[Spielerabgang] #02 Brady Lamb
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Das TRikot von Lamb gehört definitiv unter das Dach, genauso wie das von TJ.
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Ich bin da auch bei den Rigos & Punker......auch wenn es leistungstechnisch nicht mehr genügt hat für die DEL, an fehlendem Einsatzwillen lag es mit Sicherheit nicht. Die 2 unters Dach !Rigo Domenator hat geschrieben:Ihm fehlenden Einsatz bis zum Ende vorzuwerfen, finde ich falsch. Es hat einfach leistungstechnisch nicht mehr gereicht.
Für mich gehört das Trikot definitv unter das Dach.
Denn es kann ja nicht sein dass man erst unters Dach kommt wenn man bis über 40 spielt. Bei manchen kommt die Grenze eben früher, bei manchen später. Das hat aber nichts mit den Verdiensten für den Verein zu tun.
-
- Profi
- Beiträge: 3135
- Registriert: 13.04.2023 17:25
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Weiß jetzt nicht was pomadiges über das Eis fahren mit nicht mehr leistungstechnisch gereicht zu tun haben soll aber so hat jeder seine eigene Meinung.Rigo Domenator hat geschrieben:Ihm fehlenden Einsatz bis zum Ende vorzuwerfen, finde ich falsch. Es hat einfach leistungstechnisch nicht mehr gereicht.
Für mich gehört das Trikot definitv unter das Dach.
Wenn man das Trikot von Lamb unter das Hallendach hängt dann müsste man auch Steffens aufhängen. Bei Steffen sind sich wohl viele einig dass es dort nicht hängen soll.
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Ja, sollte man auch. Aber ich weiß dass da viele anderer Meinung sind. Aber wenn du es schon davon abhängig machst, ich wüsste nicht dass sich Brady SO einen Fehltritt erlaubt hat. Oder hast du einen parat ?LegendeShutoutLiest hat geschrieben:Weiß jetzt nicht was pomadiges über das Eis fahren mit nicht mehr leistungstechnisch gereicht zu tun haben soll aber so hat jeder seine eigene Meinung.
Wenn man das Trikot von Lamb unter das Hallendach hängt dann müsste man auch Steffens aufhängen. Bei Steffen sind sich wohl viele einig dass es dort nicht hängen soll.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2173
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Also, für mich ist es ziemlich nebensächlich, ob da "Einer" unter das Dach gezogen wird. Aber man sollte es in jedem Falle nicht inflationär tun, sondern pro Jahrzehnt vielleicht einen. Und da würde ich bevorzugt auch nicht LB sehen und nicht Lamb, sondern T. J. für diese Epoche auswählen.
Bei allen Ehren für die auch anfangs tollen Saisonen von LB oder Lamb. Trotzdem ist da eine andere Form der Ehrerbietung für diese Beiden auch ausreichend.
Bei allen Ehren für die auch anfangs tollen Saisonen von LB oder Lamb. Trotzdem ist da eine andere Form der Ehrerbietung für diese Beiden auch ausreichend.
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Rein sportlich müsste Tölzer da natürlich hin, ABER da gibt es halt was, mit dem hat er es sich selbst zunichte gemacht. Insofern kannst das mit Lamb nullkommanull vergleichen. Vergleiche es mit Ambros. Der hat 8 Jahre hier gespielt - und nicht die wichtigsten seiner Karriere. Und wenn ich Zeitzeugen glaube, waren die letzten Jahre auch keine Offenbarung mehr.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1974
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Genauso sehe ich das auch.Regensburger hat geschrieben:Also, für mich ist es ziemlich nebensächlich, ob da "Einer" unter das Dach gezogen wird. Aber man sollte es in jedem Falle nicht inflationär tun, sondern pro Jahrzehnt vielleicht einen. Und da würde ich bevorzugt auch nicht LB sehen und nicht Lamb, sondern T. J. für diese Epoche auswählen.
Bei allen Ehren für die auch anfangs tollen Saisonen von LB oder Lamb. Trotzdem ist da eine andere Form der Ehrerbietung für diese Beiden auch ausreichend.
Lambs und Leblancs tauchen immer wieder mal auf.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
-
- Rookie
- Beiträge: 311
- Registriert: 22.11.2022 13:17
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Richtig.theobald123 hat geschrieben:Genauso sehe ich das auch.
Lambs und Leblancs tauchen immer wieder mal auf.
Einen wie TJ findest nicht überall, der gehört unters Dach.
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Ich glaube über TJ zu diskutieren ist überflüssig. Ich kenne keinen, der das ablehnen würde.Augschburg hat geschrieben:Richtig.
