Augsburger Punker hat geschrieben:meine Kids (13 und 16) sind Leidtragende des G8. Die ältere ist inzwischen glücklich an der Realschule, beim jüngeren daurt's hoffentlich noch eine Weile, bis er kaum mehr Zeit hat für Freizeitaktivitäten. Das G8 mit seinem ausgdehnten Nachmittagsunterricht ist übrigens ein Grund für rückläufige Zahlen bei Sportvereinen.
Also in der Oberstufe gibt es die Verpflichtung zu 132 sog. Halbjahreswochenstunden. Das bedeutet, dass man im Schnitt über die vier Semester der Oberstufe gesehen 33 Schulstunden pro Woche hat, also 24,75 Zeitstunden. Rechnet man noch die Zeit für Hausaufgaben und lernen dazu, ist man bei fleißigen Schülern bei 35-40 Stunden pro Woche. Das ist viel, vielleicht zu viel, aber es ist für 17-18 jährige nicht so unzumutbar, wie immer getan wird, vor allem wenn man bedenkt, dass viele Altersgenossen zu diesem Zeitpunkt schon 8 Stunden pro Tag in einer Fabrik, der Bäckerei oder sonszwo buckeln und Ausbildungen absolvieren.
Augsburger Punker hat geschrieben:Und wenn ich an die Mitschüler der beiden denke, dann läuft es bei vielen eh auf ein G9 (mindestens) raus
Auch so eine Sache warum der Vorschlag der Wahlfreiheit zwischen G8 und G9, den die FW verfolgen, für mich etwas unglücklich gewählt ist. In Baden-Württemberg haben wir diese Verhältnisse, mit dem Ergebnis, dass den G9 Gymnasien die Bude eingerannt wird und die G8 Gymnasien leer bleiben.
Ich fände es besser, sich für ein Modell zu entscheiden. Diese Zweigleisigkeit ist doch Unsinn.
'[RoMa hat geschrieben:]Und das alleine reicht vollkommen. Wenn ich hinterher etwas reparieren muss, dann ist das, was ich vorher präsentiere, ganz einfach kaputt.
Sorry aber das ist doch Quatsch. Bei vielen Dingen, die neu sind, müssen Einzelheiten nachgebessert werden ganz egal, ob das Computerprogramme, Gesetze oder eben Schulmodelle sind. Solang sich der Kern des ganzen bewährt, ist die ein oder andere Nachbesserung kein Drama.
DennisMay hat geschrieben:
Als fauler Mensch bin ich außerdem der Meinung, es gibt auch für Schüler sinnvolleres als jeden Tag sich hinter Schulbüchern zu vergraben und den Rest einer wunderbaren Zeit nicht genießen zu können, zumindest nicht wie wir es konnten.
Stimme dir zu. Aber ob daran allein ein Wechsel zwischen G8 und G9 was ändert?