[Fußball] 2. Bundesliga
Re: 2. Fußball-Bundesliga
17. Spieltag
Halbzeit-Ergebnisse 2. Liga:
Jena - Augsburg 0:2
1860 - Aue 2:0
Fürth - Hoffenheim 1:1
Wehen - Freiburg 2:1
M´gladbach - Paderborn 0:0
Halbzeit-Ergebnisse 2. Liga:
Jena - Augsburg 0:2
1860 - Aue 2:0
Fürth - Hoffenheim 1:1
Wehen - Freiburg 2:1
M´gladbach - Paderborn 0:0
Eine Stadt,
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg
Re: 2. Fußball-Bundesliga
17. Spieltag
End-Ergebnisse 2. Liga:
Jena - Augsburg 1:2 (0:2)
1860 - Aue 5:0 (2:0)
Fürth - Hoffenheim 4:1 (1:1)
Wehen - Freiburg 2:2 (2:1)
M´gladbach - Paderborn 1:1 (0:0)
End-Ergebnisse 2. Liga:
Jena - Augsburg 1:2 (0:2)
1860 - Aue 5:0 (2:0)
Fürth - Hoffenheim 4:1 (1:1)
Wehen - Freiburg 2:2 (2:1)
M´gladbach - Paderborn 1:1 (0:0)
Eine Stadt,
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg
Re: 2. Fußball-Bundesliga
:shock: Sch....e!!!AEV_Chris hat geschrieben: 17. Spieltag
End-Ergebnisse 2. Liga:
Jena - Augsburg 1:2 (0:2)
1860 - Aue 5:0 (2:0)
Fürth - Hoffenheim 4:1 (1:1)
Wehen - Freiburg 2:2 (2:1)
M´gladbach - Paderborn 1:1 (0:0)
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Re: 2. Fußball-Bundesliga
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2066134.htmlToppmöller schmeißt hin
Kaiserslautern - Klaus Toppmöller hat nach nur sechs Wochen sein Engagement beim 1. FC Kaiserlautern beendet.
Klaus Toppmöller ist derzeit Trainer der georgischen Nationalmannschaft
Der 56-Jährige ist mit sofortiger Wirkung als Sportchef und ehrenamtliches Mitglied des Aufsichtsrates zurückgetreten.
Toppmöller zog damit die Konsequenz aus der Entscheidung des Vereins zugunsten einer weiteren Zusammenarbeit mit Coach Kjetil Rekdal.
Der Vorstand hatte sich in der Nacht zum Donnerstag für eine weitere Zusammenarbeit mit dem Trainer ausgesprochen.
"Wir gehen freundschaftlich auseinander und haben vereinbart, den Nichtabstieg gemeinsam zu feiern", sagte der FCK-Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Buchholz weiter.
Toppmöller hatte sich desöfteren für einen neuen Trainer bei den abstiegsgefährdeten Lauterern eingesetzt.
Toppmöllers Entscheidung
Seine Entscheidung soll aber aus "persönlichen Gründen" gefallen sein.
Der Vorstand hatte den ehemaligen Bundesligatrainer noch zum Bleiben überreden wollen.
Lautern muss sich nun nach einem neuen sportlichen Leiter umschauen.
Michael Schjönberg war nach dem Engagement von Toppmöller als Sportdirektor zurückgetreten.
Jessica Pulter
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 2. Fußball-Bundesliga
Ivanauskas vor dem Abschied
Mit den Jenaer A-Junioren erfolgreich, jetzt Zweitligacoach: Henning Bürger (3
.Was die "Ostthüringer Zeitung" am Freitagabend vermeldete, bestätigte der abstiegsbedrohte Zweitligist FC Carl Zeiss Jena am Samstag in einer Pressekonferenz. Valdas Ivanauskas ist nicht mehr Trainer beim Tabellenvorletzten, der Litauer wird durch Henning Bürger ersetzt. Der Ex-Profi betreute bislang erfolgreich die A-Junioren des Vereins, die er in die Bundesliga führen konnte.
www.kicker.de
Die in Jena sind so blöd. Die haben doch die letzten Spiele super gespielt und aus 4 Spielen 7 Punkt geholt, und auch gegen n FCA waren se viel besser. Völlig unverständlich für mich.
