Unser Kader 2015/16
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Ich bin sicher, dass bis allerspätestens übernächsten Spieltag was passiert. Ich denke man hat überall Baustellen, also wird man den besten Spieler unabhängig von der Position nehmen. Für mich hat der Goalie Priorität denn dieser stabilisiert die Abwehr. Und im Sturm sind wir auch ohne TJ für einige Tore gut und können weiterhin mit 4 Reihen spielen. Nur beim Goalie wirds schwer.
Wie ich vor 2 Wochen schon schrieb fällt mir spontan Thiessen ein. Dieses Jahr nur ECHL, hat aber schon nachgewiesen, dass er es draufhat und sollte nicht viel kosten, da er nur ECHL spielt.
Wie ich vor 2 Wochen schon schrieb fällt mir spontan Thiessen ein. Dieses Jahr nur ECHL, hat aber schon nachgewiesen, dass er es draufhat und sollte nicht viel kosten, da er nur ECHL spielt.


Mit dieser vogelwilden Defensive, gepaart mit dem offensiven Spielsystem hilft uns auch ein Supergoalie nicht.Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich bin sicher, dass bis allerspätestens übernächsten Spieltag was passiert. Ich denke man hat überall Baustellen, also wird man den besten Spieler unabhängig von der Position nehmen. Für mich hat der Goalie Priorität denn dieser stabilisiert die Abwehr. Und im Sturm sind wir auch ohne TJ für einige Tore gut und können weiterhin mit 4 Reihen spielen. Nur beim Goalie wirds schwer.
Wie ich vor 2 Wochen schon schrieb fällt mir spontan Thiessen ein. Dieses Jahr nur ECHL, hat aber schon nachgewiesen, dass er es draufhat und sollte nicht viel kosten, da er nur ECHL spielt.
Wenn ich von 5 Aufbauversuchen in 3 turn overs laufe ist das schon auffällig.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Ich meine rote Linie - ansonsten alles perfekt erklärt.Shutout hat geschrieben:In diesem Fall gings aber nicht darum das schon 6 Mann auf dem Eis waren (ist natürlich auch nicht erlaubt) sondern das er den Puck gespielt hat. Ein Goalie darf nie über die blaue Linie fahren, außer es ist eine Unterbrechung (z.B.Powerbreak, ist was an der Ausrüstung und der Ref gibt ihm das OK) oder es geht in die Kabine. Schon gar nicht darf er die Scheibe spielen.
Edit: Ob jetzt 6/7 Mann gepfiffen wurde weiß ich nicht genau, ist auch egal. Tippe eher auf "Spielen des Pucks nach überqueren der blauen Linie". Normal bekommt der Goalie wenn er unerlaubt die blaue überquert eine 10er Diszi, vielleicht auch mittlerweile 2-Minuten, aber ich glaube nicht.
Als Beispiel sei der ehrwürdige Sololauf von Patrick Roy inklusive Piroutte genannt, damit GoodLuck endlich akzeptiert, was unausweichlich ist:
https://youtu.be/429QFwN8Yy4
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Nein, mit der blauen Linie bin ich mir ganz sicher.schmidl66 hat geschrieben:Ich meine rote Linie - ansonsten alles perfekt erklärt.
Als Beispiel sei der ehrwürdige Sololauf von Patrick Roy inklusive Piroutte genannt, damit GoodLuck endlich akzeptiert, was unausweichlich ist:
https://youtu.be/429QFwN8Yy4
Nur ob es wie früher nen 10er gibt oder mittlerweile 2-Minuten ist nicht ganz klar aber 80:20.
Des ist aber schon Coaching Sache ein System so für die Mannschaft zu erarbeiten, was am besten zu ihr passt, oder?Basti1977 hat geschrieben:Mit dieser vogelwilden Defensive, gepaart miterarbeiten, wssffensiven Spielsystem hilft uns auch ein Supergoalie nicht.
Wenn ich von 5 Aufbauversuchen in 3 turn overs laufe ist das schon auffällig.
Also ich meine was unser Spielermaterial zulässt, genug Auswahlmöglichkeiten scheint es ja zu geben
Dann bin ich mir ziemlich sicher, dass du sicher falsch liegstShutout hat geschrieben:Nein, mit der blauen Linie bin ich mir ganz sicher.
Nur ob es wie früher nen 10er gibt oder mittlerweile 2-Minuten ist nicht ganz klar aber 80:20.

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
-
- Profi
- Beiträge: 2900
- Registriert: 13.01.2003 09:24
Störmann hat z.B. auch rote Linie gesagt.
Man hätte aber auch 6 Feldspieler geben können, das wars nämlich auch.If a goalkeeper participates in the play in any manner (intentionally plays the puck or checks an opponent) when he is beyond the center red line, a minor penalty shall be imposed upon him. The position of the puck is the determining factor for the application of this rule.
Wechselzone, schon mal gehört?good luck hat geschrieben:Ohhh genau das meinte ich auch. Es waren sicher 6 auf dem Eis und der siebte spielte einfach mal den Puck.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Hat jetzt was genau mit der gestrigen Situation zu tun?good luck hat geschrieben:Da darf aber auch keiner mehr den Puck spielen, zumindest nicht der der raus will.
Nein, ich brauche keine Antwort.
Entweder stellt du dich so doof, oder meine Befürchtung ist wirklich Realität

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
-
- Profi
- Beiträge: 2900
- Registriert: 13.01.2003 09:24
Unser Kader für 2015/16
Ganz einfach: Der Spieler, der für Meissner rein ist war schon mitten im Spielgeschehen als Meissner aktiv zum Puck geht und den spielt. Das ist einfach ganz klar 6 (bzw 7) Feldspieler.
Nein. Die Strafe gab es weil Meisner den Puck spielte. 6 Spieler waren es vllt (habe ich nicht genau gesehen) aber es lag am mitspielen von Meisner.Meister Yoda hat geschrieben:Ganz einfach: Der Spieler, der für Meissner rein ist war schon mitten im Spielgeschehen als Meissner aktiv zum Puck geht und den spielt. Das ist einfach ganz klar 6 Feldspieler.
-
- Profi
- Beiträge: 2900
- Registriert: 13.01.2003 09:24
Nein, der Wechsel war sauber.Meister Yoda hat geschrieben:Ganz einfach: Der Spieler, der für Meissner rein ist war schon mitten im Spielgeschehen als Meissner aktiv zum Puck geht und den spielt. Das ist einfach ganz klar 6 (bzw 7) Feldspieler.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
-
- Profi
- Beiträge: 2900
- Registriert: 13.01.2003 09:24
Unser Kader für 2015/16
Ich habe das anders gesehen. Es ging auf jeden Fall ein Spieler kurz vor Meisner raus, er war ca. auf der Höhe der blauen Linie, 1m von der Bande