Unser Kader 2016/17
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30697
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Auf die deutschen Spieler Thomas Holzmann, Aleksander Polaczek, Alexander Thiel, Derek Dinger und Hans Detsch besitzen die Augsburger offenbar eine Vertragsoption.
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 71732.html
Bei Holzmann, Polaczek, Thiel und Detsch würde ich die Option definitiv ziehen. Allerdings muss in der DEL 2 ein anderer Kooperationspartner her. Einige User haben das ja befürchtet und wurden dafür kritisiert. Ich denke mittlerweile hat jeder eingesehen, dass die Kooperation ein Witz ist und wir 0,0 davon profitieren. In Ravensburg gibt es keinen Spieler der für uns in Frage kommt, unsere Spieler bekommen dagegen wenig Eiszeit weil Ravensburg einfach ein Top Team ist. Kaufbeuren wäre ideal gewesen. Es liegt geographisch besser, ein Kurz und Detsch würden in den ersten beiden Reihen spielen. Dazu Eiszeit im PP und PK. Hier könnten sie sich viel besser entwickeln als in Ravensburg in Reihe 4. Die 2 Jahre für Detsch waren komplett verschenkt. Außerdem spielt Kaufbeuren in der DNL vorne mit. Wenn die Spieler sehen, dass die Kooperation mit dem AEV klappt, dann entscheiden diese Spieler sich vllt. auch im Profibereich mal für die Panther. Nur jetzt hat Ingolstadt eine funktionierende! Kooperation mit dem ESVK. Ich denke nicht, dass diese beendet wird nächste Saison.
Bei Dinger muss man sich nach Alternativen umsehen. Wir müssen uns in der Abwehr verbessern! Wenn es diese nicht gibt kann man immer noch die Option ziehen.
Bzgl. Detsch und Thiel. Ich habe einige Spiele damals in KF gesehen. erstens ist Thiel älter, zweitens hat Thiel in Reihe 1 gespielt und Detsch nur in Reihe 3. Detschs Bilanz war also mehr als ordentlich. Detsch war einer der besten Scorer der DNL!
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 71732.html
Bei Holzmann, Polaczek, Thiel und Detsch würde ich die Option definitiv ziehen. Allerdings muss in der DEL 2 ein anderer Kooperationspartner her. Einige User haben das ja befürchtet und wurden dafür kritisiert. Ich denke mittlerweile hat jeder eingesehen, dass die Kooperation ein Witz ist und wir 0,0 davon profitieren. In Ravensburg gibt es keinen Spieler der für uns in Frage kommt, unsere Spieler bekommen dagegen wenig Eiszeit weil Ravensburg einfach ein Top Team ist. Kaufbeuren wäre ideal gewesen. Es liegt geographisch besser, ein Kurz und Detsch würden in den ersten beiden Reihen spielen. Dazu Eiszeit im PP und PK. Hier könnten sie sich viel besser entwickeln als in Ravensburg in Reihe 4. Die 2 Jahre für Detsch waren komplett verschenkt. Außerdem spielt Kaufbeuren in der DNL vorne mit. Wenn die Spieler sehen, dass die Kooperation mit dem AEV klappt, dann entscheiden diese Spieler sich vllt. auch im Profibereich mal für die Panther. Nur jetzt hat Ingolstadt eine funktionierende! Kooperation mit dem ESVK. Ich denke nicht, dass diese beendet wird nächste Saison.
Bei Dinger muss man sich nach Alternativen umsehen. Wir müssen uns in der Abwehr verbessern! Wenn es diese nicht gibt kann man immer noch die Option ziehen.
Bzgl. Detsch und Thiel. Ich habe einige Spiele damals in KF gesehen. erstens ist Thiel älter, zweitens hat Thiel in Reihe 1 gespielt und Detsch nur in Reihe 3. Detschs Bilanz war also mehr als ordentlich. Detsch war einer der besten Scorer der DNL!


Ich würde Kessel durchaus die Chance geben, sich in den 8+ Spielen sich für einen Vertrag für nächste Saison zu empfehlen. Im Interview mit RT1 hörte es sich schon so an, als würde er gerne in der DEL spielen und man könnte ihn definitiv besser einschätzen als einen Spieler aus Nordamerika wie z.B. einen neuen Oberg.Bubba88 hat geschrieben:Ich denke, wir gehen wieder mit 5-3-1 in der Aufteilung. Dementsprechend müssen also 2 aus dem aktuellen Kader sicher gehen. Stamler und 1 Stürmer. Raum für Verbesserungen möchte man schließlich auch.