Einen wie TJ findest nicht überall, der gehört unters Dach.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Ja so sieht’s aus. Mir persönlich auch wurscht ob da einer hängt oder nicht.Regensburger hat geschrieben:Also, für mich ist es ziemlich nebensächlich, ob da "Einer" unter das Dach gezogen wird. Aber man sollte es in jedem Falle nicht inflationär tun, sondern pro Jahrzehnt vielleicht einen. Und da würde ich bevorzugt auch nicht LB sehen und nicht Lamb, sondern T. J. für diese Epoche auswählen.
Bei allen Ehren für die auch anfangs tollen Saisonen von LB oder Lamb. Trotzdem ist da eine andere Form der Ehrerbietung für diese Beiden auch ausreichend.
Für den Spieler selber mag das natürlich schon eine Ehre sein. Aber die Jungs wurden sicherlich ordentlich bezahlt, da hattens mehr davon als ein Trikot mit dem eigenen Namen in luftiger Höhe
Aber einer innerhalb einer 10 Jahres Dekade, das ist guter Vorschlag und damit auch was besonderes.
Soll sonst der Markus Keller auch noch unters Dach?
Als bester Backup aller Zeiten, wenn er mit 40 hier aufhört? Geleitet wird die Zeremonie dann selbstverständlich vom good luck.
Taschentücher für die Tränen der Rührung bei letzt genannten, werden selbstverständlich von mir gesponsert.
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
In 30 Jahren DEL Zugehörigkeit haben wir 5 Spieler die überhaupt 10 Saisonen bei uns waren, da wird nichts inflationär werden.Regensburger hat geschrieben:Also, für mich ist es ziemlich nebensächlich, ob da "Einer" unter das Dach gezogen wird. Aber man sollte es in jedem Falle nicht inflationär tun, sondern pro Jahrzehnt vielleicht einen. Und da würde ich bevorzugt auch nicht LB sehen und nicht Lamb, sondern T. J. für diese Epoche auswählen.
Bei allen Ehren für die auch anfangs tollen Saisonen von LB oder Lamb. Trotzdem ist da eine andere Form der Ehrerbietung für diese Beiden auch ausreichend.
https://www.eliteprospects.com/team/120 ... me?sort=gp
Lamb hat die 4. meisten Spiele für den Club, mir reicht das, weil diese Zahl nicht mehr viele erreichen werden.
Wo wurde ein Trikot unter die Decke gezogen, wo ein Spieler stellvertretend für eine Gruppe/Ära geehrt, hast du da ein Beispiel?
-
- Rookie
- Beiträge: 311
- Registriert: 22.11.2022 13:17
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Das dachte ich auch, bis ich die Auswertungen der Mannschaft des Jahrzehnts gesehen habe. Da gab es zu meinem erschrecken tatsächlich einige, die den TJ da nicht gewählt haben.djrene hat geschrieben:Ich glaube über TJ zu diskutieren ist überflüssig. Ich kenne keinen, der das ablehnen würde.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2173
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Da war ich vielleicht mißverständlich. Es muss natürlich nicht automatisch einer unters Dach. Aber in einer Ära, in der gleich 3 in der Diskussion stehen, sollte man eben selektieren.DennisMay hat geschrieben:In 30 Jahren DEL Zugehörigkeit haben wir 5 Spieler die überhaupt 10 Saisonen bei uns waren, da wird nichts inflationär werden.
https://www.eliteprospects.com/team/120 ... me?sort=gp
Lamb hat die 4. meisten Spiele für den Club, mir reicht das, weil diese Zahl nicht mehr viele erreichen werden.
Wo wurde ein Trikot unter die Decke gezogen, wo ein Spieler stellvertretend für eine Gruppe/Ära geehrt, hast du da ein Beispiel?
Ich mag den Brad wirklich. Und mir wird sein Einsatz in seinen besten Saisonen nicht vergessen sein. Er ist aber nur deswegen für mich noch kein Spieler für das Hallendach. Ähnliches gilt für LB. Das ist mir im insgesamten zu wenig bei beiden und so komme ich dann zu T. J.. Auch ewig lange hier, scoringtechnisch ganz oben, seine Verletzungen resultierten aus seinem enorm leidenschaftlichen Einsatz ohne Rücksicht auf seine Gesundheit. Dann bleibt der und will so Nicht von uns gehen, wäre in Liga 2 mitgegangen, haut sich den Sommer nochmal voll rein und spielt jetzt mit 39 seinen dritten Frühling mit demselben Einsatz. Ja das reicht mir dann für das Dach.
