für das Thema nicht mehr interessieren, und uns auch nicht mehr unterstützen, weil ja der Hr. Neumann so böse ist. Und gerade jetzt brauchen wir die Unterstützung der breiten Öffentlichkeit, und diese geht halt durch so negative Äußerungen wie im AZ Forum sicher bei einigen flöten.
Wie gesagt, dass war meine persönliche Meinung und ich wollte damit auch nichts gegen die "Verteitigung" sagen.
Was mich aber irritiert, von den "Bürger für das CFS" hört man gar nichts mehr, am 18.11.10 war der letzte Beitrag von Herr Hummel zulesen.
Was wurde aus dem "Forderungskatalog", der am 10.11.10 veröffentlicht wurde?
Ich kann mir ganz gut vorstellen, dass dieser zweite Brief, von Herr Neumann, wieder aus seiner Sicht (mit Recht und in unserem Interesse/Sinne) ist, vielleicht auch in Absprache den "Bürger für das CFS". Aber genau von unseren "Bürger für das CSF" würde ich mir eine Stellungnahme dazu wünschen. Dann auch im AZ-Forum, den da sind ja, in der Mehrzahl, die Bürger der Stadt die man für unsere Interessen gewinnen will, deshalb hat man sich "Bürger für das CFS" genannt.
Aber auch das ist meine persönliche (subjektive

JJ hat geschrieben:Hallo zusammen, da in den letzten Wochen nicht viel vorwärtsging, hab ich einfach mal, unter größter Selbstdisziplin um nicht ausfallend zu werden, diesen Brief an die beiden Herrn in München geschrieben (am 30.11.). Ich hoffe die beiden verstehen nun worum es überhaupt geht! Dieser Brief ging auch an die Stadtregierung und die Presse (am 01.12).
...
Puh ..., da hast Du Dir ja wirklich Mühe gegeben, Deine sicher nicht unberechtigten Emotionen zu zügeln (und am Ende noch tief in den Honigtopf gegriffen, um den H&Ö ums Mäulchen zu schmieren).
Aber warum sollte man nicht auch diesen Weg einschlagen? Man sollte nichts unversucht lassen.
Sie alleine haben es in der Hand die Situation jetzt noch zu retten, indem Sie durch grundlegende Veränderungen und den damit verbundenen Neuaufbau der Tribünenunterkonstruktionen sowie den darauf befindlichen Fertigbetonelementen eine dem Eis(hockey)sport würdige Lösung für mehr als ein halbes Jahrhundert schaffen.
Ich würde mir bzw. uns wünschen, dass H&Ö diese goldene Brücke erkennen und nutzen, habe aber so meine Zweifel ...
rochus hat geschrieben:Am Schattenspringen wird es scheitern, weil solche Herrn können keine Schatten werfen. Die Beiden haben die letzten Wochen klar bewiesen, das beide der Meinung sind, nur bei ihnen steht die Sonne senkrecht über den Köpfen. Es gibt Leute, die bekommen davon einen Sonnenstich und andere glauben fest daran, sie werden dadurch erleuchtet.
Ziemlich gut getroffene Charakterstudie. Schade um die Zeit für den - wohlgemerkt - ziemlich gut formulierten Brief. Leider wirkt halt so etwas nur bei Leuten, die so etwas wie Werte überhaupt kennen und den Menschen etwas näher stehen als dem eigenen gigantomanischen Drang zur Götterwelt.
Wenn man sich den 2. offenen von Herrn Neumann durchliest und sieht, wie "international" mit unbequemen Gegnern verfahren wird, muss man sich Sorgen machen, dass Herr Neumann bald wegen "Vergewaltigung", "Steuerhinterziehung" oder sonst was gesucht wird....
Das hier gefragt wird, ob man auf der Sitzung sich zu Wort melden darf, ist mal wieder ziemlich deutsch
Das hier gefragt wird, ob man auf der Sitzung sich zu Wort melden darf, ist mal wieder ziemlich deutsch

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: 26.11.2010 19:56
klappe halten ist besser
punisher hat geschrieben:Wenn man sich den 2. offenen von Herrn Neumann durchliest und sieht, wie "international" mit unbequemen Gegnern verfahren wird, muss man sich Sorgen machen, dass Herr Neumann bald wegen "Vergewaltigung", "Steuerhinterziehung" oder sonst was gesucht wird....
Das hier gefragt wird, ob man auf der Sitzung sich zu Wort melden darf, ist mal wieder ziemlich deutsch![]()
Bei Zwischenrufen vom Publikum ist das im Stadtrat ähnlich streng wie bei Gericht. Wenn sie kommen, wird geräumt. Nixdorf soll jetzt alles prüfen! Ganz frische Quelle: http://www.daz-augsburg.de/