Nehmen wir die Gerüchte mal mit
Deslauriers -> Beskorowany
Lamb -> Lamb
Kessel -> AL
Oberg -> AL
Matsumoto -> AL (hfftl. Matsumoto)
Leblanc -> AL (hfftl. Leblanc)
TJ -> TJ(der bleibt doch eh)
Hanowski -> AL (hfftl. Hanowski)
Mancari und Iggulden. Einer davon muss eh weg sein, wegen 9 AL (außer man geht direkt mit 10 in die Saison)
Die beiden zuletztgenannten sollten dann den Raum für Verbesserung lassen, oder etwa nicht?
Gehen von den ersten 4 AL Stürmern 2 oder mehr, denke ich sieht die Sache anders aus was einen Verbleib angeht.
Kessel war absichtlich so geschrieben, da wir ihn noch nicht einmal gesehen haben. Ich denke mir durchaus, dass der auch für nächste Saison ein Thema sein wird und es auch gleich mal ein Testen unter Wettkampfbedingungen ist - zur Verstärkung im Vergleich zu Stamler.hb547490 hat geschrieben:Ich würde Kessel durchaus die Chance geben, sich in den 8+ Spielen sich für einen Vertrag für nächste Saison zu empfehlen. Im Interview mit RT1 hörte es sich schon so an, als würde er gerne in der DEL spielen und man könnte ihn definitiv besser einschätzen als einen Spieler aus Nordamerika wie z.B. einen neuen Oberg.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Mancari
Bei Mancari bin ich auf den Rest der Saison besonders gespannt. Ich habe den Eindruck, der spielt im Gefüge des Teams eine zentrale Rolle. Vor seinem Last-Minute-Ausgleich in Hamburg hatte er nach dem vielen Hin und Her im Spiel auf der Bank wohl versichert: 'Wir machen das noch, keine Sorge.' Und machte es dann selbst. So schlecht, wie ihn hier viele machen, ist er nicht; der hat was drauf und ich hoffe, wir sehen das in den nächsten Wochen wieder. Dann darf er sehr gern bleiben. Ähnlich empfinde ich das bei Dinger. Der Kerl ist mir einfach sehr sympathisch – hoffentlich kann er die Böcke, die augenscheinlicher eigentlich nur Oberg schießt, abstellen.
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
Ich bin mir relativ sicher, dass so eine Option ein gewisses Ablaufdatum hat, da sonst der Spieler wenig Möglichkeiten hat sich um einen passenden neuen Arbeitgeber zu kümmern. Daher wird deine Vorgehensweise so evtl nicht funktionieren.Mr. Shut-out hat geschrieben: Bei Dinger muss man sich nach Alternativen umsehen. Wir müssen uns in der Abwehr verbessern! Wenn es diese nicht gibt kann man immer noch die Option ziehen.
Und überhaupt: Was wäre das auch für eine Botschaft an den Spieler: "Wir haben uns jetzt so lange auf dem Markt umgesehen, weil wir dich eigentlich zu schlecht finden und konnten leider niemand finden, der für deinen Hungerlohn hier spielen will, daher WILLKOMMEN AN BORD!"
Ich würe auch ganz stark annehmen, dass man sich mit diesem Thema schon längst auseinander gesetzt hat und vlt. schon weiß, ob man was passendes bekommen kann. Der Markt für deutsche Verteidiger ist sicher sehr begrenzt und da musst frühzeitig Klarheit haben. Ich denke letztes Jahr hat es uns da ein wenig zerschossen falls wir wirklich an Petermann dran waren, der sich dann aber verletzt hat. Ein zweiter Einflussfaktor auf die Dingeroption dürfte auch Rekis sein. Wenn der aufhört, bräuchte man sogar zwei deutsche Verteidiger, was fast schon utopisch klingt.
P.S.:
Ich würde die Option bei Thiel nicht ziehen. Hat mich nicht überzeugt. Wir bräuchten in der vierten Reihe einen robusteren Spieler, möglichst mit Unterzahl-Fähigkeiten.
Detsch spielt sowieso nicht bei uns, also warum die Option ziehen?
Holzmann - Option!
Polaczek - Option!
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Thiel zeigte gute Ansätze. Es ist nur schwer oftmals mehr raus zu stechen. ersetzen muss man den auch erst mal.
Polaczek, Holzmann und Grygiel hat man/wird man halten.
Thiel, Ciernik, MacKay und Weiß haben wir heuer noch dazu.
Weiß müssen wir ersetzen, einen 13ten brauchen wir sowieso.
Polaczek, Holzmann und Grygiel hat man/wird man halten.
Thiel, Ciernik, MacKay und Weiß haben wir heuer noch dazu.
Weiß müssen wir ersetzen, einen 13ten brauchen wir sowieso.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30697
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Eisbrecher hat geschrieben:Ich bin mir relativ sicher, dass so eine Option ein gewisses Ablaufdatum hat, da sonst der Spieler wenig Möglichkeiten hat sich um einen passenden neuen Arbeitgeber zu kümmern. Daher wird deine Vorgehensweise so evtl nicht funktionieren.