Mit den Jenaer A-Junioren erfolgreich, jetzt Zweitligacoach: Henning Bürger (3

www.kicker.de
Die in Jena sind so blöd. Die haben doch die letzten Spiele super gespielt und aus 4 Spielen 7 Punkt geholt, und auch gegen n FCA waren se viel besser. Völlig unverständlich für mich.


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 2. Fußball-Bundesliga
Ahanfouf geht nach Wehen
Der SV Wehen Wiesbaden hat den sechsmalige marokkanischen Nationalspieler Abdelaziz Ahanfouf unter Vertrag genommen. Ahanfouf kommt von Arminia Bielefeld zum Aufsteiger und unterschreibt dort einen bis zum 30. Juni 2011 datierten Vertrag. Über die Höhe der Ablösesumme wurde zwischen den Vereinen Stillschweigen vereinbart. Der 30-Jährige bestritt bereits 60 Bundesligaspiele (12 Tore) und 118 Zweitligaspiele (42 Tore).
www.kicker.de
Der SV Wehen Wiesbaden hat den sechsmalige marokkanischen Nationalspieler Abdelaziz Ahanfouf unter Vertrag genommen. Ahanfouf kommt von Arminia Bielefeld zum Aufsteiger und unterschreibt dort einen bis zum 30. Juni 2011 datierten Vertrag. Über die Höhe der Ablösesumme wurde zwischen den Vereinen Stillschweigen vereinbart. Der 30-Jährige bestritt bereits 60 Bundesligaspiele (12 Tore) und 118 Zweitligaspiele (42 Tore).
www.kicker.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 2. Fußball-Bundesliga
Nulle kommt, Bade geht
SEin Torwartwechselspiel gab es beim SC Paderborn: Carsten Nulle wird in der Rückrunde das Tor des Zweitligisten hüten. Das Tabellenschlusslicht des deutschen Unterhauses sicherte sich die Dienste der Nummer zwei von Ligakonkurrent SC Freiburg. Nulle soll die Lücke schließen, die Alexander Bade hinterlässt. Den Stammkeeper zieht es zum Bundesligisten Borussia Dortmund.
www.kicker.de
SEin Torwartwechselspiel gab es beim SC Paderborn: Carsten Nulle wird in der Rückrunde das Tor des Zweitligisten hüten. Das Tabellenschlusslicht des deutschen Unterhauses sicherte sich die Dienste der Nummer zwei von Ligakonkurrent SC Freiburg. Nulle soll die Lücke schließen, die Alexander Bade hinterlässt. Den Stammkeeper zieht es zum Bundesligisten Borussia Dortmund.
www.kicker.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 2. Fußball-Bundesliga
Lautern gestern mit 9 Mann noch den Ausgleich in Gladbach geschafft.
Wehen-Hoffenheim 0:2
Köln-Pauli 1:1
Gladbach-Lautern 1:1
Wehen-Hoffenheim 0:2
Köln-Pauli 1:1
Gladbach-Lautern 1:1


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 2. Fußball-Bundesliga
Oh Freiburg. So kann man natürlich auch den Aufstieg vergeigen, wenn man gegen den Letzten (Paderborn) ohne komplette Offensive antritt. :icon_evil:


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 2. Fußball-Bundesliga
Mainz - Fürth (So.) 1:2 (0:0)
Osnabrück - Wehen 0:2 (0:1)
Augsburg - Koblenz 1:0 (1:0)
Paderborn - Freiburg 3:2 (1:1)
Hoffenheim - M'gladbach 4:2 (0:2)
Osnabrück - Wehen 0:2 (0:1)
Augsburg - Koblenz 1:0 (1:0)
Paderborn - Freiburg 3:2 (1:1)
Hoffenheim - M'gladbach 4:2 (0:2)


- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Re: 2. Fußball-Bundesliga
Respekt FürthMr. Shut-out hat geschrieben: Mainz - Fürth (So.) 1:2 (0:0)
Osnabrück - Wehen 0:2 (0:1)
Augsburg - Koblenz 1:0 (1:0)
Paderborn - Freiburg 3:2 (1:1)
Hoffenheim - M'gladbach 4:2 (0:2)
Vieleicht klappt ja heuer mit dem Aufstieg
Re: 2. Fußball-Bundesliga
Kaiserslautern: Rekdal muss gehen
Fuchs: Entscheidung bis Dienstag
Der 1. FC Kaiserlautern will seine Trainersuche bis Dienstag abgeschlossen haben. Vorschnell wolle der Klub dabei jedoch keineswegs handeln, sagte Teammanager Fritz Fuchs dem Fernsehsender Premiere am Sonntag: "Das ist unsere letzte Patrone." Der neue Coach solle zweitligaerfahren und ein "harter Hund" sein. Am Samstag hatte sich der FCK von Trainer Kjetil Rekdal sowie seinen Co-Trainern getrennt.
