Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3102
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

Thane Krios hat geschrieben:40+ Wochenstunden ist völlig übertrieben. Meine 35-40 waren ja schon am Maximum kalkuliert.
Trotzdem geb ich dir mit der Kernaussage deines Beitrags ja eigentlich Recht. Die vielen Stunden sind sicher ein Problem des G8 und man muss sicher überlegen, ob es das ist, wo man hin will. Ich wehre mich nur gegen die einseitige Betrachtung dieser Materie, denn auch das bei vielen (oft aus völliger Ahnungslosigkeit) verhasste G8 hat seine Stärken.

Die Rechnerei mit den Wochenstunden ist weit weg von der Realität. Es ist nun mal so, dass die Gymnasisten vor 10-15 Jahren Zeit hatten nach der Schule einfach mal 2-3 Stunden zu kicken, bei einem JUZ-Leitungsausschuss mit zu arbeiten, beim örtlichen Jugendfestival Eintrittskasse, Bühnenaufbau oder Technikjobs zu schmeißen, etc.

Es spricht nichts gegen die G8, wenn man es als Eliteförderung versteht. Von mir aus soll es ein Yale für G8ler geben. "Where rich men and rich women make rich kids".

Für die breite Masse ist das untauglich, da es im Alter von 10-18 Jahren wichtigere Dings gibt als schulische Leistung immer schneller abrufen zu müssen.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

hb547490 hat geschrieben:Das verpflichtende Matheabitur führt aber nicht nur zu Problemen auf Seiten derer, die mit Mathe nichts anfangen können, sondern auf bei denen, die mit Mathe sehr viel anfangen können. Die Leistungskurse wurden abgeschafft und die Angst vor zu hohen Durchfallsquoten im Abitur (kommt bei Wahlen nicht gut an) haben zu einem starken Niveauabfall im Fach Mathe unter den Abiturienten geführt. Das merken jetzt die Universitäten, die nun versuchen, mit Aufbau- und Brückenkursen die fehlenden Qualifikationen in den Ingenieur- und Naturwissenschaftlichen Fächern vor Beginn der Studiums und in den ersten Wochen aufzuholen. Die Leittragenden sind die Studenten, die sich jetzt nicht an die komplett neue Welt der Universität gewöhnen können, sondern von Anfang an ranklotzen müssen.

Da muss ich jetzt mal ein wenig widersprechen.
Die Aufbaukurse vor Semesterbeginn waren schon immer vorhanden und auch immer gut besucht. Vor allem, weil die Studenten ja nicht alle aus dem gleichen Bundesland stammen bzw. auch unterschiedliche Leistungskurse hatten und deshalb ein sehr breit gefächertes Niveau im ersten Semester vorhanden ist.
Die Sache mit dem von Anfang an ranklotzen müssen kann man auch am wenigsten dem G8 zuschreiben, sondern vielmehr dem Bachelor/Master System, obwohl nur die allerwenigsten wirklich am Anfang "ranklotzen"...
Dass das Niveau der Studenten deutlich gesunken ist, lässt sich allerdings nicht abstreiten, diese Entwicklung gab es jedoch auch schon vor dem doppelten Abiturjahrgang.
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3102
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

smued hat geschrieben:Dass das Niveau der Studenten deutlich gesunken ist, lässt sich allerdings nicht abstreiten, diese Entwicklung gab es jedoch auch schon vor dem doppelten Abiturjahrgang.

Gut, dass du das erwähnst. Das ist übrigens auch ein Argument gegen das G8. Der G8ler hat ein Jahr weniger Schule, 1 Jahr weniger Studium und 1 Jahr weniger Wehr-/Zivildienst. Die Leute, die heute bei mir anfangen sind noch Kinder und müssen dann im Job 3 Jahre Lebenserfahrung nachholen.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Es gibt ja unter andem Studien, in denen man die Vorlesungsevaluation der mathelastigen Erstsemestervorlesungen des letzten reinen G9-Abiturjahrgangs mit der des ersten reinen G8-Jahrgangs verglichen hat. Letztendlich waren alle Bereiche auf vergleichbarem Niveau, nur der Punkt "Wurde in der Vorlesung Wissen vorrausgesetzt, über das sie nicht verfügten" hat sich in den zwei Jahren sprunghaft verschlechtert. Und das liegt dann tatsächlich am G8.
Jedoch ist das einer der Punkte, die die FW-Reform nicht angreifen will (mehr Stoff für die armen Schüler -> mehr Stress -> kommt also nicht gut an)
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3102
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

Es kommt wie es kommen musste. Das Scheitern des Volksbegehren wird von der CSU als Zustimmung zur G8 gewertet.

Der Run auf die Privatgymnasien wird nun zunehmen und der Keil zwischen den Bildungsschichten auch.