Und überhaupt: Was wäre das auch für eine Botschaft an den Spieler: "Wir haben uns jetzt so lange auf dem Markt umgesehen, weil wir dich eigentlich zu schlecht finden und konnten leider niemand finden, der für deinen Hungerlohn hier spielen will, daher WILLKOMMEN AN BORD!"
Ich würe auch ganz stark annehmen, dass man sich mit diesem Thema schon längst auseinander gesetzt hat und vlt. schon weiß, ob man was passendes bekommen kann. Der Markt für deutsche Verteidiger ist sicher sehr begrenzt und da musst frühzeitig Klarheit haben. Ich denke letztes Jahr hat es uns da ein wenig zerschossen falls wir wirklich an Petermann dran waren, der sich dann aber verletzt hat. Ein zweiter Einflussfaktor auf die Dingeroption dürfte auch Rekis sein. Wenn der aufhört, bräuchte man sogar zwei deutsche Verteidiger, was fast schon utopisch klingt.
P.S.:
Ich würde die Option bei Thiel nicht ziehen. Hat mich nicht überzeugt. Wir bräuchten in der vierten Reihe einen robusteren Spieler, möglichst mit Unterzahl-Fähigkeiten.
Detsch spielt sowieso nicht bei uns, also warum die Option ziehen?
Holzmann - Option!
Polaczek - Option!
Klar ist Kessel eine Option für nächstes Jahr. Wäre ja auch bescheuert wenn nicht. Man kann den Spieler jetzt 8 Spiele testen und weiß somit welche Leisung er bringen kann. Man hat nicht das Risiko wie bei einem Na´ler ohne Europaerfahrung.
Klar hat eine Option ein "Verfallsdatum". Aber das wissen die Panther ja auch. Und das Dinger ein Wackelkandidat ist, das wissen die Panther nicht erst wenn die Option verfällt oder kurz vorher. Man hat ja schon seit 1-2 Monaten Zeit sich Gedanken bzgl. des Kaders und auch über Dinger zu machen. Ewig warten würde auch nix bringen. Im Mai/Juni ist der Markt für vernünftige Deutsche Abwehrspieler eh leer.
Den nächsten Absatz meinst du doch nicht ernst oder? Du glaubst doch nicht echt, dass die Panther Dinger quasi sagen, dass er kacke ist und wir nach einem besseren suchen und nur wenn wir keinen finden behalten wir dich?? Das ist halt Verhandlungsgeschick den Spieler bei der Stange zu halten und gleichzeitig mit anderen zu sprechen. Außerdem ist Dinger auch nicht dumm, das ist ganz normal, dass man auch parallel Gespräche mit anderen Spielern führt, jedes Team will sich ja verbessern. Wenn ich für das gleiche Geld statt Holzmann einen Ehliz bekomme, dann macht das jeder Verein. Selbst wenn er mit seinem Spieler zufrieden ist.
Ob es was besseres für Dinger gibt für das gleiche Geld oder ein bisschen mehr wird man sehen.
Mit dem 3. Absatz sagst du ja quasi selber was der Fall sein wird. Dass man sich mit dem Thema schon längst befasst hat.
Thiel in Reihe 4 ist nicht optimal. Bei 4 ausgeglichenen Reihen mit 1 oder 2 AL an seiner Seite hat er das Potenzial für 10-15 Tore. Er ist aus der Region und wird auch nicht sehr teuer sein. Ich würde ihn halten. Kreutzer sprach ja von einem Mehrjahresvertrag. Vllt. stimmt das mit der Option ja gar nicht und er hat noch festen Vertrag.
Rekis hat so viel ich mitbekommen habe 3 Jahresvertrag bekommen. Hätte also noch 1 Jahr Vertrag. In der Form dieses Jahr definitiv eine Verstärkung.
Weil Detsch ein riesen Talent ist. wir sprechen nicht von ieinem Junioren Bundesliga Spieler, sondern von einem der besten Scorer der DNL, und das bei Kaufbeuren!! Zudem ist er körperlich robust. Er verschimmelt nur in Ravensburg. Die Tower Stars sind der falsche Kooperationspartner (siehe ein paar Posts vorher von mir).


- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
Botschaft ist nicht das was man sagt, sondern das was beim Spieler ankommt oder ankommen kann.Mr. Shut-out hat geschrieben: Den nächsten Absatz meinst du doch nicht ernst oder? Du glaubst doch nicht echt, dass die Panther Dinger quasi sagen (...)
Wie gesagt, ich halte die Hinhaltetaktik für schlecht in mehreren Aspekten. Und Du hast ja auch eben schon geschrieben, dass man das lngst geklärt haben sollte.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Da es nur noch 8 Spieltage sind, haben wir zu 100% die meisten Optionen schon gezogen. Weil meist mit dem letzten Spieltag die Optionen auslaufen.