Nicht mehr länger Trainer in Kaiserslautern: Kjetil Rekdal.
© imago Interimstrainer ist vorerst Alois Schwartz, bislang für die zweite Mannschaft verantwortlich. Unterstützt wird er von seinem Co-Trainer Oliver Schäfer, einem Lauterer Ex-Profi. Dies hatten die "Roten Teufel" am Samstag, also wenige Stunden nach der bitteren 1:2-Heimschlappe gegen 1860 München, via Pressemitteilung mitgeteilt.
"Ich bin weder böse noch überrascht", sagte Rekdal der norwegischen Tageszeitung Dagbladet. "Die Klubführung steht unter einem gewaltigen Druck. Das ist vielleicht der letzte Strohhalm, und den ergreifen sie jetzt."
zum ThemaFCK verliert den Anschluss
Fuchs: "Fetzen müssen fliegen"
Rekdal, im Somer vom belgischen Klub Lierse SK in die Pfalz gekommen, konnte das schlingernde Schiff FCK nicht in ruhiges Fahrwasser lenken. Auch seinem Vorgänger Wolfgang Wolf war dies nicht gelungen. Drei Siege in 19 Spielen sprechen eine deutliche Sprache, vor allem die chronische Heimschwäche - am Freitag gegen die Löwen mit einer Last-Minute-Niederlage "eindrucksvoll" dokumentiert - ließ den Traditionsverein in den Keller der Zweiten Liga stürzen.
"Das ist ein brutales Geschäft. Wir haben uns saublöd angestellt und quasi zwei Eigentore gemacht", hatte Rekdal direkt nach dem Spiel geklagt. Der Start in die Rückrunde war am vergangenen Freitag mit einem 1:1 in Unterzahl beim Spitzenreiter Mönchengladbach noch geglückt.
Rekdal hatte kurz vor der Winterpause schon zur Debatte gestanden. Doch dann trat der kurz zuvor als Heilsbringer geholte Klaus Toppmöller von seinem Amt als Aufsichtsratsmitglied mit allen Kompetenzen im sportlichen Bereich wieder zurück.
Niederlage Nummer neun am Freitag ließ das Fass dann aber zum Überlaufen bringen, die FCK-Verantwortlichen reagierten mit der "Freistellung" des früheren Hertha-Profis und wünschten Rekdal für die Zukunft alles Gute.
Quelle:http://www.kicker.de
Fuchs: Entscheidung bis Dienstag
Der 1. FC Kaiserlautern will seine Trainersuche bis Dienstag abgeschlossen haben. Vorschnell wolle der Klub dabei jedoch keineswegs handeln, sagte Teammanager Fritz Fuchs dem Fernsehsender Premiere am Sonntag: "Das ist unsere letzte Patrone." Der neue Coach solle zweitligaerfahren und ein "harter Hund" sein. Am Samstag hatte sich der FCK von Trainer Kjetil Rekdal sowie seinen Co-Trainern getrennt.
Nicht mehr länger Trainer in Kaiserslautern: Kjetil Rekdal.
© imago Interimstrainer ist vorerst Alois Schwartz, bislang für die zweite Mannschaft verantwortlich. Unterstützt wird er von seinem Co-Trainer Oliver Schäfer, einem Lauterer Ex-Profi. Dies hatten die "Roten Teufel" am Samstag, also wenige Stunden nach der bitteren 1:2-Heimschlappe gegen 1860 München, via Pressemitteilung mitgeteilt.
