Unser Kader 2015/16

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Der Aaron Johnson von Team Canada kann gleich bei uns unterschreiben
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Meister Yoda hat geschrieben:Ich habe das anders gesehen. Es ging auf jeden Fall ein Spieler kurz vor Meisner raus, er war ca. Auf der Höhe der blauen Linie, 1m von der Bande
Jede Wette das das so war!
Basti1977 hat geschrieben:Nein, der Wechsel war sauber.
Eben nur wenn der Depp die Scheibe nicht spielen würde. Aber gut das kapierst du nicht mehr und ist sicher auch nicht dein größtes Problem.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Basti1977 hat geschrieben:Nein, der Wechsel war sauber.
good luck hat geschrieben: Eben nur wenn der Depp die Scheibe nicht spielen würde. Aber gut das kapierst du nicht mehr und ist sicher auch nicht dein größtes Problem.

Eben nicht, aber das bring ich dir hier nicht mehr bei!
Die Strafe hatte halt nichts mit dem Wechsel zu tun
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

schmidl66 hat geschrieben:Eben nicht, aber das bring ich dir hier nicht mehr bei!
Das geile ist ja: Er hat unrecht, aber schreit am lautesten.
Solche sind die besten.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

good luck hat geschrieben:......
Eben nur wenn der Depp die Scheibe nicht spielen würde. Aber gut das kapierst du nicht mehr und ist sicher auch nicht dein größtes Problem.
Alkohol, Drogen..an was liegts bei Dir?
Simple Sturheit kann es nicht mehr sein.

Do you remember?
Shutout hat geschrieben:Jetzt schreibst aber zu dem Thema lieber nichts mehr, denn mittlerweile steckst tief drin.
Damit bin ich bei dem Thema raus.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

schmidl66 hat geschrieben:Eben nicht, aber das bring ich dir hier nicht mehr bei!
Die Strafe hatte halt nichts mit dem Wechsel zu tun
Doch doch. Du hast mir eine Regel erklärt die ich so nicht kannte. Die Linie die gilt, ist anscheinend noch strittig, tut aber hier nichts zur Sache.

Der Schiri gab die Strafe spielen hinter der Mittellinie.

Mir geht es aber darum. Das eben schon ein 6 Mitspieler auf dem Eis war und beim rauslaufen der Meisner noch den Puck spielte. Das darf er eben nicht. Was auch nichts mit der Wechselzone zu tun hat. Sobald er nämlich den Puck spielt ist es eine Strafe, der Augsburger war klar auf dem Eis. Da spielt die Wechselzone dann keine Rolle mehr. Sobald der der rausfährt den Puck spielt.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Hä?
Benutzeravatar
O'Connor #73
Rookie
Beiträge: 490
Registriert: 06.04.2011 19:16

Beitrag von O'Connor #73 »

good luck hat geschrieben:Doch doch. Du hast mir eine Regel erklärt die ich so nicht kannte. Die Linie die gilt, ist anscheinend noch strittig, tut aber hier nichts zur Sache.

Der Schiri gab die Strafe spielen hinter der Mittellinie.

Mir geht es aber darum. Das eben schon ein 6 Mitspieler auf dem Eis war und beim rauslaufen der Meisner noch den Puck spielte. Das darf er eben nicht. Was auch nichts mit der Wechselzone zu tun hat. Sobald er nämlich den Puck spielt ist es eine Strafe, der Augsburger war klar auf dem Eis. Da spielt die Wechselzone dann keine Rolle mehr. Sobald der der rausfährt den Puck spielt.
ich glaube, good luck will darauf hinaus, das wenn nicht das spielen hinter der roten linie als strafe gepfiffen worden wäre, dann wäre spielen mit zu vielen spielen die strafe gewesen!?

((ich hoffe ich hab das so richtig verstanden))
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Was GL meint, ist, dass es auch dann eine Strafe gegeben hätte, wenn es für Torhüter erlaubt wäre, die rote Linie zu überqueren.

So schwer ist das doch nicht?
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Doch, weil es dann keine Strafe gegeben hätte. :-) :-) :-)

Es wurden keine 6/7 Mann auf dem Eis gepfiffen sondern das mitspielen von Meisner.
Scheiß egal ob da jetzt schon einer für Meisner auf dem Eis war oder nicht (Wechselzone)
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Basti1977 hat geschrieben:Nein, der Wechsel war sauber.
good luck hat geschrieben:Jede Wette das das so war!