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Wann rechnest du damit das wieder 3 Spieler gleichzeitig zur Debatte stehen, ich habe mein erstes Spiel 1979 gesehen, ich gehe nicht davon aus so etwas nochmal zu erleben.Regensburger hat geschrieben:Da war ich vielleicht mißverständlich. Es muss natürlich nicht automatisch einer unters Dach. Aber in einer Ära, in der gleich 3 in der Diskussion stehen, sollte man eben selektieren.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26002
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Brady hat für uns auch einige Schmerzen auf sich genommen, und sein Leistungsabfall rührt wohl auch daher.
Trotzdem ziemlich lang auf dem Eis gestanden für uns, war ja sonst keiner da.
PP, PK, 1. Reihe, Crunchtime...
Wenn's immer schon Toi-Stats gegeben hätte, da wäre er weit vorn.
Trotzdem ziemlich lang auf dem Eis gestanden für uns, war ja sonst keiner da.

PP, PK, 1. Reihe, Crunchtime...
Wenn's immer schon Toi-Stats gegeben hätte, da wäre er weit vorn.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2173
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Keine Ahnung. Aber warum sollte man jetzt anfangen, inflationär zu werden? lamb und LB waren verdiente Spieler, keine Frage, aber sie stehen für eine Blütezeit, in der das Kollektiv tragend war und n8cht die beiden alleine. Ohne Stewart, ohne einen Cundari, ohne einen Parkes und White, McNeil, ohne einen Roy oder auch bei den Deutschen die Offenisvpower von Sezemsky und durchweg ansprechende Leistung dahinter von Stieler Hafenrichter bspw. Wären diese Erfolge nicht möglich gewesen. Und deswegen individuell als Spieler betrachtet, werde ich bspw. In 10 Jahren rückblickend immer noch zungeschnalzend an Vostrikov/Maslennikov/Larsson denken oder an B. WREN, wenn es um individuelle Qualität geht, aber weniger an einen LB.
Für mich war es eine Kollektivleistung. Warum sollte ich da also LB und Lamb so herausheben? Das wäre ja die gle8che Frage, wie du sie mir stellst, warum man Spieler stellvertretend für eine Ära ehren soll. (was ich ja nicht gemeint hab)
Beide stehen für eine tolle Zeit.
Aber.
Als das Kollektiv wegbrach, waren die letzten Jahre dann wirklich von beiden auch nicht mehr prickelnd. Mir reicht das eben nicht und wir haben in 100Jahren jetzt 2 und wegen 2-3tollen Saisonen dann 3? Kann man machen. Wie gesagt, mir ja nicht wichtig. Aber für mich gibt es das einfach nicht her, so sehr hat mich vor allem auch LB nicht begeistert.
Für mich war es eine Kollektivleistung. Warum sollte ich da also LB und Lamb so herausheben? Das wäre ja die gle8che Frage, wie du sie mir stellst, warum man Spieler stellvertretend für eine Ära ehren soll. (was ich ja nicht gemeint hab)
Beide stehen für eine tolle Zeit.
Aber.
Als das Kollektiv wegbrach, waren die letzten Jahre dann wirklich von beiden auch nicht mehr prickelnd. Mir reicht das eben nicht und wir haben in 100Jahren jetzt 2 und wegen 2-3tollen Saisonen dann 3? Kann man machen. Wie gesagt, mir ja nicht wichtig. Aber für mich gibt es das einfach nicht her, so sehr hat mich vor allem auch LB nicht begeistert.
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Jetzt hast du alles in einen Topf geschmissen und umgerührt und am Ende bleibt nur inflationär, sonst nichts.Regensburger hat geschrieben:Keine Ahnung. Aber warum sollte man jetzt anfangen, inflationär zu werden? lamb und LB waren verdiente Spieler, keine Frage, aber sie stehen für eine Blütezeit, in der das Kollektiv tragend war und n8cht die beiden alleine. Ohne Stewart, ohne einen Cundari, ohne einen Parkes und White, McNeil, ohne einen Roy oder auch bei den Deutschen die Offenisvpower von Sezemsky und durchweg ansprechende Leistung dahinter von Stieler Hafenrichter bspw. Wären diese Erfolge nicht möglich gewesen. Und deswegen individuell als Spieler betrachtet, werde ich bspw. In 10 Jahren rückblickend immer noch zungeschnalzend an Vostrikov/Maslennikov/Larsson denken oder an B. WREN, wenn es um individuelle Qualität geht, aber weniger an einen LB.
Für mich war es eine Kollektivleistung. Warum sollte ich da also LB und Lamb so herausheben? Das wäre ja die gle8che Frage, wie du sie mir stellst, warum man Spieler stellvertretend für eine Ära ehren soll. (was ich ja nicht gemeint hab)
Beide stehen für eine tolle Zeit.