Gratulation!
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
punisher

Beitrag von punisher »

Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26061
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Bild
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Bald gibts keinen Tabak mehr zu kaufen:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/tod ... -1.2054436
Der US-Zigarettenhersteller R.J. Reynolds Tobacco Company soll einem Gerichtsurteil zufolge der Witwe eines Kettenrauchers 23,6 Milliarden Dollar (knapp 17,5 Milliarden Euro) Schadensersatz zahlen.[...]Die Frau warf dem Zigarettenhersteller vor, die Gefahren des Rauchens und die Suchtgefahr seiner Produkte verheimlicht zu haben.
Wenn das Urteil rechtskräftig wird, können alle (US-amerikanischen) Tabakproduzenten zusperren, das wird dann nicht die einzige Klage bleiben.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27974
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Ich tue mir etwas schwer im Palästina Konflikt "Gut und Böse" zu benennen. Und das nicht erst seit 2 Wochen. Mir geht die "Nur nix gegen Juden sagen"-Politik genauso auf den Sack, wie diejenigen, die sich die Hände reiben, nun endlich bei antisemitischen Parolen, Beifall auf breiter Front zu bekommen. Wie in so vielen Konflikten tragen beide Parteien ihre stumpfen Ansichten auf dem Rücken der Schwächsten aus. Aber die Lobbypolitik die Israel für sich selber betreibt ist schon imens. Einen Handelsboykott, wie man ihn eigentlich der kompletten Region mal aufbürden müsste - au weia, das traut sich kein westlicher Staat und auch Rußland nicht (daher stammen ja seit 2 Jahrzehnten die meisten Einwanderer nach Israel). Den Nazi-Stempel hätte man sofort im Gesicht, dabei wäre doch ein Pazifist-Stempel geboten.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

Beitrag von Rigo-QN »

djrene hat geschrieben:Ich tue mir etwas schwer im Palästina Konflikt "Gut und Böse" zu benennen. Und das nicht erst seit 2 Wochen. Mir geht die "Nur nix gegen Juden sagen"-Politik genauso auf den Sack, wie diejenigen, die sich die Hände reiben, nun endlich bei antisemitischen Parolen, Beifall auf breiter Front zu bekommen. Wie in so vielen Konflikten tragen beide Parteien ihre stumpfen Ansichten auf dem Rücken der Schwächsten aus. Aber die Lobbypolitik die Israel für sich selber betreibt ist schon imens. Einen Handelsboykott, wie man ihn eigentlich der kompletten Region mal aufbürden müsste - au weia, das traut sich kein westlicher Staat und auch Rußland nicht (daher stammen ja seit 2 Jahrzehnten die meisten Einwanderer nach Israel). Den Nazi-Stempel hätte man sofort im Gesicht, dabei wäre doch ein Pazifist-Stempel geboten.
Danke... besser hätte man es nicht schreiben können.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26061
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

ich habe bewusst nichts zum Krieg selbst geschrieben - das würde ausarten, wie es im Internet eigentlich immer ausartet. Aber bei den drei Links sieht man, dass es jetzt auch "auf der Straße" unerträglich wird.

Würden Neonazis mit diesen Plakaten und Sprüchen "demonstrieren", würde die Polizei eingreifen. Wenn sie sich unter die Pro-Palästina-Demonstranten mischen ist plötzlich alles erlaubt. Hakenkreuze, Holocaust-Leugnung ("früher angeblich Opfer, heute Täter"), gewalttätige Übergriffe auf Pro-Israel-Demonstranten - und die unterbesetzte und überforderte polizei steht daneben und feiert ihren Einsatz anschließend in einer Presseerklärung.
punisher

Beitrag von punisher »

Was die Israelis (nicht alle Israelis sind automatisch Juden) da unten veranstalten ist schlichtweg nur noch zum Kotzen.

Da lässt man im heutigen Zeitalter hunderte von Zivilisten über die Klinge springen, ohne auch nur den geringsten Grund zu haben. Da könnte auch alles ganz anders gelöst werden. Nur WILL man das nicht.

Wir halten fest:
Israel unterdrückt seit 1967 das palästinensische Volk und hält es im Endeffekt wie rechtlose Sklaven. Seit 1967 hält Israel das Westjordanland, Ost-Jerusalem und den Gazastreifen (defacto) völkerrechtswidrig besetzt, und keine Sau sagt was dagegen.

Dieses ganze Siedlergesockse (das ist es wirklich) gehört raus aus dem Westjordanland (so wie es aus dem Gazastreifen entfernt wurde), dann ist wieder Ruhe da unten.

Informiert euch mal über die Siedlungspolitik. Da kommts einem hoch. Wahnsinn, was da für ein Unrecht geschieht. Und die Welt schaut zu.

Empfehlung:
Bild

Bild
http://www.btselem.org/
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22902
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Augsburger Punker hat geschrieben:ich habe bewusst nichts zum Krieg selbst geschrieben - das würde ausarten, wie es im Internet eigentlich immer ausartet. Aber bei den drei Links sieht man, dass es jetzt auch "auf der Straße" unerträglich wird.

Würden Neonazis mit diesen Plakaten und Sprüchen "demonstrieren", würde die Polizei eingreifen. Wenn sie sich unter die Pro-Palästina-Demonstranten mischen ist plötzlich alles erlaubt. Hakenkreuze, Holocaust-Leugnung ("früher angeblich Opfer, heute Täter"), gewalttätige Übergriffe auf Pro-Israel-Demonstranten - und die unterbesetzte und überforderte polizei steht daneben und feiert ihren Einsatz anschließend in einer Presseerklärung.