Sprich es werden immer neue Verlängerungen bekannt gegeben. So wie die letzten Jahre auch. Wer LS kennt hat bestimmt im Vertrag von Kessel eine Option mit drin stehen.
Sprich es werden immer neue Verlängerungen bekannt gegeben. So wie die letzten Jahre auch. Wer LS kennt hat bestimmt im Vertrag von Kessel eine Option mit drin stehen.

- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10553
- Registriert: 09.01.2015 08:01
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30697
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Klar hatte er auch körperliche Vorteile. Was er einmal in der DEL bringen kann sei dahin gestellt. Aber er hat auf jeden Fall das Potenzial für die DEL. Warum sollte man also die Option nicht ziehen? Der kostet uns nicht die Welt. Wichtig ist ein vernünftiger Kooperationspartner wo er sich weiterentwickeln kann. Die 2 Jahre in Ravensburg waren verschenkt.


- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
oder Detsch ist nicht so gut?Mr. Shut-out hat geschrieben:Klar hatte er auch körperliche Vorteile. Was er einmal in der DEL bringen kann sei dahin gestellt. Aber er hat auf jeden Fall das Potenzial für die DEL. Warum sollte man also die Option nicht ziehen? Der kostet uns nicht die Welt. Wichtig ist ein vernünftiger Kooperationspartner wo er sich weiterentwickeln kann. Die 2 Jahre in Ravensburg waren verschenkt.
einer der gut ist drängt sich auf und erspielt sich die Eiszeit. Wenn der es nicht schafft bei RAV rauszustechen, wird das mit der DEL eher weniger was in der nächsten Zeit.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2173
- Registriert: 02.04.2010 12:11
Das hängt doch auch vom Trainer, verletzungen usw. ab. RAV hatt alle seine AL im Sturm und wenn die mit 3 Reihen spielen haben die in der 4 Reihe pech... soll es in Augsburg auch schon gegeben haben...Bubba88 hat geschrieben:oder Detsch ist nicht so gut?
einer der gut ist drängt sich auf und erspielt sich die Eiszeit. Wenn der es nicht schafft bei RAV rauszustechen, wird das mit der DEL eher weniger was in der nächsten Zeit.
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2869
- Registriert: 14.08.2005 12:04
Gedankenspiel:
Detsch ist nächste Saison bei einem hervorragendem Kooperationspartner und macht endlich einen Sprung in seiner Entwicklung. Er wäre dann vermutlich ein durchschnittlich guter DEL2 Spieler in der zweiten Reihe vlt sogar.
Am Ende der Saison musst dich dann doch wieder fragen, ob Du ihn weiterhin mittragen willst. D.h. die Option jetzt macht nur Sinn, wenn Du danach noch 1-2 Jahre so weiter machst. Mit einer ziemlich hohen Ungewissheit ob die Investitionen was bringen werden.
Aber vielleicht ist es ja wirklich so, dass man einfach die Option ziehen kann und man eh nicht viel verliert. Es ist mir eh schleierhaft wie ich zu dem Thema so viel schreiben konnte, wo es mir persönlich eigentlich seeeehr sehr egal ist!
Detsch ist nächste Saison bei einem hervorragendem Kooperationspartner und macht endlich einen Sprung in seiner Entwicklung. Er wäre dann vermutlich ein durchschnittlich guter DEL2 Spieler in der zweiten Reihe vlt sogar.
Am Ende der Saison musst dich dann doch wieder fragen, ob Du ihn weiterhin mittragen willst. D.h. die Option jetzt macht nur Sinn, wenn Du danach noch 1-2 Jahre so weiter machst. Mit einer ziemlich hohen Ungewissheit ob die Investitionen was bringen werden.
Aber vielleicht ist es ja wirklich so, dass man einfach die Option ziehen kann und man eh nicht viel verliert. Es ist mir eh schleierhaft wie ich zu dem Thema so viel schreiben konnte, wo es mir persönlich eigentlich seeeehr sehr egal ist!
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Bei Detsch denk ich man sollte ihn nur weiter verpflichten wenn der Trainer ihn fürs Team haben will. Als kostenloser Spieler für egal welchen Kooperationspartner wird er uns sicher auch zu teuer werden. Der Alex Thiel hat sich meiner Meinung nach im Lauf der Saison recht gut gemacht. Sicherlich muss er sich noch steigern was die Chancenausbeute bei 1 auf 0 betrifft, aber er hat die Chancen jedenfalls. Ich glaube er ist unser schnellster Schlittschuhläufer und kann auch als Verteidiger eingesetzt werden. MS hat ihn meiner Meinung nach zurecht in den letzten Spielen in die 3. Reihe gestellt, von daher wüsste ich kein Argument warum man ihn fortschicken sollte.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10553
- Registriert: 09.01.2015 08:01