Eben nur wenn der Depp die Scheibe nicht spielen würde. Aber gut das kapierst du nicht mehr und ist sicher auch nicht dein größtes Problem.
Shutout hat geschrieben:Doch, weil es dann keine Strafe gegeben hätte. :-) :-) :-)

Es wurden keine 6/7 Mann auf dem Eis gepfiffen sondern das mitspielen von Meisner.
Scheiß egal ob da jetzt schon einer für Meisner auf dem Eis war oder nicht (Wechselzone)
Danke... ich hatte es befürchtet! Und die 6 Mann aufm Eis wurden auch nicht gepfiffen und wären auch nicht gepfiffen worden - sieht man allein anhang der Diskussionen, die die Düdorfer nach der Strafe gegen ihren Spieler bei der Zeitnahme mit den Refs führten. Die hätten nämlich nicht mal die gegen Meisner gegeben, weils scheinbar keiner wusste (was auch wiederum ganz schön armseelig ist!) Erst nach Intervention der Düsseldorfer wurde die Strafe für Meisner auch noch gegeben.
Guten Rutsch und Tschüß!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Shutout hat geschrieben:Doch, weil es dann keine Strafe gegeben hätte. :-) :-) :-)
Kann ich nicht beurteilen, weil ich nicht genau gesehen habe, ob der Wechsel sauber war.
Theoretisch stimmt es aber. ;)
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

schmidl66 hat geschrieben:Danke... ich hatte es befürchtet! Und die 6 Mann aufm Eis wurden auch nicht gepfiffen und wären auch nicht gepfiffen worden - sieht man allein anhang der Diskussionen, die die Düdorfer nach der Strafe gegen ihren Spieler bei der Zeitnahme mit den Refs führten. Die hätten nämlich nicht mal die gegen Meisner gegeben, weils scheinbar keiner wusste (was auch wiederum ganz schön armseelig ist!) Erst nach Intervention der Düsseldorfer wurde die Strafe für Meisner auch noch gegeben.
Guten Rutsch und Tschüß!
Die Strafe bekommt er auch wenn er im eigenen Drittel jenseites der Hashmarks den Puck spielt, denn jenseits der Bullypunkte hat ein Goalie während des laufenden Spiels nichts verloren, außer er fährt für einen 6. Spieler an die Bank.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

O'Connor #73 hat geschrieben:ich glaube, good luck will darauf hinaus, das wenn nicht das spielen hinter der roten linie als strafe gepfiffen worden wäre, dann wäre spielen mit zu vielen spielen die strafe gewesen!?

((ich hoffe ich hab das so richtig verstanden))
Klar, aber jetzt sollte es dann echt gut sein :-) :-) :-)
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

DennisMay hat geschrieben:Die Strafe bekommt er auch wenn er im eigenen Drittel jenseites der Hashmarks den Puck spielt, denn jenseits der Bullypunkte hat ein Goalie während des laufenden Spiels nichts verloren, außer er fährt für einen 6. Spieler an die Bank.
Ich dachte, das Spielen des Pucks wäre da noch zulässig, nur das Blockieren ist nicht erlaubt, also analog zu hinter dem Tor.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Eisbrecher hat geschrieben:Ich dachte, das Spielen des Pucks wäre da noch zulässig, nur das Blockieren ist nicht erlaubt, also analog zu hinter dem Tor.
Korrekt.
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Seitenweise Diskussion über Regeln im Kader-Thread Bild
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

DennisMay hat geschrieben:Die Strafe bekommt er auch wenn er im eigenen Drittel jenseites der Hashmarks den Puck spielt, denn jenseits der Bullypunkte hat ein Goalie während des laufenden Spiels nichts verloren, außer er fährt für einen 6. Spieler an die Bank.
Du darfst als Torhüter bis zur Mittellinie den Puck spielen, sobald du die Mittellinie überquerst, mit oder ohne die Scheibe zu spielen, und nicht wechselst, bekommst du die zwei Minuten wegen überqueren der Mittellinie.
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

Bin wirklich sehr gespannt, was kommen wird.
Ein Goalie, da müsstest schon ein Glück haben, wie letztes Jahr die DEG mit Besko, andererseits is halt unsere Verteidigung dünn besetzt, vor allem wenn mit Rekis nochmal was passieren sollte, was wir nicht hoffen wollen, denn der hat ähnlich wie TJ Pech auch gepachtet.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Hört hört. :-)

Sternzeit 08152412
Gesperrt