Das ist aber ist ebenso undifferenziert und verallgemeinernd wie der Kollektivhass gegen Israel, an dem die Medienberichterstattung und vor allem die Haltung der USA nicht ganz unschuldig ist. Im Gegensatz zum Nationalsozialismus ist die Meinung bei einigen nämlich der Haltung der westlichen Welt geschuldet. Man bekommt stellenweise wirklich das Gefühl, ein Staat oder ein Militär dürfe sich mit Unterstützung der westlichen Welt jedes Unrecht erlauben. Dummerweise ist das meinungsbildend, vor allem sind die Auswüchse mal wieder unserer "geistigen Elite" zuzuschreiben, die wir links wie rechts haben. Antisemitische Tendenzen in der Linkspartei gibt es ja seit Jahren, zumindest soll es sie geben. Dem gilt es natürlich entgegenzutreten. Aber der Politik oder Sicherheitsbehörden zu unterstellen, sie würden hier einen Unterschied machen, stimmt nicht mal im Ansatz.

Im übrigen übernehme ich den Beitrrag von René zu 100 Prozent
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20485
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Es gab mal Israel und es gab mal Palästina, und es gab Judäa.
Fraglich wann das war, und wie sich das ganze aufgelöst hat. Plötzlich hieß der jüdische Staat Israel.
Mit Hilfe der Briten glaub 1948 installiert.
Dann ist da noch Jerusalem, das von allen umkämpft wurde....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
punisher

Beitrag von punisher »

Das mit den Briten stimmt so nicht. Richtig ist, dass es vorher gar nix gab, ausser ein britisches Mandat Palästina. Richtig los ging es eigentlich erst durch illegale Heranschaffung/Anlandung von Menschen jüdischen Glaubens (Alija Bet), nach Abzug der Tommies. Dann gabs ja auch noch den UN-Teilungsplan von 1947, etc etc.

Aber das ist tatsächlich sehr komplex und kann auch außerhalb dieses Forums nachgelesen werden.

Das hier veranschaulicht es auch ein wenig:
punisher

Beitrag von punisher »

P.S.

Youtube ist z.B. voll mit Videos, wie Siedler arabische Bauern bedrohen:
Wahnsinn. Die schiessen auf die und die Armee schaut tatenlos zu:



Und Militärwillkür:
So geht man mit britischen Touristen um, die so ne alternative Führung machten:




Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26061
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Von Krolock hat geschrieben: Aber der Politik oder Sicherheitsbehörden zu unterstellen, sie würden hier einen Unterschied machen, stimmt nicht mal im Ansatz.

“Ich habe bei den Straftaten, die aus der nicht angemeldeten Kundgebung begangen wurden, minütlich darauf gewartet, dass die Antisemiten von der Polizei weggeräumt werden”, schreibt ein Besucher der Demonstration auf Facebook und erklärt weiter, dass er die Polizei gefragt habe, “ob die eigentlich warten wollen, bis die Lust haben freiwillig nach Hause zu gehen. Die meinte dann, die würden ja auch wie wir ihre Meinung sagen.

Meinungen gab es an dem Tag in Essen viel. Hakenkreuz im Davidstern

Auf einem anderen Plakat stand: “Früher angeblich Opfer”. Angeblich! Vermutlich gab es den Holocaust gar nicht.

...

“Am neuen Kundgebungsplatz hatten sich bereits pro-Hamas Gruppen postiert, die unter anderem auch Plakate mit Hakenkreuzen zeigten. Nur 40 Minuten später wurden wir, so nachdrücklich wie hastig, von einer offensichtlich völlig überforderten Einsatzleitung aufgefordert, unsere Versammlung unverzüglich zu beenden.""

Ist dieselbe Scheiße wie letzte Woche in Tel Aviv, wo Friedensdemonstranten von den Polizisten allengelassen wurden mit israelischen Rechtsradikalen. Wobei die israelische Polizei einen Grund zum Rückzug hatte: Kassamraketenalarm
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26061
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

punisher hat geschrieben: Richtig los ging es eigentlich erst durch illegale Heranschaffung/Anlandung von Menschen jüdischen Glaubens (Alija Bet), nach Abzug der Tommies.

auch wenn's "komplex" ist sollte man den Grund für diese "illegalenHeranschaffung" dazuschreiben: Der von Deutschland ausgehende Genozid in Europa
punisher

Beitrag von punisher »

Augsburger Punker hat geschrieben:Der von Deutschland ausgehende Genozid in Europa
Das würde ich jetzt so nicht sagen, dass das der ausschlaggebende Grund war.
Denn sonst müssten viele Menschen mit jüdischem Glauben Hellseher gewesen sein. Diese illegale Besiedelung begann weit vor dem Genozid, ja sogar vor der Machtübernahme durch die NSDAP.

Und illegale Heranschaffung braucht man nicht in "" zu setzen. Die Besiedelung wurde sogar von den Briten durch Seeblockade versucht zu unterbinden. Da wurde durch Schlepper auch richtig Asche gemacht.
Gesperrt