Aber.
Als das Kollektiv wegbrach, waren die letzten Jahre dann wirklich von beiden auch nicht mehr prickelnd. Mir reicht das eben nicht und wir haben in 100Jahren jetzt 2 und wegen 2-3tollen Saisonen dann 3? Kann man machen. Wie gesagt, mir ja nicht wichtig. Aber für mich gibt es das einfach nicht her, so sehr hat mich vor allem auch LB nicht begeistert.
30 Jahre DEL und das sind 3 Spieler die fast ein Drittel dieser Zeit hier waren.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30652
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Manche Argumente, die nur pro TJ zutreffen sollen. Beim TJ waren doch einige Verletzungen einfach unglücklich, und null vom Einsatz resultierent. Da sprach man ja schon von Glasknochen. Dann musst auch sagen, dass Brady über die Jahre bei den Blocks ligaweit immer vorne dabei war, also seine Knochen hingehalten hat. Und wann war TJ scoringtechnosch ganz oben dabei? Auch das spricht als Argument doch eher für Lamb als Verteidiger.Regensburger hat geschrieben:Da war ich vielleicht mißverständlich. Es muss natürlich nicht automatisch einer unters Dach. Aber in einer Ära, in der gleich 3 in der Diskussion stehen, sollte man eben selektieren.
Ich mag den Brad wirklich. Und mir wird sein Einsatz in seinen besten Saisonen nicht vergessen sein. Er ist aber nur deswegen für mich noch kein Spieler für das Hallendach. Ähnliches gilt für LB. Das ist mir im insgesamten zu wenig bei beiden und so komme ich dann zu T. J.. Auch ewig lange hier, scoringtechnisch ganz oben, seine Verletzungen resultierten aus seinem enorm leidenschaftlichen Einsatz ohne Rücksicht auf seine Gesundheit. Dann bleibt der und will so Nicht von uns gehen, wäre in Liga 2 mitgegangen, haut sich den Sommer nochmal voll rein und spielt jetzt mit 39 seinen dritten Frühling mit demselben Einsatz. Ja das reicht mir dann für das Dach.
Ich find die Diskussion seltsam. Wenn es mal eine Zeitraum gibt, wo es mehrere verdient haben, dann ist es halt so. Man stelle sich in Mannheim vor, die hätten nur Kink oder Ullmann geehrt.
Aber wer einen Lamb oder auch LB in ihren besten Jahren nur als Kollektiv wahrgenommen hat, hat für mich einiges verpasst.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22875
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Geht‘s noch? Hier geht es nicht nur um absolvierte Spiele, sondern die Vorbildfunktion und die Stellung im Club. Lamb sehr gerne, aber das Trikot des kriminellen Typen aus Zittau wäre eine Schande für das Stadion. Sein Trikot darf da hin, wo der Pfeffer wächst, nach Madagaskar meinetwegenLegendeShutoutLiest hat geschrieben:
Wenn man das Trikot von Lamb unter das Hallendach hängt dann müsste man auch Steffens aufhängen. Bei Steffen sind sich wohl viele einig dass es dort nicht hängen soll.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2173
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: [Spielerabgang] #02 Brady Lamb
Man müsste dazu halt definieren, was ausschlaggebend dafür sein soll, warum jemand unters Dach soll. Die 10Jahre zugehörigkeit und Knochen hinhalten bis fast zur Invalidität? Dann frage ich nach Arvids Rekis.
MannclschaftsErfolge? Dann frage ich nach Spielern der Vizemeistermannschaft.
Individuelle Qualität? Da habe ich dir ja bereits ein paar aufgezählt, die ich mindestens ebenso hoch einschätze.
Und bei Lamb muss ich sogar auf die Zähne beissen, das ich sowas schreibe. Habe ihn sehr gemocht und nicht vergessen, wie er in den Play-offs die Knochen hingehalten und unmenschlich Eiszeit mit den ganzen Verlängerungen gefressen hat.
Aber wenn er, dann kommt eben halt auch gleich noch LB dazu.
MannclschaftsErfolge? Dann frage ich nach Spielern der Vizemeistermannschaft.
Individuelle Qualität? Da habe ich dir ja bereits ein paar aufgezählt, die ich mindestens ebenso hoch einschätze.
Und bei Lamb muss ich sogar auf die Zähne beissen, das ich sowas schreibe. Habe ihn sehr gemocht und nicht vergessen, wie er in den Play-offs die Knochen hingehalten und unmenschlich Eiszeit mit den ganzen Verlängerungen gefressen hat.
Aber wenn er, dann kommt eben halt auch gleich noch LB dazu.