"Ich bin weder böse noch überrascht", sagte Rekdal der norwegischen Tageszeitung Dagbladet. "Die Klubführung steht unter einem gewaltigen Druck. Das ist vielleicht der letzte Strohhalm, und den ergreifen sie jetzt."
zum ThemaFCK verliert den Anschluss
Fuchs: "Fetzen müssen fliegen"
Rekdal, im Somer vom belgischen Klub Lierse SK in die Pfalz gekommen, konnte das schlingernde Schiff FCK nicht in ruhiges Fahrwasser lenken. Auch seinem Vorgänger Wolfgang Wolf war dies nicht gelungen. Drei Siege in 19 Spielen sprechen eine deutliche Sprache, vor allem die chronische Heimschwäche - am Freitag gegen die Löwen mit einer Last-Minute-Niederlage "eindrucksvoll" dokumentiert - ließ den Traditionsverein in den Keller der Zweiten Liga stürzen.
"Das ist ein brutales Geschäft. Wir haben uns saublöd angestellt und quasi zwei Eigentore gemacht", hatte Rekdal direkt nach dem Spiel geklagt. Der Start in die Rückrunde war am vergangenen Freitag mit einem 1:1 in Unterzahl beim Spitzenreiter Mönchengladbach noch geglückt.
Rekdal hatte kurz vor der Winterpause schon zur Debatte gestanden. Doch dann trat der kurz zuvor als Heilsbringer geholte Klaus Toppmöller von seinem Amt als Aufsichtsratsmitglied mit allen Kompetenzen im sportlichen Bereich wieder zurück.
Niederlage Nummer neun am Freitag ließ das Fass dann aber zum Überlaufen bringen, die FCK-Verantwortlichen reagierten mit der "Freistellung" des früheren Hertha-Profis und wünschten Rekdal für die Zukunft alles Gute.
Quelle:http://www.kicker.de
REVENGE IS COMING
Re: 2. Fußball-Bundesliga
Der Zeitpunkt ist SO sinnlos. Lassen den die ganze Winterpause mit der Truppe arbeiten etc. und dann, nach so ner saudummen Niederlage (den Elfer selber reinschießen kann er nun auch nicht und den Torwart schassen...okay, wäre vlt passiert) kegeln sie ihn dann raus. Dumm, dümmer, Kaiserslautern. Wird nach dem jahrelangen Rumgescheiße echt Zeit, dass die aus dem Profifußball verschwinden. Die Vereinsführung ist einfach nur noch amateurhaft und lächerlich. Und das seit Jahren. Schade nur um das Urgestein Kaiserslautern. Bleibt nur zu hoffen, dass der "harte Hund" gegen eine Wand läuft und die mal gar keine Lust mehr auf gescheiten Fußball haben :icon_mrgreen:
Re: 2. Fußball-Bundesliga
Nur mal so am Rande...... HAMMAGEILE Stimmung auf dem Tivoli........
Sowas würde ich mir mal wieder ÜBERALL in Augsburg wünschen.......
Sowas würde ich mir mal wieder ÜBERALL in Augsburg wünschen.......
Re: 2. Fußball-Bundesliga
Hab nur 2 oder 3 Mal kurz reingeschaut. Singen die auch was anderes als "Scheiß FC Köln"?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: 2. Fußball-Bundesliga
Milan Sasic neuer Trainer beim FCK.
Re: 2. Fußball-Bundesliga
Auch eher die Billiglösung würde ich sagen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Re: 2. Fußball-Bundesliga
Was auch sonst? Sie haben ja mittlerweile 3 Trainer auf der Gehaltsliste und sind finanziell ohnehin nicht auf Rosen gebettet.djrene hat geschrieben: Auch eher die Billiglösung würde ich sagen.
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Re: 2. Fußball-Bundesliga
Ich seh bei Lautern wenig Chancen auf eine Rettung
Da hilft auch ein neuer Trainer nicht
Da hilft auch ein neuer Trainer nicht
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: 2. Fußball-Bundesliga
vorallem nicht dieser Kroate aus Koblenz :roll:Rigo Morci1978 hat geschrieben: Ich seh bei Lautern wenig Chancen auf eine Rettung
Da hilft auch ein neuer Trainer nicht
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!